Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnungssuche / Mietpreise
OK Jungs, es reicht! Ich muss jetzt meinen Frust loswerden.
Ich bin 25 Jahre alt, wohne (wieder) bei den Eltern und will langsam mal in die eigenen 4 Wände. Das gestaltet sich allerdings deutlich schwieriger als gedacht.
Ich suche eine Wohnung zwischen ca 40 und 60 qm, möglichst nicht mehr als 450 Eur warm, in Mainz oder Wiesbaden, jedenfalls muss mindestens DSL 16k verfügbar sein :D
Aber meint ihr ich finde was? Die Mietpreise sind so dermaßen unverschämt hoch, für lächerliche 40qm Bruchbuden, bei denen ein paar abgenutzte Sperrholzplatten mit einem Vorkriegsofen stolz als "Einbauküche" bezeichnet werden, soll ich mindestens 400 Eur warm zahlen?
Ich habe ja garkeine besonders hohen Ansprüche. Ich möchte halt keinen verranzten Teppich sondern mindestens Lamit oder Fliesen, eine EBK die den Namen auch verdient. Die muss nicht groß sein, ein Kochfeld, ein paar Schränke, Ofen reicht, kann gerne IKEA sein, aber nicht diese indiskutablen "Pantryküchen" die bei mir maximal für den Sperrmüll taugen würden.
Es wäre auch toll wenn man nach 40 Jahren mal das Bad renoviert und nichtmehr schreiend hässliche grüne Armaturen hat, gepaart mit Blümchentapete.
Scheinbar muss ich aber min. 200 Eur drauflegen um eine anständige Wohnung zu bekommen. Ganz selten alle 2-3 Monate gibts akzeptable Wohnungen, die sind dann auch sofort wieder weg.
Ich bin berufstätig und verdiene 1300 netto, da kann ich doch nicht die Hälfte für eine bessere Schuhschachtel ausgeben.
Wenn ich die Wohnung meiner Schwester betrachte (selbes Haus, Dachgeschoss, haben wir gemeinsam vor einigen Jahren ausgebaut, ca 60qm) ist das eine echte Goldgrube, da könnten wir ja locker 600 Eur nehmen. Da ist eine anständige Küche drin, ein hübsches Bad mit Wanne und Dusche, toller Boden, hübsche Tapeten, .. zudem stimmt die Nachbarschaft und man fühlt sich nicht wie in Anatolien wenn man die Straße betritt.
Gibts irgendwie Geheimtipps die mir bisher verborgen blieben? 90% der Angebote auf immoscout24 sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Zudem scheint es eine echt hohe Kunst zu sein, anständige Fotos zu schießen. Auf den allermeisten Bildern erkennt man überhaupt nix, weil die Perspektive nicht stimmt, das Licht fehlt oder die Bilder kaputtkomprimiert sind.
*heul*
Wird dieser Threadstarter jemals eine Wohnung finden?
peppschmier
2009-09-24, 13:04:10
Gib selber eine Anzeige auf. Es gibt Vermieter, die keine Lust haben, sich mit 30-100 Bewerbern rumzuschlagen und lieber auf dem Weg einen Mieter suchen. Oder Freunde dich mit jemanden von einer Hausverwaltung an ;D
Alternativ kannst Du natürlich auch Hausverwaltungen anrufen. Manchmal wissen die, dass in 3 Monaten jemand auszieht, kümmern sich aber erst nach dem Auszug um einen Nachmieter... bzw. geben es an Makler weiter.
blackbox
2009-09-24, 13:13:18
Diesen Missstand gibt es in allen größeren Städten.
Und leider wird Wohnen generell immer teurer. Als Single kannst du noch mal gut 30 Euro Wasser und 30 Euro Strom dazu rechnen.
Was die Stadtplanung angeht, haben die Verantwortlichen leider keinen Plan. (Bezahlbarer) Wohnungsraum wird immer knapper. Da wird lieber an Prestigeobjekten (Elbphilharmonie und Hafencity in Hamburg, Bahnhof in Stuttgart und und und) investiert. Und Wohnungen werden dann seltener gebaut.
Da bleibt eigentlich nur eins: Diese Städte meiden.
[dzp]Viper
2009-09-24, 13:20:02
Gerade im Westen sind Wohnung doch schon arg teuer.
Dresden ist für den Osten vergleichsweise "teuer" aber immernoch günstig im Vergleich zum Westen.
