Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Psycho-Fragen bei Vorstellungsgesprächen
Möter
2009-09-25, 16:13:56
Hallo Leute,
ich bin mit meinem derzeitigen Job unzufrieden und deshalb auf der Suche nach was Neuem.
Ich bin leider überhaupt nicht in Übung, was Verhalten bei Vorstellungsgesprächen angeht. So kam es, daß ich bei einem Vorstellungsgespräch vor 2 Wochen bei einigen Fragen überhaupt nicht wußte, was ich sagen sollte. Mir scheint es, daß Personal-Fuzzies mit seltsamen Fragen in die Psyche des Bewerbers "blicken" wollen.
Wie kann man sich vorbereiten, um auch bei den skurielsten Fragen "richtig" zu reagieren? Gibt es Quellen (für Bewerbertraining) im Netz?
Nenn doch mal so ein paar Psychofragen... dann kann ich dir auch sagen was man darauf sagt
Cubitus
2009-09-25, 16:29:48
Viele Personaler wollen dein Pflicht -und Selbstbewusstsein testen, dies geschieht häufig über die sogenannten rethorischen Fragen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage)
Edit:
in der Regel aber durch die Suggestivfrage (http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage)
Üben, üben, üben.
Du bekommst nur Sicherheit, indem du mehrere Vorstellungsgesprächen machst.
Dass du dich dabei mal blamierst bleibt nicht aus, das macht jeder.
Aber wenn du dann 4 oder 5 Gespräche hattest (und die meisten Fragen kennst, bzw. wie du darauf reagieren kannst und sollst) ist das kein Problem mehr.
Du wirst einfach selbstsicherer.
Vorausgesetzt natürlich du beschäftigst dich nach dem Gespräch nochmal damit, also:
- was war gut,
- was war nicht gut,
- was solltest du anders machen?
Cubitus
2009-09-25, 17:59:55
Auch würde ich mich über die Geschichte des Unternehmens im Vorfeld etwas informieren, kann nicht schaden dies bei einem Gespräch passend einzustreuen.
Meat Lover
2009-09-25, 18:13:06
Hallo Leute,
ich bin mit meinem derzeitigen Job unzufrieden und deshalb auf der Suche nach was Neuem.
Ich bin leider überhaupt nicht in Übung, was Verhalten bei Vorstellungsgesprächen angeht. So kam es, daß ich bei einem Vorstellungsgespräch vor 2 Wochen bei einigen Fragen überhaupt nicht wußte, was ich sagen sollte. Mir scheint es, daß Personal-Fuzzies mit seltsamen Fragen in die Psyche des Bewerbers "blicken" wollen.
Wie kann man sich vorbereiten, um auch bei den skurielsten Fragen "richtig" zu reagieren? Gibt es Quellen (für Bewerbertraining) im Netz?
Meinst Du die Brainteaser (http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/950/471490/text/)? :ulol:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.