PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [TV] Deutsche Filme = Schrott


_DrillSarge]I[
2009-10-07, 00:39:43
langsam fängt das echt an wirklich schlimm zu werden. ALLE selbstproduzierten film/serien der tv-sender (egal ob privat oder ör) sind durch die bank weg (wirklich! :D) scheisse.
mal unabhängig vom (sicherlich nicht allzu hohen) budget wirken diese filme einfach immer unfassbar billig. ob das nun dümmliche stories oder amateurhafte szenen umfasst. wie kommt das? schaut man sich mal an, was in anderen ländern (vor allem serien!) im auftrag für die tv-sender produziert wird, siehts echt traurig aus.

bei mir ist es langsam so weit, dass wenn ich sehen, dass der film aus deutschland ist, ich meist kurz danach wegschalte (oder beinahe immer: wegschalten muss, weil schlecht). dort wird auf nix wert gelegt. billige einstellungen, schlecht gemachte szenenbilder, sieht aus wie mit ner 99€ handkamera aufgenommen, kein wert auf ton/musik gelegt usw. usf....

gehts euch auch so?

IVN
2009-10-07, 00:44:37
Das liegt wohl daran, das die Deutschen eine Nation von Technikern, Ingenieuren und Bierbrauern ist, die nix von Kunst verstehen. ;)

Es gibt in Osteuropa viele Länder, die Filme produzieren (mit zigfach kleinerem Budget), denen die deutschen Verbrochwerke nicht das Wasser reichen können...

Über Franzosen und Spaniern reden wir besser nicht.

greeny
2009-10-07, 00:47:46
*unterschreib* :-/

looking glass
2009-10-07, 00:52:20
Leider muss ich das auch unterschreiben - alle Jubeljahre gibt es mal einen deutschen Film, den ich gut finde, aber es gibt tatsächlich keine deutsche Unterhaltungsserie, die ich anschauen kann, ohne nässenden Ausschlag zu bekommen.

Watson007
2009-10-07, 00:54:59
in deutschen Filmen ist die Ausleuchtung meistens schlecht, außerdem wird oft undeutlich gesprochen.... Synchronsprecher, die sich nur auf die Aussprache konzentrieren müssen, scheinen mir da meistens besser zu sein.

IVN
2009-10-07, 01:01:21
in deutschen Filmen ist die Ausleuchtung meistens schlecht, außerdem wird oft undeutlich gesprochen.... Synchronsprecher, die sich nur auf die Aussprache konzentrieren müssen, scheinen mir da meistens besser zu sein.
Das ist bloß Technik (wieder = genau das meinte ich!), und deren Enfluss auf die Quali eines Films wird staaark überschätzt.

Woran es wirklich bei deutschen Produktionen mangelt, sind gute Schauspieler, Storyschreiber, Regisseure...talentierte Leute eben.

Ich meine, das ausgerechent Uwe Boll der international bekannteste deutsch Regisseur ist, sollte euch zu denken geben. ;)

looking glass
2009-10-07, 01:29:15
Man schaue sich einfach mal gewisse Krimireihen im ÖR an, da bekomme ich wirklich das kotzen - die schauspielern, als wäre der gegenüber ebenso bescheuert, wie man selbst schauspielert.


Komischerweise geht das z.B. beim Polizeirevier, das verkrafte ich ganz gut, aber so Sachen wie, puh, oh ja, Soko XYZ ist da ein Paradebeispiel, bzw. Wilfried Klaus.

deadkey
2009-10-07, 01:56:54
Bei deutschen Produktionen möchte man alles richtig machen. Viel Handlung, gut dosierte Action und ein "spannender" Plot. Das ist sehr langweilig, auch wenn Actionkracher aus dem fernen Westen oft genau für diesen Mangel an Ausgestaltung kritisiert werden.
Natürlich kann eine nachträgliche Vertonung vorteilhaft sein. Im anderssprachigen Ausland wird man so manchen Dialekt auch nicht so toll finden wie wir Fremdsprachler. Eine undeutliche Aussprache ist kein alleiniges Merkmal deutscher Produktionen!

Den Filmemachern hierzulande gelingt es meist nicht, die Handlung aufs Wesentliche zu beschränken und dies dann auch noch gut in Szene zu setzen...auch visuell!
Man denke nur an die ganzen Zweiteiler im TV, die einen nach allen Regeln der Kunst in den Schlaf wiegen.
Nicht vergessen sollte man bei der ganzen Angelegenheit, dass wir hier natürlich nur die besten Filme aus den jeweiligen Ursprungsländern vorgesetzt bekommen, eine Vorauswahl also bereits stattgefunden hat. In den USA läuft höchstwahrscheinlich genausoviel Schrott im TV wie bei uns.
Größere Filmprojekte bekommt man in Dtl. eh nicht finanziert. Dafür ist unsere Filmindustrie nicht breit genug aufgestellt und zu unproduktiv. Die Telenovelas laufen aber auch hierzulande recht gut^^

DeX
2009-10-07, 01:58:34
Muss ich vollkommen zustimmen. Ich schaue werder Filme noch Serien aus deutscher Produktion.

Das ist echt absolut minderwertiger Scheiß³ (leider) ;(

Wenn man sich nur anschaut was ARD und ZDF für die GEZ Gebühren an Serien Produziert "NO COMMENT".
Aber eigentlich egal welcher Sender oder welches Geld. Im Grunde alles jämmerliche Qualität.
Ausser vielleich die eine oder andere Doku welche ich auch gut finden kann.
Aber da weiß man nicht ob die nicht aus dem Ausland eingekauft wurde ;)

doublehead
2009-10-07, 02:26:28
Das ist mir viel zu pauschal, also Stammtischgeschwätz. Es stimmt zwar dass viele deutsche Produktionen Schrott sind, aber es gibt immer wieder Perlen die imho alles richtig machen.

Ich finde z.B. die überwiegende Zahl der Tatort-Folgen sehr gut bis super. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Die allerbeste deutsche Krimiserie aller Zeiten ist ohne Zweifel Kriminaldauerdienst. Etwas dermassen krass realistisches, beinhartes und gut produziertes habe ich so noch nie in Deutschland gesehen. Diese Produktion muss sich vor keiner amerikanischen oder britischen Serie verstecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/KDD_%E2%80%93_Kriminaldauerdienst

Das ist so gut dass ich sogar einen Blindkauf der ersten beiden Staffeln empfehlen kann :
http://www.amazon.de/KDD-Kriminaldauerdienst-Staffel-Manfred-Zapatka/dp/B000VCVROU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1254874393&sr=8-1

http://www.amazon.de/KDD-Kriminaldauerdienst-Staffel-Manfred-Zapatka/dp/B001AR0Y0I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1254874393&sr=8-2

Aber leider gehen solche Perlen an vielen Leuten vorbei, da sie die "deutsche Produktionen sind alle scheisse" - Scheuklappe aufhaben. :rolleyes:

Auch wenn Pro7-Eigenproduktionen zu recht einen katastrophal schlechten Ruf haben, produzieren sie auch hin und wieder echte Perlen wie Stromberg und Dr. Psycho. Da sind die DVDs auch echt kaufenswert.

