Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10.6.1 Netzlaufwerk Zugriffsprobleme
nagus
2009-09-16, 11:07:49
hallo
seit 10.6 hab ich sehr oft probleme beim kopieren, überschreiben und löschen von daten die ich über das firmennetzwerk am windows-server angreife.
die fehler äußern sich etwa beim kopieren von meiner lokalen festplatte auf das netzlaufwerk (fehler -36) oder beim speichern einer datei vom photoshop aus auf das netzlaufwerk (datei kann befindet sich im zugriff und kann nicht gespeichert werden)
kennt jemand evtl eine lösung für diesen ZIEMLICH NERVIGEN bug? IMHO ist das eigentlich ein wahnsinn dass sowas passiert ohne dass apple nicht sofort reagiert und einen hotfix veröffentlicht. dann in ihren ads über microsoft herziehen finde ich mehr als dreist. über stabilität zu lästern und selbster solche bugs verbrechen.... eigentlich eine frechheit
Ganon
2009-09-16, 11:10:50
Photoshop funktioniert mit SMB nicht korrekt. Und da Adobe einen schlechten Support hat und Besitzer von Software der Vorgängergeneration im Regen stehen lässt, kommt da auch in nächster Zeit kein Bugfix...
Zum anderen Problem würde ich es einfach mal Apple mitteilen. ;) Weil es muss ja nicht immer ein generelles Problem sein (wegen deiner Hotfix-Forderung).
Photoshop funktioniert mit SMB nicht korrekt.
Was hat eine Anwendung (hier Photoshop) mit einem Netzwerkprotokoll zu tun? Das ist das Sache des OS.
Und so wie ich es mitbekommen habe, scheinen Dinge wie Netzwerkzugriff in 10.6 total buggy zu sein. Deswegen sind einge auf 10.5 zurück, da sie z.B. ein NAS nicht vernünftig ansprechen konnten.
Solche Geschichten regen mich auf und ist völlig unprofessionell von Apple. Hauptsache die iTunes/iPod Features passen ;D
Ganon
2009-09-16, 12:36:10
Was hat eine Anwendung (hier Photoshop) mit einem Netzwerkprotokoll zu tun? Das ist das Sache des OS.
Frag das Adobe. Deren Programme hatten schon immer Stress, wenn man auf SMB-Freigaben gespeichert hat. Non-Adobe Grafikanwendungen haben damit noch nie ein Problem gehabt.
RaumKraehe
2009-09-16, 12:44:34
Frag das Adobe. Deren Programme hatten schon immer Stress, wenn man auf SMB-Freigaben gespeichert hat. Non-Adobe Grafikanwendungen haben damit noch nie ein Problem gehabt.
Witzig das Adobe keine Probleme hat unter Windows via SMB zu speichern. So gesehen denke ich nicht das es irgend was mit Adobe zu tun hat. Eher wohl mit der SMB implementierung seitens OSX. ;)
nagus
2009-09-16, 12:45:56
ein absolutes wahnsinn war sowieso CS2. mit dem konnte man effektiv gar nicht arbeiten. CS3 wurde dann besser und CS4 auch wieder ein bisschen. aber hänger und crashes hab ich trotzdem noch täglich mit adobe programmen.
hab bereits mein feedback an apple gesendet und hoffe auf schnelle besserung. das kann einem die ganze freude an 10.6 total verderben :((((
nggalai
2009-09-16, 12:49:51
Was hat eine Anwendung (hier Photoshop) mit einem Netzwerkprotokoll zu tun? Das ist das Sache des OS.
Es hat damit zu tun, WIE Adobe-Programme Dateien unter OS X abspeichern. Hat auch die OpenMeta-Leute fast in den Wahnsinn getrieben.
Kurz gesagt wird eine geöffnete Datei nicht einfach gespeichert, sondern es wird eine neue Datei erstellt, die alte gelöscht, und die neue Datei umbenannt. Mit dem Ergebnis, daß bei OpenMeta halt die schönen Schlagwörter wegfielen, bis die Jungs einen Workaround einbauen konnten …
Ähnlich dürfte es auch bei SMB aussehen. SMB ist auf OS X eh eher suboptimal (client-seitig), wenn die Applikation dann noch solche Stunts macht, kann ich mir gut vorstellen, daß es Probleme gibt.
Ganon
2009-09-16, 12:52:13
Witzig das Adobe keine Probleme hat unter Windows via SMB zu speichern. So gesehen denke ich nicht das es irgend was mit Adobe zu tun hat. Eher wohl mit der SMB implementierung seitens OSX. ;)
Liegt vllt. auch daran, dass die Dokumentation von SMB vor kurzem erst veröffentlich wurde ;) Alles bis jetzt existierende basiert noch auf "raten". Übrigens nutzt Apple dafür auch "nur" Samba und eine bessere SMB-Implementierung gibt's afaik nicht. Außerdem basiert Photoshop noch auf total veralteten APIs von Apple. Und wie gesagt, es hat auch immer nur Adobe Stress mit SMB.
Klar, dass SMB unter Windows am besten läuft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.