Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Throtteln CPUs eigentlich noch ...
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 10:37:44
..so, wie man es von früher kennt oder ist es heute technisch anders geregelt?
Hatte die letzten Tage immer mal wieder so das Gefühl, der Rechner sei irgendwie lahmarschig geworden. Manches mal bei CoH bis auf 20fps runter, ebenso zB bei Anno über einer großen Stadt.
Aber ok, Einstellungen sind hoch + 1680er Auflösung, ein e64@2,8 ist auch nicht mehr so taufrisch anzusehen für halbwegs moderne Strategiespiele wie die genannten.
Als ich eben den Kasten aufgemacht habe, fiel mir auf, daß der CPU-Lüfter zugesetzt ist und da stellte sich mir eben die Frage, ob der vielleicht schon mal runtergeregelt hat und daher hier der Beitrag. Wird man irgendwie zusätzlich drauf aufmerksam gemacht, wenn der zu schlingern beginnt?
Temperaturen (aus anderem Grund vor ca. 3-4 Wochen ausgelesen) haben sich zwar mal bis 60° beim Spielen hochgeschaukelt, aber das war mit dem Boxed-Kühlerchen ja schon beim Kauf so, also kein Grund zur Sorge. Wobei, dat Ding muß wieder saubergemacht werden, daß steht außer Frage.
Technisch dürfte sich da nichts verändert haben, wird der CPu zu heiss throttelt er.
Mein alter A64 300 hatte damals bei 61 Grad CPU Temp angefangen zu throtteln
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 12:45:16
Und, wat heißt das jetzt? Würde ich statt 20fps dann den noch größeren Einbruch haben auf 5fps? Weil gerade bei Anno fange ich ja schon bei 20 an beim Spielstart, also wo alles noch kühl sein sollte. Oder heizt der sich so schnell auf innerhalb von 2 Minuten Spieldauer? Ich hatte darüber noch nie so nachgedacht, weil die 20 Beispiel-fps ja eigentlich im Rahmen sein sollten für die "betagte" CPU hier.
PS: Mit e64 war ein C2D E6400 gemeint, deswegen im Intel-Forum.;)
Auch der E6400 throttelt , ich glaub bei 61,x °C.
Ja die fps würden dann viel weniger werden.
Da er als erstes den Takt immer weiter absenkt, z.B. von 2800 auf 1800 dann 800 und wenn das nicht reicht um unter die max temp zu kommen schaltet er den Rechner aus.
2 Minuten könnten schon reichen um unter Last über die Max Temp zu kommen(halt abhängig von der Kühlung).
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 14:07:59
Merci. Ich tue es mal im Auge behalten. Hatte gedacht, der ist noch im grünen Bereich (was er theoretisch auch noch ist/ sein könnte).
Ich trau mich im Moment nicht, den Kühler abzureißen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich das pad damals gleich abgerissen und alles zugepastet habe. Ne neue Tube ist nämlich derzeit nicht im Haus. ;)
Crazy_Chris
2009-09-29, 14:41:39
Auch der E6400 throttelt , ich glaub bei 61,x °C.
Niemals, wohl eher bei 95 bis 105°C
starsnake
2009-09-29, 15:11:51
Q6600 throttelt. War so um 90C laut CPUtemp
Habs probiert, unfreiwillig weil der Lüfter nicht richtig saß.
wenn die CPU normal gekühlt ist, also der Lüfter richtig sitzt,
dürfte es wohl kaum dazu kommen
bis denne
Henning
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 16:56:39
Na, mir war doch auch so, als seien 60° im Grunde genommen noch als harmlos anzusehen. Muß mal ein Datenblatt suchen.
Wat isn mit dem TFunktion im Bios? Das piept einfach nur los, wenns heiß hergeht ja? Wenn das zuverlässig ist, verlasse ich mich erstmal darauf (wenns denn auch bitte vorm throttlen piept..^^).
Bin letztens auf einen PC umgestiegen mit einem Intel Core 2 Duo E6600 und da hab ich mal Crysis Warhead ausprobiert.
Während dem Spielen kam mir vor als wären da nach ner Zeit FPS einbrüche. Noch später gabs dann Neustarts/Shutdowns. Also erstmal Temperatur geprüft und er hatte über > 60 °C. Hab dann auf den Intel Seiten nachgeguckt und 60 war schon als Maximum angegeben, wenn ich mich recht erinner. Während dem Spielen hab ich auch mal in den Hardware Monitor gewechselt und der zeigte mir an, dass der Prozessor nur noch mit 1.5 Ghz lief (Ich weiß allerdings nicht, ob das normal ist).
