Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Prog Alben aller Zeiten
derwalde
2009-10-17, 22:58:13
Da ich absoluter Prog-Fan bin und gerade die highlights meiner sammlung durchhöre, möchte ich mal sehen ob es noch schätze gibt die ich nicht kenne. ansonsten ist jede diskussion erwünscht.
Ich fange mal an, allerdings nur 1 album pro band, da es sonst absolut ausufern würde.
King Crimson: Lizard (ist für mich noch knapp vor In The Court Of)
Beatles: nach langem überlegen Abbey Road knapp vor Sgt. Peppers
Mike Oldfield: Tubular Bells
Pink Floyd: DSoTM knapp vor WYWH
Alan Parsons Project: Tales of Mystery and Imagination relativ deutlich vor I Robot
Barclay James Harvest: Once Again
Moody Blues: Days of Future passed (kenne nur das von denen^^)
Van der Graaf Generator: H to He Who am the Only One (kenne auch hier nur das^^)
edit: bitte verschieben, der vodka wirkt zweifellos ^^
Silvir
2009-10-17, 23:17:35
Auf die Schnelle ... und falls Prog-Metal auch erlaubt ist ...
Queensryche - Operation: Mindcrime
Dream Theater - Images And Words (immer noch ihr bestes Album)
Ansonsten, Pink Floyd - Dark Side of the Moon
und, auch wenn ich jetzt kein spezifisches Album benennen kann, YES und Marillion.
tsts
Genesis - The Lamb lies down on Broadway
Genesis - Live
Genesis - Nursery Rhyme
Genesis - Foxtrott (mein meistgehörtes Album bisher)
Genesis - Selling England by the pound
Yes - Yessongs
und der Rest von Yes ist auch geil
Close to the Edge und besonders: Tales from Topographic Oceans :ulove:
und natürlich ELP mit ihrem Gottesalbum "Pictures at an Exhibition"
und wie oben schon oft genannt wurde: King Crimson und Pink Floyd :D
bei Van de Graaf hab ich mich zwar eingehört, aber irgendwie... muss ichs wohl nochmal hören
Finch
2009-10-18, 06:48:54
falsches unterforum?
derwalde
2009-10-18, 12:55:34
tsts
Genesis - The Lamb lies down on Broadway
Genesis - Live
Genesis - Nursery Rhyme
Genesis - Foxtrott (mein meistgehörtes Album bisher)
Genesis - Selling England by the pound
Yes - Yessongs
und der Rest von Yes ist auch geil
Close to the Edge und besonders: Tales from Topographic Oceans :ulove:
und natürlich ELP mit ihrem Gottesalbum "Pictures at an Exhibition"
und wie oben schon oft genannt wurde: King Crimson und Pink Floyd :D
bei Van de Graaf hab ich mich zwar eingehört, aber irgendwie... muss ichs wohl nochmal hören
danke danke. genesis, yes und elp, ne menge neuer stoff. :-)
Gehts um Prog-rock?
Falls ja:
Porcupine Tree.
Silvir
2009-10-18, 14:50:37
Ist mir gerade noch eingefallen, ... natuerlich Spock's Beard ... (edit: sorry, wieder spezifischer Albumtitel dabei, aber anhand deiner Favoriten wuerde ich sagen, die fruehen Werke sollten dir auf jeden Fall zusagen)
Ayreon - The human equation
Ist zwar eher Prog Metal, aber mMn gut, unterhaltsam und abwechslungsreich - macht jedes Mal Freude zu hören. Zählen bspw. Anathema und Tool auch zum Genre? Gibt so einiges von denen, das sehr empfehlenswert ist.
Matrix316
2009-10-18, 16:09:21
Dream Theater - Images and Words, Awake, Scenes From a Memory, Black Clouds and Silver Linings
Vanden Plas - Beyond Daylight, Christ 0
Threshold - Hypothetical, Subsurface, Dead Reckoning
Lurtz
2009-10-18, 17:20:13
Kennt hier keiner Rush? :eek:
Von dem was ich so kenne...
