PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel verdient man realistisch im MediaMarkt


Seiten : 1 [2]

Mosher
2016-09-11, 22:22:12
Alles Dinge, die gemeinhin als "Lebensumstände" bezeichnet werden und schon vor 7 Seiten diskutiert wurden.

TimeOut
2016-09-11, 22:47:09
Na wers nicht glaubt dem helfe ich mal ein bisschen , gibt nicht nur Itler als Menschen.

Das gilt zwar in der Gesellschaft als Luxus, dennoch waren 2006 in Deutschland mehr als 154.000 Menschen bei der Künstlersozialkasse (KSK) als selbstständig gemeldet. Ob Übersetzer, Maler oder Musiker, ihr jährlicher Durchschnittsverdienst lag bei 10.800 Euro.

Morale
2016-09-11, 22:49:25
Das ist ja auch selbst gewähltes "Leid", oder nicht?

bleipumpe
2016-09-11, 23:40:53
Ich wusste bis eben nicht, dass es eine Künstlersozialversicherung gibt. Laut Wiki
In der KSK waren 2015 insgesamt 184.046 Personen versichert. Sie verteilten sich auf die Bereiche Bildende Kunst (35 %), Musik (28 %), Wort (24 %) und Darstellende Kunst (13 %). Das gemeldete jährliche Durchschnittseinkommen der bei der Künstlersozialversicherung versicherten selbständigen Künstlerinnen und Künstler betrug am 1. Januar 2016 15.945 Euro.
Im Übrigen zahlt man als Mitglied nur den Arbeitnehmeranteil. Das ist anderen Selbstständigen gegenüber schon ein angenehmer Vorteil.

Vor meinem Studium habe ich als Leiharbeiter fast ein Jahr in der Aluminium-Fertigung gearbeitet. Am Ende des Jahres hat man mir eine feste Stelle für 3500 DM plus Schichtzulage angeboten. Für einen 19 jährigen verdammt viel Geld. Trotzdem habe ich mich für ein Studium entschieden - wenn auch ohne Garantie auf erfolgreichen Abschluss. Aus heutiger Sicht die richtige Entscheidung.

MooN
2016-09-11, 23:45:13
https://www.ihre-vorsorge.de/index.php?id=1652
Die letzten Daten liegen zum 1. Januar 2014 vor. Die gemeldeten Jahreseinkünfte lagen zum 1. Januar 2014 bei 14.992 Euro. Das sind noch nicht einmal 1.250 Euro im Monat. Zum Vergleich: Das (vorläufige) jährliche Durchschnittseinkommen aller gesetzlich Versicherten liegt 2014 bei 34.857 Euro. Nach den Schätzungen der Künstler verdienen sie damit nur 43 Prozent des Durchschnittseinkommens.
Wesentlich interessanter wäre wohl der durchschnittliche Umsatz.
Stimmt also das Bild des armen Künstlers oder Journalisten noch immer? Zum Teil, denn die Vermutung liegt nahe, dass sich zahlreiche Künstler auch "arm rechnen", um geringere Beiträge an die Sozialversicherung zu zahlen. Das Motto "Geiz ist geil" wird dabei auch von privaten Versicherungsvermittlern geschürt, die unter der Hand oder auch ganz offen dazu raten, nur Mini-Einkünfte zu melden und das "gesparte" Geld in der privaten Altersvorsorge anzulegen.

Aber mal abgesehen davon:
Was verdient man denn nun im Mediamarkt? Hat der TE sich nochmals gemeldet?

Morale
2016-09-11, 23:51:07
https://www.gehaltsvergleich.com/news/Was-verdient-man-bei-Media-Markt
Auch wenn solche Seiten oft nur sehr grobe Anhaltspunkte bieten.

Geächteter
2016-09-12, 02:30:40
Alleine ist das schon schwieriger, vor allem in Regionen wo die Mieten exorbitant sind, oder irgendwann durch Gentrifizierung in die Richtung kommen.

Als Dienstleisterangestellter ist man in ner guten Industriegegend in der Regel finanziell sowas von in den Arsch gefickt. Wahrscheinlich einmalig auf der Welt die Spreizung der Gehälter von Dienstleistung und Industrie wie sie hier in Deutschland praktiziert wird. Und selbst in der Industrie ist es ja auch nicht allzu weit her, wenn mal bei den kleinen und mittleren Firmen inkl. Fertigung vorbeischaut. Naja, Exportweltmeister kommt ja nicht von selber, da muss man bei den Gehältern eben zurückstecken.