Also mir kam schon vor, dass die Hitze zu FPS drops geführt hat. Kann aber auch Einbildung sein :redface:
Jedenfalls hab ich jetzt hinten im Gehäuse einen 120 mm Kühler eingebaut, mein Gehäuse hatte wohl Hitzestau.
Edit:
Hab gerade Core Temp ausgeführt und es zeigt für meinen E6600 Tj.Max 85 °C an. Da hab ich wohl im falschen Datenblatt geguckt -_-
Btw. ist das normal dass die CPU den Takt im sekundentakt wechselt?!?? Springt immer von 1599 Mhz auf 2399 Mhz rauf und runter.. Ist das so ne Energiesparfunktion?
Crazy_Chris
2009-09-29, 17:24:55
Ein kurzer Blick in Coretemp zeigt das zum Beispiel ein E8500 eine Tj. von 100°C hat. :rolleyes: Ich will mal wissen in was für Datenblätter ihr da schaut. 75°C und mehr sind doch nichts ungewöhnliches die man mit den Boxed Kühler von Intel leicht erreicht.
http://www.pcgameshardware.com/screenshots/418x627/2008/08/CoreTemp_0993.png
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 17:52:11
Also wie ich oben schon schrieb, ich hatte mir beim Kauf 11/06 auch irgendwas in der Richtung gemerkt, daß man sich Sorgen machen müsse, wenn dieser Prozessortyp irgendwo über 75°ff. liegt, alles darunter habe ich nie beachtet, da ich schon immer an die 60° Grad kam beim Spielen, also schon ab Kauf.
Hatte vorhin auf die Schnelle nur das hier von Intel gefunden http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9S9 und da was von Thermal Spec. 61° gelesen und gleich wieder zugemacht. ;D Nein, wußte nicht, ob das der Siedepunkt ist, lese mir das gleich noch mal in Ruhe durch, was da steht.
@QUERSCHLÄGER
Genau das Dokument hab ich damals auch gefunden.. ok zummindest das selbe Layout, meins war für den E6600 :biggrin:
Niemals, wohl eher bei 95 bis 105°C
Bezog mich da nicht auf die tCore sondern die TCase temp.
Und die max tcase temp liegt bei 61,4°C.
Eine Kern Temp von 60 °C ist natürlich locker im grünen Bereich.
Aber wenn jemand sagt seine CPU Temp liegt bei 60°C gehe ich (vielleicht voreilig) halt von der Case Temp und nicht der Kern Temp des cpus aus.
Jetzt müsst man nur noch klären welche Temperatur der Threadstarter ausgelesen hat.
Everest zeigt zum Beispiel beide Temperaturen an(Im falle eines c2d halt 3, 1 mal gehäuse und 2 mal kern.)
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 19:53:48
Dazu müßte ich eines von beiden noch mal auf die Platte packen. Everest, Sandra, RTuner, muß ich wieder sehen, um mich an die richtige Zahl zu erinnern.
nVoodoo
2009-09-29, 20:27:33
Also da würde ich doch ganz klar bei den 60°C die QUERSCHLÄGER ausgelesen hat auf Tcase Temp tippen... erstma is er übertaktet und 2 is der Boxed verbaut 3. http://www3.pic-upload.de/29.09.09/7t3trekwkuok.jpg (http://www.pic-upload.de/view-3238352/temp.jpg.html)
Da is mein Q6600@2,4Ghz@1,125v atm zu 50% ausgelastet wobei ich auch einen HDT-S1283 auffa CPU hab der bei weitem besser kühlt als der INTEL Boxed.
Natürlich produziert der Quad mehr abwärme aber auch nich so viel das mein Kühler den Boxed bei nem C2D ausgleicht. Wenn man jetzt die differenz von 15°C vom TCase zu TCore sieht sind das 15°C was bei ca. 60°C Tcase = 75°C Tcore ergibt wobei sich dafür die Abwärme beim größeren Q6600 besser verteilt bei 50% Auslastung.
