Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann neue Star-Trek-Serie?
Macas
2009-09-28, 21:05:18
"Star Trek 11" war erfolgreich, die letzte Serie endete vor 4 Jahren und ansonsten gibt es nichts neues am SciFi Himmel!
Definitiv Zeit für eine neue Star Trek Serie, gell? :biggrin:
"Enterprise B" oder "Enterprise C" Zeitrahmen wäre knorke! :smile:
mapel110
2009-09-28, 21:10:10
2 weitere Kinofilme sind geplant, sonst nix Konkretes.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=446055&highlight=star+trek
Mordred
2009-09-28, 21:15:50
Solange die aktuellen Freaks die meinten JJ Arbrams wäre gut für das Franchise noch verantwortlich sind wird es hoffetnlich keine Serie geben.
Diese Franchisevergewaltigung namens Star Trek 11bringt mich heute noch regelmässig zum ausrasten und verzweifeln.
Wenn du Trekmässige Input brauchst schau mal nach of gods and man oder Phase 2
Szenario21
2009-09-28, 21:28:06
Das wird wohl noch dauern und wenn man sich dann evtl. an dem neuen Kinofilm orrientiert ahne ich nichts gutes.
Ich war schon damals nach Voyager eher für eine Serie rund um Sulu und die Excelsior. Das wäre zwar auch ein Schritt zurück in die Vergangenheit gewesen, aber zumindest hätte das einen gewissen Charme gehabt die alten echten TOS darsteller nochmal sehen zu können. Da wären dann ja genügend Möglichkeiten vorhanden gewesen alle anderen als Gastdarsteller auftreten zu lassen. Selbst Leonard Nimoy hatte sich ja damals dafür eingesetzt, aber es hatte nicht sein sollen. Nun ist es zu spät.
Macas
2009-09-28, 21:34:17
Solange die aktuellen Freaks die meinten JJ Arbrams wäre gut für das Franchise noch verantwortlich sind wird es hoffetnlich keine Serie geben.
Diese Franchisevergewaltigung namens Star Trek 11bringt mich heute noch regelmässig zum ausrasten und verzweifeln.
Wenn du Trekmässige Input brauchst schau mal nach of gods and man oder Phase 2
Mit diesem überflüssigen Philosophieballast wird Star Trek nie sonderlich erfolgreich sein!
Die Leute wollen Action und überzeugende Darsteller und nicht den typischen TNG-Mief!
JJ hat bewiesen dass es auch anders geht! Star Trek 11 ist der erfolgreichste Star Trek Film aller Zeiten! :smile:
Mordred
2009-09-28, 21:36:45
Nur das er mit Star Trek nix zu tun hat. Im übrigen die erfolgreichste Serie war die TNG. Ganz davon ab ist Star Trek keine Franchise für die dumme Masse zumindest war es nicht so geplant. JJ macht es dazu. Ist natürlich toll wenn die letze Bastion der hochwertigen Unterhaltung dem Massendummfug zum Opfer fällt.
Hoch lebe JJ O_o
Aber um dir vllt zu helfen: Wenn du den mainstream Stil von JJ magst brauchst du keine Star Trek Serie da gibt es tonnenweise ähnliches Zeug das dir durchaus gefallen dürfte. Mal den SciFi Channel durchgeschaut?
StefanV
2009-09-28, 22:15:14
Das Problem bei ST ist doch einfach, das es nur eine weitere Serie ist, die z.B. keinen eindeutligen Faden hat, der sich durch die ganze Serie zieht - wie zum Beispiel Babylon 5.
Das war etwas, das ich wirklich als Serie bezeichnen würde, die Folgen bauten alle aufeinander auf, gingen ineinander über, es wurden in der ersten/2. Staffel Dinge angedeutet, die in der 3. oder 4. erst zu sehen waren...
Aber schade, das es auch hier nichts neues mehr gibt...
Das einzige was jetzt noch kommt, ist Stargate Universe, was in ein paar Tagen anlaufen wird.
Mal schauen, wie schlimm das wird...
Ansonsten gibts aber nicht viel.
looking glass
2009-09-28, 22:19:00
Überflüssiger Philosophieballast? Das ist Star Trek, das gehört dazu wie der Mord im Tatort - lass es weg und Du hast alles, nur kein Star Trek mehr.
Witzloses actionrumgehample kann ich im Dutzend bekommen, irgendwo hört die verdammte hey-lasst-uns-die-Sendung-an-den-kleingeistigsten-Honk-anpassen auch mal auf.
Mordred
2009-09-28, 22:30:23
Gnarf das hatten wir doch schon im Star Trek Thread zu genüge: Der rote Faden in Star Trek TNG als Beispiel: Die Verhandlung vor Q fängt in der ersten Folge an und ziehst sich durch alle sieben Staffeln. Sämtliche Entscheidungen die im Laufe der Missionen getroffen werden sind für die End Verhandlung von Relevanz. Das die Folgen nicht ineinander übergehen ist auch sinnvoll bei den Abständen die sie teilweise zurücklegen wäre eine kontinuirliche Storyline völliger Schwachsinn oder willst due zwischen jeder Mission 10-20 Folgen Seifenoper haben bis sie ihr neues Ziel erricht haben könnten. Im Weltraum ist auch Warp 9 noch langsam. Dazu kommt noch das halt auch auf dem Flagschiff nicht jede Mission irgendwelche relevanten Zwischenfälle enthällt manchmal klappt halt wie es soll. Das muss man dann auch nicht in einer Serie zeigen.
Nebenher gibt es innerhalb der Serie reichlich anspielungen auf vergangenes (oftmals innerhalb der Diskussionen auch relevant für die dann getroffene Entscheidung).
Aber du hast schon in sofern recht das Star Trek TNG keine normale Serie war die Folgen ansich waren eher ein Mittel zum Zweck das jeweilis zu vermittelnde Gedankengut angenehm zu verpacken oder anders gesagt es stand nicht der Unterhaltungswert an erster Stelle sondern die Botschaft.
Allerdings war es auch genau das was Star Trek zu Star Trek gemacht hat. Was es nun ist ist bestenfalls 08/15 SciFi Action.
Auch der Humor war eine Besonderheit. Es war nicht so ein konstruirte Kacke wie Scotty durch das Wasserversorungssystem zu jagen sondern in den normalen Handlungsverlauf kurz reingeworfene Gags wie man es im normalen Leben auch tut.