60m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 450€ und 550€ (warm incl. Einbauküche)
50m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 350€ und 450€ (warm incl. EBK).
40m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 300€ und 350€ (warm incl. EBK)
Für den Westen kannst du da locker 100€ netto draufhauen - in Köln, München und co. sogar 200-300€
Xanatos
2009-09-24, 13:32:26
Viper;7553261']
60m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 450€ und 550€ (warm incl. Einbauküche)
50m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 350€ und 450€ (warm incl. EBK).
40m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 300€ und 350€ (warm incl. EBK)
Da kriegste noch nicht mal was in Heidelberg für. War auch grad 2 Monate auf Suche, jetzt endlich was gefunden. ca 70m² - 660€ warm. Ein echtes Schnäppchen.
[dzp]Viper
2009-09-24, 13:34:04
Hier in Dresden gibts sogar 1-Raum Wohnungen mit 25-30m² für 180-230€ Warm X-D
Das ist dann aber Plattenbau und Studentenhochhaus...
Kladderadatsch
2009-09-24, 13:39:32
Viper;7553298']Hier in Dresden gibts sogar 1-Raum Wohnungen mit 25-30m² für 180-230€ Warm X-D
Das ist dann aber Plattenbau und Studentenhochhaus...
westpfalz, stadt, neubau nahe uni: 22 m² für 160 kalt (~230 warm, zu fuß 20 min von innenstadt entfernt). oder 70 m², innenstadt, altbau: 600 warm..ist auch nicht wirklich teurer.
wenn man halt den anspruch hat, für nen apfel und ein ei den standard von zu hause zu haben, für den die eltern ihr lebtag geschafft haben, hat man leider pech gehabt.
Wurschtler
2009-09-24, 13:42:30
Diesen Missstand gibt es in allen größeren Städten.
Wieso Missstand?
Man zahlt gerade in Städten eben nicht nur für die Wohnung an sich, sondern hauptsächlich nur für die Lage, also fürs Grundstück.
Bei guter Verkehrsanbindung und auch sonst günstiger Lage zahlt man dann eben auch für „Bruchbuden“ eine ganze Menge.
Und da die Politik auch eher land-feindlich ist, (und die meisten Stadtbewohner zudem auch, weil sie neidisch auf die dort niedrigeren Preise sind) stürmen immer mehr Leute die Städte. Daraus ergibt sich mehr Nachfrage bei zu wenig Angebot und damit steigen auch die Mieten.
MiamiNice
2009-09-24, 13:56:49
OK Jungs, es reicht! Ich muss jetzt meinen Frust loswerden.
Ich bin 25 Jahre alt, wohne (wieder) bei den Eltern und will langsam mal in die eigenen 4 Wände. Das gestaltet sich allerdings deutlich schwieriger als gedacht.
Ich suche eine Wohnung zwischen ca 40 und 60 qm, möglichst nicht mehr als 450 Eur warm, in Mainz oder Wiesbaden, jedenfalls muss mindestens DSL 16k verfügbar sein :D
Aber meint ihr ich finde was? Die Mietpreise sind so dermaßen unverschämt hoch, für lächerliche 40qm Bruchbuden, bei denen ein paar abgenutzte Sperrholzplatten mit einem Vorkriegsofen stolz als "Einbauküche" bezeichnet werden, soll ich mindestens 400 Eur warm zahlen?
Ich habe ja garkeine besonders hohen Ansprüche. Ich möchte halt keinen verranzten Teppich sondern mindestens Lamit oder Fliesen, eine EBK die den Namen auch verdient. Die muss nicht groß sein, ein Kochfeld, ein paar Schränke, Ofen reicht, kann gerne IKEA sein, aber nicht diese indiskutablen "Pantryküchen" die bei mir maximal für den Sperrmüll taugen würden.
Es wäre auch toll wenn man nach 40 Jahren mal das Bad renoviert und nichtmehr schreiend hässliche grüne Armaturen hat, gepaart mit Blümchentapete.
Scheinbar muss ich aber min. 200 Eur drauflegen um eine anständige Wohnung zu bekommen. Ganz selten alle 2-3 Monate gibts akzeptable Wohnungen, die sind dann auch sofort wieder weg.
Ich bin berufstätig und verdiene 1300 netto, da kann ich doch nicht die Hälfte für eine bessere Schuhschachtel ausgeben.