Wenn der E6400 n B2 Stepping hat is Tj. Max 85°C wo man ja schon fast liegt. Es kann aber auch sein das Intel die Tcase Temp als Referenzwert nimmt (bin noch nie in die Regionen gekommen ;) ) da wären es dann ja 61,4°C laut http://ark.intel.com/Product.aspx?id=27249
Einfach mal die Temp und den Clock-Speed mit Everest im Hintergrund protokollieren dann siehste ja ob die CPU throttelt.
QUERSCHLÄGER
2009-09-29, 22:14:44
**Edit
So, kurz auslesen..
Nr. 1
http://www.abload.de/img/eve1dd6m.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=eve1dd6m.jpg)
Nr. 2
http://www.abload.de/img/eve2ggsg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=eve2ggsg.jpg)
Nr. 3
http://www.abload.de/img/eve3hfdw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=eve3hfdw.jpg)
Das ist jetzt erst mal wieder der Standard-Prozessor, unübertaktet (habe ich vorhin rausgenommen). Die 1,6Ghz statt 2,1 müßten jetzt hier in Windows die Sparfunktion sein, wenn´s nichts zu tun gibt (derzeit 51°/46°/46° lt. Bild).
Ich suche gerade hier, wie man was protokollieren kann, dann starte ich ein Spuil. ;)
================================================================================ =======
**Edit²:
Also, unübertaktet @2,1Ghz sieht es folgendermaßen aus
CoH
CPU 57°
Kern1 52°
Kern2 52°
(MoBo 41°, GPU 60°)
1404
CPU 57°
Kern1 53°
Kern2 52°
(MoBo 40°, GPU 57°)
Übertaktet @2,8 war der höchste Wert genau CPU 60°, Kern1 und 2 jeweils max 56-57° (MoBo+GPU siehe vorher), weshalb ich mir weitere Schirmschüsse an dieser Stelle gespart habe. Die genannten 2,8Ghz wurden erreicht mit standardmäßigen 1,31v (Biosanzeige, tools lesen ja eh teilweise unterschiedlich aus).
Also, erstmal ist das keine große Abweichung zu Zeitraum 11/06 (Kauf) bis heute, zweitens ist das doch nichts, worüber man sich Sorgen machen müßte und drittens dürfte da rein gar nichts throtteln. Oder?
Was ich aber machen werde, ist dieses Speedstep auszustellen, wenn es 2h lang eine reine Ballerorgie werden soll. Irgendwie sprang Kollege CPU doch mal unerklärlicherweise auf niedrigen Takt und wieder hoch, während ich in Win gewesen bin (Spiel Alt-Tab weg) und was auslesen wollte. Wer weiß, ob der Takt wirklich dauerhaft stabil ist bei 3D, dazu müßte ich dauerhafter mitlesen.
Halten wir fest: Da throttelt nix und ein 2,8Ghz Zweikerner ist auch heute nach drei Jahren noch gut für ne Runde Bumsen in Crysis, aber gerade bei meinen Dauerbrennern CoH und 1404 geht ihm bei meinen (noch humanen) Einstellungen langsam die Puste aus=20fps (was ja bei Strategiespielen ja nu auch keine neue Erkenntnis ist). Wobei ich sagen muß, daß diese 20fps bei CoH hauptsächlich bei von mir gehosteten KI-Knüppeleien ist, in Mensch<-->Mensch sieht es gottseidank noch etwas anders aus und bei Anno haben ja auch die E8xxx Zweikerner nicht so viel zu lachen, wenn eine große Siedlung im Bild ist. Auf mindestens ein weiteres Jahr E6400 ;).
@Threadstarter , nimm mal eine neuere Version von everest.
Die Kerntemp kann nicht niedriger als die Case temp sein.
Ich z.B. hab im Idle 38°C CPu temp und 44°C Kern Temp.
Bei deinen 51°C Cpu temp im idle liest er fasch aus oder die Temp ist viel zu hoch.Daher stimmt wohl was mit der Kühlung nicht.
joe kongo
2009-09-30, 10:34:58
Wie soll denn irgendein Programm die Tcase ohne externen Sensor messen können ? :confused:
Kinehs
2009-09-30, 14:40:31
Also das zu testen dürfte doch recht einfach sein:
(1) Du nimmst ein Programm, welches den Prozessor richtig schön warmlaufen lässt wie z.B. Prime95 den MaxPowerConsumption/Heat test. Parallel kannst du dazu noch einen GPU MaxPowerConsumption Test laufen lassen (Namen fallen mir momentan nicht mehr ein), falls nur die Kombination aus CPU und GPU Hitze bei dir Probleme bereitet
(2) Parallel dazu lässt du den CPU Takt auslesen (z.B. über CPU-Z). Wenn er da nach ein paar Minuten immer mal runtertaktet weisst du, dass es an der Temp liegt.
