Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildung abbrechen?
Hi, ich habe ein Problem über das sich viele freuen würden.
Ich war arbeitslos, hatte von meiner Beraterin dann angeboten bekommen eine Ausbildung zu machen bzw. sollte mich zwischen 3 entscheiden.
Ich hatte nun Angst das ich kein Geld mehr bekomme, also sagte ich nach Druck ja ich mache das.
Ich wollte einige Tage zum Überlegen, da ich noch NIE etwas damit zu tun hatte, aber ich sollte mich sofort entscheiden.
Nun bin ich seit Heute dort, ich kann überhaupt nichts damit anfangen, ich habe keine Ahnung bin Körperlich total fertig und würde viel lieber arbeiten als jetzt noch 3 jahre eine Ausbildung zu machen.
Stellt euch das so vor, Arnold Schwarzenegger soll jetzt eine Ausbildung zum Friseur machen, so ist das für mich, ich interessiere mich nichtmal dafür.
Was kann ich jetzt tun?
Wenn ich jetzt in der Probezeit kündige, sitze ich doch auf der Straße?
Aber ich will ungerne jemand der sich wirklich dafür interessiert, einen Platz klauen, ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann.
Ich meine gut, ich könnte wie andere jetzt das durchziehen und ich weiß zu 100% das ich das nicht schaffe...später durchfallen, ich bin einfach nicht mehr in der Lage so viel zu lernen, ich bin über 5 Jahre aus der Schule und daher total leergeraucht, ich weiß nicht mehr weiter.
ich weiß das hört sich alles doof an, weil eine Ausbildung ja super ist heutzutage, aber ich kann beim besten Willen überhaupt nichts damit anfangen.
Schrotti
2009-09-16, 23:44:51
Was würdest du denn lernen wollen?
Eine Ausbildung ist das a und o, ohne wirst du immer der Hilfsarbeiter bleiben, ist das dein Wunsch?
Was stand denn noch zur Auswahl (Lehrstellen mäßig)?
Hast du einen Schulabschluss?
RattuS
2009-09-17, 00:26:42
Arbeit ohne Ausbildung wird dir schlecht bezahlt. Kannst du dich wirklich mit geringem Lohn arrangieren?
ShadowXX
2009-09-17, 00:27:05
Was würdest du denn lernen wollen?
Eine Ausbildung ist das a und o, ohne wirst du immer der Hilfsarbeiter bleiben, ist das dein Wunsch?
Was stand denn noch zur Auswahl (Lehrstellen mäßig)?
Hast du einen Schulabschluss?
Die Frage sollte zuerst mal lauten: was lernst du denn jetzt?
Als zweites: vor dem "lernen" brauchst du keine Angst zu haben.
Bei einer Ausbildung wird nicht wirklich viel von einem verlangt um diese zu bestehen.
RattuS
2009-09-17, 00:33:41
Bei einer Ausbildung wird nicht wirklich viel von einem verlangt um diese zu bestehen.
Ohne den TS entmutigen zu wollen, muss ich hier aber widersprechen. Pauschal kann man Berufsausbildungen sicherlich nicht so betrachten. Es gibt durchaus Berufe, die etwas "strenger" geprüft werden. In meinem Bekanntenkreis kenne ich da Kandidaten, die das spüren mussten (einer Gärtner im Landschaftsbau, der andere Mechatroniker). Sie waren nicht faul, nicht dumm, aber Interesse für den Beruf war, wie bei dem TS, einfach nicht vorhanden.
Daredevil
2009-09-17, 01:15:20
So, jetzt nochmal zum mitschreiben.
Du bist und warst Arbeitslos und hast keinen Job in Aussicht.
Die Beraterin beim Arbeitsamt hat dir verschiedene Ausbildungsplätze angeboten in 3 Richtungen, wahrscheinlich dann eine BaE, oder?
Aus dem Affekt her hast du angenommen für einen Ausbildungsbereich in dem du dich überhaupt nicht wohlfühlst da akutes Disinteresse?
Ich kenn das Gefühl, ich habe auch aus "Not" mal eine BaE angefangen und für ziemlich wenig Geld eine Ausbildung begonnen. Wie bei dir auch war es zwar ein Bereich der "Gut sein kann", aber im Vorfeld eher unbekannt und eher abstoßend klang. Ich habe die Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr abgebrochen weil ich dort total unterfordert war und mit dem Betrieb selber nicht klar kam, ich habe dort einfach zu wenig gelernt, das aber mal so nebenbei.
