PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 18. September 2009


Leonidas
2009-09-19, 12:47:27
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-09-18

mboeller
2009-09-20, 07:43:14
Ich glaube folgende Zeilen der News sind falsch:


Demzufolge dürfte es erste Notebooks mit Mobility Radeon HD 5700 und 5800 unabhängig des exakten Launchdatums sicherlich erst im neuen Jahr geben – wobei gerade bei der Mobility Radeon HD 5800 noch die Frage im Raum schwebt, wie ATI den Stromhunger des RV870-Chips für das Mobile-Segment bremsen will.
.

Die bisher bekannten Code-Namen für die Mobile-GPUs enthalten keine RV870 GPUs und damit gibt es auch keine 58xx Mobile-Karten

Code-Namen von Tweakers.net:

AMD will also complete a Mobility Radeon DX11 lineup come. The Evergreen mobile GPUs are the Manhattan and denominator consists of 3 GPUs which in turn are divided into 9 SKUs. Each GPU has the name of a location on the island of Manhattan.

Broadway XT DDR5 -> HD5870, 256-bit, GDDR5, 45W-60W
Broadway Pro -> HD5850, 256-bit, GDDR5, 30W-40W
Broadway LP -> HD5830, 128-bit, (G) DDR3, 29W
Madison Pro DDR5 -> * HD5750, GDDR5, 20-30W
Madison DDR3 XT -> HD5730 *, (G) DDR3, 20-25W
Madison LP / Pro -> HD5650, 128-bit, (G) DDR3, 15-20W
Park XT -> HD5470, 12-15W
Pro Park -> HD5450, 10-12W
Park LP -> HD5430, <8W
* names may be swapped


Broadway = 57x0
Madison = 56x0
Park = 53x0

grüsse

AnarchX
2009-09-20, 09:29:42
Die bisher bekannten Code-Namen für die Mobile-GPUs enthalten keine RV870 GPUs und damit gibt es auch keine 58xx Mobile-Karten

http://global.hkepc.com/4007
Und auch bei Tweakers bezeichnet man Broadway als HD 5800: http://gathering.tweakers.net/forum/view_message/32310888

Zumal Broadway/Cypress wohl die einzige 256-Bit GPU im Line-up ist.

mboeller
2009-09-20, 12:46:48
[url]http://global.hkepc.com/4007[/url

Zumal Broadway/Cypress wohl die einzige 256-Bit GPU im Line-up ist.

Danke, das kannte ich noch nicht. Also gibt es doch mGPUs basierend auf den RV870. Das wundert mich schon.

AnarchX
2009-09-20, 13:07:25
Was ist daran verwunderlich? Dass man hier gegenüber der Desktop HD5870 die Taktraten deutlich senken muss ist natürlich klar. Aber mit ~550/2000MHz dürfte eine Mobility HD 5870 auch noch neue Maßstäbe setzen.

Stefan4u
2009-09-20, 16:07:48
Der Heise Newsticker berichtet über eine Analyse des weit verbreiteten Bankentrojaners Zeus, wonach dieser zu mehr als der Hälfte auf Computersystemen aktiv ist, welche über eine aktuell gehaltete Antiviren-Lösung verfügen. Dies ist der erste quantifizierbare Hinweis darauf, daß Trojaner Rootkit-Technologien zum Eigenschutz vor Antiviren-Software nicht nur in der Theorie nutzen können, sondern daß diese Technologien auch in der Praxis genutzt werden und zudem überaus erfolgreich sind. Leider scheuen sich gerade die Hersteller von Antiviren-Lösungen, solche Wahrheiten zu offenbaren, weil es natürlich den Wert einer Antiviren-Software deutlich verringert.

Bitte nochmal genau nachlesen, Original Heise-Text:
Laut einer Analyse (PDF-Datei) von Trusteer wiesen von 10.000 infizierten PCs mehr als die Hälfte einen aktuellen Virenscanner auf.

Lt. 3DCenter wäre jeder 2. Rechner infiziert. Heise schreibt aber das jeder 2. infizierte Rechner einen aktuellen Virenscanner aufweist!!!

Hab mir schon Gedanken gemacht....

greeny
2009-09-21, 00:17:05
Der Heise Newsticker berichtet über eine Analyse des weit verbreiteten Bankentrojaners Zeus, wonach dieser zu mehr als der Hälfte auf Computersystemen aktiv ist, welche über eine aktuell gehaltete Antiviren-Lösung verfügen.
gehaltene ;)