QUERSCHLÄGER
2009-09-30, 18:34:40
Kann ich gerne nochmal machen und mit was anderem auslesen lassen. Mir kommt es jetzt zwar nicht so drauf an, das Teil zum glühen zu bringen mit einer "realitätsfernen" Anwendung, aber warum nicht.
Mir ging es zunächst darum, zu sehen, ob die die genannten Spielchen schon dazu führen, daß dem Prozessor zu warm wird, aber dem war ja lt. Everest nicht so und diese Gradzahlen decken sich mit denen vom OSD vom Rivatuner, mit dem ich wie erwähnt vor Wochen mal geguckt habe. Obige Bilder von Everest sind nach je einer halben Stunde CoH (ich und sieben KI-Gegner) gewesen und ca. ebenso lang Anno 1404 und dafür fand ich es völlig in Ordnung. Laut diesen ganzen Anzeigen radiert der ja nicht einmal an seinem Limit, beide Kerne mal so und mal so was zu tun, keiner zu 100% am arbeiten. Kennt man ja. ;)
**€dit: Kann cpu-z was mitschreiben oder muß man hier mit alt/tab raus? Finde gerade nichts.
nVoodoo
2009-10-06, 21:11:10
Du kannst es wie gesagt auch per Everest mitprotokollieren -> Datei -> Einstellungen -> Protokollieren dort dann die Werte auswählen die angezeigt werden sollen und dann aussuchen obs inna CSV oder html Datei gespeichert werden soll.
Sieht dann ungefähr so aus
http://www.bilder-space.de/upload/06.10luIcAcEjpy8QsEU.jpg
Also es zeigt dir auch dann nochmal extra an wann du welches Programm gestartet hast so das du genau verfolgen kannst was mit den Temps und CPU Takt passiert
Aber das deine Kerne kühler sind als deine eigentlich CPU versteh ich nich so ganz... normal sind die wärmer als Tcase vllt zeigt er dir die Tcore auch nur falsch an das sie eig. wärmer sind... was ich noch interessant finde ist das dein Mainboard, GPU-Speicher und GPU Umgebung die gleiche Temp haben genauso wie CPU1 , CPU2 & GPU ;D naja warscheinlich nur n dummer zufall vllt kannste ja trotzdem mal drauf achten ob das jezz nur beim screenshot der fall war oda das algm. immer so ist
@joe kongo normal hat die CPU selber die Sensoren einen für Tcase und dann noch für jeden Kern einen man braucht nur n extra chip das man die Daten auch ausgelesen bekommt zum throtteln braucht die CPU diesen chip aber nicht. War zumindest bei meinem alten A64 so ;)
QUERSCHLÄGER
2009-10-06, 21:45:35
Ich bumse mich einfach kurz durch Crysis, einmal Jungle und was anderes und poste nochmal ein Bild.
**Text gelöscht, €dit:
Also, Fehler scheint gefunden. Und zwar war ich wohl seit einiger Zeit der Meinung, die Energiesparfunktion sei mit Intel Speedstepdingens im Bios deaktiviert und habe immer C1E nicht beachtet. Mir war das mal anders im Kopf, aber seit mich diese kleine gefühlte Minderleistung überhaupt mal wieder hat forschen lassen, woran das denn vielleicht liegen könnte, ist mir das immer durchgerutscht. Ich habe jetzt einfach mal den fast kompletten Block deaktiviert (außer zB Mrs Vanderpool ;) ) und wie angekündigt ne halbe Stunde lang Crysis gedaddelt, das ist jetzt wieder wie früher. Durchgängig hohe und vor allem stabile fps, ganz anderes Spielgefühl.
Protokoll brachte heraus, da geht kein Takt/Multi mehr runter von 8->6/2800->2100, führe das wie gesagt aufs Bios zurück.