Und auch ansonsten gibt es immer wieder sehr gute deutsche Fernsehfilme, leider werden diese meist zu den unmöglichsten Zeiten ausgestrahlt, während zur Hauptsendezeit nur Mist läuft.
Ausnahmsweise läuft heute abend um 20.15 in der ARD mal eine gute Produktion zu einer erträglichen Zeit.Haus und Kind ist eine subtil gezeichnete Beziehungsgeschichte um Betrug, ohne nervende Klischees wie man sie aus vielen Serien kennt.

Und es gibt noch viele weitere Beispiele, man muss nur danach suchen. Aber jetzt gebe ich zurück an den Stammtisch.

Kira
2009-10-07, 02:30:59
Ich kann mir deutsche Filme auch nicht antun, es gibt zwar Ausnahmen wie z.B. Der Untergang, aber die meisten sind einfach nur zum Kotzen. Allein das Bild sieht schon "billig" aus, die schauspielerische Leistung ist GZSZ-like oder wenn ich an die Pro7-Produktionen denke ;D ;D ;D no comment......

Filme sollte man den Amis, den Franzosen, den Asiaten (vor allem Koreanern) und den Spaniern überlassen.

DeX
2009-10-07, 02:37:18
Ich z.B mag gar keine Krimis.. egal aus welchem Land. Deswegen fällt sowas für viele schonmal flach. Es kommt eben nochmal drauf an was man persönlich mag.

Es gibt sicherlich (sehr sehr sehr selten) mal einen guten deutschen Film, da gebe ich dir recht.

Aber wenn ich diese dann mal im Vergleich zu den Franzosen, Spanier usw. stelle, dann ist Ende im Gelände.

Wobei ich noch sagen muss. Alte deutsche Schinken waren auch mal sehr gut.
Aber so in etwa alles ab 80er ist unter aller Sau.

Watson007
2009-10-07, 02:38:18
Die mit Ausnahme allerbeste deutsche Krimiserie aller Zeiten ist ohne Zweifel Kriminaldauerdienst. Etwas dermassen krass realistisches, beinhartes und gut produziertes habe ich so noch nie in Deutschland gesehen. Diese Produktion muss sich vor keiner amerikanischen oder britischen Produktion verstecken.

habe ich mir gerade mal aufgrund deiner Empfehlung bestellt, mal sehen ob ich deine Einschätzung teile ;)

doublehead
2009-10-07, 02:42:04
habe ich mir gerade mal aufgrund deiner Empfehlung bestellt, mal sehen ob ich deine Einschätzung teile ;)
Unglaublich, das ging ja fix. Na dann viel Spass ! Ich warte schon sehnsüchtig auf die dritte Staffel.

Watson007
2009-10-07, 02:45:02
ich bin im moment arbeitslos, insofern habe ich viel Zeit ;) Mit Torchwood kann ich nichts anfangen, das werde ich wohl wieder verkaufen...

KinGGoliAth
2009-10-07, 02:52:04
I[;7580849']langsam fängt das echt an wirklich schlimm zu werden. ALLE selbstproduzierten film/serien der tv-sender (egal ob privat oder ör) sind durch die bank weg (wirklich! :D) scheisse.
mal unabhängig vom (sicherlich nicht allzu hohen) budget wirken diese filme einfach immer unfassbar billig. ob das nun dümmliche stories oder amateurhafte szenen umfasst. wie kommt das? schaut man sich mal an, was in anderen ländern (vor allem serien!) im auftrag für die tv-sender produziert wird, siehts echt traurig aus.

bei mir ist es langsam so weit, dass wenn ich sehen, dass der film aus deutschland ist, ich meist kurz danach wegschalte (oder beinahe immer: wegschalten muss, weil schlecht). dort wird auf nix wert gelegt. billige einstellungen, schlecht gemachte szenenbilder, sieht aus wie mit ner 99€ handkamera aufgenommen, kein wert auf ton/musik gelegt usw. usf....

gehts euch auch so?


das sag ich schon seit jahren und es wird immer schlimmer. was da für widerliche machwerke rauskommen...das ist einfach nicht mehr feierlich.
und dann haben sie auch noch die frechheit den scheiß pompös anzukündigen als wäre das ein oscarstreifen frisch aus hollywood.
zum ersten mal im free tv, der große sat1 film...wenn das kommt kann man sich vor allem auf eines gefasst machen: große scheiße.

bei den billigen kopien von us erfolgsserien fängt das an (ris oder wie dieser csi verschnitt heißt, doctor's diary..ich trau mich gar nicht die liste weiterzuführen so peinlich ist das) und hört bei den "spielfilmen" auf. erst letztens dieser film über den seuchenfall im flugzeug. 1 zu 1 aus dem klischeebuch übernommen. jedenfalls was man in der vorschau sehen musste. geguckt habe ich den kack selbstredend nicht. da hat die 100. csi wiederholung mehr an stil und spannung zu bieten.

abgesehen von einigen wenigen perlen muss man sich filmtechnisch einfach schämen ein deutscher zu sein. (no)

MarcWessels
2009-10-07, 03:28:27
I[;7580849']langsam fängt das echt an wirklich schlimm zu werden. ALLE selbstproduzierten film/serien der tv-sender (egal ob privat oder ör) sind durch die bank weg (wirklich! :D) scheisse.Dafür wird fast immer viel Haut gezeigt, also was soll's. :biggrin:

Blacksoul
2009-10-07, 03:39:18
Kommt von Pro7 nicht auch noch das Remake von Ben Hur?


t.b.d

Odem
2009-10-07, 04:41:08
Kommt von Pro7 nicht auch noch das Remake von Ben Hur?


t.b.d

hier (http://www.filmreporter.de/kino/news/4458;Ben-Hur-Remake-kurz-vorm-Dreh) steht das zumindest mal. ich bin zwar kein grosser fan von ben hur, aber es gibt dinge die man einfach nicht machen draf

caLi
2009-10-07, 06:43:27
Wenn man sich nur anschaut was ARD und ZDF für die GEZ Gebühren an Serien Produziert "NO COMMENT".



Du bist lustig. Hast du dir mal die GEZ-Threads hier im Forum angeschaut? Keine Sau will den Spaß bezahlen, aber am Ende dann jammern, dass solch Sender nichts zu Stande bringen.

Crazzle
2009-10-07, 07:17:37
Ich vermisse die alten Thomas Gottschalk und Mike Krüger Filme!:tongue:

Die waren schon so blöd, das es schon wieder lustig war. ;D

Logan
2009-10-07, 10:33:48
Hier wird wieder verallgemeinert. Natürlich sind tv-produktion ala pro7, rtl, sat.1 usw. wirklich für die tonne. Aber sie sind nicht repräsentativ für das deutsche-kino. Denn ich finde das deutsche kino hat paar wirkliche geniale filme, welche sich hinter anderen internationalen produktionen nicht zu verstecken brauchen. Da wäre z.b. Knockin on heavens door, ein absolut genialer film, der mitunter zu meinen lieblingsfilmen gehört. Die deutschen sind sogar in letzter zeit regelmässig bei den oscars vertreten und räumen sogar ab, einige deutsche sind sogar feste grössen in hollywood, seinen es nun komponisten, produzenten, schauspieler, regisseure usw.