Vom wissentschaftlichen her war es auch eine besonderheit das sehr vieles (zugegeben nicht alles etwas Fiction gehört halt dazu) anhand heutiger Physikkenntnisse wirklich erklärbar und nachvollziehbar ist (wenn man sich etwas mit beschäftigt). Sogar das technische gerede von LaForge hat meistens einen Sinn ergeben (zumindest im englischen im der Synchro wurde da zwischenzeitlich ziemlicher Bockmist gebaut... man denke nur an Datas Speicherkapazität im original waren es mehrer Pebibyte in der deutschen Übersetzung grade mal wenige Gibibyte).
Es war einfach sehr viel erwachsener als das was sonst so lief. Wobei der Abstieg leider bei DS9 schon anfing.
Massentauglich war das sicher nicht da stimme ich zu aber es war etwas besonderes was dieses Franchise ausgezeichnet hat.
J.J und seine beiden Schreiberlinge (die Helden die auch die Transformers 2 Storyline verbrochen haben -wobei sich da lustigerweise alle einig sind das sie dummfug ist bei Star Trek die kein deut sinnvoller ist finden sie aber alle toll :ugly: ) haben nun all diese Besonderheiten entfernt und 08/15 SciFi Action draus gemacht. Da gehört einfach kein Star Trek Logo oben drauf.
Szenario21
2009-09-28, 22:44:09
Das Problem bei ST ist doch einfach, das es nur eine weitere Serie ist, die z.B. keinen eindeutligen Faden hat, der sich durch die ganze Serie zieht - wie zum Beispiel Babylon 5.
DS9 hast Du aber schon gesehen?
Iceman346
2009-09-28, 23:22:52
Es war einfach sehr viel erwachsener als das was sonst so lief. Wobei der Abstieg leider bei DS9 schon anfing.
Wobei DS9 einige richtig gute Folgen hatte. Grade die zur Unterdrückung der Barjoraner durch die Cardassianer waren toll.
Insgesamt halte ich aber TNG für die beste Star Trek Serie, da passte fast alles und Patrick Stewart war einfach der perfekte Captain.
(del)
2009-09-29, 01:09:47
Auch wenn ST11 ganz nett war als "Unterhaltungsfilm" fände ich es schrecklich aus dieser Zeitlinie eine Serie zu machen. Wenn man es sich genau überlegt würde das fortsetzen dieser Zeitlinie in einer Serie bedeuten das all das Trek was wir vorher gesehen haben nie existiert hat. Blasphemie nenne ich das. Und all das nur um "Trek" der Haudrauf Dumpfbacken Generation schmackhaft zu machen die nix anderes sehen wollen als Action. :mad:
Der Sandmann
2009-09-29, 16:08:10
Also ich habe schon als Kind die Star Trek TOS als Wiederholungen gesehen. Zähle mich also zu den älteren Fans :)
TOS ist immernoch meine Lieblingsserie bei Star Trek. Im ganzen bin ich Fan der 1. Crew.
TNG, Voyager, Deep Space 9 und Enterprise waren auch alle sehr gut.
Aber die letzten Filme bis Teil 10 waren einfach nur noch schlecht.
Teil 11 fand ich sehr gut. Sicherlich war er sehr Aktionlastig. Aber das war TOS auch. Nur halt im Style der 60er. Da wurde sich ständig geprügelt.
Wenn es mit den neuen Leuten so weitergeht freue ich mich auf die nächsten Filme.
Mit diesem überflüssigen Philosophieballast wird Star Trek nie sonderlich erfolgreich sein!
Die Leute wollen Action und überzeugende Darsteller und nicht den typischen TNG-Mief!
...:
Mit Star Trek hat das dann aber nix mehr zu tun was die Leute wollen, 08/15 Actionzeugs gibs schon mehr als genug.
pXe
Dr.Doom
2009-09-29, 18:03:44
Star Trek 11 war ein durchaus unterhaltsamer SciFi-Film, aber hatte nicht mehr viel mit Star Trek zu tun.
Richtig supi finde ich Deep Space 9, weil das so schön chillig ist und man sich so richtig zugehörig fühlen kann. Die ersten beiden Staffeln sind zwar noch was zäh (imo), aber dann geht's ab. Ausserdem die mehr oder weniger inhaltlich zusammenhängenden Folgen in dem Sinne, dass man nicht wie bei TNG die meisten Folgen ungeordnet ansehen kann. Nichts gegen TNG, aber die Serie bestand zum grössten Teil aus unabhängigen Einzelgeschichten, die nicht in eine Hintergrundgeschichte eingebettet waren (siehe DS9 oder eher B5).
Wie auch immer: ich will irgendeine neue Star Trek-Serie. Egal, was. Nur halt nicht Star Trek 11 als Grundlage, sondern der gewohnte "Mief" - wie die Star Trek-Hasser so gerne sagen. :D
Julius
2009-09-29, 18:22:40
B5 ist meine absolute Lieblingsserie. DS9 gefällt mir von allen Star Trek Serien am besten. Ich liebe zusammenhängende Geschichten.
looking glass
2009-09-29, 18:33:15
Mit TOS konnte ich noch nie viel anfangen, wirkt auf mich einfach nur billig, TNG hingegen war einfach Klasse, aber DS9 war für mich der Höhepunkt. Voyager war so lala, das letzte Gedöns mit Archer war, bah, da habe ich schon bei der Titelmusik gekotzt (wobei die Wiederholungen jetzt auf kabel1 Sonntags, mir die Serie etwas versöhnt).
B5 ist aber wirklich eine Klasse für sich - ich mochte die Serie sehr gern sehen.
Fragman
2009-09-29, 18:52:09
abrams sollte man verpflichten ne neue serie zu machen, am besten noch die lost autoren dazu und es passt, haben eh bald urlaub. ;)
er uebernimmt den pilotfilm, gibt grob die handlung fuer 4-5 staffeln vor und gut ist. ich will keine alien oder planet of the week serie mehr haben ala tng, auch wenn sie damals genial war. ds9 war auch fuer mich der hoehepunkt, der neue film war das was noetig war. man darf nicht vergessen das man 3 filme zeit hatte das universum zu erneuern und es nicht geschafft hat die leute zu begeistern (teil8 war toll, nur aber auch alles aufgekochter alter kram). voy hat enttaeuscht und ent, tja ent war eben der dahinsiechende patient der nur noch vom harten kern (incl mir) wahrgenommen wurde. das alte trek ist mitnichten tot oder verschwunden oder sonstwas, als st fan weiss man eigentlich das man zwischen den universen reisen kann. ;)
Der Sandmann
2009-09-29, 18:52:13
ja, Bab5 war super. leider viel zu früh zuende.