Ach so, CPU-Temps. Tja, woran das liegt, daß die Werte so seltsam angegeben werden, kann ich nicht sagen (habe sie jetzt jedenfalls wieder so gehabt). Kommt das vielleicht daher, daß die Sensoren in unterschiedlichen Bereichen liegen und verschieden stark gekühlt werden? Von oben direkt kommt ja wie gesagt nicht mehr soo viel durch, weil ich immer noch nicht entgrantet habe ;) . Spitze lag eben bei Crysis 61°(Kerne 55-57°), MoBo/HDD/Umgebung Gehäuse ähnlich wie oben 39°, GPU max 62°.
Ich spiele jetzt aber noch mal die beiden Spiele, um die es ursprünglich mal ging (CoH, Anno1404) und berichte dann noch mal. Vorerst bleibe ich dabei: Da schthrottelt noch lange nichts! ;)
QUERSCHLÄGER
2009-10-10, 03:38:05
So, vorerst letztes update in dieser Sache: Auch bei CoH und Anno läuft es spürbar runder als zuvor. Ich muß diese Einstellung im Bios irgendwann mal übersehen haben, nachdem der Rechner nicht richtig hochfuhr und ein zurücksetzen des Bios´ stattgefunden hat. Das ist mir letzten Winter tatsächlich passiert, vielleicht lags wirklich daran.
Nichtsdestotrotz kommt der Professor zB bei Anno langsam in die Jahre. Bei so einer ausgebauten Stadt mit knapp 35t Leuten lande ich so ziemlich bei 13fps aus der höchsten Zommstufe.
http://www.abload.de/img/1404x64l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1404x64l.jpg)
Immerhin: Schlimmer wird´s jetzt nicht mehr bei 1680er Sichtfeld ;) .
Dann war ich am überlegen, ob vielleicht auch die Geometrieleistung meiner 260²er bei so vielen Häusern ins Wanken gerät, aber es ist schlicht egal, ob 800x600 oder 1680, egal ob 0xAA/0xAF oder 8xAA/8xAF, egal ob Globaleinstellung alles "niedrig" oder "sehr hoch": Immer die gleichen frames. Höchstens ein kleines zu vernachlässigendes Plus von 3-4 Bildern/s.
Okay, bei 35t Einwohnern und hunderten Betrieben werden im Hintergrund ja auch tausende Zahlen verwurstet, da rennt man schon mal in ein CPU-Limit. Allerdings muß man nur mal aufs Wasser hinaus und hat wieder seine 80-100fps, je nachdem, ob wirklich nur Wasser oder zB auch ein Inselrand angezeigt wird. Das allein kann´s auch nicht sein, was der CPU so die Luft abdreht.
Es muß irgendwie so die Kombi sein aus Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und der Darstellung dessen, wenn man direkt auf etwas sehr ausgebautes sieht. Ich habe von Spieleengines keine rechte Ahnung, inwiefern das eine CPU belastet. Ich dachte immer, es sei so eine Darstellungssache, welches rein die Grafikkarte belastet. Leider habe ich (wie eben beschrieben) auch leider keine einzige Option im Spielemenü gefunden, welches auch nur annähernd eine spürbare Entlastung bringt. Oder vielleicht gehen all diese Optionen eh größenteils auf die GPU, sodaß ich eh nichts merken würde, keine Ahnung.
Wobei: Es ist natürlich spielbar, da es nur beim scrollen über der Wohninsel etwas zuckelt und aus dem Grunde, daß ich eigentlich nur noch da bin, um den Füllstand vom Kontor zu begutachten oder Personen zu suchen. Woanders ist einfach mehr los, Karte ist ja erst zu einem Drittel voll und die 100000 Einwohner packe ich noch. Zudem werde ich bei meiner Auflösung niemals mehr ein zugeklatschteres Blickfeld haben, insofern bricht es mir höchstens das Genick, wenn zum Schluß alles dichtgebaut ist.
Ich tu mir später vllt mal w7 an, vielleicht gehts mit DX10 in der Tat besser von der Hand.
In diesem Sinne.
PS: Kann ja mal wer anders seine Inselerfahrung bzgl. fps mitteilen, wenn er möchte.
r1ch1
2009-10-10, 16:54:43
Wie soll denn irgendein Programm die Tcase ohne externen Sensor messen können ? :confused:
mit case ist das gehäuse der cpu gemeint, nicht das computergehäuse
afaik ist Tjunction direkt im kern und Tcase am heatspreader, bin mir aber nicht ganz sicher ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.