Wenn ich die Wohnung meiner Schwester betrachte (selbes Haus, Dachgeschoss, haben wir gemeinsam vor einigen Jahren ausgebaut, ca 60qm) ist das eine echte Goldgrube, da könnten wir ja locker 600 Eur nehmen. Da ist eine anständige Küche drin, ein hübsches Bad mit Wanne und Dusche, toller Boden, hübsche Tapeten, .. zudem stimmt die Nachbarschaft und man fühlt sich nicht wie in Anatolien wenn man die Straße betritt.
Gibts irgendwie Geheimtipps die mir bisher verborgen blieben? 90% der Angebote auf immoscout24 sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Zudem scheint es eine echt hohe Kunst zu sein, anständige Fotos zu schießen. Auf den allermeisten Bildern erkennt man überhaupt nix, weil die Perspektive nicht stimmt, das Licht fehlt oder die Bilder kaputtkomprimiert sind.
*heul*
Wird dieser Threadstarter jemals eine Wohnung finden?
Sry, aber was hast Du den bitte für Vorstellungen? Die Miethöhe richtet sich nach der Umgebung, je mehr Angebote/Arbeitsplätze in der Nahe sind desto höher die Mietpreise. Hier in der Gemeide wo ich wohne (2 großere Industrieparks) sind 400€ für 40m² das billigste was man bekommt. Ne anständige 66m² Wohnung kommt Warm auf knapp 550€. Du solltest nach Gegenden mit einem niedrigen Mietspiegel suchen. Das sind in Großstädten dann meist die Ausländer oder generell eher armen Viertel. Als Wohungsuche empfielt sich immernoch die örtliche Zeitung. Bei uns stehen die meisten Wohungen am Mittwoch drin. Online habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, bin allerdings das letzte Mal vor 3 Jahren umgezogen, vielleicht hat sich da was getan.
MfG
Diesen Missstand gibt es in allen größeren Städten.
Und leider wird Wohnen generell immer teurer. Als Single kannst du noch mal gut 30 Euro Wasser und 30 Euro Strom dazu rechnen.
Was die Stadtplanung angeht, haben die Verantwortlichen leider keinen Plan. (Bezahlbarer) Wohnungsraum wird immer knapper. Da wird lieber an Prestigeobjekten (Elbphilharmonie und Hafencity in Hamburg, Bahnhof in Stuttgart und und und) investiert. Und Wohnungen werden dann seltener gebaut.
Bei Warm ist Wasser schon mit dabei. 30€ Strom für einen 3DC User ist sicherlich zu wenig. Wen er nicht gerade nen Konsolero ist sind eher 50€ realistisch.
Da bleibt eigentlich nur eins: Diese Städte meiden.
:up:
GBWolf
2009-09-24, 13:58:34
leider normal. mein halbes Netto geht auch für die Miete in Köln drauf. eigentlich verrückt.
NiCoSt
2009-09-24, 14:46:13
Viper;7553261']Gerade im Westen sind Wohnung doch schon arg teuer.
Dresden ist für den Osten vergleichsweise "teuer" aber immernoch günstig im Vergleich zum Westen.
60m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 450€ und 550€ (warm incl. Einbauküche)
50m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 350€ und 450€ (warm incl. EBK).
40m² Wohnungen kosten in Dresden zwischen 300€ und 350€ (warm incl. EBK)
kann ich bestätigen. wir haben hier 52m², aber viele schrägen, drum effektiv mehr, zahlen 450€ warm mit neuer EBK, parkett, mamorbad, super lage.
war aber auch irgendwie ein echter glückgriff das wir die wohnung gefunden haben. hatten uns 3 andere angesehen die totaler schrott und mehr eine Zumutung waren für einen ähnlichen Preis. Für eine Traumstadt wie DD wohnung wir richtig gut :)
OP hier
ja, vielleicht sind meine Ansprüche überzogen, da ich nie in der Stadt gewohnt habe bin ich vielleicht andere Verhältnisse gewöhnt, fast alle Eltern meiner Freunde zB hatten stets ein eigenes Haus oder wenigstens ne eigene Wohnung die hübsch eingerichtet war, auch deren Kinder wohnen jetzt stets in annehmbaren Wohnungen, aber halt auch seltenst in der Stadt sondern im nahen Umland wo die Mieten günstiger sind.
Für meine angepeilten <500 Eur gibts aber halt nur ganz selten mal eine vergleichbare Wohnung.
