Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAW IV - Gekürzte Fassung?
Bubba2k3
2009-10-08, 18:42:15
Hallo,
ich habe nun schon in den verschiedensten Geschäften und auch bei Amazon nach der DVD von Saw IV geschaut und habe bisher immer nur eine Version "Gekürzte Fassung" gefunden, obwohl es sich immer um eine FSK 18er DVD mit KJ (Keine Jugendfreigabe) handelte.
Gibt es Saw IV nur in dieser Version und wenn ja, was heißt in diesem Fall "Gekürzte Fassung"?
müsste dann spio sein...
moment
€: anscheinend in D alle cut
http://www.ofdb.de/film/134609,Saw-IV
"Diese Fassung ist gegenüber der ungeschnittenen US-Kinofassung (R-Rated) um knapp eine Minute geschnitten worden um das Siegel "Spio/Jk - keine schwere Jugendgefährdung" zu erhalten."
"In Österreich ist zeitgleich die ungeschnittene Unrated-Fassung auf DVD erschienen"
Bubba2k3
2009-10-08, 19:02:32
Ok, danke für die Infos. Dann muß ich mich wohlö mit der gekürzten Fassung zufrieden geben.
Was ich einfach nur nicht verstehe, wieso eine FSK 18er Version doch gekürzt ist oder hat das damit nichts zutun und hat andere Gründe?
Don-Roland
2009-10-08, 19:20:02
Kinofassung - Unrated Director's Cut (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4718)
dt. Kinofassung (SPIO/JK) - int. Kinofassung (R-Rated) (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2107962)
Keine Jugendfreigabe DVD - R-Rated (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=5397155)
Ausschließlich in Österreich wird der Film auch Ungeprüft (Unrated) als Director's Cut vertrieben. Die Laufzeit beträgt ca. 92 Minuten
Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Saw_IV#Info)
da empfehl ich doch in Österreich zu kaufen. Lohnt sich (y), hab gute Erfahrungen gemacht
doublehead
2009-10-08, 20:02:58
Ok, danke für die Infos. Dann muß ich mich wohlö mit der gekürzten Fassung zufrieden geben.
Was ich einfach nur nicht verstehe, wieso eine FSK 18er Version doch gekürzt ist oder hat das damit nichts zutun und hat andere Gründe?
Wir leben hier in Deutschland, dem Land mit der meisten Medienzensur in ganz Europa. Wobei ja immer noch offiziell geleugnet wird, dass das etwas mit Zensur zu tun hätte. Darüber regen sich Film- und Spielefans seit Jahrzehnten auf.
Als Horrorfilmfan sollte man vor einem Filmkauf immer www.ofdb.de und www.schnittberichte.com konsultieren, Spontankäufe würde ich nicht riskieren.
Zum Glück gibt es ja schöne österreichische Läden wie http://www.cyber-pirates.org/
Bubba2k3
2009-10-08, 20:36:56
Wir leben hier in Deutschland, dem Land mit der meisten Medienzensur in ganz Europa. Wobei ja immer noch offiziell geleugnet wird, dass das etwas mit Zensur zu tun hätte. Darüber regen sich Film- und Spielefans seit Jahrzehnten auf.
Als Horrorfilmfan sollte man vor einem Filmkauf immer www.ofdb.de und www.schnittberichte.com konsultieren, Spontankäufe würde ich nicht riskieren.
Zum Glück gibt es ja schöne österreichische Läden wie http://www.cyber-pirates.org/
Aber ist der denn so viel schlimmer als die Vorgänger? Die sind doch meines Wissens in Deutschland ungekürzt erhältlich.
Tja, aber vielleicht haben wir auch selber schuld. Alle, die schon einmal als großer Bruder, Freund o. ä. einen 18er Film für einen Minderjährigen gekauft haben oder?
Naja, dann werde ich wohl die DVD mit der gekürzten Fassung kaufen, denn in dem österreichischen Shop kostet die ungekürzte fassung 25,-€ und das ist mir der Film dann doch nicht wert.
Aber
versuch mal filmundo... oder Medienversand.at
doublehead
2009-10-08, 21:52:27
Tja, aber vielleicht haben wir auch selber schuld. Alle, die schon einmal als großer Bruder, Freund o. ä. einen 18er Film für einen Minderjährigen gekauft haben oder?
Nein. Schuld haben die Vorurteile der Gesetzgeber. Schweden hat z.B. die Filmzensur komplett abgeschafft.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1429
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2006%2F08%2F21%2Fa0112
Skinner
2009-10-13, 12:50:42
Nein. Schuld haben die Vorurteile der Gesetzgeber. Schweden hat z.B. die Filmzensur komplett abgeschafft.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1429
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2006%2F08%2F21%2Fa0112
Ob die wirklich krassen Gewaltfilme wirklich so gut für die 15 Jährigen sind, wird sich zeigen. Und die Eltern dort wird es sicherlich Freuen wenn ihre Kinder fleißig mit Hoppelfilmen nach hause kommen :D
doublehead
2009-10-13, 18:36:41
Und die Eltern dort wird es sicherlich Freuen wenn ihre Kinder fleißig mit Hoppelfilmen nach hause kommen :D
Ach Pornos sind in einigen Länder viel früher erlaubt als hier. In Dänemark z.B. ab 15, in den Niederlanden ab 16. Ich bin öfter in Holland unterwegs, und da gibt es Pornos in vielen ganz normalen Elektromärkten im Regal neben den anderen DVDs, und sie werden auch ganz offen auf Flohmärkten feilgeboten. Das juckt dort niemanden.
Meinen ersten Porno habe ich auch mit 16 in Holland gesehen, damals Ende der 80er. Und zwar auf Klassenfahrt nach Amsterdam. Da sind wir Jungs und Mädels ohne Lehrer ins Sex-Museum gegangen und haben uns in den Wichskabinchen diverse Filme reingezogen, ganz legal.
http://www.sexmuseumamsterdam.nl/index2.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.