Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce GTX 285 vs. Radeon 5870
master_blaster
2009-10-04, 23:27:18
Bei mir steht innerhalb der kommenden 4 Monate ein Grafikkartenkauf an und die Entscheidung wird wohl zwischen GTX 285 und Radeon 5870 fallen. Ich werde noch warten bis zum GT300-Release (Ende 2009/Anfang 2010), da das die Preise noch drücken dürfte.
Ich bin mir allerdings noch nicht schlüssig, welche es werden soll.
Neben der Gaming-Performance (Stalker Clear Sky und Crysis sollen in 1600x1200 2xAA 8xAF @ DX10 vernünftig laufen), sind mir auch die Stromsparfeatures wichtig. Mit der GeForce könnte ich auf meinem Board per Hybrid-SLI zum Video-Gucken den Onboardchip nutzen. Kann die Radeon das genauso Problemlos? Wenn ich eine Radeon nehme, bräuchte ich für dieses Feature ja auch ein neues Board. In dem Fall müsste der unterste Slot ein PCIX-Slot sein, da ich die Soundkarte im untersten Slot haben will.
Zur Auswahl steht also eine GTX 285 2GB oder eine Radeon 5870 + neues Board (welches?).
Wäre schön, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.
PS: Wenn jemand vergleichende Benchmarklinks hat, immer her damit.
PPS: Kommt von der 5870 evtl. auch eine 2GB-Variante?
Die GTX 285 ist kaum noch lieferbar, vor allem die 2Gb nicht.
Damit dürfte sich deine Frage erledigt haben.
Vor allem ist ne 285 mit 2GB reichlich sinnbefreit.
eXodia
2009-10-04, 23:43:16
Wenn du nicht auf den GT300 warten willst, ist die HD5870 klar die bessere Grafikkarte.
Regards
w0mbat
2009-10-04, 23:55:40
Die HD5870 ist deutlich schneller (vor allem in neuen Spiel, siehe Risen & Co.), leiser, verbraucht weniger Strom (sowohl @Idle als auch unter Last), kann offiziell SSAA, hat DX11 & OpenCL und wird mit neuen Treibern nur schneller. Das VRAM-Management ist ATI typisch auch besser und 1GB reicht bis 1920*1200 8xAA gut aus. Zudem lassen sie sich gut OC, 1GHz Kern- & 1,3GHz Speichertakt sind keine Seltenheit. Zudem sinkt der Wiederverkaufswert nicht so schnell, da DX11.
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/radeon-hd5870_9.html#sect0
Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet. ;)
Idle Verbrauch der 5870 ist außerdem klar besser als die aller anderen performance karten.
master_blaster
2009-10-04, 23:59:51
Hmm, klingt überzeugend. Welchen Chipsatz brauche ich denn für den ATI-Pendanten zu Hybrid-SLI (k.A. wie das bei ATI heisst)? Sind die Stromsparfeatures ähnlich wie bei nV integriert? Wie steht es um die Bildqualität? Kommt eine 2GB-Variante?
Hybrid-SLI bei ATI?
Wäre mir neu dass es sowas gibt...
master_blaster
2009-10-05, 00:05:59
Ich meine, AMD/ATI hätte ein ähnliches Feature, dass -sofern keine 3D-Applikation läuft- die dediziierte Grafikkarte ausschaltet und den Onboardgrafikchip nutzt.
Allerdings sehe ich gerade, dass die Karte nur ein 256Bit-Speicherinterface hat. Trotz GDDR5 wiederstrebt mir das irgendwie, da technologisch ein Rückschritt ...
Diesen Rückschritt wird nvidia mit der kommenden Generation auch machen. Ist einfach billiger.
Außerdem zählt nicht was da jetzt für speichterinterface verbaut ist, sondern nur was am Ende dabei herauskommt.
