PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desktop im 3d-Modus unter Linux Ubuntu 9.04 ganz träge


Gast
2009-10-12, 20:12:30
Wenn ich unter Gnome die 3D Effekte einschalte, dann fühlt sich der Desktop und das Fensterschieben ganz träge an.
Woran kann das liegen?

Distibutionsversion: Ubuntu 9.04
Grafikkarte: Geforce 7600 GT
Treiber: NVidia Propritär
OpenGL version string: 2.1.0 NVIDIA 96.43.10

Gast
2009-10-12, 21:35:04
versuchs mal mit dem 180er nvidia treiber (ist auch bei ubuntu dabei).

Gast
2009-10-13, 17:13:44
Das liegt vermutlich daran, daß Compiz bei dir nicht richtig konfiguriert ist. (Ich gehe mal davon aus, daß du ein 60 Hz TFT-Display benutzt.)

1. Starte die Synaptics-Paketverwaltung. Suche dort nach 'compiz'. Jetzt machst du dein Häkchen beim Paket 'compizconfig-settings-manager' (ccsm) und installiere das Paket.

2. Starte den ccsm über System>Preferences>Advanced Desktop Effects Settings

3. Gehe unter Extras und schau ob das Benchmarkmodul aktiviert ist ([X]Benchmark). Wähle es aus (Benchmark) und nimm das Häkchen aus Disable limiter raus:
[_] Disable limiter

Drücke die Tastenkombination Super&F12 ; <Super ist bei Ubuntu die Windowstaste. Jetzt sollte sich das in Compiz eingebaute Benchmarktool starten (kann über Super&F12 wieder abgeschaltet werden).>

Soweit so gut - ich gehe jetzt mal von mir aus:
Bei mir zeigte das Benchmarktool eine Render-Frequenz von lediglich 50 FPS an (nicht verwechseln mit der tatsächlichen Bildwiederholfrequenz des Monitors). D.h. Compiz rendert nur 50 FPS unabhängig vom nvidia-Treiber. - Ein Blick unter System>Preferences>Screen Resolution zeigte bei mir einen unbekannten Monitor bei 50 Hz. Obwohl mein TFT-Display nur 60/75Hz kann.

Egal:
4. Starte die Synaptics-Paketverwaltung. Suche dort nach 'nvidia'. Jetzt machst du dein Häkchen beim Paket 'nvidia-settings' und installiere das Paket.

5. Starte die Nvidia-Settings über System>Administration>NVIDIA X Server Settings. Jetzt stelle sicher, daß unter GPU 0 - (deine Grafikkarte)>DFP-0 - (dein Display), die Refreshrate korrekt eingestellt ist (zB. 59,88 Hz). Wenn nicht, dann stell es ein unter X Server Display Configuration und drücke auf die Schaltfläche 'Save to X Configuartion File'. Jetzt unter X Server XVideo Settings:
[X] Sync to VBlank
und unter OpenGL settings:
[X] Sync to VBlank
Beende jetzt die nvidia-settings.

6. Gehe zurück zum ccsm. Gehe zu General>General Options>Display Settings. Dort machst folgendes:
[_] detect refreshrate <- Kreuzchen rausnehmen
Refresh rate-Schieberegler auf 60
[X] sync to vblank
[X] detect outputs
Jetzt kannst du ccsm beenden, und Ubuntu komplett neustarten. - Es kann sein, daß beim Start vom Ubuntu jetzt das Nvidia-Logo kurz zu sehen ist (dann läuft der Treiber korrekt).

7. Starte mit Super&F12 wieder das Benchmarktool und beobachte die Renderanzeige. Compiz sollte jetzt exakt mit 59,88 Hz rendern. Jetzt kannst du bei eingeschaltetem Benchmarktool überprüfen, ob und wenn ja wie stark die FPS einbrechen. Falls starke FPS-Einbrüche zu sehen sind, dann ist deine Grafikkarte zu schwach für Ubuntu (was ich allerdings kaum glaube). Bei mir war es so, daß der Desktop mit über 1000 FPS gerendert wurde. Wenn man allerdings Grafikeffekte (zB. Cube drehen) verwendet hat, dann sind die gerenderten FPS fast zum Stillstand gekommen. -> Setz den Compiz-Output wie oben beschrieben auf die Refreshrate vom Monitor.


Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

PS: System>Preferences>Screen Resolution zeigt bei mir nach wie vor einen unbekannten Monitor bei 50 Hz. (<- das Ubuntu-'Plug-In' kann man verbrennen). Der Monitor und das Benchmarktool zeigen 60 FPS. ;)

Gast
2009-10-13, 19:16:48
versuchs mal mit dem 180er nvidia treiber (ist auch bei ubuntu dabei).

Danke, daran lags.

Ich dachte immer, die werden automatisch beim Updaten aktiviert, war aber nicht so, mußte es manuell machen.
Denn das 180er Paket hatte ich schon drauf.