Ein paar Fragen die du dir stellen solltest:
Will ich arbeiten?
Als was will ich arbeiten?
Ist dieser Berufswunsch realistisch?
Wo will ich in 5 Jahren stehen?
Bemühe ich mich wirklich um mein Ziel zu erreichen?
Habe ich andere Probleme weswegen ich bisjetzt keine Stelle gefunden habe?
In welchem Bereich bist du denn momentan? Sagt dir das wirklich überhaupt nicht zu?
Vielleicht gefällt dir das doch ganz gut nach ein paar Wochen, sei dir bewusst das du, wenn du die Sache abbläßt, nichts festes mehr hast. Soll heißen wenn du abbrichst, das kein Problem ist, musst du deinen Arsch hochbekommen und dir was gescheites suchen.
Eine Arbeit ist eine tolle Sache, aber eine Ausbildung ist, auch wenn du deutlich weniger verdienst die 3-Jahre deutlich bedeutender.
Ohne dich jetzt beurteilen zu wollen, ich kenne viele wie dich die so eine Ausbildung "in den Schoß" geschmissen bekommen und auch annehmen ohne einen funken nachzudenken was man selber will. Eine Ausbildung ohne Mühe zu bekommen ist immer sehr reizvoll, nur quält man sich damit nunmal selber ( Wie du gerade selber merkst ) wenn einem diese Dinge total egal sind.
Entweder WILL man den Beruf lernen oder NICHT.
So wie ich das lese willst du absolut nicht oder hast vor irgendwas Angst ( Prüfungen schafft jeder wenn er seinen Arsch hochbekommt! ), also stell dir einen Alternativplan auf falls du abbrechen möchtest, was im übrigen keine Schande ist.
Eine BaE Platz, falls es wirklich so einer ist, wird in Null-Komma-Nix wieder gefüllt, also geh in dich, schaue ob du es für möglich hälst und wenn nicht, mach Platz für andere die das wirklich wollen. ;)
Der Fünfte Elefant
2009-09-17, 09:04:32
Wirst du nicht gerne hören aber: Du bist da einen einzigen Popeligen Tag da und denkst schon ans Handtuch werfen? Mensch, Kneif mal die Arschbacken zusammen und sei ein Mann (Frau) und keine Heulsuse
Körperliche Arbeit über einen ganzen Arbeitstag zu verrichten erfordert immer etwas Eingewöhnungszeit, das wird dir überall so ergehen, ganz gleich ob Ausbildung oder Arbeit, ob Wunschjob oder nur zum Geldverdienen.
Mach das ganze mal 4 Wochen, dann hast du ienen vernünftigen Einblick wie dein Tätigkeitsfeld wirklich aussehen wird, dann ist immer noch Zeit über einen eventuellen Abbruch nachzudenken, zum jetzigen Zeitpunkt ist das einfach nur Unsinnig.
ShadowXX
2009-09-17, 09:10:34
Ohne den TS entmutigen zu wollen, muss ich hier aber widersprechen. Pauschal kann man Berufsausbildungen sicherlich nicht so betrachten. Es gibt durchaus Berufe, die etwas "strenger" geprüft werden. In meinem Bekanntenkreis kenne ich da Kandidaten, die das spüren mussten (einer Gärtner im Landschaftsbau, der andere Mechatroniker). Sie waren nicht faul, nicht dumm, aber Interesse für den Beruf war, wie bei dem TS, einfach nicht vorhanden.
Ich wollte eher damit ausdrücken das nichts unmögliches verlangt wird und man eine Ausbildung auch schaffen kann wenn man kein Interesse an dem Job hat, aber eben lernt.
Das es in handwerklichen Ausbildungen immer das "Problem" der praktischen Prüfung gibt ist klar....und wer 2 linke Hände hat hat dann natürlich ein Problem (das ist nicht abwertend gemeint.....ich würde beim praktischen Teil einer Gärtnerausbildung oder eines Mechatronikers sicher auch keine Glanzleistungen vollbringen).
revold
2009-09-17, 10:03:50
erster tag shice?
noch eine woche durchhalten und dann abwägen.
immer noch shice? dann aber nichts wie raus da und unabhängig vom aa ne stelle suchen. nichts ist schlimmer als eine ausbildung die einem nichts bringt
sei laut
2009-09-17, 14:04:53
Mein erstes Ausbildungsjahr war ein extrem holpriger Weg, vom ersten Tag an. Im 3. bin ich nun darüber hinweg und kann auf das oft schwierig erlernte Wissen zurückgreifen und es ruhiger angehen lassen.