Aber hier gehts ja um ST und wenn es eine neue Serie geben sollte würde sollte sie sie sich deutlich von TNG abheben. Picard war ein toller Captain aber mir einfach zu weich. Mal wieder ein Cpt. ala Kirk würde mich freuen :)
Nur wo sollte sich die neue Serie ansiedeln? Nun mal getrennt vom aktuellen Film gesehen?
looking glass
2009-09-29, 19:06:33
Nach TNG/DS9/Voyager, ich konnte wie gesagt weder mit Archer noch mit TOS etwas anfangen.
Das Problem mit einer Serie die vor TNG, im Bereich TOS liegt, ist, das sie zu TOS viel zu modern wirken wird - damit meine ich Kleidung, Geräte, ja selbst das innere des Raumschiffes würde nicht passen (Stichwort Türen der Archer Enterprise, zur TOS Enterprise, oder die Tricorder - schon die Archer Enterprise wirkte zu modern).
Es ist besser danach anzusetzen, dann hat man nämlich auch keine Verwerfungen mit Gegebenheiten aus diesem Zeitraum aus den alten Serien.
alpha-centauri
2009-09-29, 19:34:52
Es stirbt halt langsam aus. Die damalige Zielgruppe von TNG und TOS geht ja schon langsam auf den Ruhestand zu :)
greeny
2009-09-29, 21:39:10
Es stirbt halt langsam aus. Die damalige Zielgruppe von TNG und TOS geht ja schon langsam auf den Ruhestand zu :)
*mit krückstock hau* :-P ;)
mdf/markus
2009-09-29, 23:15:13
gibts in den unendlichen weiten des internets eigentlich irgendeine website, die streams oder ähnliches zu alten/neuen serien des Star Trek universums anbietet. habe die serien ehrlichgesagt nie wirklich verfolgt, würde aber gerne mal in der zeitlich richtigen reihenfolge einsteigen. :)
greeny
2009-09-29, 23:27:23
gibts in den unendlichen weiten des internets eigentlich irgendeine website, die streams oder ähnliches zu alten/neuen serien des Star Trek universums anbietet.
hmm... nicht dass ich wüsste...
habe die serien ehrlichgesagt nie wirklich verfolgt, würde aber gerne mal in der zeitlich richtigen reihenfolge einsteigen. :)
in welcher richtigen reihenfolge? dreh- oder sternenzeit? falls letzteres wird das aber ne ziemlich wuselige arbeit ;)
btw: wie viele jahre bräucht man wohl, sich alle folgen aller serien inkl der filme anzugucken?
Macas
2009-09-29, 23:31:23
hmm... nicht dass ich wüsste...
in welcher richtigen reihenfolge? dreh- oder sternenzeit? falls letzteres wird das aber ne ziemlich wuselige arbeit ;)
btw: wie viele jahre bräucht man wohl, sich alle folgen aller serien inkl der filme anzugucken?
16 Monate :D
Logan
2009-09-29, 23:35:54
Der Film war für mich persönlich der überraschungshit dieses jahr, aber eine serie ? Ne fände ich net so toll, lieber noch die 2 angestrebten filme und dann mal schauen.
Mordred
2009-09-29, 23:37:45
Star Trek 11 war ein durchaus unterhaltsamer SciFi-Film, aber hatte nicht mehr viel mit Star Trek zu tun.
Richtig supi finde ich Deep Space 9, weil das so schön chillig ist und man sich so richtig zugehörig fühlen kann. Die ersten beiden Staffeln sind zwar noch was zäh (imo), aber dann geht's ab. Ausserdem die mehr oder weniger inhaltlich zusammenhängenden Folgen in dem Sinne, dass man nicht wie bei TNG die meisten Folgen ungeordnet ansehen kann. Nichts gegen TNG, aber die Serie bestand zum grössten Teil aus unabhängigen Einzelgeschichten, die nicht in eine Hintergrundgeschichte eingebettet waren (siehe DS9 oder eher B5).
Wie auch immer: ich will irgendeine neue Star Trek-Serie. Egal, was. Nur halt nicht Star Trek 11 als Grundlage, sondern der gewohnte "Mief" - wie die Star Trek-Hasser so gerne sagen. :D
Kann man so nicht ganz stehen lassen. Wie erwähnt werden vergangene Handlungsstränge sehr oft in die Diskussionen neurer Folgen integriert oder anspielungen drauf gemacht. Wenn man es chronologisch guckt merkt man das doch sehr gut.
greeny
2009-09-30, 00:17:49
16 Monate :D
hmm... gut gerechnet, oder praktisch ausprobiert? ^^
und falls letzteres, wie viele stunden täglich?
der_roadrunner
2009-09-30, 08:09:17
hmm... gut gerechnet, oder praktisch ausprobiert? ^^
und falls letzteres, wie viele stunden täglich?
Also für DS9 und Voyager habe ich jeweils etwa 2 Wochen gebraucht. Dann aber auch täglich (~10 Folgen). TNG hat ähnlich viele Folgen. also nochmal 2 Wochen. TOS und ENT sind ja etwas kürzer. Sagen wir also nochmal 2 Wochen für beides. Wären wir also bei ~8 Wochen für die Serien und die Filme schafft man an einem Wochenende. Also 16 Monate sind ziemlich übertrieben. ;)
der roadrunner
mdf/markus
2009-09-30, 08:20:18
in welcher richtigen reihenfolge? dreh- oder sternenzeit? falls letzteres wird das aber ne ziemlich wuselige arbeit ;)
hätte da an die drehzeit gedacht. mal sehen, ob ich nicht irgendwie an diverse DVDs rankomm.
Iceman346
2009-09-30, 08:42:24
Selbst da müsstest schon TNG und DS9 in den späteren TNG Staffeln durcheinander schauen, aber groß überschneiden tut sich da nichts.
Eigentlich kann man in aller Ruhe die Serien nach "Startdatum" schauen. Ergo TOS -> TNG -> DS9 -> VOY -> ENT. DS9 hat nen paar Schauspieler nach dem Ende von TNG übernommen (vor allem Michael Dorn und Colm Meaney) aber Voyager ist ja quasi komplett entkoppelt von den anderen Serien.
Aber sofern du nicht grade 10 Folgen pro Tag schaust wie der_roadrunner wirste damit ne Menge zu tun haben ;) Immerhin hast du insgesamt 703 Folgen Star Trek vor dir.
Ich hatte mir das auch irgendwann mal vorgenommen mir sämtliche Serien komplett anzusehen, bin aber über die 5. Staffel von Voyager nicht hinaus gekommen, die Serie hat mir insgesamt nicht sonderlich gefallen. Enterprise hab ich noch garnicht gesehen.
