Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14. September 2009
Leonidas
2009-09-14, 21:21:28
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-09-14
mboeller
2009-09-15, 08:11:33
Allerdings muß man einschränkenderweise dazusagen, daß es nun nicht so verwunderlich ist, wenn die Karten der Vorgängergeneration klar geschlagen werden – dies sollte eigentlich immer so sein bei einer neuen Kartengeneration.
Das stimmt so IMHO nicht!
Wann hat eine neue single Core Grafikkarte schon mal die dual-core Karten der letzten Generation geschlagen? Selbst die G80 hat sich damit schwer getan.
Nazar
2009-09-15, 09:32:06
Die Leistungsdaten der 5800 Serie scheinen erst mal beeindruckend zu sein. Doch sagen diese Benchmarks überhaupt nichts über die Filterqualitäten aus, die ja laut ATI deutlich verbessert sein sollen.
Dann fehlt natürlich der direkte Vergleich zum G300 Chip von NV, um die wahre Leistung von ATI einschätzen zu können.
Etwas schade finde ich, dass nur unter 8*AA verglichen wurde, da hier die Stärken von Ati liegen bzw. die Schwächen von NV.
Profitieren wird wohl aber auf jeden Fall der Anwender.
Da ATI schon mal ein gutes Produkt vorgelegt und von NV ähnliches, wenn nicht sogar besseres zu erwarten ist, kann man sich auf einen tollen Winter freuen, der die Herzen von Hardwarefreaks höher schlagen lässt.
Und damit zu Punkt 2; den Sinn solcher Hardware?
Da die Grafik oder besser gesagt, die Technik immer noch von den doch nun recht betagten Konsolen vorgegeben wird, könnte vielleicht die Frage der Filterqualität, auch unter den nicht so technisch angehauchten Spielern, deutlich an Einfluss gewinnen. Allerdings muss dann vorher auch ein Umdenken bei der Entwicklung von Konsolenspielen stattfinden, damit die Mehrleistung nicht nur über schlechte Portierungen verbraten wird (ungewöhnlich hoher Hardwarehunger von Konsolenportierungen).
Schon jetzt sind die Möglichkeiten sehr viel umfangreicher, als sie genutzt werden könnten.
Auch solche Zusatzeigenschaften wie "Eyefinity" bei ATI, werden könnten eher in den Vordergrund rücken, als die pure Leistung, die man auf einem Monitor bringen kann.
Ein Rennspiel auf 3 Monitoren zu spielen ohne auf die zusätzliche Fremdhardware für die Signalverteilung angewiesen zu sein und die nötige Rohleistung dafür zu haben, hört sich für mich schon sehr reizvoll an.
Bei PhysX sehe ich das ein wenig anders, da es schon sehr speziell ist und die Unterstützung des Spieleentwicklers benötigt und damit nur für einen Teil der Spieler interessant ist (rechnet sich das auf die Dauer?).
Ich bin jetzt erst mal auf die Vorstellung des NV Beschleunigers gespannt, der sollte ja noch ein klein wenig schneller sein ;)
AnarchX
2009-09-15, 10:11:21
Wann hat eine neue single Core Grafikkarte schon mal die dual-core Karten der letzten Generation geschlagen? Selbst die G80 hat sich damit schwer getan.
Die 8800 GTX war doch schon um einiges schneller als die 7950GX2, gerade Anfang 2007 wurde der Unterschied dann schon sehr extrem.
Und auch die 4870 konnte sich gegenüber der HD3870X2 behaupten.
In höheren Auflösungen konnte auch die GTX 280 sich vor die 9800GX2 mit ihren nur 512MiB nutzbaren Speicher setzen.
Die Leistungsdaten der 5800 Serie scheinen erst mal beeindruckend zu sein. Doch sagen diese Benchmarks überhaupt nichts über die Filterqualitäten aus, die ja laut ATI deutlich verbessert sein sollen.
Gerüchte, die wohl auf dem Pressematerial basieren, sprechen von einer nun wirklich winkelunabhängigen Filterung (also eine runde Blume im Filtertest). Wobei das nicht das Hauptproblem der Filterqualität bei HD 2000 bis HD 4000 war.
Und damit zu Punkt 2; den Sinn solcher Hardware?
Da die Grafik oder besser gesagt, die Technik immer noch von den doch nun recht betagten Konsolen vorgegeben wird, könnte vielleicht die Frage der Filterqualität, auch unter den nicht so technisch angehauchten Spielern, deutlich an Einfluss gewinnen.
Es soll laut Gerüchten die Möglichkeit geben, das AAA (mit SSAA) auf die Texturen zu erweitern, sodass man hier wohl Vollbild-Supersampling erhält.
MasterElwood
2009-09-15, 10:19:09
"Derzeit fehlen immer deutlicher die Hardware-Kracher, welche die neuen Karten dann auch ausnutzen".
Das gilt für Nvidia Karten nicht wirklich.
Benutzt man Nvidia´s 3D-Vision bricht die rate auf ca. 50% ein.
Da wird´s dann schon fast überall eng...
ME
AnarchX
2009-09-15, 10:21:51
"Derzeit fehlen immer deutlicher die Hardware-Kracher, welche die neuen Karten dann auch ausnutzen".
Das gilt für Nvidia Karten nicht wirklich.
Benutzt man Nvidia´s 3D-Vision bricht die rate auf ca. 50% ein.
Das geht auch bei ATi:http://geizhals.at/deutschland/a286841.html +iz3D-Treiber
;)
Popeljoe
2009-09-15, 10:41:19
Ich freu mich, dass ATI endlich mal wieder einen wirklich potenten Chip auf den Markt bringt und zumindest bis zum G300 das Krönchen inne hat.
2 Jahre Durststrecke haben ein Ende und das ist gut für den Markt und die Preise.
Die Marketing Benches sind mMn (wie immer) mit Vorsicht zu geniessen, aber das sieht trotzdem doch schon ganz lecker aus... =)
Aber: bringt ATI es fertig die Chips dann auch in genügender Stückzahl zu fertigen? ;(
Ein Paperlaunch a la 4770 wäre für die Hose!
Im 4ten Absatz: "In der Summe nimmt sich ATI ziemlich viel heraus mit diesen Zahlen: Die wahrscheinlich bei 250 Euro startende Radeon HD 5850 soll die derzeit bei ca. 270 Euro liegende GeForce GTX 285 glatt wegrassieren" bitte rasieren daraus machen.
MadManniMan
2009-09-15, 15:51:47
Das geht auch bei ATi:http://geizhals.at/deutschland/a286841.html +iz3D-Treiber
;)
Allerdings und sogar recht gut mit meiner 3850 und dem ZM-M220W hier vor mir =)
Aber das fehlende AA mit Radeons im 3D-Modus schmerzt doch arg - deswegen ziehe ich beim nächsten Kauf nV vor, falls sich nix ändert. Aber seis drum: 3D-3D ( ;) ) schreit wirklich nach määähr Leistung!
greeny
2009-09-21, 00:01:17
Das "TV-Duell", das die Trostlosigkeit der Republik offenbart []
[Heise]
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.