Es ist nicht alles rosig und macht nicht immer Spaß und klar, Interesse muss da sein. Aber 1 Tag ist echt zu kurz für eine Beurteilung.
Was ist den das für eine Ausbildung? Zudem mußt Du Dir doch eine gewisse Teilschuld eingestehen, sonst wärst Du nicht in so eine Situation geraten. Ein vernünftiger Mensch sucht sich selbst seine Ausbildungsstelle, und läßt sie sich nicht bestimmen. Das läßt stark auf ein selbst verursachtes Problem schließen. Tja, hättste in der Schule besser aufpassen sollen, und einen besseren Bildungsweg eingeschlagen...
ToxiC 1l
2009-09-17, 15:30:10
was für einen beruf erlernst du denn gerade?
ich würde erstmal sehen, das ich eine ausbildung zu ende bringe. bei den meisten berufen kann man sich ja auch zurückstufen lassen und damit die ausbildung verkürzen. wenn du einen abschluss der ausbildung hast, dann würde ich weitersehen. ohne ausbildung hast du es jetzt richtig schwer einen job zu bekommen.
Ich weiß ja nicht, was für eine Ausbildung du machst, aber ein gewisses Interesse kann man fast für alles entwickeln. Vorausgesetzt man hat erstmal eine positiven Grundstimmung der ganze Sache gegenüber.
Also mein Tipp: Versuch einfach gegenüber der ganzen Sache eine positive Einstellung zu entwickeln und zieh es durch. Ist sicher nicht einfach, aber irgendwie muss es ja weitergehen.
Ich weiß ja nicht was du sonst machen würdest... Daheim rumhochen und auf ein anderes Ausbildungsangebot warten, stell ich mir auch nicht sehr befriedigend vor.
Eigentlich brauch man hier nicht groß weiterreden. Wenn man schon mit so einer Grundeinstellung an "Chancen" rangeht, wirst du im Leben nichts erreichen. Und stell dir deine Traumausbildung nicht zu toll vor, wobei ich ehrlich gesagt denke, dass du nichtmal großartig weißt, was du überhaupt machen willst. (reine Suggestion)
Hab selbst eine Industriekaufmann-Lehre hinter mir. Hab mir den Job ebenfalls relativ spannend vorgestellt und wurd von Anfang nur enttäuscht. Teilweise war ich ebenfalls verzweifelt, allerdings hab ichs durchgezogen. Mache jetzt gerade meine FHR nach und will Ende 2010 studieren gehen. Vorallem lernt man Arbeit erst richtig schätzen, wenn man mal wirklich einen Scheißjob gemacht hat.
Prinzipiell gibts zwei Möglichkeiten:
a) Durchhalten und es im Leben mal zu etwas bringen
b) Kündigen und Folgen abwarten, die u.U. verheerender sein können
Zudem denke ich, dass du bildungstechnisch nicht wirklich gut abgeschnitten hast, sonst würdest du nicht seit fünf Jahren unterbezahlt Arbeit machen bzw. Hartz4 kassieren.
D.h. dein "Traumjob" wird dir nicht zufliegen, da du wahrscheinlich nicht die Qualifikation besitzt. Du könntest ihn allerdings durch Umwege erreichen, wenn du dich mal auf den Arsch hockst und was durchziehst.
Interessant wäre dein Alter, um welche Ausbildung es sich handelt, was du im Leben erreichen willst, wie wichtig ist dir dein soziales Umfeld, etc.?
_Gast
2009-09-17, 16:44:46
Setze dir ein erreichbares Ziel! Du könntest dir beispielsweise vornehmen, es erst einmal bis zum 30.09. zu versuchen.
Eine Ausbildung ist eine Grundlage, die dir (wie ein Schulabschluss) niemand mehr nehmen kann. Wenn du dich später bewirbst, macht es immer einen wesentlich besseren Eindruck, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, egal welcher Art.
Schwarzenegger hat übrigens, man glaubt es kaum, Wirtschaft studiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.