Mordred
2009-09-30, 08:58:35
Die Animated nicht vergessen. Die war garnicht so übel (vorallem das Aliendesign war sehr kreativ)
der_roadrunner
2009-09-30, 09:27:00
Aber sofern du nicht grade 10 Folgen pro Tag schaust wie der_roadrunner wirste damit ne Menge zu tun haben ;) Immerhin hast du insgesamt 703 Folgen Star Trek vor dir.
War ja in den Semesterferien. :D
der roadrunner
Anarchy-HWLUXX
2009-09-30, 12:51:30
Och, is net so viel ;D hab auch alle geschaut und das jeweils 5-7 Eps nach der arbeit ... ohne TOS, die mag ich net
Controller Khan
2009-09-30, 12:59:42
Gnarf das hatten wir doch schon im Star Trek Thread zu genüge: Der rote Faden in Star Trek TNG als Beispiel: Die Verhandlung vor Q fängt in der ersten Folge an und ziehst sich durch alle sieben Staffeln. Sämtliche Entscheidungen die im Laufe der Missionen getroffen werden sind für die End Verhandlung von Relevanz.
Ein Story Arc wie bei B5, DS9, The West Wing etc gibt es trotzdem nicht. Ist erst nach TNG in den 90er Standard geworden.
Das die Folgen nicht ineinander übergehen ist auch sinnvoll bei den Abständen die sie teilweise zurücklegen wäre eine kontinuirliche Storyline völliger Schwachsinn.
Mit Flashbacks kann etwas lindern, ein Aquarium Effekt, den hatte ich bei The West Wing teilweise, schreckt Zuschauer ab.
Da gebe ich Dir recht.
Nebenher gibt es innerhalb der Serie reichlich anspielungen auf vergangenes (oftmals innerhalb der Diskussionen auch relevant für die dann getroffene Entscheidung).
Bei den Büchern gebe ich sofort recht, bei der Serie TNG nicht. "The Inner Light" ist ja fast total ignoriert worden.
Das Ignorieren von TOS verzeihe ich TNG aber nicht. :wink:
Aber du hast schon in sofern recht das Star Trek TNG keine normale Serie war die Folgen ansich waren eher ein Mittel zum Zweck das jeweilis zu vermittelnde Gedankengut angenehm zu verpacken oder anders gesagt es stand nicht der Unterhaltungswert an erster Stelle sondern die Botschaft.
Für gute Storys eignet sich das Outer Limits Konzept deutlich besser.
Der Reset Button und die Charaktere als Mittel zum Zweck sind mir in den 90er schon stark aufgefallen.
Auch der Humor war eine Besonderheit. Es war nicht so ein konstruirte Kacke wie Scotty durch das Wasserversorungssystem zu jagen sondern in den normalen Handlungsverlauf kurz reingeworfene Gags wie man es im normalen Leben auch tut.
Mir hat der Humor in TOS, DS9 deutlich besser gefallen als in TNG, der war sehr sparsam und meistens von Data abhängig.
Allerdings war es auch genau das was Star Trek zu Star Trek gemacht hat.
Angesichts der massiven Unterschiede von TOS, TNG, DS9, YOY, innerhalb den Filmen ist eine Definition schwierig.
Ent ist für mich kein Star Trek, Animated kenne ich kaum.
Vom wissentschaftlichen her war es auch eine besonderheit das sehr vieles (zugegeben nicht alles etwas Fiction gehört halt dazu) anhand heutiger Physikkenntnisse wirklich erklärbar und nachvollziehbar ist (wenn man sich etwas mit beschäftigt). Sogar das technische gerede von LaForge hat meistens einen Sinn ergeben (zumindest im englischen im der Synchro wurde da zwischenzeitlich ziemlicher Bockmist gebaut... man denke nur an Datas Speicherkapazität im original waren es mehrer Pebibyte in der deutschen Übersetzung grade mal wenige Gibibyte).
Mit SI-Einheiten waren die Schreiber total überfordert. Die Ideen sind oft o.k
Es war einfach sehr viel erwachsener als das was sonst so lief. Wobei der Abstieg leider bei DS9 schon anfing.
DS9 war für mich der echte Nachfolger von TOS. Die Kämpfe erinnerten auch an TOS.:biggrin:
Massentauglich war das sicher nicht da stimme ich zu aber es war etwas besonderes was dieses Franchise ausgezeichnet hat.
TOS war Massentauglich, TNG hat da starke Probleme, DS9 geht wg. Story Arc bei Casual Viewern unter.
Die Animated nicht vergessen. Die war garnicht so übel (vorallem das Aliendesign war sehr kreativ)
Davon kenne ich sehr wenig. Die Tribbles waren rosa, oder ?
Geht das Ganze in Richtung TOS, oder mehr den ersten Film ?
Was es nun ist ist bestenfalls 08/15 SciFi Action.
J.J und seine beiden Schreiberlinge (die Helden die auch die Transformers 2 Storyline verbrochen haben -wobei sich da lustigerweise alle einig sind das sie dummfug ist bei Star Trek die kein deut sinnvoller ist finden sie aber alle toll :ugly: ) haben nun all diese Besonderheiten entfernt und 08/15 SciFi Action draus gemacht. Da gehört einfach kein Star Trek Logo oben drauf.
Volle Zustimmung, wobei der erste Transformers Real-Film wirklich gut war.
O.k. Die Transformers waren schon kindisch.
Transformers 2 und Star Trek 11 hab ich 1 und 2 von 10 Punkten gegeben.
Macas
2009-09-30, 17:43:09
hmm... gut gerechnet, oder praktisch ausprobiert? ^^
und falls letzteres, wie viele stunden täglich?
Praktisch ausprobiert! ;)
Täglich etwa 2 Episoden... mit Ausnahmen (Urlaub, Ausflüge, Prüfungsphase)
Ich hätte zwar gerne mehr pro Tag gesehen, aber als Ing-Student hatte man schon genug zu tun :freak:
Macas
2009-09-30, 17:44:44
Also für DS9 und Voyager habe ich jeweils etwa 2 Wochen gebraucht. Dann aber auch täglich (~10 Folgen). TNG hat ähnlich viele Folgen. also nochmal 2 Wochen. TOS und ENT sind ja etwas kürzer. Sagen wir also nochmal 2 Wochen für beides. Wären wir also bei ~8 Wochen für die Serien und die Filme schafft man an einem Wochenende. Also 16 Monate sind ziemlich übertrieben. ;)
der roadrunner
Ja, wenn man arbeitslos ist geht sowas natürlich! :tongue: ;)
Kinman
2009-09-30, 18:20:44
Ich hab für TNG, DS9, VOY und ENT 4 Monate gebraucht ;)
mfg Kinman
der_roadrunner
2009-09-30, 18:30:54
Ja, wenn man arbeitslos ist geht sowas natürlich! :tongue: ;)
Da muss ich dich enttäuschen. Ich bin ebenfalls Student der Ingenieurswissenschaften. ;)
der roadrunner
Macas
2009-09-30, 18:44:37
Da muss ich dich enttäuschen. Ich bin ebenfalls Student der Ingenieurswissenschaften. ;)
der roadrunner
Semesterferien, was ist das? :biggrin:
der_roadrunner
2009-09-30, 18:45:58
Semesterferien, was ist das? :biggrin:
Du studierst an der falschen FH/Uni. :tongue:
der roadrunner
Mordred
2009-09-30, 19:38:41
Ein Story Arc wie bei B5, DS9, The West Wing etc gibt es trotzdem nicht. Ist erst nach TNG in den 90er Standard geworden.