Herr Doktor Klöbner
2009-10-07, 10:47:20
Was SAT1 und co angeht, nicht so schlimm, ist ja nicht mein Geld.

Übel ist was ARD/ZDF so mit den Gebühren anstellen.
Aufglasener Müll wie " Dresden " und ähnliche " Event-Movies " immer gleicher Machart Irgendwas mit der vermeintlichen Elite der deutschen Schauspieler, 3tes Reich und irgendwelche Naturkatastrophen, immer der selbe Scheissdreck.

_DrillSarge]I[
2009-10-07, 10:52:59
Hier wird wieder verallgemeinert. Natürlich sind tv-produktion ala pro7, rtl, sat.1 usw. wirklich für die tonne. Aber sie sind nicht repräsentativ für das deutsche-kino.
deswegen sage ich ja: produktionen direkt fürs tv. ;)
sicher gibt es da auch ausnahmen, aber der überwältigende großteil ist müll.

EureDudeheit
2009-10-07, 11:20:55
Gute deutsche Kinofilme kann man aber auch an einer Hand abzählen, gibt zwar einige, aber die meisten sind auch Schrott.

Meine Eltern gucken sich immer irgendwelchen Rosamunde Pilcher SChrott auf ZDF an, immer die gleiche langweilige Story in jedem Film, da möchte ich mir am liebsten jedesmal die Augen ausstechen, wenn ich bei denen unten vorbeigucke..

Nur gut, daß die Milliarden von GEZ Gebühren in gute qualitative Filme und Serien angelegt sind *hust*hust*

Ich zahle jedenfalls keine GEZ.

Und die meisten Serien oder "Reality shows" auf den Privaten sind auch noch von den Amis oder Briten kopiert, eigene Ideen hat von denen sowieso keiner. Meistens sogar noch total unterirdisch mit grottenschlechten Schauspielern umgesetzt.

Ikon
2009-10-07, 11:50:15
Ich sehe die Schuld für das aktuelle Debakel klar bei den Sendern. Die Privaten produzieren praktisch nur noch billigst und für eine geistige Unterschicht. Die Öffentlich-Albernen eifern ihnen leider zum Teil nach, weil sie unter der Illusion leiden, dass dieser Schund genau das sei, was Jugendliche eben gerne sehen. Auf der anderen Seite versuchen sie sich bei den Rentnern mit stupiden Schunkel-Shows (Zitat vom Fernsehkritiker (http://www.fernsehkritik.tv/)) aus der unter untersten Schublade anzubiedern.

Das größte Problem der Fernsehindustrie ist, dass sie in ihrem Bestreben, auf den kleinsten (dümmsten) gemeinsamen Nenner hin zu produzieren, völlig übersieht wie sich mehr und mehr Zuschauer komplett vom Fernsehen abwenden. Sie mögen dann zwar immer noch für eine relativ große Untergruppe von Zuschauern produzieren, aber sie schrumpfen gleichzeitig die absolute Gesamtzahl der Zuschauer. Ich wage mal die These, dass heute gerade für niveauvolles Programm wieder ein großes Interesse vorhanden wäre, aber diese potentiellen Zuschauer kann das Fernsehen de facto gar nicht mehr erreichen - die schalten die Glotze erst gar nicht mehr ein, außer um DVDs oder Nachrichten zu kucken. Dieser Umstand macht es für die ausgesprochen wenigen Knaller aus Deutscher Produktion ("Kriminaldauerdienst" sei hier nochmal hervorgehoben) natürlich noch schwerer ihre Zuschauer - sprichwörtlich - zu finden. Man braucht sich somit nicht wundern wenn auch solche Sendungen untergehen - welcher Zuschauer hat schon Lust sich durch Berge von Scheiße zu wühlen nur um eine Perle zu finden?

Ich finde übrigens keineswegs, dass es an Talent mangelt. Es gibt zahlreiche begnadete Deutsche Schauspieler, nur sind die eher selten in den gängigen Billigstproduktionen zu sehen (gehen dann wahrscheinlich lieber gleich an ein Theater). Gute Drehbücher sind auch sehr selten, in Deutschland wie anderswo, und ohne gute Zeilen sieht selbst der beste Darsteller recht müde aus.

Herr Doktor Klöbner
2009-10-07, 12:01:21
Das seltsame ist ja, das aus den USA so viele herausragende Serien kommen.
Das US-Kommerzfernsehen galt bei unseren ÖR ja lange als das Böse, der entgültige Niedergang des Fernsehens, schrottiges Unterschichts-TV.

Stattdessen: 24,Lost , Prison Break, The Shield, Simpsons, Six feat under,
Sopranos, Battlestar Galactica und und und.
Was haben wir ? Rosamunde Pilcher Verfilmungen mit Schauspielern die in Amiland noch nicht mal in einem Werbespot mitwirken dürften.

Ikon
2009-10-07, 12:14:04
Das seltsame ist ja, das aus den USA so viele herausragende Serien kommen.

Das täuscht. Auch in der USA sinken die Budgets im Fernsehbereich und es gibt stetig mehr billige Reality-Shows und geskriptete Dokuseife. Da der Markt aber soviel größer ist, lassen sich hier Nischenprogramme viel eher profitabel betreiben als in Deutschland. Für jedes "Dr. House" oder "The Shield" gibt es aber zwanzigmal so etwas wie "The Simple Life" im US-Fernsehen. Die haben nicht umsonst x-mal soviele Sender wie wir und entsprechend auch x-mal soviel Müll.

Moltke
2009-10-07, 12:32:22
Das täuscht. Auch in der USA sinken die Budgets im Fernsehbereich und es gibt stetig mehr billige Reality-Shows und geskriptete Dokuseife. Da der Markt aber soviel größer ist, lassen sich hier Nischenprogramme viel eher profitabel betreiben als in Deutschland. Für jedes "Dr. House" oder "The Shield" gibt es aber zwanzigmal so etwas wie "The Simple Life" im US-Fernsehen. Die haben nicht umsonst x-mal soviele Sender wie wir und entsprechend auch x-mal soviel Müll.

Dann nimm statt den USA einfach mal nur GB als Vergleich:

Serien wie
- Being Human
- Merlin
- The Office
- Coupling

sind doch trotz geringen Budgets und teilweise nicht ganz so toller Effekt, besser als jede deutsche Serie. Allein Anthony Stewart Head reißt schon viel raus (in Merlin bspw.).

Ikon
2009-10-07, 12:42:02
Stimmt, die Briten sind kaum zu schlagen. Sie zeigen auf jeden Fall, dass auch öffentlich-rechtliches Fernsehen im Unterhaltungsbereich absolute Weltspitze sein kann. Da ist zumindest die ARD leider das krasse Gegenbeispiel.

mictasm
2009-10-07, 12:55:50
Ähm die Briten, die komische Urzeit-Monster durch leuchtende Löcher in der Zeit ins heutige London oder den Wald um die Ecke bringen und niedliche blonde Ex-TV-Serien-Musikgruppen-Mitglieder zum Aufpeppen einsetzen? Die haben dieselben Probleme^^

Herr Doktor Klöbner
2009-10-07, 13:22:42
Auf die Gefahr hin als unzurechnungsfähig zu gelten:

Primeval habe ich mir sehr gerne angesehen.
Trash, klar, aber im Gegensatz zum hiesigen Fernsehen die Art Trash die Spass macht.
















