PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist Vanden Plas in Deutschland nicht so erfolgeich?


Migrator
2009-10-16, 11:41:14
Ich habe mir mal wieder meine alten Platten rausgekramt und bin bei dem letzten Vanden Plas Album hängengeblieben. Deutschland gilt im Bereich des Metal als eines der Länder schlechthin. Und dennoch frage ich mich warum eine der (meiner Meinung) besten Prog-Metal Bands in Deutschland nicht bekannter ist (im Vergleich zu anderen Metal-Acts).

Es handelt sich um eine deutsche Band, die in ihren Alben bisher sich immer gesteigert haben; mit Dream Theater auf Tournee waren; von Rezenten immer gute bis ausgezeichnete Kritiken bekommen und mit ihrem letzten Album des Prog-Metal Vogel abgeschossen haben.

Im Ausland (insb. Frankreich) dagegen rennen unsere europäischen Metal-Brüder bei denen die Konzerte ein, während die in Deutschland eher in kleinen Räumen spielen.

Was zur Hölle ist falsch mit den Deutschen??? :D:D

DanMan
2009-10-16, 15:11:28
Anspieltips? Hab bis gerade eben noch nie von denen gehört.

Migrator
2009-10-16, 15:18:11
http://www.youtube.com/results?search_query=vanden+plas+&search_type=&aq=f

:D. Das letzte Album war Christo, in welchem es um die Story von Alexandre Dumas "Der Graf von Montecristo geht". Cooles Prog-Metal Album und darüberhinaus noch von einer deutschen Truppe :) Einfach mal durchklicken

Tindal Gelb
2009-10-16, 15:25:01
Man kann dieser Musik die Muffigkeit der deutschen Provinz anhören. Das will hier zum Glück niemand hören. Den Franzosen geht diese Empfindung natürlich verloren, insofern mag die Band dort größere Erfolge feiern, was ich aber auch nicht so recht glaube.

Migrator
2009-10-16, 15:26:02
Muffigkeit der deutschen Provinz? Wtf? :ugly: Dann müssen die deutschen Metal/Rockzeitschriften ja keine deutschen Schreiber haben...

dr_AllCOM3
2009-10-16, 15:37:22
hört sich ziemlich seltsam an für metal.

Tindal Gelb
2009-10-16, 15:45:20
Muffigkeit der deutschen Provinz? Wtf? :ugly: Dann müssen die deutschen Metal/Rockzeitschriften ja keine deutschen Schreiber haben...


Ja das war meine erste Assoziation.
Klingt nach Saga aus den 80ern mit 70er Jahre Keyboard Versatzstücken.
Deshalb auch Muffigkeit der deutschen Provinz, weil sich neuere Entwicklungen und Hörgewohnheiten noch nicht bis dorthin rumgesprochen haben.

Ich höre zwar gelegentlich Metal, aber, ich gebs zu, kein ProgMetal., weshalb ich gewissermaßen keine szeneimmanente Kritik schreiben kann, sondern nur meine Meinung als außenstehender Hörer widergeben kann.

Vll. sind die ja ganz groß in ihrem Metier, keine Ahnung, aber mir gefällts überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, die Gitarren mit Tremolo in die Mitte gestimmt klingen wie von vorgestern, Gitarrensoli sind eh ein NoGo, das Schlagwerk ist Standardkost, der Gesang langweilig, der musikalische Aufbau der einzelnen Stücke vorhersehbar. Einfach gruselig.

Migrator
2009-10-16, 15:46:11
@dr_allcom
Metal ist ja nicht Metal. Aber die Diskussion ist ja im benachbarten Fred zu finden. ;) Mal als Beispiel für Rezensionen

http://www.rockhard.de/index.php?smod=p209Wz1iMUIfo2qAo2D9pz9wn2uupzDhLzShMUZhMTI0LJyfIzyyqlMapz91pRyRC KWbK2WuozDzL29hqTIhqRyRCGR4ZmLzp3IwnUA0pzyhMm12LJ5xMJ4tpTkuplL%3D

@Tindal Gelb
Ich habe kein Problem wenn es jemand nicht mag. :D. Ich mag auch kein Black Metal; mir gings nur um die Frage warum eine Band welche auf Tour mit DT und anderen Prog-Gruppen war/ist, keinen Erfolg im eigenen Heimatland hat. (in unserem Metal-Genre). Im Prinzip ist die Band absolut unbekannt und das finde ich halt schade

Tindal Gelb
2009-10-16, 15:59:58
Die Frage, warum sie nicht bekannt sind, läßt sich recht einfach beantworten.

Geh' mal auf deren Homepage und sieh' dir die Konzertlisten an. Die touren, wenn sie es denn überhaupt schaffen, sich aus ihrem Sulper zu erheben, überwiegend im südwestdeutschen Raum (Saarland, Pfalz, Rhein-Main) und gelegentlich in Frankreich.

Ich vermute mal, daß die Mitglieder alle irgendwas arbeiten und für eine größere Tour nicht die Zeit vorhanden ist. Aber ohne Konzerte keine Bekanntheit, denn im Radio und TV gibts für Metal keinen Platz.

Lyka
2009-10-16, 16:08:39
seh ich auch so. Wenn ich nicht die Möglichkeit habe, von einer Band zu erfahren, dann kenne ich sie auch nicht.

Beispiel: Kannte bisher auch Bands wie The Black Dahlia Murder, 3 Inches Of Blood, Necrophobic Obscura auch nicht, sah, als ich mal wieder in ein Konzert wollte, dass diese hier in Berlin spielen und bei Youtube dann reingehört und... fands geil.

Es bringt mir nix, zu wissen, dass eine mögliche Band in kleinen Orten tingelt, die nicht hier in der Nähe sind.

DanMan
2009-10-16, 16:26:39
Altbacken - das war auch meine erste Assoziation. Generell will der Funke bei mir auch nicht überspringen.

Schwarzmetaller
2009-10-16, 19:03:31
ProgMetal ist imho immer eine Geschichte für sich - das Gefrickel gefällt nicht jedem.
In Deutschland liegt halt der Musikgeschmack mehr bei "geradlinigeren" Sachen, die es halt in Frankreich weniger gibt (Stichwort: Death/Black-Metal)

Exxtreme
2009-10-16, 23:35:54
Bei mir springt der Funke auch nicht über. Die Songs wirken extrem aufgebläht und voller Ballast. Da finde ich Bands wie Queensrÿche besser. Die frickeln auf den Punkt und frickeln nicht planlos vor sich her. ;)


http://www.youtube.com/watch?v=GdIEWzQd5ZY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=wmAy5nPbWPs&feature=related

samm
2009-10-17, 01:26:15
Vanden Plas haben so einiges, was mir als Melodie-Fan gefällt. Besitze Beyond Daylight und höre das meiste davon recht gern.
Weshalb sie wenig erfolgreich sind (sind sie das?) könnte daran liegen, dass sie nicht Metal genug sind für viele Metaller, zuwenig geradlinig für normalo-Rocker und zu billige Synths oder Melodien für sonstige Prog-Fans ;) Fallen ein bisschen zwischen die Stühle.

Btw, wegen "altbacken": Die YouTube-Aufnahmen sind viel dumpfer als das Material von der CD.