Mit Flashbacks kann etwas lindern, ein Aquarium Effekt, den hatte ich bei The West Wing teilweise, schreckt Zuschauer ab.
Da gebe ich Dir recht.
Bei den Büchern gebe ich sofort recht, bei der Serie TNG nicht. "The Inner Light" ist ja fast total ignoriert worden.
Das Ignorieren von TOS verzeihe ich TNG aber nicht. :wink:
Für gute Storys eignet sich das Outer Limits Konzept deutlich besser.
Der Reset Button und die Charaktere als Mittel zum Zweck sind mir in den 90er schon stark aufgefallen.
Mir hat der Humor in TOS, DS9 deutlich besser gefallen als in TNG, der war sehr sparsam und meistens von Data abhängig.
Angesichts der massiven Unterschiede von TOS, TNG, DS9, YOY, innerhalb den Filmen ist eine Definition schwierig.
Ent ist für mich kein Star Trek, Animated kenne ich kaum.
Mit SI-Einheiten waren die Schreiber total überfordert. Die Ideen sind oft o.k
DS9 war für mich der echte Nachfolger von TOS. Die Kämpfe erinnerten auch an TOS.:biggrin:
TOS war Massentauglich, TNG hat da starke Probleme, DS9 geht wg. Story Arc bei Casual Viewern unter.
Davon kenne ich sehr wenig. Die Tribbles waren rosa, oder ?
Geht das Ganze in Richtung TOS, oder mehr den ersten Film ?
Volle Zustimmung, wobei der erste Transformers Real-Film wirklich gut war.
O.k. Die Transformers waren schon kindisch.
Transformers 2 und Star Trek 11 hab ich 1 und 2 von 10 Punkten gegeben.
TNG ist allerdings DAS Star Trek das Roddenberry zeigen wollte daher kann man es eigetnlich als Referenz nehmen. Für TOS musste er einieges Abändern da es Paramount zu riskant war und bei DS9 hatte er nicht wirklich was zu sagen. Eigetnlich gibt es nur die TNG wenn man nach Roddenberrys Gedanken geht.
Aber wie kommst du drauf das die TNG die TOS hat wegfallen lassen? Botschafter Spock, Scotty der auf de Dysonsphäre gefunden wurde öfter mal Gerede über James T also eigentlich gabs da genug. Was den Humor angeht: Stimmt schon Data war da für vieles (bot sich auch einfach sehr gut an) aber bei weitem nicht für alles.
Controller Khan
2009-10-01, 21:34:12
TNG ist allerdings DAS Star Trek das Roddenberry zeigen wollte daher kann man es eigetnlich als Referenz nehmen. Für TOS musste er einieges Abändern da es Paramount zu riskant war und bei DS9 hatte er nicht wirklich was zu sagen. Eigetnlich gibt es nur die TNG wenn man nach Roddenberrys Gedanken geht.
Was Roddenberry sagt, ist mir egal. Seine Meinung zu Canon und was für ihn Star Trek sei, hat sich oft gedreht.
Star Trek TOS ist fuer mich ein Teamprojekt mit Schauspielern, Drehbuchschreibern, etc.
Es auf Roddenberry zu reduzieren, ist imo Krampf
Das Ergebnis zählt.
Die TOS Filme 2-6 soll Roddenberry nicht wirklich gemocht haben.
Der Einfluss von Nicholas Meyer (Hornblower) hat imo den Filmen sehr gut getan.
Aber wie kommst du drauf das die TNG die TOS hat wegfallen lassen? Botschafter Spock, Scotty der auf de Dysonsphäre gefunden wurde öfter mal Gerede über James T also eigentlich gabs da genug. Was den Humor angeht: Stimmt schon Data war da für vieles (bot sich auch einfach sehr gut an) aber bei weitem nicht für alles.
Es war halt sehr sehr spärlich. Als Kind habe ich lange nicht gespannt, das TOS und TNG "verwandt" sind.
TNG ist ein sehr radikaler Reboot, die Stories waren damals o.k, mit den Charakteren bin ich bis heute nicht warm geworden.
Ich finde aber auch Asimov sehr trocken.
Stichwort Data: Androiden sind in TOS bei Aliens fast Standard, in TNG dagegen komplett unbekannt ??
Da ich 25 bin, schliesse ich Nostalgie aus. in den 90er ist ja TOS, TNG ,DS9, Yoy parallel gelaufen im dt. Fernsehen.
(Inzwischen kenne die Serien komplett auf English, Synchro spielt daher keine Rolle)
StefanV
2009-10-01, 21:48:39
DS9 hast Du aber schon gesehen?
Stimmt, da gab es sowas mal, auch bei ST:ENT gabs einige Folgen, die aufeinander aufbauten, allerdings wurd dieser 'Temporal Cold War' Mist ziemlich versaut bzw wirkt unglaubwürdig...
Mordred
2009-10-02, 09:55:30
Was Roddenberry sagt, ist mir egal. Seine Meinung zu Canon und was für ihn Star Trek sei, hat sich oft gedreht.
Star Trek TOS ist fuer mich ein Teamprojekt mit Schauspielern, Drehbuchschreibern, etc.
Es auf Roddenberry zu reduzieren, ist imo Krampf
Das Ergebnis zählt.
Die TOS Filme 2-6 soll Roddenberry nicht wirklich gemocht haben.
Der Einfluss von Nicholas Meyer (Hornblower) hat imo den Filmen sehr gut getan.
Es war halt sehr sehr spärlich. Als Kind habe ich lange nicht gespannt, das TOS und TNG "verwandt" sind.
TNG ist ein sehr radikaler Reboot, die Stories waren damals o.k, mit den Charakteren bin ich bis heute nicht warm geworden.
Ich finde aber auch Asimov sehr trocken.