.

Xaver Koch
2009-10-07, 13:28:35
Mir gefallen Serien wie Küstenwache und Die Rettungsflieger gut. Den Film "Der rote Baron" fand ich ebenfalls sehr gelungen (im Kino gesehen und DVD gekauft). Mir ist kein realistischerer U-Boot Film als "Das Boot" bekannt, dagegen wirken die Unterwasser-Aufnahmen sowie die Bedienung des U-Boots in U-571 einfach albern.

Dagegen kann ich mit vielen neuen US-Serien wie Dexter oder CSI nicht viel anfangen. Früher (1980er) fand ich die US-Serien viel besser (... Airwolf, A-Team, Colt für alle Fälle, Miami Vice, Trio mit vier Fäusten.. um nur mal ein paar zu nennen). Nash Bridges war noch ganz gut, aber aktuell?

Von daher ist dieser Faden ein wenig sehr einseitig...

tomtom
2009-10-07, 13:29:45
Ich meine, das ausgerechent Uwe Boll der international bekannteste deutsch Regisseur ist, sollte euch zu denken geben. ;)

Ich schätze, dass Roland Emmerich ein wenig bekannter ist. Vielleicht "genießt" Boll in der Spielergemeinde einen (meiner Meinung nach fraglichen) höheren Bekanntheitsgrad, aber Emmerich bspw. müsste allgemein international dann wohl doch ein wenig bekannter sein. Wenn auch Emmerich kein Über-Regisseur ist, so steht er dennoch über Boll :D

Zum Thema an sich:
Technik und schauspielerische Leistungen sind das eine, wohl wahr. Allerdings darf man die Budgets aber auch nicht außer Acht lassen. Da haben amerikanische Produktionen einfach die Nase vorne (egal ob Film oder Serie). Wenn man sich aber US-TV-Produktionen anschaut - die sind meistens auch nur dritt- bzw. vierklassig (RTL II hat ein Faible dafür, solche C-Movies auszustrahlen (insbesondere Low-Budget-Katastrophenfilme xD)).

Ich bin absolut kein Fan von deutschen Produktionen, weil sie, wie viele das hier ja ähnlich sehen, einfach zum größten Teil wirklich scheiße sind. Habt ihr euch schon mal (auf Sat 1 ist das glaub ich) diese Pseudo-Krimi-Serie K11 angschaut? Ich hab's letztens grad wieder beim essen (da hab ich rumgezappt) kurz gesehen - omg, Passanten von der Straße würden glaub ich glaubhafter schauspielern.

Eigentlich schade...denn wenn's schon an guten Schauspielern mangelt, wo sollen dann gute Drehbuchautoren erst herkommen...die gehen lieber gleich in die USA, wenn sie eine gute Idee haben...wäre zumindest meine Intention.

Grüße

Ikon
2009-10-07, 13:30:36
Die Briten leisten sich eben einen etwas anderen Geschmack als der Durchschnittsdeutsche, aber die Qualität der Produktionen ist uns leider oft meilenweit voraus.

doublehead
2009-10-07, 13:53:48
Ich meine, das ausgerechent Uwe Boll der international bekannteste deutsch Regisseur ist, sollte euch zu denken geben. ;)
Stimmt doch gar nicht. Leute wie Wolfgang Petersen, Tom Tykwer, Roman Herzog, Wim Wenders oder der bereits erwähnte Roland Emmerich sind alle wesentlich bekannter. Und dann haben wir den weltweit extrem erfolgreichen Produzenten Bernd Eichinger. Auch sonst stecken inzwischen hinter sehr vielen Hollywoodproduktionen deutsches Geld und Produktionsteams. Das sieht man diesen Filmen aber nicht an, ausser man liest den Abspann.

Das sollte Dir zu denken geben.


http://www.welt.de/kultur/article1256290/Warum_Hollywood_auf_deutsche_Regisseure_setzt.html

IVN
2009-10-07, 13:57:25
Stimmt doch gar nicht. Leute wie Wolfgang Petersen, Tom Tykwer, Roman Herzog, Wim Wenders oder der bereits erwähnte Roland Emmerich sind alle wesentlich bekannter. Und dann haben wir den weltweit extrem erfolgreichen Produzenten Bernd Eichinger. Auch sonst stecken inzwischen hinter sehr vielen Hollywoodproduktionen deutsches Geld und Produktionsteams. Das sieht man diesen Filmen aber nicht an, ausser man liest den Abspann.

Das sollte Dir zu denken geben.
Mich interessiert nicht, was Amerikaner mit deutschem Migrationshintergrund machen, sondern was wirklich in D auf die Beine gestellt wird. Und das sieht eben schlimm aus... ;)


Und das mit Boll war eher eine Provokation. Nimms nicht zu ernst, ok? :)

Grey
2009-10-07, 13:59:52
Ich meine, das ausgerechent Uwe Boll der international bekannteste deutsch Regisseur ist, sollte euch zu denken geben. ;)

Weil er macht, was er will und auf Meinungen anderer Leute scheißt.

Das ist das Problem in Deutschland: Keiner macht kreative Dinge da zu riskant. Kein TV-Sender gibt Geld für außergewöhnliche Ideen aus, es wird Recycled oder abgekupfert. Kreative Ideen haben keinen Platz in Deutschland.


@doublehead

Die sind vielleicht bekannt, aber sicher nicht so stark wie Boll, der kontinuierlich auffällt und provoziert, was grundsätzlich schon mal mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Wobei Boll und Emmerich Hollywood-Müll produzieren und kein deutsches Kino machen. Insofern auch thematisch eher irrelevant.

doublehead
2009-10-07, 14:02:22
@doublehead

Die sind vielleicht bekannt, aber sicher nicht so stark wie Boll, der kontinuierlich auffällt und provoziert, was grundsätzlich schon mal mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Doch, die sind alle bekannter als Boll. Ganz sicher.

Showtime
2009-10-07, 14:08:19
Das Schlimmste am deutschen Fernsehen ist doch immer noch diese Ideenlosigkeit. Schön, vielleicht gibt es einige gute, deutsche Produktionen, aber das ist immer derselbe Kriminal-Tatort-Wichs, den wir vor zwanzig Jahren auch schon hatten. Wo ist der Mut zu neuen Ideen? Warum gab es Lost und Star Trek und X-Files usw. nicht aus Deutschland, wieso mussten da die Amerikaner wieder zeigen, wie es gemacht wird? Hier gibt es dann Imitationen dieser Serien, die so unglaublich miserabel sind, dass Ausschalten eigentlich schon aus Notwehr stattfindet. Warum nicht mal eine Miniserie - nur ein paar Folgen lang - im dritten Reich, vielleicht eine Art Sitcom? Ach stimmt, man darf ja nicht über Hitler lachen und wenn man den Namen im deutschen Fernsehen erwähnt, hat man sowieso schon verloren... die Briten hatten mal so eine Serie, ist schon etwas älter. Ich habe herzlichst gelacht.