A Perfect Circle: Thirteenth Step
Ayreon: The Human Equation
Dream Theater: Scenes From a Memory
King Crimson: In the Court of the Crimson King
Metallica: ...And Justice For All
Oceansize: Effloresce
Opeth: Ghost Reveries
Pain of Salvation: Remedy Lane
Pink Floyd: WYWH knapp vor DSOTM ;)
Porcupine Tree: In Absentia
Queensryche: Operation Mindcrime
Rush: 2112
Tool - Lateralus
Sind sicher ein paar grenzwertige Fälle dabei, aber die Diskussion ob ein Album progressive genug ist oder nicht, ist ja so alt wie das Genre ^^
insbesondere die Metallica-Sache :D
wobei ich hier eigentlich nur von Prog-Rock ausging... und nicht von Prog.Metal
Naja, bleib ich beim Rock. Hab Neil... dingens... von Spocks Beard mal live gehört (Bekehrungskreuzug 2007)... aber der hat sich ja von guter Musik abgewandt :(
lumines
2009-10-19, 00:45:28
Noch ergänzend: Gentle Giant - Gentle Giant
eine wirkliche Empfehlung: http://www.babyblaue-seiten.de/
DIE dt. Prog-Seite (mit tonnenweise Reviews etc :D)
lumines
2009-10-19, 01:11:06
eine wirkliche Empfehlung: http://www.babyblaue-seiten.de/
DIE dt. Prog-Seite (mit tonnenweise Reviews etc :D)
Ah, da muss ich auch mal direkt diese nette Seite empfehlen :smile:
http://www.progarchives.com/
Nyrad
2009-10-19, 14:56:23
The Mars Volta - Frances The Mute
Awrack
2009-10-19, 15:31:48
Was Prog angeht kann ich MOROW(Sender) im Internet-Radio empfehlen, mit dem Squeezecenter leicht zu finden, die spielen den ganzen Tag Prog-Mucke von Yes bis heute.
Ich habe da ein paar Bands kennengelernt von denen ich vorher noch nichts gehört hatte. Auch wenn hier nicht direkt zum Thema passt, aber was nicht ist kann ja noch werden^^
Frost http://www.youtube.com/watch?v=GBax3eERsYE&feature=related
Phideaux http://www.youtube.com/watch?v=LvGc4VEy97Q&feature=related
Karmakanic http://www.youtube.com/watch?v=olWuQPvVGQI
Quidam http://www.youtube.com/watch?v=YzLi6rxODmk
Schnaxel F.
2009-10-19, 15:48:14
bitte verschieben, der vodka wirkt zweifellos ^^
Vodka? Intimate? Die Lyrics kommen mir bekannt (http://www.youtube.com/watch?v=qVGHQxWWCyg) vor.
E: Einen Song "White Russian" haben die auch noch. :lol:
AtTheDriveIn
2009-10-19, 16:02:34
The Mars Volta - Frances The Mute
Ich wäre eher für das Debütalbum: De-Loused in the Comatorium
denjudge
2009-10-20, 18:30:55
Eigentlich alles von Coheed and Cambria.
Z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=ciC0Uc4byKw&feature=channel
Oder Portugal. The Man:
http://www.youtube.com/watch?v=Bb9csK3yzxM&feature=related
Gorkon
2009-10-21, 01:13:26
Ich nenn nur mal noch nicht genanntes was auch imho auch noch ganz annehmbar ist ;) Lurtz seine Liste würde hier sonst 1:1 nochmal stehen :D
Prog-Rock:
Sieges Even - The Art of Navigating by the Stars (Unbreakable (http://www.youtube.com/watch?v=Yt3zybpDfZ8))
Subsignal - Beautiful & Monstrous (Where Angels fear to tread (http://www.youtube.com/watch?v=lVZrZQjta2k))
Enchant - Blink of an Eye (Prognosis (Instrumental) (http://www.youtube.com/watch?v=RwNkB-aoOQU))
Prog-Metal:
Da bin ich momentan auf einem Skandinavien-Trip. Besonders drei Bands haben es mir da echt momentan angetan:
Seventh Wonder - Waiting in the Wings (Waiting in the Wings (http://www.youtube.com/watch?v=YW3UG1zbsFY))
Pagan's Mind - God's Equation (Osiris Triumphant Return (http://www.youtube.com/watch?v=nVRvlTZ7_wA))
und...
Circus Maximus - The 1st Chapter (Glory of the Empire (http://www.youtube.com/watch?v=sr67Q2xOi98))
@Awrack
Danke für neues Futter :) Bis auf Frost gefallen mir die restlichen 3 echt gut. Mal beobachten...
helgeman
2009-10-21, 19:43:15
Marillion - Script for a Jester`s Tear
Marillion - Brave (nach meinem empfinden das absolute meisterwerk...bis jetzt)
für mich übrigens keine doppelnennung, da sich die Band nach dem Sängerwechsel noch mal komplett vom output verändert hat imo.