Stichwort Data: Androiden sind in TOS bei Aliens fast Standard, in TNG dagegen komplett unbekannt ??
Da ich 25 bin, schliesse ich Nostalgie aus. in den 90er ist ja TOS, TNG ,DS9, Yoy parallel gelaufen im dt. Fernsehen.
(Inzwischen kenne die Serien komplett auf English, Synchro spielt daher keine Rolle)
Naja was du von Roddenberry hällst hin oder her das ändert nichts an dem Fakt das er der Erfinder des Star Trek Gedankens ist auf dem alles aufbaut.
TNG Reboot? Würde ich nicht so sehen auch bei der TOS war die Menscheit ja shcon nicht mehr ganz so bekloppt wie heute. Das war eine gute weiterführung imho.
Androiden gab es vor Data auch in der TNG er ist nur der Höchstentwickelte (naja nach lore ;) ).
Bin auch 25 kenne Star Trek seit circa dem 6ten Lebensjahr. Angefangen mit der TNG später dann die TOS.
Madman123456
2009-10-02, 11:04:48
Boar ich hätt gern das Star Trek langsam aber sicher mal von der Bühne entschwindet.
Ich hatte gute Hoffnungen mit dem Franchise Reboot im neuen Universum, aber dussliger weise wird das nicht durchgezogen. Das erste Stück "neu trek" das wir zu sehen kriegten war unzusammenhängender Blödsinn, die gesamte Story bat darauf auf das es da einen Typen gibt der aus irgendeinem Grund wahnsinnig stinkig auf Spock ist weil der versucht hat ihm zu helfen. Deswegen will er Spocks gesamten Planeten zerdeppern mit einer Zaubersubstanz mit der man entweder durch die Zeit reisen oder Planeten zerstören kann, unabhängig von der Menge dieser Substanz oder was man damit macht.
Charaktere tun unglaublich dämliche Sachen. Das hatte mich in Voyager schon geärgert (hey, lasst uns in der letzten Folge in der Zeit zurückreisen um den Tod von ein paar Leuten zu verhindern. Die Leute die bis hierher gestorben sind haben eben Pech gehabt) und in Enterprise ist dann selbst mein Geduldsfaden gerissen.
In einer Folge motzt der Kapitän der Enterprise einen Frachterkapitän an weil der von Piraten angegriffen wurde und sich wehrt.
Dieser Franchise reboot fängt also gleich mal damit an das der Bösewicht sauer auf einen der guten Jungs ist weil der nicht schnell genug war ihm zu Hilfe zu eilen. Ausserdem sieht er aus wie shinzon.
Irgendwer bei Paramount scheint die Romulaner wirklich scheisse zu finden. Vielleicht schick ich eine Gratulationskarte und einen Präsentkörbchen ans Paramount Studio wenn die die tausendste Story mit den Romulanern als Bösewichte fertig haben...
Mordred
2009-10-02, 17:28:31
Das Star Trek eingestellt wird wäre wirklich besser als es weiter zu Vergewaltigen.
Migrator
2009-10-02, 18:47:48
Dann schau dir halt die "Vergewaltigung" nicht an. Hab Eier in der Hose und mach einen persönlichen break. Wirst du aber nicht tun; du wirst weiterhin, egal ob es weitere 40 Jahre läuft immer wieder dieselbe Leier abspulen...
der_roadrunner
2009-10-02, 19:20:13
Dann schau dir halt die "Vergewaltigung" nicht an. Hab Eier in der Hose und mach einen persönlichen break. Wirst du aber nicht tun; du wirst weiterhin, egal ob es weitere 40 Jahre läuft immer wieder dieselbe Leier abspulen...
Als Scifi-Fan (speziell Weltraum) hat man nunmal kaum Alternativen.
der roadrunner
StefanV
2009-10-02, 19:39:28
TNG Reboot? Würde ich nicht so sehen auch bei der TOS war die Menscheit ja shcon nicht mehr ganz so bekloppt wie heute. Das war eine gute weiterführung imho.
Doch, kann man (teilweise) so sehen.
Es gab da einige Dinge, die bei TOS erwähnt wurden, die bei TNG ganz anders waren.
Was aber daran lag, das 1999 oder so was ganz schlimmes passiert sein soll, laut TOS.
Das hat irgendwann mal Spock erwähnt.
AtTheDriveIn
2009-10-02, 21:13:18
Was aber daran lag, das 1999 oder so was ganz schlimmes passiert sein soll, laut TOS.
Das hat irgendwann mal Spock erwähnt.
In den 90er Jahren des 20Jhd. gab es die Eugenischen Kriege.
der_roadrunner
2009-10-02, 21:14:31
In den 90er Jahren des 20Jhd. gab es die Eugenischen Kriege.
Zumindest bei Star Trek. ;)
der roadrunner
AtTheDriveIn
2009-10-02, 21:17:34
Zumindest bei Star Trek. ;)
der roadrunner
jep, mit Khan und so...
StefanV
2009-10-02, 21:19:59
Ja, aber diese Zeitlinie wurde AFAIR bei späteren Star Treks korrigiert...
der_roadrunner
2009-10-02, 21:20:16
Schon klar. ST 2 ist mein Lieblingsfilm. ;)
der roadrunner
der_roadrunner
2009-10-02, 21:20:59
Ja, aber diese Zeitlinie wurde AFAIR bei späteren Star Treks korrigiert...
Also das wäre mir neu.
der roadrunner
Brimborium
2009-10-02, 22:36:59
Vielleicht sorgt das für Verwirrung:
Both "Space Seed" and Star Trek II: The Wrath of Khan gave the dating of the Wars as the 1990s, but "Doctor Bashir, I Presume" was thought by some to have retconned that date with a reference to them having occurred two centuries prior to the events of that episode, placing the Wars in the mid-to-late 22nd century, which was inconsistent with Star Trek: First Contact. Episode writer Ronald D. Moore later admitted to having referred to the line from The Wrath of Khan, but accidentally forgot to account for the show being a century later. (AOL chat, 1997)
Mordred
2009-10-03, 06:08:45
Dann schau dir halt die "Vergewaltigung" nicht an. Hab Eier in der Hose und mach einen persönlichen break. Wirst du aber nicht tun; du wirst weiterhin, egal ob es weitere 40 Jahre läuft immer wieder dieselbe Leier abspulen...
Nein werde ich nicht, Star Trek 11 musste ich gucken wegen einem Versprechen meiner Freundinn gegenüber. Glaub mal nicht das ich für Teil 12 Geld ausgeben werde.
