Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dickes Problem mit P4B533-E !


Trebor
2002-12-29, 20:16:58
Hallo,

also ich hab ein ganz dickes Problem, ich habe ein P4-System (P42400 533FSB, P4B533-E, 512MB DDR-Ram von Samsung) zusammengestellt, und heute habe ich es zusammengebaut. Also alles fertig gebaut und was passiert nix ...
Nachdem ich den Strom anschalte beginnt eine grüne LED zuleuchten, was auch ganz normal is, doch wenn ich dann den powerknopf drücke passiert nichts. Kein Lüfter dreht sich und kein Laufwerk bewegt sich und auch kein Piepton war zu hören. Und ja, ich hab auch schon ewig den Powerknopf vom Tower am Mainboard umgesteckt, und geguckt ob ich die Polung falsch hatte, was aber scheinbar nicht der Fall war da es auch nicht mit der anderen Polung klappte. Deshalb frage ich euch jetzt, ob das Board oder sonst was defekt ist, oder ob ich zu dumm bin :)

Endorphine
2002-12-30, 13:03:12
Wenn du keine Port 80h Karte zur Hand hast , bleibt nur die alte Tour der Minimalkonfiguration: alles vom Board abstecken und entfernen bis auf CPU, ein Speichermodul und eine Grafikkarte (idealerweise eine alte mit PCI-Interface).

Dann arbeitest du dich schrittweise bis zum Verursacher des Kaltstartproblems vor. Viel Erfolg! :)

Cyberbernd
2002-12-30, 13:11:33
Hi

Schau mal nach ob der einschalter am netzteil auch auf on steht... :)

Nix zu lachen.....hat mich auch schon mal 2 Minuten Nerven gekostet.

Wenn sich nichtmal die Lüfter drehen kann es nur etwas grundlegendes sein !

Prüf noch mal ob der Powerstecker richtig am Board sitzt !



Gruß Cyberbernd

joschiv
2002-12-30, 13:21:59
Originally posted by Cyberbernd
Hi

Schau mal nach ob der einschalter am netzteil auch auf on steht... :)

Nix zu lachen.....hat mich auch schon mal 2 Minuten Nerven gekostet.

Wenn sich nichtmal die Lüfter drehen kann es nur etwas grundlegendes sein !

Prüf noch mal ob der Powerstecker richtig am Board sitzt !



Gruß Cyberbernd

Kann auch net sein...denn er schreibt ja "Nachdem ich den Strom anschalte beginnt eine grüne LED zuleuchten". Das ist die LED vom Board. Also fließt strom druch.

Wie schon gesagt wurde. Alles raus bis auf CPU, 1x Speicher und Grifikkarte. Auch die Platten und das floppy ausstecken.

**************Achtung Hardware kann kaputt gehen******************

Wenn dann auch nix geht, kann du ja versuchen mit einem kleinen Schraubenzieher die beiden Pins kurz zu verbinden (dort wo der Stecker für Power On hinkommt). Vieleicht hat das Powerkabel vom Tower einen knick drin. Wie gesagt nur die beiden PINS sonst nix anderes. Und auch nur 1 sek ranhalten...dann sollte es angehen.
************************************************************

Wenn nicht dann ist das Board oder die CPU am arsch. Denn sonst würde ein piepston kommen wenn es der Speicher oder die Grafikkarte wäre.

Trebor
2002-12-30, 13:40:14
Danke fuür di tips,

leider hab ich das auch schon probiert ;)
also minimalconfig und auch die beiden pins kurzschliessen.
da das alles nichts gebracht hat schätze ich mal, dass das Board oder der Prozessor kaputt ist. Oder läuft wenigstens das Netzteil an, wenn die CPU kaputt ist ?

joschiv
2002-12-30, 15:59:52
Nope...da geht nix an...aber das Netzteil kann es "eigendlich" net sein, da ja die Grüne LED leuchtet. Was für ein Netzteil ist es?? Geht es in einem anderen Rechner???

Markus
2002-12-30, 18:27:19
Hi,

die grüne LED auf dem Board zeigt nur an, das die +5V VSB Spannung da ist. Das Netzteil kann trotzdem defekt sein. Es könnte zum Beispiel sein, das die +12V des NT beim Einschalten nicht 'kommen'.

Markus.

joschiv
2002-12-30, 18:48:44
ja...kann sein. Darum die frage ob das Netzteil in einem anderen Rechenr geht....wenn nicht dann haben wir ja den schuldigen.. :D

Digg
2002-12-30, 19:01:17
hab auch schon erlebt das der einschaltknopf defekt war. led vom board leuchtete auch aber er ging einfach nicht einschalten.
nachdem das gehäuse ausgetauscht wurde ging der rechner wieder...


Digg

Unregistered
2002-12-31, 10:36:02
ich würde mal das atx powerswitchkabel richtig anschliessen

Trebor
2002-12-31, 13:52:34
unreg du bist ja nen ganz witziger ... ;)

@ alle andern
ich hab schon das netzteil von meinem rechner angeschlossen, da war das selbe, also grüne led und sonst nichts. Und mein altes NT is auch P4 konform und funktioniert auch *g*

Trebor
2002-12-31, 13:55:39
ups hab noch nich zu ende gelesen

@ Digg

is durchaus möglich das der powerknopf nicht geht, aber ich habe ja auch schon die "power"-pins direkt verbunden. Naja im Endeffekt wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben, als beim Versand anzurufen und das Zeug zurückzuschicken, da ich leider keinen Bekannten mit P4 system hab. :(

Casi
2002-12-31, 17:17:56
Schliese mal den grünen Draht vom Netzteilstecker mit einem schwarzen kurz, wenns dann anläuft, ist irgendwas im Arsch. Bei mir wars die Grafikkarte.

Gruß Casi

Unregistered
2003-01-01, 12:37:12
Hi

Was hast du da für ein Netzteil ? (Watt)
Hatte auch so ein Prob. und es lag am Netteil obwohl ich ein 350er hatte!
Der Rechner startette ohne bild und nach ca 6-7Minuten kam das bil aber nur bis zum bios und dann war schluß!
Hab alles rausgenommen was nicht nötig war und konnte so bis ins Windows! Aber sobal ich etwas grafiklastiges getartet hab war der Rechner wider schwarz!
Hol von dein Kupel oder sonsjemanden ein gutes Netzteil wo die 3.3V Leitung stark ist!

Wenn das nicht hilft dann mus wohl am Mainboard was sein!

CU