Solange wir aber diesen Stock im Arsch behalten, wird da auch nichts Neues kommen und wir werden weiter von den Studios in 08/15 Tatortstorys ertränkt werden. Ich weiß schon, warum ich seit Jahren kein TV mehr schaue.

looking glass
2009-10-07, 14:31:10
Meinst Du Black Adder? Dort war es aber der erste Weltkrieg der verulkt wurde.


Btw. hatte D seine SiFi Serie und sie war die erste ihrer Art, ist nur so lange her, das sie heute einfach nur noch trashig rüber kommt, meine natürlich Raumpatrouille Orion.

Ikon
2009-10-07, 14:42:36
Wahrscheinlich ist "Heil, Honey I'm Home" (http://www.imdb.com/title/tt0259776/) gemeint.

Das Thema ist sowieso ein rotes Tuch in den Deutschen Medien, wahrscheinlich sogar noch mehr in den Medien als in der Gesellschaft selbst.

Grey
2009-10-07, 14:46:34
Doch, die sind alle bekannter als Boll. Ganz sicher.

International? Glaube ich nicht. Und damit meine ich eben Mainstream-Bekanntheit. Ich gehe fest davon aus, dass dir kaum ein Amerikaner erzählen kann, wer Wim Wenders ist.

ShadowXX
2009-10-07, 14:58:41
International? Glaube ich nicht. Und damit meine ich eben Mainstream-Bekanntheit. Ich gehe fest davon aus, dass dir kaum ein Amerikaner erzählen kann, wer Wim Wenders ist.
Aber wesentlich mehr US-Bürger wissen wer Emmerich oder Petersen ist als das Sie mit Boll was anfangen können.

Grey
2009-10-07, 15:06:54
Aber wesentlich mehr US-Bürger wissen wer Emmerich oder Petersen ist als das Sie mit Boll was anfangen können.

Richtig, aber die machen keine deutschen Filme... was wiederum zu meinem Punkt führt: Egal.

Hier geht es ja sogar eigentlich nur um lokales Fernsehen - da geht überhaupt nichts. Eine Erfolgsserie und zugleich die teuerste ist Alarm für Cobra 11. Und die ist eigentlich für jeden über 16 uninteressant, sofern man keinen Fetisch für überzogene Explosionen auf deutschen Autobahnen hat. Tatort ist immer noch beliebt und auch nicht schlecht, sonst fällt mir spontan keine aktuelle Serie ein aus deutscher Produktion die vielleicht etwas besser ist oder vom Telenovela-Müll abweicht.

Santini
2009-10-07, 18:01:28
Die deutschen Serien an die ich mich positiv erinnere sind "Kriminaldauerdienst", "Türkisch für Anfänger" und "Nachtschicht".

Bei deutschen Filmen gefallen mir so Sachen Wie "Kammerflimmern", "Wahrheit oder Pflicht", "Mitfahrer" oder "Julietta"

Der Sandmann
2009-10-07, 20:43:32
Ich erinnere mich an Zeiten als "Der große Bellheim" oder "Der Schattenmann" im TV liefen.

Also gerade "Der Schattenmann" war absolute Oberklasse. Schade das die Öffentlichen soetwas nicht öfter mal schaffen.

Showtime
2009-10-07, 20:54:21
Meinst Du Black Adder?

Wahrscheinlich ist "Heil, Honey I'm Home" (http://www.imdb.com/title/tt0259776/) gemeint.

Weder noch, ich hab es tatsächlich wiedergefunden, gemeint war 'Allo 'Allo (http://en.wikipedia.org/wiki/'Allo_'Allo!). Sehr witzig.

Btw. hatte D seine SiFi Serie und sie war die erste ihrer Art, ist nur so lange her, das sie heute einfach nur noch trashig rüber kommt, meine natürlich Raumpatrouille Orion.

Stimmt, die war wirklich nicht schlecht, auch wenn's nur durch den Trashfaktor gut war. Die Bügeleisen und Telefone als Ersatz für futuristisches Raumschiffequipment waren jedenfalls große Klasse :).

MarcWessels
2009-10-07, 21:49:05
Die deutschen Serien an die ich mich positiv erinnere sind "Kriminaldauerdienst", "Türkisch für Anfänger" und "Nachtschicht".

Bei deutschen Filmen gefallen mir so Sachen Wie "Kammerflimmern", "Wahrheit oder Pflicht", "Mitfahrer" oder "Julietta"Das liegt natürlich nicht zufälligerweise an Josefine Preuss und Lavinia Wilson? :biggrin:

Meine Eltern gucken sich immer irgendwelchen Rosamunde Pilcher SChrott auf ZDF an, immer die gleiche langweilige Story in jedem Film, da möchte ich mir am liebsten jedesmal die Augen ausstechen, wenn ich bei denen unten vorbeigucke..Manchmal gucke ich auch sowas. :redface:

Watson007
2009-10-07, 23:13:31
Gerade läuft ja eine deutsche Co-Produktion im Kino:

Verblendung

http://www.filmstarts.de/kritiken/102586-Verblendung.html

laut Filmstarts in Dänemark, Deutschland und Schweden gedreht, mit dem ZDF in Co-Produktion

muss sagen, der Film hat tolle, kontrastreiche Bilder :)
Ein paar Szenen sind aber ein wenig drastisch....

Toller Film, aber zu anspruchsvoll um von mir öfter geschaut zu werden.

Santini
2009-10-08, 09:27:31
Das liegt natürlich nicht zufälligerweise an Josefine Preuss und Lavinia Wilson? :biggrin:

Imo hatte die Sachen aber mehr als das zu bieten:biggrin:

doublehead
2009-10-08, 09:59:19
International? Glaube ich nicht. Und damit meine ich eben Mainstream-Bekanntheit. Ich gehe fest davon aus, dass dir kaum ein Amerikaner erzählen kann, wer Wim Wenders ist.
Du glaubst nicht, ich weiss es besser. Der Himmel über Berlin war weltweit ein sehr grosser Erfolg. Der Mann hat Videos für U2 gemacht. Buena Vista Social Club war sogar für einen Oscar nominiert. Auch sonst kann er jede Menge Preise und Nominierungen verbuchen :
http://www.imdb.com/name/nm0000694/awards
Er war schon in der Jury in Cannes. Er ist ein weltweit anerkannter Regisseur.

Und Du überschätzt die Bekanntheit Uwe Bolls masslos. Keiner seiner Filme war ein Blockbuster. In den USA sind seine Filme doch allesamt gefloppt. Nur weil hier in einigen Nerdforen viel über ihn gesprochen wird, ist er noch verdammt weit vom "household name" entfernt.

