Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adium: Erscheine auf ICQ offline
nggalai
2009-10-08, 10:08:55
Moin moin,
ich verwende Adium 1.3.6, und verschiedene (Windows-) User melden sich immer wieder, daß ich bei ihnen im ICQ (Original-Client, Trillian) als „offline“ erscheine. Obwohl ich „on“ bin.
Melde ich mich dann nochmals bei ICQ ab und wieder an, erscheine ich plötzlich on.
Haben hier noch andere Mac-User dieses Problem? Wenn ja, Lösungsansatz?
Cheerio,
-Sascha
Ganon
2009-10-08, 10:13:38
Ja, das Problem habe ich auch. Nutzt du Snow Leopard?
Weil AdiumX hat unter Snow Leopard noch ziemlich heftige Probleme. Das kann was leichtes sein, wie das ich ständig die Zertifikate bestätigen muss, aber auch dieser Fall, über Anzeigeprobleme, bis hin zu Einwahl-Problemen.
Hier muss man jetzt einfach auf Version 1.4 warten, die wohl Snow Leopard kompatibel sein wird.
nggalai
2009-10-08, 10:16:51
Na, ich bin noch auf 10.5. Ich frag mich, ob es eventuell mit dem Login-Server zusammenhängt, wobei, der verteilt die Anfragen ja eh auf x andere Server …
Ganon
2009-10-08, 10:30:37
Möglich, dass AOL mal wieder irgendwas am ICQ-Protokoll rumgebastelt hat...
nggalai
2009-10-08, 10:31:45
Ja, ist hier erst ein paar Wochen so. An meiner Adium-Installation und den ICQ-Einstellungen habe ich in der Zwischenzeit nicht rumgefummelt …
mofhou
2009-10-08, 15:07:07
Moin moin,
ich verwende Adium 1.3.6, und verschiedene (Windows-) User melden sich immer wieder, daß ich bei ihnen im ICQ (Original-Client, Trillian) als „offline“ erscheine. Obwohl ich „on“ bin.
Melde ich mich dann nochmals bei ICQ ab und wieder an, erscheine ich plötzlich on.
Haben hier noch andere Mac-User dieses Problem?
Cheerio,
-Sascha
Habe hier das selbe Problem unter Snow Leopard und Adium 1.36 :(
Ronin133
2009-10-08, 15:19:27
Ich hatte dasselbe Problem. (Unter Snow Leopard)
Ich hab unter einstellungen-> Aktualisierungen auf Beta Version aktualisieren geklickt. Und die 1.4b9 Beta installiert. Seitdem geht es wieder.
Das einzige was nicht geht ist das ICQ Bild von mir, das können andere nicht sehen. In MSN und Yahoo geht es aber.
lumines
2009-10-08, 15:25:27
Ähnliche Probleme hab ich auch mit Pidgin 2.6.2 unter Arch. Mir werden zB Leute als online angezeigt, die schon längst offline sind. Erst nach einer erneuten Anmeldung wird die Liste sauber aktualisiert. Scheint wohl momentan generell ein Problem der libpurple mit ICQ zu sein :(
Superguppy
2009-10-08, 20:51:02
Das Problem scheint noch weitreichender zu sein. Selbst Leute, wo beide Gesprächspartner den originalen ICQ-Client verwenden, sehen sich in letzter Zeit öfter als fälschlicher Weise als offline. :frown:
Ich denke AOL macht nicht mehr viel Geld für ICQ locker ... :down:
Scoff
2009-10-08, 20:53:19
Ich habe unter Windows mit Pidgin das gleiche Problem. Scheint also nicht nur auf MacOS begrenzt zu sein. Teilweise "bemerkt" Pidging auch nicht das die Leute inzwischen wieder offline sind. Auch hier hilft ein Neustart der Software.
Tja, wer proprietäre Protokolle mit Fremdclients nutzt, braucht sich nicht zu wundern ;)
Hier gibt es ICQ für den Mac: http://download.icq.com/download/mac/
:D
Tja, wer proprietäre Protokolle mit Fremdclients nutzt, braucht sich nicht zu wundern ;)
Hier gibt es ICQ für den Mac: http://download.icq.com/download/mac/
:D
Welches aussieht, als wärs ausm 2. WK :mad:
BK-Morpheus
2009-10-08, 21:47:21
Das Problem scheint noch weitreichender zu sein. Selbst Leute, wo beide Gesprächspartner den originalen ICQ-Client verwenden, sehen sich in letzter Zeit öfter als fälschlicher Weise als offline. :frown:
Ich denke AOL macht nicht mehr viel Geld für ICQ locker ... :down:
Ich nutze Miranda und musste auch vor ein paar Wochen quasi allen Kontakten neue Authorisierungsanfragen senden, damit ich sie wieder als online sehen konnte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.