Gast
2016-09-12, 02:43:08
Als Dienstleisterangestellter ist man in ner guten Industriegegend in der Regel finanziell sowas von in den Arsch gefickt. Wahrscheinlich einmalig auf der Welt die Spreizung der Gehälter von Dienstleistung und Industrie wie sie hier in Deutschland praktiziert wird. Und selbst in der Industrie ist es ja auch nicht allzu weit her, wenn mal bei den kleinen und mittleren Firmen inkl. Fertigung vorbeischaut. Naja, Exportweltmeister kommt ja nicht von selber, da muss man bei den Gehältern eben zurückstecken.

In der deutschen Industrie verdienen die Leute gut, besser als in anderen Ländern. Das Sprichwort "IGM Disneyland" kommt ja nicht von ungefähr.

Mortalvision
2016-09-12, 04:30:03
Als hauptberuflicher Firmentrainer kann ich nur sagen: a) ohne überragende Qualifikation keine Chance/ kaum Aufträge, b) "Name und Ruf" sind enorm wichtig, also mit keinem Klienten verstreiten... Maximale Qualität vor Quantität!
c) ohne a und b krebsen die meisten meiner Kollegen im Bereich Sprache am oberen Existenzminimum; es herrscht ein ganz dickes Überangebot, zusätzlich verstärkt durch fachnahe Freelancer wie Übersetzer/Dolmetscher, die auf die Schnelle paar Euro brauchen und krasse Deals wie 15€ für 45 Min. Unterricht annehmen. Das sind die Schattenseiten unglücklich praktizierter Selbständigkeit...

hadez16
2016-09-12, 07:56:53
Wieviel verdient man denn jetzt realistisch im MediaMarkt? Meine Güte...

Mortalvision
2016-09-12, 08:24:03
Wie ich bereits sagte: Mindestlohn, oder sehr nahe dran (9€-9,50€). Vermutlich gekoppelt mit Boni.

Monkey
2016-09-12, 08:27:26
Ich wusste bis eben nicht, dass es eine Künstlersozialversicherung gibt. Laut Wiki

Im Übrigen zahlt man als Mitglied nur den Arbeitnehmeranteil. Das ist anderen Selbstständigen gegenüber schon ein angenehmer Vorteil.

Vor meinem Studium habe ich als Leiharbeiter fast ein Jahr in der Aluminium-Fertigung gearbeitet. Am Ende des Jahres hat man mir eine feste Stelle für 3500 DM plus Schichtzulage angeboten. Für einen 19 jährigen verdammt viel Geld. Trotzdem habe ich mich für ein Studium entschieden - wenn auch ohne Garantie auf erfolgreichen Abschluss. Aus heutiger Sicht die richtige Entscheidung.

Hab damals nach meiner Ausbildung einen Photodesigner (also ein studierter Fotograf) kennen gelernt der bei der KSK für ~90€ Afair Kranken und Rentenversichert war. Die KSK ist imho der größte Scheiß den es in D gibt. Ein Freelancer Fotograf der für 90€ abgesichert ist kann natürlich wesentlich günstiger arbeiten als ein gewerblicher Fotograf der allein (minimum) 400€ im Monat für Kranken und Pflegeversicherung zahlen darf. Dazu kommt das jede Firma und jeder selbstständige der Kreativleistungen von Fotografen oder Designern etc in Anspruch nimmt ~5% des Rechnungsbetrages an die KSK abführen darf.

Das heißt zB Firma X lässt für 100000k Fotos erstellen, dann darf bzw muss Firma X um die 5000€ an die KSK abdrücken um die ganzen Schmocks durchzufüttern. Das absurdeste ist aber, diese Abgaben gelten auch für gewerbliche Fotografen. Die wiederrum kommen aber nicht in die KSK weil sie keine "Künstler" sind, die Kunden dürfen die Abgaben aber dennoch abdrücken....

Ok voll OT aber hier ist es ja eh komplett OT :)

IchoTolot
2016-11-02, 19:38:30
Wie ich bereits sagte: Mindestlohn, oder sehr nahe dran (9€-9,50€). Vermutlich gekoppelt mit Boni.