Natürlich herrscht hier Angebot und Nachfrage, nachdem ich aber nun schon Monate nach einer Wohnung suche rege ich mich halt tierisch über die "Arroganz" der Vermieter auf, die allen ernstes für, in meinen Augen, schäbige Schuhkartons, einen Haufen Geld sehen wollen. Teilweise stehen die Angebote schon Monate drin oder werden immer neu reingesetzt.
Und dann darf man natürlich noch 3 Monatsmieten für den Makler hinlegen. Der dann nichteinmal in der Lage ist, ordentliche Fotos vom Objekt zu machen, sodass man vorher sehen kann wie Bad, Küche etc aussehen. Die Beschreibung ist zu 90% auch Mist, Null Information.
Gott, ich glaube ich wechsel die Branche, für Immobilienmakler muss man scheinbar keinerlei Können besitzen.
Zwergi
2009-09-24, 15:07:25
Wir haben mit Immowelt gute Erfahrungen gemacht. 4Zimmer, ~80 qm, 450 warm in Leipzig.
Hab mal kurz geschaut, gleich das erste Angebot würde deine Kriterien erfüllen:
http://www.immowelt.de/Immobilien/ImmoDetail.aspx?ID=15969986
Hier die Liste:
http://www.immowelt.de/Immobilien/ImmoListe.aspx?GeoID=10806414000&EType=1&RooMi=1&RooMa=2&WflMi=40&WflMa=60&PriMi=350&PriMa=450&Sort=createdate+desc
Viel Glück :)
Dasselbe Problem wie der Threadersteller habe ich auch gerade. Ich werde nämlich nächsten Monat mein Studium an der Uni Bremen beginnen und der Wohnungsmarkt in Bremen ist momentan so 'ne Katastrophe, dass ich das ganze kaum in Worte fassen kann.
Die Auswahl an 1- und 2-Zimmerwohnungen ist gering und bei denen die demnächst frei werden sind die Preise einfach nur krank! (Beispiele: 1Z-Kellerwohnung für 380€ warm oder auch 16qm-Dachgeschosswohnung für 340€ warm). Ab und zu gibts dann doch mal eine günstigere Wohnung, aber da ist die Bewerberzahl dann wieder so riesig, dass man eh keine Chance hat. Ich habe sogar schon Besichtigungstermine erlebt, bei denen nicht alle gleichzeitig in der Wohnung Platz gefunden haben und deshalb die eine Hälfte erstmal draußen warten musste.
Echte Chancen hat man meiner bisherigen Erfahrung nach nur in Bremen Nord, was aber so extrem weit von der Uni entfernt ist, dass ich auch gleich bei meinen Eltern in Niedersachsen wohnen bleiben kann.
Ich habe in den letzten ~1,5 Monaten mehr als 30 Wohnungen besichtigt und immer noch keine bekommen, obwohl ich mich für fast alle (bezahlbaren) beworben habe. Eine steht zwar noch aus, aber aufgrund der hohen Bewerberzahl glaube ich nicht, dass ich sie bekommen werde. :(
Hat jemand Tipps für mich, wie ich meine Chancen erhöhen kann? (also außer andere Bewerber ins Kellerverlies sperresn :ugly:)
Hardwaretoaster
2009-09-24, 17:30:01
Wenn du auf Wiesbadener Seite wohnst suche auch ein Stück Richtung Taunus, auf Mainzer Seite im rheinhessischen Hinterland, da kannst du was finden, was preislich und in Sachen Größe+Ausstattung passt, ist dann aber keine Innenstadtlage...
Desti
2009-09-24, 18:21:34
Diesen Missstand gibt es in allen größeren Städten.
Und leider wird Wohnen generell immer teurer. Als Single kannst du noch mal gut 30 Euro Wasser und 30 Euro Strom dazu rechnen.
Was die Stadtplanung angeht, haben die Verantwortlichen leider keinen Plan. (Bezahlbarer) Wohnungsraum wird immer knapper. Da wird lieber an Prestigeobjekten (Elbphilharmonie und Hafencity in Hamburg, Bahnhof in Stuttgart und und und) investiert. Und Wohnungen werden dann seltener gebaut.
Da bleibt eigentlich nur eins: Diese Städte meiden.
Da in den meisten Städten bereits alle Grundstücke bebaut sind, bleibt eigentlich nur noch die Flucht in die Höhe. Aber gerade das wird in vielen Deutschen Städten von der Kirche verboten.