Man könnte vielleicht auch nen 1024bit interface hinklatschen aber zu preisen ab 2000,- ;)
w0mbat
2009-10-05, 00:15:52
Nein, aber die Karte hat PowerPlay 3.0 dass den Idleverbrauch auf keine 20W senkt.
master_blaster
2009-10-05, 00:16:44
Der GT300 soll ein 384Bit-Inferace bekommen, oder?
Ich werde sowieso noch bis dahin warten, um vom "Preissturz" zu profitieren.
Thx so far.
Nach jetzigem Stand soll es so sein. Allerdings könnte es noch Monate dauern ...
Wäre nicht ausgeschlossen, das ATi noch eine weitere Version oder OC-Varianten nachschiebt in der Zeit. Warten lohnt halt nicht, denn paar Monate später wirds sicher schon Runde 2 geben. ;)
Der GT300 soll ein 384Bit-Inferace bekommen, oder?
Ich werde sowieso noch bis dahin warten, um vom "Preissturz" zu profitieren.
Thx so far.
Wie haben Anfang Oktober. Ab Anfang/Mitte November wird sich bei den Preisen rein gar nichts mehr bewegen ausser leicht nach oben und das bis Mitte/Ende Januar. Das war die letzten Jahre immer so und wird dieses Jahr ähnlich sein. Weihnachts- und wintergeschäft ahoi!
Benedikt
2009-10-05, 10:20:03
Es bleibt anzumerken: Wenn du auf Features wie CUDA, PhysX oder brauchbare Linuxtreiber wert legst, dann sind die Grünen gefragt.
Ich meine, AMD/ATI hätte ein ähnliches Feature, dass -sofern keine 3D-Applikation läuft- die dediziierte Grafikkarte ausschaltet und den Onboardgrafikchip nutzt.
Nein, brauchen sie auch nicht, da der Stromverbrauch im Leerlauf ab der 5er-Serie einfach genial niedrig ist.
master_blaster
2009-10-05, 10:35:43
Wie haben Anfang Oktober. Ab Anfang/Mitte November wird sich bei den Preisen rein gar nichts mehr bewegen ausser leicht nach oben und das bis Mitte/Ende Januar. Das war die letzten Jahre immer so und wird dieses Jahr ähnlich sein. Weihnachts- und wintergeschäft ahoi!
Deswegen meinte ich auch 4 Monate. Wenn nV meint Ende 2009, wird's wohl Januar/Februar was geben ...
Es bleibt anzumerken: Wenn du auf Features wie CUDA, PhysX oder brauchbare Linuxtreiber wert legst, dann sind die Grünen gefragt.
Guter Punkt. Ist das schwierig, :frown:.
Die Gtx 285 kann doch kein Hybrid Sli mehr ;)
master_blaster
2009-10-05, 10:43:29
Die Gtx 285 kann doch kein Hybrid Sli mehr ;)
Bist du sicher? Ich dachte, alle ab GeForce 9. Außerdem war es doch gerade dazu gedacht, den Stromverbrauch von High-End-Chips in den Griff zu bekommen, :confused:?!
AnarchX
2009-10-05, 10:45:35
HybridPower ist so gut wie tot für den Desktop.
Die schnellste HP-Karte bleibt die GTX 280, wobei es mittlerweile wohl auch Probleme mit Treibern für HP gibt.
Die Desktopsektion wurde schon auf der NV Site entfernt: http://www.nvidia.com/object/hybrid_sli.html
tombman
2009-10-05, 10:54:06
Kannst dir ja jetzt ne HD5870 kaufen und später auf GT300 umrüsten, falls der wirklich deutlich schneller sein sollte...
Btw, du kannst auch ne kleine Nvidia Karte als Phys-X Karte dazustecken- die Treiber wurden mittlerweile gehackt ;)
AnarchX
2009-10-05, 10:57:59
Wobei eine 5850 vom P/L-Verhältnis momentan besser aussieht, da die 5870 laut aktuellen Tests nahezu keine Leistung aus ihren zusätzlichen TMUs und SPs holen kann.
master_blaster
2009-10-05, 11:04:13
Ja, muss ich mal sehen. Budget ist ca. 300€, aber ich hätte schon gern' 2GB. Und nein, die Sinnfrage stellt sich für mich nicht, ;). Hoffe, da kommt noch was von AMD.
