ux-3
2009-10-17, 08:31:44
Ich versuche derzeit, meinen 2,5 Jahre alten E4300 auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Als Board verwende ich ein MSI P35 Neo-F mit 2GB DDR2-800 im single channel 1:1. Boxed Kühler. :redface:
Bei FSB 333x9 mag er die 3000MHz unterhalb von 1,4 V gar nicht lange unter Prime95. Wenn ich ihn auf 1,4V im Bios setze, gehen die Kerne im Prime95 max heat Test auf etwa 66°C (laut coretemp). Etwa 1,5h, beendet ohne Fehler.
Ich hab dann einfach mal den Multi auf 8 gestellt, um über den FSB wenigstens den Speicher in die Nähe seiner normalen Leistung zu bekommen. Auf 366x8 lief alles noch bei Standardwerten und ca. 4° kühler.
375x8 bringt auch die 3000 MHz, aber nach einer Weile Prime95 will der Rechner zunächst nicht neu starten. Ich vermute, das Board macht hier dicht.
Tipps oder Anregungen?
Bei FSB 333x9 mag er die 3000MHz unterhalb von 1,4 V gar nicht lange unter Prime95. Wenn ich ihn auf 1,4V im Bios setze, gehen die Kerne im Prime95 max heat Test auf etwa 66°C (laut coretemp). Etwa 1,5h, beendet ohne Fehler.
Ich hab dann einfach mal den Multi auf 8 gestellt, um über den FSB wenigstens den Speicher in die Nähe seiner normalen Leistung zu bekommen. Auf 366x8 lief alles noch bei Standardwerten und ca. 4° kühler.
375x8 bringt auch die 3000 MHz, aber nach einer Weile Prime95 will der Rechner zunächst nicht neu starten. Ich vermute, das Board macht hier dicht.
Tipps oder Anregungen?