Da in den meisten Städten bereits alle Grundstücke bebaut sind, bleibt eigentlich nur noch die Flucht in die Höhe. Aber gerade das wird in vielen Deutschen Städten von der Kirche verboten.
Keine Ahnung in welchen Jahrhundert du lebst oder in welcher Realität.
Wenn das begrenzt wird, dann höchstens durch die Baunutzungsverordnung/Baugesetzbuch in Verbindung mit den städtebaulichen Vorraussetzungen und der Raumplanung.
Ontopic:
Da kann ich nur Angebot und Nachfrage sagen. Vor allem in Großstädten ist die Nachfrage höher als das Angebot.
Eigentlich gibt es da nur 3 relevante Faktoren: Lage, Lage und natürlich die Lage.
Macas
2009-09-24, 20:23:03
Wieso Missstand?
Man zahlt gerade in Städten eben nicht nur für die Wohnung an sich, sondern hauptsächlich nur für die Lage, also fürs Grundstück.
Bei guter Verkehrsanbindung und auch sonst günstiger Lage zahlt man dann eben auch für „Bruchbuden“ eine ganze Menge.
Und da die Politik auch eher land-feindlich ist, (und die meisten Stadtbewohner zudem auch, weil sie neidisch auf die dort niedrigeren Preise sind) stürmen immer mehr Leute die Städte. Daraus ergibt sich mehr Nachfrage bei zu wenig Angebot und damit steigen auch die Mieten.
Daher brauchen wir mehr öffentlichen Wohungsbau und massive Investitionsblasen in der Bauindustrie, damit die Preise in Städten auf eträgliches Niveau fallen!
Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage muss wieder geradegerückt werden!
Kleine Wohnungen sind auch massiv teurer geworden, als die Hatz 4-Gesetzgebung in Kraft trat und viele aus ihren zu große Wohnungen raus mussten. Durch den entstandenen Run sind kleine Wohnungen knapp geworden und damit kosten selbst runtergekommene Besenkammern ein kleines Vermögen.
Günstig Wohnen in Hessen kann man eigentlich nur noch im Vogelsberg, in Ost- und Nordhessen. Kaum Industrie, bisschen Landwirtschaft, viele alte Leute und Arbeitslose. Während sich im Rhein-Main-Gebiet hingegen alles konzentriert.
skanti
2009-09-25, 07:48:06
@Threadersteller
Willkommen im Einzugsgebiet Ffm. Ich wohne selbst nur in die andere Richtung. Mein Tipp wäre, dass du etwas aufs Land gehst, wenn das möglich ist. Würde dann halt wieder ein Auto vorraus setzen. Hier bei uns sind die Preise nunmal leider so teuer.
Was auch ganz gut hilft ist von Privat, also jedem auf die Nase binden, dass du was suchst
Wenn du auf Wiesbadener Seite wohnst suche auch ein Stück Richtung Taunus, auf Mainzer Seite im rheinhessischen Hinterland, da kannst du was finden, was preislich und in Sachen Größe+Ausstattung passt, ist dann aber keine Innenstadtlage...
Da sucht ne Freundin von mir mit ähnlichen Ansprüchen wie der TE aber von "günstigen" Mieten ist da bei der gewünschen Ausstattung auch nicht viel zu sehen.
Das Problem ist auch, dass die guten Wohnungen sowieso meist unter der Hand (Kollegen, Verwandte, Bekannte) weggehen und die Dinger die schwer vermittelbar sind dann bei Maklern und in der Zeitung landen. Warum schwer vermittelbar sieht man dann meist vor Ort. Die Suche auf dem Weg wird demzufolge meist sehr steinig.
@Bremen Gast
Knappheit an 1-2 Zimmern in Unistädten ist nicht neu ;)
Hamster
2009-09-25, 08:33:42
suche ebenfalls eine neue bleibe in wiesbaden/mainz, allerdings 4 zimmer.
und es ist tatsächlich so hier in der gegend: die meisten angebote sind ne zumutung, passable wohnungen sind gleich exorbitant teuer und wenn alle paar monaten mal eine (!) mit vernünftigen preis/leistung drinsteht, hat man kaum ne chance auf einen besichtigungstermin da sich zuviele leute für dieses objekt interessieren.
das frustet.
übrigens: wiesbaden ist deutschlands 4. teuerste stadt was mietpreise angeht :mad:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,648076,00.html
darph
2009-09-25, 09:00:01
Hast du mal in Erwägung gezogen, in den oberen Rheingau zu ziehen? Eltville, Oestrich-Winkel … ist nicht so weit von Wiesbaden weg...