Matrix316
2009-10-08, 10:13:09
Also ich finde Filme die fürs TV gemacht werden sind generell fast immer Schrott. Ob deutsch oder US oder Uk. Ok, es gibt Ausnahmen wie z.B. Merlin oder die Pratchett Verfilmungen, aber meistens sind TV Filme auf 3 Stunden aufgeblasene 2 Stunden Filme die dann in zwei Teilen gezeigt werden wo man bei jedem mindestens ne halbe Stunde rausschneiden kann, weils nur desig ist. Oder es sind 90 Minutige ätzende Liebesschnulzen die am Sonntag um 20:15 im ZDF laufen. *kotz*

Deutsche Kinofilme dagegen sind schon was anderes. Z.B. der Untergang, Baader Meinhof Komplex, die Otto Filme, die Bully Filme usw.. Allerdings merkt man, dass Deutschland nicht so viele wirklich Kinotaugliche Schauspieler hat, da in vielen Filmen die gleichen Leute zu sehen sind.

Dr.Doom
2009-10-08, 11:42:33
Vor zwei, drei Wochen lief auf Pro 7 "Der Tod aus der Tiefe" (so eine Art 'Der Schwarm' für Arme). Ich fand den Film allerdings gar nicht mal so schlecht (weil ich 'Der Schwarm' super finde ;) ), wobei da für 'billig' SciFi/Katastrophen-Filme typisch wieder viel zu viel Nebenhandlung reingequetscht wurde. ZB die Scheidung, die Vertuschungsaktionen der Managerin, die mal eben so Morde begeht (recht unglaubwürdig, imo) und dann dieser Ich-muss-immer-saubere-Hemden-haben-Wahn des Politikertyps. :freak:

Auch vor ein paar Wochen lief ein Film, dessen Name mir entfallen ist, in dem Cosma Shiva Hagen mitspielte (Hauptrolle). Dort kannte sie ihren Vater nicht, aber im Rahmen der Handlung nahm dieser Kontakt mit ihr auf. Ein Treffen zur Übergabe von irgendwas Wichtigem.
Während des Treffens wird der Typ/Vater aber erschossen und die gute Cosma hat die ganze Zeit über einen vollkommen versteinerten Gesichtsausdruck.
Ich hatte schon vermutet, dass man wie in Filmveräppelungen (Reise im verrückten Flugzeug/Raumschiff - oder Leslie Nielsen-Filme) plötzlich ihre Gedanken hören könnte: "Hab ich auch wirklich das Bügeleisen ausgemacht?". Der nachdenkliche bzw eher abwesende Gesichtsausdruck passte besser, als zur Situation, in der sie einen Sterbenden in den Händen hält... :tongue:

AtTheDriveIn
2009-10-08, 11:54:49
Was SAT1 und co angeht, nicht so schlimm, ist ja nicht mein Geld.

Übel ist was ARD/ZDF so mit den Gebühren anstellen.
Aufglasener Müll wie " Dresden " und ähnliche " Event-Movies " immer gleicher Machart Irgendwas mit der vermeintlichen Elite der deutschen Schauspieler, 3tes Reich und irgendwelche Naturkatastrophen, immer der selbe Scheissdreck.

Die in den historischen Kontext eingeflechtete immergleiche Romanze nicht vergessen.

_DrillSarge]I[
2009-10-08, 11:57:30
^^naja, bei den ÖR werden auch gefühlte 90% der einnahmen für rentner-fernsehen ausgegeben. ;D

Matrix316
2009-10-08, 11:59:37
Es stimmt schon irgendwie. Würden die bei den TV Filmen die ganzen Liebesschnulzendramen weglassen, wären die Filme 10 Mal erträglicher.

JaDz
2009-10-08, 12:03:54
Gestern lief auf Bayerns Drittem erst ein meiner Meinung nach recht gut gelungener neuerer deutscher Fernsehfilm:

Einer bleibt sitzen (http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/einer-bleibt-sitzen,3247775,ApplicationMovie.html)

Das war wohl dann eine der die Regel bestätigenden Ausnahmen?

doublehead
2009-10-08, 12:06:28
Es stimmt schon irgendwie. Würden die bei den TV Filmen die ganzen Liebesschnulzendramen weglassen, wären die Filme 10 Mal erträglicher.

Die Produzenten wollen eben die eierlegende Wollmilchsau kreieren, die sowohl den Männern als auch den Frauen gefällt. Und dabei kommt dann meist Murks bei raus. So ist das halt bei Mainstreamproduktionen, da tendiert es immer gen dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Fusion_Power
2009-10-08, 16:11:42
Ja, warum sowas wie "Fringe" oder gern auch "Star Gate" nicht auch aus Deutschland kommen kann, ist mir schleierhaft. Dass es Erfolg hat, beweisen ja die Ami-Serien. Dass die Deutschen Macher da keine (gute!) Inspiration finden, versteht keiner.
Wenn, wird sowas leider oft schlecht kopiert, ich erinnere mich an RTL "die Insel" oder so, ein ganz ganz armer LOST-Verschnitt für noch Ärmere wo man sich echt fragen musste, was sich die Autoren dabei dachten.

Aber, es gibt natürlich auch Gutes von uns. Comedy wie "Switch" zum Beispiel oder früher Serien wie "Auf Achse".
Mancher kennt eventuell noch die Komödie "Nur über meine Leiche" mit Christoph M. Ohrt, wenn nicht sollte das schleunigst nachgeholt werden. "Ijon Tichy" ist natürlich auch Pflichtprogramm! :D

looking glass
2009-10-08, 17:19:06
Ijon Tichy ist für mich aber auch nur deswegen gut, weil er so herrlich trashig rüber kommt, ich glaube nicht, das die Miniserie funktionieren würde, hätten sie ein größeres Budget gehabt und mit Spezialeffekten & Co. um sich geworfen.

Grey
2009-10-08, 17:42:18
Du glaubst nicht, ich weiss es besser. Der Himmel über Berlin war weltweit ein sehr grosser Erfolg. Der Mann hat Videos für U2 gemacht. Buena Vista Social Club war sogar für einen Oscar nominiert. Auch sonst kann er jede Menge Preise und Nominierungen verbuchen :
http://www.imdb.com/name/nm0000694/awards
Er war schon in der Jury in Cannes. Er ist ein weltweit anerkannter Regisseur.

Und Du überschätzt die Bekanntheit Uwe Bolls masslos. Keiner seiner Filme war ein Blockbuster. In den USA sind seine Filme doch allesamt gefloppt. Nur weil hier in einigen Nerdforen viel über ihn gesprochen wird, ist er noch verdammt weit vom "household name" entfernt.

Du hast eine nicht so ganz richtige Auffassung von "Bekanntheit" - Bekanntheit ist komplett unabhängig von Erfolg oder Qualität. Darum geht es mir einzig. Was irgendwelche gebildeten Kinogänger wissen, interessiert die breite Masse nicht zwangsläufig.

Pirx
2009-10-08, 18:19:42
Gibts nicht einige gute deutsche Independent/Low Budget-Filme?

Aber diese ganzen "großen TV-Produktionen" sind bis auf wenige Ausnahmen wirklich gaanz übler Müll. Es geht wohl, wie in vielen Bereichen, viel zu sehr ums Geld, die Kreativität bleibt auf der Strecke.

drexsack
2009-10-08, 18:32:12
Aber diese ganzen "großen TV-Produktionen" sind bis auf wenige Ausnahmen wirklich gaanz übler Müll. Es geht wohl, wie in vielen Bereichen, viel zu sehr ums Geld, die Kreativität bleibt auf der Strecke.

