Dykstra
2009-09-03, 09:21:02
Hallo zusammen,
da ich Mitte Oktober 3 Wochen Urlaub habe, will ich in dieser Zeit mein System günstig und sinnvoll aufrüsten. Derzeit sieht es folgerndermaßen aus:
Intel Core 2 Duo E6400, 2x 2.13GHz, boxed
OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-4-4-15 (DDR2-800)
Asrock 775Dual-VSTA L3.17 REV:a
Nvidia Geforce 7950GT 512MB PCIe
1x Seagate Barracuda 7200.10 320GB, 16MB Cache, SATA II
1x IDE Maxtor 120 GB Festplatte
SB Audigy2 PCI-Soundkarte
1x IDE-DVD-Brenner LG-GSA-4163B
Revoltec Chromus II mit 400 Watt
Chieftec DX-01BD-U-OP (New Version) - black
Lüfter 2x 80 mm (Front), 1x 120 mm (Rückseite), 2x 92 mm (Seitenteil)
Hanns.G HG281DJ, 28" TFT (vor einer Woche als Super-Schnäppchen erstanden)
Da ich den 28" TFT beim Spielen in 1920x1200 laufen lassen will, werde ich auf die neue Radeon 5850/5870 zurückgreifen, die Ende September erscheinen sollen.
Die Seagate-Platte, den Brenner, die Audigy2 und das Gehäuse werde ich behalten. Da dürfte nichts dagegen sprechen, oder?
Allerdings kann ich mich im Moment überhaupt nicht entscheiden, welchen CPU ich nehmen soll. Ich habe mir vier Möglichkeiten überlegt:
1. i5-750 mit neuem Board und neuem DDR3 Speicher
2. C2Q mit neuem Board und den OCZ Platinum DDR2 Speicher weiterverwenden
3. AMD Phenom II X4 955 BE mit neuem AM2+ Board und den OCZ Platinum DDR2 Speicher weiterverwenden
4. AMD Phenom II X4 955 BE mit neuem AM3 Board und neuem DDR3 Speicher
Mir ist Zukunftsfähigkeit überhaupt nicht wichtig, da ich beim nächten Aufrüsten eh wieder CPU & MoBo komplett ersetze.
Welche der vier Optionen ist eurer Meinung nach preis- aber auch leistungstechnisch die sinnvollste? Gerne auch gleich mit Empfehlungen...
Danke & Gruß
da ich Mitte Oktober 3 Wochen Urlaub habe, will ich in dieser Zeit mein System günstig und sinnvoll aufrüsten. Derzeit sieht es folgerndermaßen aus:
Intel Core 2 Duo E6400, 2x 2.13GHz, boxed
OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-4-4-15 (DDR2-800)
Asrock 775Dual-VSTA L3.17 REV:a
Nvidia Geforce 7950GT 512MB PCIe
1x Seagate Barracuda 7200.10 320GB, 16MB Cache, SATA II
1x IDE Maxtor 120 GB Festplatte
SB Audigy2 PCI-Soundkarte
1x IDE-DVD-Brenner LG-GSA-4163B
Revoltec Chromus II mit 400 Watt
Chieftec DX-01BD-U-OP (New Version) - black
Lüfter 2x 80 mm (Front), 1x 120 mm (Rückseite), 2x 92 mm (Seitenteil)
Hanns.G HG281DJ, 28" TFT (vor einer Woche als Super-Schnäppchen erstanden)
Da ich den 28" TFT beim Spielen in 1920x1200 laufen lassen will, werde ich auf die neue Radeon 5850/5870 zurückgreifen, die Ende September erscheinen sollen.
Die Seagate-Platte, den Brenner, die Audigy2 und das Gehäuse werde ich behalten. Da dürfte nichts dagegen sprechen, oder?
Allerdings kann ich mich im Moment überhaupt nicht entscheiden, welchen CPU ich nehmen soll. Ich habe mir vier Möglichkeiten überlegt:
1. i5-750 mit neuem Board und neuem DDR3 Speicher
2. C2Q mit neuem Board und den OCZ Platinum DDR2 Speicher weiterverwenden
3. AMD Phenom II X4 955 BE mit neuem AM2+ Board und den OCZ Platinum DDR2 Speicher weiterverwenden
4. AMD Phenom II X4 955 BE mit neuem AM3 Board und neuem DDR3 Speicher
Mir ist Zukunftsfähigkeit überhaupt nicht wichtig, da ich beim nächten Aufrüsten eh wieder CPU & MoBo komplett ersetze.
Welche der vier Optionen ist eurer Meinung nach preis- aber auch leistungstechnisch die sinnvollste? Gerne auch gleich mit Empfehlungen...
Danke & Gruß