Wurschtler
2009-09-25, 09:05:46
übrigens: wiesbaden ist deutschlands 4. teuerste stadt was mietpreise angeht :mad:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,648076,00.html
Na dann schau dir mal den Preisindex von München und Umgebung (Dachau, Germering) an, dann sei froh in Wiesbaden wohnen zu können. :wink:
OP hier.
Ich arbeite in Mainz, und möchte ungern länger als 30 Min fahren (habe ein Auto, möchte es auch nicht aufgeben, bin also an Wohnungen direkt in der Innenstadt eher nicht interessiert, kann ruhig 5-10km "ausserhalb" sein).
Wiesbaden bzw UNSERE Mainzer AKK Vororte kam halt auch in die nähere Betrachtung weil das Angebot in Mainz sehr dünn ist.
Werde wohl doch vermehrt in Käffern der Umgebung nach einer Wohnung suchen, Hauptsache ich hab mal schnelleres Internetz (derzeit 3Mbit).
16Mbit sollten schon gehen! Arbeite als Softwareentwickler und da ist das von Vorteil.
Habe langsam auch das Gefühl, dass die guten Wohnungen direkt an Bekannte gehen und nur die Überbleibsel überteuert durch Makler ins Netz gestellt werden.
Den Vogel abgeschossen hat übrigens derzeit eine Wohnung in Mainz nähe Kupferbergterrasse, dort möchte der Vermieter für 29qm (!!) 430 Eur kalt, + ~ 130 Eur Nebenkosten, + 30 Eur Strom + 95 Eur Tiefgaragenmiete.
Genaaaaaau.. Ich zahle 700 Euro für keine 30qm :D
Ist zwar ne hübsche Küche drin, ein toller Garten und bestimmt eine feine Wohnanlage, .. aber die Möblierung besteht aus IKEA. Ich lachte hart.
Frage mich echt wer da einzieht, hätte ich 700 Eur würde ich mir eine 3 Zimmer Wohnung irgendwo mieten.
skanti
2009-09-25, 10:04:35
Na dann schau dir mal den Preisindex von München und Umgebung (Dachau, Germering) an, dann sei froh in Wiesbaden wohnen zu können. :wink:
Wiesbaden,Mainz,Frankfurt ist mittlerweile mit München absolut zu vergleichen.
Als Tipp würde ich einfach mal eine Anzeige schalten, im Inserat oder so, "Suche Wohnung von Privat im Raum Mains/Wiesbaden", dann würde ich in der Gegend, wo ich hin will in die Supermärkte "gesuche" aufhängen.
Oftmals nutzen gerade ältere Menschen das Internet nicht und sehen das da. Manchmal hat man Glück
Desti
2009-09-25, 16:11:55
Keine Ahnung in welchen Jahrhundert du lebst oder in welcher Realität.
Wenn das begrenzt wird, dann höchstens durch die Baunutzungsverordnung/Baugesetzbuch in Verbindung mit den städtebaulichen Vorraussetzungen und der Raumplanung.
Ontopic:
Da kann ich nur Angebot und Nachfrage sagen. Vor allem in Großstädten ist die Nachfrage höher als das Angebot.
Eigentlich gibt es da nur 3 relevante Faktoren: Lage, Lage und natürlich die Lage.
http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/article4472627/Ufo-mit-Shoppingmall.html
Hamster
2009-09-25, 19:36:35
Na dann schau dir mal den Preisindex von München und Umgebung (Dachau, Germering) an, dann sei froh in Wiesbaden wohnen zu können. :wink:
wow. auf diese erkenntnis wäre ich gar nicht gekommen, dass wenn ich schreibe 4. teuerste wohngegend, dass es dann tasächlich gegenden gibt, die noch teurer sind :eek:
"puh, gott sei dank ist es anderswo noch teurer. dann kann ich ja ab jetzt mit ruhigem gewissen die 65qm 3-zimmer wohnung für 1200,- kalt unterschreiben"
aber nur weil es anderswo noch teurer ist, macht es die wohnungssuche hier nicht leichter, besser, billiger.
es gibt laut wikipedia 2075 städte in deutschland, da fuchst es doch sehr, dass man ausgerechnet in der 4. teuersten sucht (bzw. suchen muss).