/signed

Besonders die Privaten überbieten sich ja oft regelmäßig mit Trash, aber zB einige Tatorte der ÖR gefallen mir sehr gut.

MarcWessels
2009-10-08, 20:14:00
Vor zwei, drei Wochen lief auf Pro 7 "Der Tod aus der Tiefe" (so eine Art 'Der Schwarm' für Arme). Ich fand den Film allerdings gar nicht mal so schlecht (weil ich 'Der Schwarm' super finde ;) ), wobei da für 'billig' SciFi/Katastrophen-Filme typisch wieder viel zu viel Nebenhandlung reingequetscht wurde. ZB die Scheidung, die Vertuschungsaktionen der Managerin, die mal eben so Morde begeht (recht unglaubwürdig, imo) und dann dieser Ich-muss-immer-saubere-Hemden-haben-Wahn des Politikertyps. :freak:Neiiiin, ich habs verpasst, dabei sehe ich sonst alle Filme mit Lavinia Wilson. :frown:

Lyka
2009-10-08, 20:19:01
zuviel drumrum, zuviel "Begründungen"... daran lahmen deutsche Filme. Ich fand z.B. diesen "Riesige Löcher tun sich im Ruhrgebiet auf und ein Team geht in die Tiefe, etc."... da war Geschwafel... Liebesgetue, böse verschwörerische Politiker etc... :|

immer wieder Beziehungskram, den man eigentlich vorspult. Was ich einst gut fand, "Der Eisbär" war ein klasse Film (ich mag Episodenfilme) und "Ein spätes Mädchen"... aber sonst ->nüscht

doublehead
2009-10-08, 20:30:10
Du hast eine nicht so ganz richtige Auffassung von "Bekanntheit" - Bekanntheit ist komplett unabhängig von Erfolg oder Qualität.
Lächerliche Argumentation. Aber halte ruhig an Deinem Irrglauben fest, Uwe Boll sei international bekannter als Wim Wenders. Frag mal einen Amerikaner ob er Uwe Boll kennt .....

Palpatin
2009-10-08, 21:21:56
Aber diese ganzen "großen TV-Produktionen" sind bis auf wenige Ausnahmen wirklich gaanz übler Müll. Es geht wohl, wie in vielen Bereichen, viel zu sehr ums Geld, die Kreativität bleibt auf der Strecke.
Mir fallen spontan auch nur 2 akzeptable ein: Die Nebel von Avalon und Ring der Nibelungen aber das waren beides keine rein deutschen Produktionen sondern internationale TV Co-Produktionen.
Finds überhaupt schade das es nicht mehr europäische Kino Co-Produktionen wie Name der Rose oder das Parfüm gibt, da kommt meistens ganz guter Mainstream bei raus ohne zum Popcorn Kino zu verkommen.

Logan
2009-10-08, 21:29:45
Du glaubst nicht, ich weiss es besser. Der Himmel über Berlin war weltweit ein sehr grosser Erfolg. Der Mann hat Videos für U2 gemacht. Buena Vista Social Club war sogar für einen Oscar nominiert. Auch sonst kann er jede Menge Preise und Nominierungen verbuchen :
http://www.imdb.com/name/nm0000694/awards
Er war schon in der Jury in Cannes. Er ist ein weltweit anerkannter Regisseur.

Und Du überschätzt die Bekanntheit Uwe Bolls masslos. Keiner seiner Filme war ein Blockbuster. In den USA sind seine Filme doch allesamt gefloppt. Nur weil hier in einigen Nerdforen viel über ihn gesprochen wird, ist er noch verdammt weit vom "household name" entfernt.


Nicht vergessen, "Stadt der Engel" mit N.Cage und Meg Ryan ist ein remake von "Himmel über Berlin".

Watson007
2009-10-12, 09:29:16
Unglaublich, das ging ja fix. Na dann viel Spass ! Ich warte schon sehnsüchtig auf die dritte Staffel.

so, ich habe jetzt ein paar Stunden geguckt, gefällt mir tatsächlich ziemlich gut.

Lyka
2009-10-26, 21:29:25
boah nee. bei pro7 covern sie Formula – Tunnel des Grauens teilweise.... und nennen es "kill your darling"

_DrillSarge]I[
2009-10-30, 15:46:10
^^pro7-filme sind idr der größte müll. ich erinnere mal an diese "große filmverarsche". OMG wie schlecht....

Pennywise
2009-10-30, 15:56:47
EINMAL :D hab ich auf Sat1 eine gute Eigenproduktion gesehen.

http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/10/28/a0246

"Blackout - Die Erinnerung ist tödlich"

Der Titel ist Müll, aber war echt gut und interessant gemacht. Kommt ab dem 1.11 auf Kabel 1 noch einmal.

sportfleck
2009-10-31, 22:20:13
''Eierdiebe'' von 2004 hat mir sehr gut gefallen.
Wurde dann sogar für den englischsprachigen Raum als ''Family Jewels'' rausgebracht.

doublehead
2009-11-01, 17:53:57
Heute abend kommt um 22.30 Muxmäuschenstill auf 3Sat.

Lyka
2010-01-18, 21:03:38
versuche gerade, Angst zu heucheln beim Film "Gonger":... warum schaffen es wir Deutschen nicht mehr seit den 20er Jahren, gute Horrorfilme hinzukriegen???

bei Grudge lieg ich schreiend in der Ecke, aber sowas... das ist doch bullshit :|

:usad:

schlechte Drehbücher vermutlich. Wird Zeit, dass ich mich mal drum kümmere.

raschomon
2010-01-18, 21:49:47
Für so einige ambitionierte Kinoproduktionen gilt der hier festgestellte Qualitätsmangel nicht. Das liegt imo an den unterschiedlichen Arten der (Vor-)Finanzierung bei Kino- bzw. Fernsehfilmen.

Allgemein gilt: Das deutsche Volk ist zur Zeit extrem unsicher was sein Selbstverständnis und die kollektiven Zukunftsvorstellungen angeht. Niemand weiß eigentlich so recht, wo es politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich oder kulturell hingeht. Auf solche Phasen reagieren Menschen in der modernen Medienwelt i. d. R. mit der vermehrten Sehnsucht nach Unterhaltung, Ablenkung und Trost, entsprechend fallen die Produktionen dann auch aus. Sie versuchen Konflikte zu umschiffen - das gelingt meist nur im Seichten und mit viel Weichzeichner.

Welche "piep" hat ohne Not diesen uralten Thread ausgebuddelt?

Sailor Moon
2010-01-18, 22:28:48
Für so einige ambitionierte Kinoproduktionen gilt der hier festgestellte Qualitätsmangel nicht
Richtig. Es gibt viele verdammt gute deutsche Produktionen, die keinen internationalen Vergleich schauen müssen. Das fing spätestens mit dem "neuen deutschen Film" an - und ist auch heute nicht beendet. Ich glaube Fassbinder (um mal einen der ganz Großen zu nennen) würde sich bei solcher Vorverurteilung (meist ohne die Filme mal gesehen zu haben) im Grabe umdrehen...