Ich hab damals netto 1300 knapp gehabt (ca 10 Jahre her). Gab aber auch 13. Gehalt. Heute sicher nicht mehr. ^^
Boni gab es schon damals keine mehr. Das wurde einfach erwartet, dass du diese Jamba Schutzbrief Scheiße verkaufst. Ganz früher im Saturn in meiner Lehre, da gab es noch Boni vom Geschäftsführer, wenn du besonders schwer zu verkaufende Geräte vertickt hast, also Aussteller die schon ewig rumstanden. Das war dann irgendwann auch vorbei.

derpinguin
2016-11-02, 19:53:34
Ich hab damals netto 1300 knapp gehabt (ca 10 Jahre her). Gab aber auch 13. Gehalt. Heute sicher nicht mehr. ^^
Boni gab es schon damals keine mehr. Das wurde einfach erwartet, dass du diese Jamba Schutzbrief Scheiße verkaufst. Ganz früher im Saturn in meiner Lehre, da gab es noch Boni vom Geschäftsführer, wenn du besonders schwer zu verkaufende Geräte vertickt hast, also Aussteller die schon ewig rumstanden. Das war dann irgendwann auch vorbei.
Interessant. Bisher haben die sich bei mir immer sehr geziert Aussteller zu verkaufen.

IchoTolot
2016-11-02, 20:06:39
Aussteller will man als Verkäufer natürlich ungerne verkaufen. Du musst aufs Lager rennen schauen wo die Verpackung ist (wenn noch eine existiert ^^), schauen ob es die richtige ist (!), schauen ob das Zubehör noch alles da ist. Verpackung holen, Gerät einpacken, verschwendest Zeit, weil andere Kunden in der Zeit kaufen könnten, hast Stress weil ständig dich Leute ansprechen, ob du Ihnen helfen kannst (daher nicht wundern, wenn Verkäufer oftmals mit Tunnelblick durch die Gegend rennen oder keine Zeit haben zu helfen) und am Ende wirst du am Ende sicher Nachlass geben müssen für den Kunden der gering ausfallen wird, was du dem Kunden wieder irgendwie erklären musst, der aber nicht verstehen wird, du ihm dann versuchst Zubehör günstiger zu verkaufen als Kompensation und du dann am Ende viel zeit gebraucht hast, viel Stress gehabt hast und deine Tagesspanne im Keller ist als Lohn.

DARUM will man als Verkäufer keine Aussteller verkaufen. ;)

Ich hab den Scheiß doch 9 Jahre gemacht. Never ever. ^^

Und als Bonbon wird von dir erwartet ihm obendrei noch irgendeine scheiß Jamba Schutzbriefscheiße zu verkaufen. ^^

w0mbat
2016-11-02, 22:19:43
Aussteller will man als Verkäufer natürlich ungerne verkaufen. Du musst aufs Lager rennen schauen wo die Verpackung ist (wenn noch eine existiert ^^), schauen ob es die richtige ist (!), schauen ob das Zubehör noch alles da ist. Verpackung holen, Gerät einpacken, verschwendest Zeit, weil andere Kunden in der Zeit kaufen könnten, hast Stress weil ständig dich Leute ansprechen, ob du Ihnen helfen kannst (daher nicht wundern, wenn Verkäufer oftmals mit Tunnelblick durch die Gegend rennen oder keine Zeit haben zu helfen) und am Ende wirst du am Ende sicher Nachlass geben müssen für den Kunden der gering ausfallen wird, was du dem Kunden wieder irgendwie erklären musst, der aber nicht verstehen wird, du ihm dann versuchst Zubehör günstiger zu verkaufen als Kompensation und du dann am Ende viel zeit gebraucht hast, viel Stress gehabt hast und deine Tagesspanne im Keller ist als Lohn.

DARUM will man als Verkäufer keine Aussteller verkaufen. ;)

Ich hab den Scheiß doch 9 Jahre gemacht. Never ever. ^^

Und als Bonbon wird von dir erwartet ihm obendrei noch irgendeine scheiß Jamba Schutzbriefscheiße zu verkaufen. ^^

Nicht vergessen, dass du dann noch einen neuen Aussteller finden musst :freak:

IchoTolot
2016-11-02, 22:48:21
Genau. :D