Ich bin grad auf WG-Suche in München. Macht echt Spaß, wenn man nicht mehr als 400€ warm bezahlen will, kann ich dir sagen ;D.
Achja mein Tipp: Auf ne WG hast keine Lust?
Morale
2009-09-25, 20:13:55
Wiesbaden,Mainz,Frankfurt ist mittlerweile mit München absolut zu vergleichen.
Äh nee =)
In München kosten Wohnungen 71 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt. Dieser beträgt 5,84 Euro pro Quadratmeter - in der bayerischen Landeshauptstadt zahlt man im Schnitt 9,99 Euro Nettokaltmiete. In Wiesbaden, Stuttgart, Köln oder Düsseldorf liegen die Zahlungen 20 bis 30 Prozent über Normalniveau. In Stuttgart und etwa Köln beträgt die Nettokaltmiete gut 7,40 Euro pro Quadratmeter.
2,50 Euro mehr pro qm ist also vergleichbar? :freak:
Bei einer 40/50/60 qm Wohnung wäre das ein unterschied von 100/125/150 Euro bei Kaltmiete.
Ich zahl für meine 60qm 750 warm (inkl. Garage/TV excl. Strom) und liege damit sehr gut wie ich finde. Ist allerdings etwas ausserhalb.
Arbeitskollege wohnt in München der zahlt für 80 qm ~1200 Euro warm.
Achja Ontopic:
Eine gute Wohnung zu finden ist nicht leicht. Hatte mit meiner ziemlich Glück. Einfach weitersuchen, und suche auf zeitungen ausweiten. Diese sind zwar meistens ohne Build, dann muss man sich halt dorthinbegeben und sich die Wohnungen anschauen
twodoublethree
2009-09-25, 22:29:33
Ganz wichtig ist auch das Auftreten bzw. der erste Eindruck bei ner guten Wohnung die einem (und vielen anderen...) gefällt.
Ich bin selber grad dabei ne 1-Zimmer Wohnung zu vermieten, und trotz nem sehr hohen Preis hab ich bereits nach 2 Tagen ca 70 eMails und 30 Telefonanrufe bekommen, da wird natürlich gnadenlos aussortiert.
Von den eMails z.B. habens nur 3 zu nem Besichtigungstermin geschafft, bei den meisten stand nichtmal ein Text dabei. Dort wurde nur Name und eMail eingetragen und dann auf abschicken geklickt, aber wer sich so wenig Mühe gibt kann auch keine Antwort erwarten.
Ganz wichtig ist auch das Auftreten bzw. der erste Eindruck bei ner guten Wohnung die einem (und vielen anderen...) gefällt.
Ich bin selber grad dabei ne 1-Zimmer Wohnung zu vermieten, und trotz nem sehr hohen Preis hab ich bereits nach 2 Tagen ca 70 eMails und 30 Telefonanrufe bekommen, da wird natürlich gnadenlos aussortiert.
Von den eMails z.B. habens nur 3 zu nem Besichtigungstermin geschafft, bei den meisten stand nichtmal ein Text dabei. Dort wurde nur Name und eMail eingetragen und dann auf abschicken geklickt, aber wer sich so wenig Mühe gibt kann auch keine Antwort erwarten.
Auf was achtest du bei eMails, wenn ich fragen darf? :)
Bzw. was war an den 3 eMails besonders, dass es die in die Auswahl geschafft haben?
Wenn ich das so höre, dann bin ich froh und dankbar in der tiefsten Provinz zu leben. Hier bekommt man für 1200 Euro warm ein ganzes (modernes) Haus mit fast 200 qm², top Ausstattung, Garten, Garage, Nebenkosten.
twodoublethree
2009-09-26, 15:30:25
Auf was achtest du bei eMails, wenn ich fragen darf? :)
Bzw. was war an den 3 eMails besonders, dass es die in die Auswahl geschafft haben?
Ehrlich gesagt waren die drei fast die einzigen, die überhaupt einen Text hatten=)
Das ist auch fast schon das wichtigste, einfach irgendwas schreiben und nicht nur abschicken und auf "Besichtigungstermin erwünscht" klicken. Muss ja nicht viel sein, aber sich selbst kurz in 2 Sätzen vorstellen sollte man schon können wenn man die Wohnung haben will.
Insgesamt warens vielleicht etwa 10 Leute die per Mail nen eigenen Text geschrieben haben und nicht das vorgeschlagene in der Textbox von Immoscout benutzt haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.