Gruß

Denis

Lyka
2010-01-18, 22:31:41
isch hab den thread ausgegraben, da ich sonst einen solchen Thread neu gestartet hätte :)

Klar ist ggf. Kino sehr nett, ich bezieh mich halt hier auf keine Dramen und Komödien. Sondern um andere Filme. Mehr gibts ja nicht mehr im Kino aus D zu sehen.

Mark3Dfx
2010-01-18, 22:37:08
Ich glaube man sollte zwischen TV Produktionen ala
"Der große Sat.1 Film Film....Pro7 Blockbuster...RTL"
und Kinofilmen trennen.

Am schlimmsten empfinde ich Filme mit Entenhals Yonne Knatterfeld...
Fremdschämfaktor 100%

piefke
2010-01-18, 22:45:37
Yonne Knatterfeld und Veronica Ferres! Das wär mal was. :uup:

Sailor Moon
2010-01-18, 22:46:46
ich bezieh mich halt hier auf keine Dramen und Komödien. Sondern um andere Filme. Mehr gibts ja nicht mehr im Kino aus D zu sehen.
Natürlich gibt es vieeel mehr - nur wissen es viele einfach nicht. Fangen wir mal locker an ;-):

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6933848&postcount=5

Aus aktuellem Anlaß (erscheint demnächst endlich auf DVD!) füge ich noch "Welt am Draht" von Fassbinder an...was war doch gleich Matrix?
http://www.amazon.de/Welt-am-Draht-2-DVDs/dp/B0030I21J2/

Gruß

Denis

Spasstiger
2010-01-23, 16:08:49
versuche gerade, Angst zu heucheln beim Film "Gonger":... warum schaffen es wir Deutschen nicht mehr seit den 20er Jahren, gute Horrorfilme hinzukriegen???
Ich fand den Film auch mehr schlecht als recht. Für einen Trashfilm zu professionell aufgezogen, für einen ernstgemeinten Horrorfilm aber wiederum zu unlogisch aufgebaut und zu wenig überzeugend gespielt.
Teil II werd ich mir trotzdem anschauen, weil da ein Cousin von mir in einer Nebenrolle mitspielt. ;)

Lyka
2010-02-01, 20:25:48
Hepzibah - Sie holt dich im Schlaf

-> ich suche noch den Thrill im Film, den Horror irgendwas...Spannung? Schauspielkunst? Aber hey, die nutzen ggf doch ne Steady-Cam, das ist schon ein FOrtschritt
und gleich kommt ein bisschen was Ringu-mässiges (The Grudge auch vom Sound her)
(und gerade die erste "Schock-Szene" überlebt.)

_DrillSarge]I[
2010-02-26, 17:04:05
Ahhhhhhaaaaahhhhhaaaaaaa X-D

http://www.youtube.com/watch?v=9mp22r6n4p8&feature=channel

das könnte richtig epischer dreck werden ;D
(auch die anderen "teaser" anschauen)

;D;D;D;D

Sat1 EVENT-MOVIE!!!!!11111

Mark3Dfx
2010-02-26, 18:00:53
Oh mein Gott...

Jean-Luc übernehmen Sie!

Lyka
2010-02-26, 20:36:19
Mir wird gerade schlecht. Das würde doch eher in Richtung Bayern passen X-D

Oid
2010-03-01, 22:34:00
Hmm, schon lange keine deutschen Filme mehr gesehen. Da fällt mir leider nur "Rosamunde Pilcher" und "Das Traumschiff" ein. Und sowas ist wirklich nicht zu ertragen.
Oder irgendwelche Produktionen mit dem Titel "Blabla in [beliebiges Urlaubsziel von Deutschen]" (sehr beliebt: Afrika).

Aber gibt schon gute deutsche Filme, so isses ja nu auch wieder nicht.

Mark3Dfx
2010-03-01, 22:51:26
TV-Filme = Schrott
RTL/Pro7/Sat.1 "Produktionen" = Megaschrott

mofhou
2010-03-01, 23:01:58
Ich find das ZDF Fernsehspiel manchmal ganz gut, auch auf ARTE laufen manchmal gute deutsche Produktionen.

Im Kino glänzen leider meistens nur die dt. Co-Produktionen wie beispielsweise Ajami (http://www.youtube.com/watch?v=vn5-xawA49Y)

mfg
mofhou

Djudge
2010-03-01, 23:03:14
I[;7869170']Ahhhhhhaaaaahhhhhaaaaaaa X-D

http://www.youtube.com/watch?v=9mp22r6n4p8&feature=channel




Wie finanziert sich bloß so ein Mist, dafür soll ich Werbung gucken? :Aua:

"Hier hast Du einen Stein für Deine Mauer" lol, ich such grad einen gaaanz großen, für die Mauer in den Autorenköpfen. :freak:

_DrillSarge]I[
2010-03-07, 18:00:33
zu "die grenze" ist jetzt ein extra epischer trailer erschienen:
http://www.youtube.com/watch?v=Uu3XMS3l5A0&feature=related

Mark3Dfx
2010-03-07, 18:03:50
Endlich mal ein Film der verbindet
ähm nee lieber schön West gegen Ost hetzen. :facepalm:

registrierter Gast
2010-03-07, 18:40:53
Vor allem Mecklenburg. Bei Bayern hätte es die Hälfte der Republik sofort verstanden. Das wäre zumindest ein bißchen kontrovers gewesen, weil sich das einige Hardlinerbayern sicher selbst gerne wünschen. Aber Mecklenburg?!

_DrillSarge]I[
2010-03-07, 18:42:45
Vor allem Mecklenburg. Bei Bayern hätte es die Hälfte der Republik sofort verstanden. Das wäre zumindest ein bißchen kontrovers gewesen, weil sich das einige Hardlinerbayern sicher selbst gerne wünschen. Aber Mecklenburg?!
mecklenburg=hohe arbeitslosenquote=hartz4=linkspartei=ddr. so ungefähr ;D;D;D

Mark3Dfx
2010-03-07, 18:45:37
I[;7888194']mecklenburg=hohe arbeitslosenquote=hartz4=linkspartei=ddr. so ungefähr ;D;D;D

Paßt doch perfekt in die aktuelle "Debatte".
Schön bequem im Klischee, WW übernehmen sie! X-D

MasterMaxx
2010-03-08, 01:52:29
Die beste deutsche TV-Produktion die ich je gesehen habe war, Das Jesus-Video
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Jesus_Video_%28Film%29

drexsack
2010-03-08, 09:00:51
Die beste deutsche TV-Produktion die ich je gesehen habe war, Das Jesus-Video
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Jesus_Video_%28Film%29

Das wäre bedenklich :D

AlfredENeumann
2010-03-08, 12:55:00
Die beste deutsche TV-Produktion die ich je gesehen habe war, Das Jesus-Video
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Jesus_Video_%28Film%29

Fand ich auch seit langem mal wieder was sehenswertes.

Don Vito
2010-03-08, 13:04:55
Vor allem Mecklenburg. Bei Bayern hätte es die Hälfte der Republik sofort verstanden. Das wäre zumindest ein bißchen kontrovers gewesen, weil sich das einige Hardlinerbayern sicher selbst gerne wünschen. Aber Mecklenburg?!

Ja ich bin auch für ein Königreich Bayern.:cool: