Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte ist nach Standby weg


Gast
2009-08-27, 13:46:47
Mein Problem steht eigentlich schon im Titel.

Ich habe seit einiger Zeit eine neue 1,5TB-Festplatte verbaut. Nach dem Start aus dem Standby scheint diese im Gerätemanager nicht mehr auf und das Laufwerk ist auch im Arbeitsplatz nicht mehr sichtbar.

Ich kann die Festplatte im laufenden Betrieb (S-ATA sei dank) ab- und wieder anstecken und sie funktioniert sofort wieder.

Auch nach einem Start aus dem Ruhezustand ist die Festplatte wieder da (selbst wenn sie davor durch den Standby "verloren" gegangen ist).

Die Festplatte war ursprünglich in einem externen Gehäuse, aus der ich sie ausgebaut und fix in meinen PC eingebaut habe, falls das Problem möglicherweise daran liegt.

Sephiroth
2009-08-27, 15:35:19
Dazu müssten wir mehr über deinen PC wissen und auch an welchem SATA Port die Platte angeschlossen ist.
Wenn du dann so am Nachsehen bist und dabei feststellst, das es sich um einen JMicron Controller/Port handelt, dann installiert dir den neuesten Treiber von JMicron (1.17.50).

ftp://driver.jmicron.com.tw/jmb36x/XP_Vista_Win7/

Gast
2009-08-27, 17:48:15
Mainboard ist ein P6T SE mit intel X58-chipsatz.

Die Festplatte hängt am S-ATA-Controller der Southbridge, wie auch die restlichen 3 Festplatten und das optische Laufwerk, die alle einwandfrei funktionieren.

Gast
2009-08-29, 11:56:10
Keiner mehr eine idee?

Sephiroth
2009-08-29, 14:10:22
Aktuelle Intel Treiber (http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProductID=2101&DwnldID=17882&strOSs=All&OSFullName=All Operating Systems&lang=eng) drauf?
Auch probehalber mal den Schreibcache im Gerätemanager deaktivieren.

klingt für mich eindeutig nach einem bug im treiber ...

PatkIllA
2009-08-29, 15:03:49
Was für eine Platte ist es denn?
Meine Samsung F2 kalibriert sich beim Einschalten auch deutlich länger und tatsächlich tuts das nach dem Aufwachen erst nachdem ich den neusten JMicron Treiber installiert habe. Kann man auch im Changelog nachlesen.
Am Intel Onboard hab ich allerdings noch nicht versucht, da ich die Hotplug Option brauche.

HeldImZelt
2009-08-29, 15:28:12
Bios Update kann auch helfen.

Gast
2009-08-29, 18:23:56
Ich habe jetzt die platte an einen anderen freien S-ATA-port angesteckt und den intel-treiber upgedatet.

Es scheint als würde jetzt alles funktionieren, wenn nicht melde ich mich noch mal.

Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.