@gina: Irgendwie habe ich bei dir den Eindruck du willst im tiefsten Innersten eigentlich eine nV Karte und suchst jetzt Argumente die das befördern. Ist ja auch OK so, dann kaufe halt Grün. Objektiv gesehen spricht jedoch im Moment herzlich wenig dafür.
master_blaster
2009-10-05, 11:27:07
@gina: Irgendwie habe ich bei dir den Eindruck du willst im tiefsten Innersten eigentlich eine nV Karte und suchst jetzt Argumente die das befördern. Ist ja auch OK so, dann kaufe halt Grün. Objektiv gesehen spricht jedoch im Moment herzlich wenig dafür.
Nene, ich brauche nicht unbedingt nV, aber ich habe jetzt ein 384Bit-Speicherinterface und da auf ein 256er "downzugrade" -auch wenn der Rest der Karte viel besser ist- ist irgendwie komisch. Aber momentan macht die 5870 das rennen. Werde warscheinlich auch ein komplett neues System aufbauen. Was zu dem neuen Thread überleitet, den ich jetzt mal eröffnen werde, ;).
Die Anbindung des Speichers ist doch völlig wumpe, es kommt auf die verfügbare Speicherbandbreite an, und die ist bei der 5er Reihe völlig in Ordnung.
AnarchX
2009-10-05, 11:30:48
Bei 384-Bit hat aber nur das Problem, dass es heißt 1,5GiB oder gleich 3GiB, wenn man mehr Speicher möchte und gerade bei letzterem könnte der Aufpreis nicht ganz ohne sein und die Partner eher verhalten bei der Umsetzung.
Und trotz Downgrade von 384 auf 256-Bit bei einer HD 5800 bietet letztere einen fast 2,5-mal so hohen Speichertakt wie bei deiner 88U. ;)
Backet
2009-10-05, 11:32:40
Also wer jetzt noch ne GTX 285 kauft, obwohl ATI da ne sehr gute Karte für fast den gleichen Preis anbietet der ist doch verrückt.
Was vorne drin ist, ist doch vollkommen egal wenn das was hintan raus kommt sehr gut ist.
Ich persönlich werde ganz bestimmt erstmal abwarten was Nvidia zu bieten hat, und solange würde ich an deiner Stelle auch warten, weil dann die Preise bestimmt nochmal sinken werden.
Fakt ist das ich persönlich als Kunde nur gewinnen kann. Denn wenn Nvidia kein vernünftiges Gesamtpaket rausbringt gibt es mit ATi eine gute Alternative.
Aber im Moemnt würde ich mir keine GTX285 mehr holen, ausser man bevorzugt mit allen Mitteln Nvidia.
Dann wöre dieser Thread aber sinnfrei
master_blaster
2009-10-05, 11:39:29
Ich persönlich werde ganz bestimmt erstmal abwarten was Nvidia zu bieten hat, und solange würde ich an deiner Stelle auch warten, weil dann die Preise bestimmt nochmal sinken werden.
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich damit noch 3-4 Monate warten kann/möchte.
tombman
2009-10-05, 11:41:40
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich damit noch 3-4 Monate warten kann/möchte.
Eine Kaufberatung für die ferne Zukunft war aber immer schon doof :)
Frag in 3/4 Monaten nochmal :)
master_blaster
2009-10-05, 11:55:11
Eine Kaufberatung für die ferne Zukunft war aber immer schon doof :)
Ist richtig, aber ich bin ein Planungsfreak. Am liebsten würde ich mich schon jetzt um meine Bestattung kümmern. Trotz Y-Chromosom habe ich den weibl. Krontrollzwang, :tongue:.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.