Mir wurde sogar verboten nochmal in etwas von JJ und den beiden möchtergern schreibern zu gehen. Warum versteh icha uch nicht :/
Migrator
2009-10-03, 10:14:21
:D Du könntest dich mit "Vergewaltigung" in diese Reihe einreihen.
http://www.voyager-center.de/rubriken.stvc?rubriknummer=4
Macas
2009-10-03, 18:08:47
Dabei wäre es doch so einfach!
Serie auf 3 Seasons festsetzen, ein paar fähige StarTrek-phile Leute engagieren, roten Handlungsstrang von vorne herein festlegen...
Controller Khan
2009-10-03, 18:18:01
:D Du könntest dich mit "Vergewaltigung" in diese Reihe einreihen.
http://www.voyager-center.de/rubriken.stvc?rubriknummer=4
Voyager,TNG ist super, alles andere ist Schrott Seite ??/ die Artikel sagen das zumindest.
Mordred
2009-10-03, 18:37:48
Na recht ham sie ^^
Simon Moon
2009-10-03, 18:49:05
abrams sollte man verpflichten ne neue serie zu machen, am besten noch die lost autoren dazu und es passt, haben eh bald urlaub. ;)
Jo, Eisbären auf der neuen Enterprise und alle Rätseln wieso :freak:
Ich halte JJ Abrams ja für den meistgehypten Produzenten dieses Jahrzehnts. Der Typ versteht es ausgezeichnet, in möglichst verwirrte Handlungsstränge immer wieder den nächsten Knall, der die Sache nur noch diffuser macht, einzubauen - an eine plausible und konsistente Auflösung des ganzen verschwendet er mMn. aber keinen Gedanken - Wieso auch? Wenn die Serie zu ende ist, braucht er die Zuschauer ja nicht mehr, also ist es auch garnicht notwendig auf ein Ziel hin zu arbeiten.
Kann man so nicht ganz stehen lassen. Wie erwähnt werden vergangene Handlungsstränge sehr oft in die Diskussionen neurer Folgen integriert oder anspielungen drauf gemacht. Wenn man es chronologisch guckt merkt man das doch sehr gut.
Aber wenn man die Folgen nicht chronologisch anschaut, versteht man den Inhalt der einzelnen Episoden meist trotzdem. Bei Bab5 verstünde man je nachdem nur Bahnhof. Afaik ist Bab5 auch die erste Serie, welche Konsequent auf den roten Faden setzte und die Episoden nur als Beiwerk nutzte während bei früheren Serien die Episoden im Fokus standen und der rote Faden nur im Hintergrund wirkte, wenn man die Serie regelmässig schaut.
Dieses Konzept, also den roten Faden in den Vordergrund rücken, kam auch erst in den 90ern auf. Eben mit Bab5 oder AkteX (ins späteren Folgen) - zuvor waren es eigentlich meist halbe Spielfilme mit den immer gleichen Schauspielern. Ich denke, damals hatten die Produzenten Angst, die Zuschauer zu verlieren, wenn diese jede Folge sehen mussten um bei der Story nachzukommen, mittlerweile ist es wohl umgekehrt und die Produzenten fürchten, mit diesem Episodenkonzept zuwenig Spannung zu erzeugen und so garnicht erst Zuschauer zu gewinnen.
Fragman
2009-10-03, 19:48:43
achja, die eisbaeren, zeigt dann immer wieweit die sogenannten zuschauer die serie verfolgt haben, aber gut.
Simon Moon
2009-10-03, 20:13:35
achja, die eisbaeren, zeigt dann immer wieweit die sogenannten zuschauer die serie verfolgt haben, aber gut.
Ja, das zeigt es sehr gut. Irgendwann wurde dieses Mysterium dann mit der glorreichen Erklärung "das ist eben eine Forschungsinsel" abgetan und fertig...
Ich denke Lost wird damit enden, dass das alles nur ein Fiebetraum von Locke war, der begann als er in Madagaskar mit dem Flugzeug abstürzte und Malaria bekam... :rolleyes:
Madman123456
2009-10-03, 21:49:06
Voyager ist manchmal ziemlicher Schrott. Die hatten einige geniale Momente aber insgesamt ist die Charakterentwicklung wohl zum Teufel gegangen, sieht man sich Neelix mal genauer an, hat der selbsternannte Spurensucher und Pfadfinder die Schuld am Tod mehrerer CrewMitglieder zu tragen und als "Moraloffizier" war er auch nicht grad die erste Sahne als er Paris androhte ihn umzubringen wenn er nicht die Finger von seiner Freundin liesse.
Janeway schneidet auch nicht besser ab, die ist eine verkappte Völkermörderin. Noch bevor sie weiss das ein Volk aus Robotern eigentlich eine übriggebliebene Superwaffe war und sich nun, nachdem deren Erbauer ausgerottet wurden, sich mit der gleichartigen Superwaffe eines anderen Volkes haut, verweigert sie Torres den Wunsch einem der Roboter zu helfen einen neuen Roboter zu bauen, dieser Spezies also die Fortpflanzung zu ermöglichen.
"Sadly, Extinction is often the natural end of a species evolution!".
Das war nun kein Unfall eines Schreiberlings, Janeway ist öfter so drauf. In einer der ersten Folgen treffen die Leute auf einen Planeten der wohl von einer Katastrophe heimgesucht wurde. Kes kriegt Telepathie PMS und Janeway wird auf dem Planeten zurück in die Vergangenheit transportiert, kurz vor dem Unglück.
Wo sie dem Pariser untersagt die Bevölkerung zu warnen. Weil das gegen die Hauptdirektive verstiesse.
Chakotay ist jeder Indianer. Er ist Indianer und kann und hat damit alles was man irgendwie irgendwelchen Indianerstämmen zu ordnen kann. Das Medizinrad ist aztekisch, die Feder stammt von den Sioux und der Medizinbeutel stammt von den Apachen. Ich glaub das dusslig blinkende Teil kommt vom Stamm der "bekifften Hippie" Indianer oder so.
Harry ist hölzern. Aber sowas von. Mann ist der Kerl so rotzenlangweilig...
Paris ist... eigentlich garkein so schlechter Character, als er mal den "Lone Outlaw" loswurde. Den muss man mal loben :D
Torres hat drei Sorten Folgen in denen sie die Hauptrolle spielt: Ficken, reparieren, ärgern. Natürlich zaubert sie regelmässig das Schiff wieder ganz. Ihre klingonische Hälfte und ihre Maquis Herkunft werden aber ein wenig zu oft hergenommen als Material für ne Story. Ausserdem kann sie ohne Tricorder nichtmal Kacke identifizieren...
Tuvok ist ein Vulkanier, über die kann man wenig sagen. Traditionell werden die Vulkanier die Spock nachfolgten immer dazu hergenommen um Emotionen zu zeigen. Es kommt eine Szene der sehr emotional sein soll und als Aufhänger sagt der Vulkanier was dazu. Spock selbst ist mir gerade in erinnerungen als er am Ende von Star Trek 6 sagte :"Wenn ich ein Mensch wäre, würde ich sagen:'fahrt zur Hölle!".
Tuvok macht dasselbe in dem er sich von Neelix verabschiedet mittels dieser "tanz" geste. Alle stehen spalier und halten die Fresse, einschliesslich der wahrscheinlich zehnjährigen Naomi Wildman, aber Tuvok muss natürlich was sagen, denn er ist ja so fürchterlich emotional.
Die Charaktere durften dann noch mit schrottigen Stories umgehn. Manchmal ändert es sich von Folge zu Folge uob man nun durch Schilde beamen kann oder nicht. Das gabs in einer Folge in TNG und O'Brien hats kurz erklärt warum das hier möglich ist und sonst nicht. Bei Voyager kümmert sich keine Sau drum. Passend hierzu kümmert sich auch kein Author mehr darum das Technikgeschwafel so zu drehen das es zumindest so aussieht als ob es Sinn machen könnte. "Star Trek" konnte von sich selbst behaupten die eigenen Raumschiffe mit mehr "Science" als mit "Fiction" fliegen zu lassen. Seid Voyager kann man sich das auch sparen.
Die Authoren scheren sich einen Dreck um die Serie, da soll sich wer wundern wenn sie weniger Leute kucken.
An die nächste Serie ging man mit noch weniger Elan und hats dann endlich geschafft eine Star Trek Serie an die Wand zu fahren.
Fragman
2009-10-03, 23:11:05
Ja, das zeigt es sehr gut. Irgendwann wurde dieses Mysterium dann mit der glorreichen Erklärung "das ist eben eine Forschungsinsel" abgetan und fertig...
Ich denke Lost wird damit enden, dass das alles nur ein Fiebetraum von Locke war, der begann als er in Madagaskar mit dem Flugzeug abstürzte und Malaria bekam... :rolleyes:
noe, hat man nicht. mit den letzten szenen der 4 staffel koennte man wieder einen hinweiss mehr gegeben haben warum da tiere leben die eigentlich aus dem eis kommen. aber gut, lost ist zu strange fuers massenpublikum und das man jede folge sehen muss bis auf ein paar ausnahmen gefaellt vielen ja auch nicht.
das arbrams aber immer auf lost reduziert wird zeugt auch nicht grad von serienkenntniss.
Simon Moon
2009-10-04, 00:06:48
noe, hat man nicht. mit den letzten szenen der 4 staffel koennte man wieder einen hinweiss mehr gegeben haben warum da tiere leben die eigentlich aus dem eis kommen. aber gut, lost ist zu strange fuers massenpublikum und das man jede folge sehen muss bis auf ein paar ausnahmen gefaellt vielen ja auch nicht.
das arbrams aber immer auf lost reduziert wird zeugt auch nicht grad von serienkenntniss.
Ich mag auch die anderen nicht, wenn ich auch finde, dass er mit der Zeit nur stranger wird.
Bei Lost könnte mich JJ sogar noch überzeugen - aber das hängt enorm von der Auflösung bzw. dem Ende ab. Ich vermute eben so etwas wie "AkteX", darauf deuten die ständigen 180° Wendungen was gewisse Aspekte anbelangt. Zudem werden nie Fragen befriedigend beantwortet, sondern werfen immer nur neue auf - das stapelt sich mit der Zeit nur in diverse oberflächliche Widersprüche. Doch mangels tiefergehender Erkenntnisse, ist man auf die Oberflächlichkeit beschränkt und erklärt diese Widersprüche mit unsicheren Theorien.
Ich mag das insofern nicht, da es einfach keine "Kunst" ist, einen wirren Erzählstrang und Ende immer weiter zu flechten, mal da ein paar Anspielungen, mal dort ein unwichtiges Detail in Grossaufnahme, das kann sogar ich. Die "Kunst" besteht dann darin dies zu einem erhellenden Ende zu führen, damit sich der Zuschauer fragt "Aha, wieso hab ich das nicht schon die Ganze Zeit gesehen?" - und das traue ich JJ bei Lost nicht zu.
Schon Alias nervte mich dahingehend etwas, aber ich kenn die Serie zu wenig - und Fringe hat mich nach der ersten Episode verscheucht.
der_roadrunner
2009-10-04, 00:17:35
[…]
Ich für meinen Teil hab's sehr gerne geschaut. Zudem sieht die Intrepid-Klasse einfach geil aus. ;)
der roadrunner
Du mußt nicht acht Absätze im Fullquote zitieren, nur um dann einen Einzeiler drunter zu setzen.
Awrack
2009-12-21, 19:44:18
Keine neue Serie, aber die ursprüngliche Version vom Pilotfilm(1964) der ersten Serie, die bisher noch nie der Öffentlichkeit präsentiert wurde ist aufgetaucht und kommt nächstes Jahr auf Blu-Ray raus......was für Beinharte Trekis.
http://www.video.de/news/verschollenen-geglaubter-star-trek-pilot/283605
Brimborium
2009-12-21, 20:10:46
Nett dass man die restaurierte Version der Alternativfassung endlich zu sehen bekommt. :)
1964 in der Meldung stimmt aber nicht, das haben die vermutlich mit "The Cage" verwechselt.
There is a different, pre-broadcast cut of this episode in the archives of the Smithsonian Institution. This unique cut includes a few brief scenes trimmed from the aired cut of the episode, different opening titles, and a unique closing theme. The alternate closing theme can be heard on the GNP Crescendo CD Star Trek: Original Series (Volume 1) "The Cage" / "Where No Man Has Gone Before". The pre-broadcast cut is commercially available only in bootleg form, although it has been screened at numerous conventions. Paul Carr was credited as "Navigator" in the end credits of the original cut. The version on the first season box set may contain the alternate ending theme, but does have the changed credits. This cut will be finally be available commercially on the Season 3 Blu-Ray set. [1] (http://www.thrfeed.com/neverbeforeseen-star-trek-pilot-found.html)
http://www.youtube.com/watch?v=1xe5SUxq25I
Johnny Rico
2009-12-22, 00:29:20
ich fand ds9 viel besser(tiefgründiger und enterprise besuche mit riker und worf und obrian und dann der krieg(hechel hechel)) als das voyager gesülze. (aber auch bei yovager gabs richtig gute teile!!)
freue mich auf eine neue serie!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.