Styx - Kilroy was here (ja is kitschig, ich finds trotzdem geil! :) )
Eric Woolfson - Freudiana
Fish - Vigil in a Wilderness of Mirrors
Mike Oldfield - QE2
derwalde
2009-10-21, 21:09:06
freudiana als prog zu bezeichnen ist aber schon mutig. mag das album aber auch sehr, obwohl es mehr "musical-like" ist. ist das album aber nicht von woolfson/parson?
helgeman
2009-10-21, 23:51:09
freudiana als prog zu bezeichnen ist aber schon mutig. mag das album aber auch sehr, obwohl es mehr "musical-like" ist. ist das album aber nicht von woolfson/parson?
Ja, hab mich damit auch schwer getan, zumal es ja tatsächlich ein Musical ist. Für mich aber dennoch Prog und Parsons hatte da seine Finger auch wohl noch mit drinnen. Ist aber keine Parsons Project Geschichte, obwohl man es in den meisten Plattenläden darunter findet.
Schnaxel F.
2009-10-23, 14:14:18
Ja ich weiß, Spitzenwitz, aber seit dem Split ist Marillion für mich weder Fisch noch Fleisch.
helgeman
2009-10-23, 14:26:26
Ja ich weiß, Spitzenwitz, aber seit dem Split ist Marillion für mich weder Fisch noch Fleisch.
;D Ja, ein Brüller, ich krieg mich kaum ein...:smile:
Ich muss ja gestehen, dass ich sie mit Hogarth mittlerweile besser finde, als zu der Zeit mit dem grossen dicken Onkel. Aber so isses halt mit den Geschmäckern.
Carlson
2009-10-23, 20:20:32
Ich hätte nie gedacht, dass man King Crimson und Yes in eine Musikrichtung wirft. Bei King Crimson würde ich ehr an "verrockten" Jazz + Klassik denken und Yes ist irgendwo zwischen den Wolken oder in einer fernen Welt. Für mich würde es gut Awaken von Yes vs. Larks' Tongue in Aspic, Part Two von King Crimson treffen. Auch Beatles:eek: lese ich hier (The Beatles?). Aber egal, hauptsache es kling gut und ich weiß endlich welche Richtung ich höre (unter anderen Richtungen).
1. Yes: Relayer
2. King Crimson: Islands
Ciao
PS: Welche Richtung ist eigentlich Jon & Vangelis oder Jon Anderson "Olias of Sunhillow"?
derwalde
2009-10-23, 21:14:32
Ich hätte nie gedacht, dass man King Crimson und Yes in eine Musikrichtung wirft. Bei King Crimson würde ich ehr an "verrockten" Jazz + Klassik denken und Yes ist irgendwo zwischen den Wolken oder in einer fernen Welt. Für mich würde es gut Awaken von Yes vs. Larks' Tongue in Aspic, Part Two von King Crimson treffen. Auch Beatles:eek: lese ich hier (The Beatles?). Aber egal, hauptsache es kling gut und ich weiß endlich welche Richtung ich höre (unter anderen Richtungen).
1. Yes: Relayer
2. King Crimson: Islands
Ciao
PS: Welche Richtung ist eigentlich Jon & Vangelis oder Jon Anderson "Olias of Sunhillow"?
habe heute das erste mal islands gehört, und muss sagen: gefällt (was ich bei king crimson nicht anders erwartet hätte, da gefallen mir alle sachen, zumindest die aus den 70ern). vorallem wake of poseidon läuft bei mir die tage hoch und runter.
mit yes, genesis und elp werde ich nicht richtig warm. ich hoffe das kommt noch. dafür sind bei mir im moment van der graaf generator schwer angesagt.
zu den beatles: schonmal sgt. peppers gehört? wenn nicht: nachholen, sofort! :-)
ich bin eher Mellotron-Fan und damit auch aktuell nur in den 70ern "daheim" :D (bzw. Ordentlich E-Orgeln und Konsorten)
derwalde
2009-10-23, 21:22:29
ich bin eher Mellotron-Fan und damit auch aktuell nur in den 70ern "daheim" :D (bzw. Ordentlich E-Orgeln und Konsorten)
:biggrin: mellotron ftw
irgendwie zünden die 80er und 90er sachen bei mir ebenfalls nicht. die alten sachen waren irgendwie ihrer zeit WEIT WEIT voraus, und zwischen den abgedrehten "impros" wunderbar melodisch und vorallem "hymnisch". die klangdichte und atmosphäre eines epitaph, lizard oder in the wake of poseidon finde ich in den späteren alben nicht wieder.
lyka empfehle mir mal bitte was von genesis zum einstieg. habe foxtrot nur einmal durchgehört, ist aber nichts richtig hängengeblieben. das ist allerdings bei vielen prog-alben so. man muss so 5,6 mal hören um sich an sie zu gewöhnen, und nach 10mal lernt man sie lieben (oder auch nicht^^).
elp hat immerhin krasse covers (das von brain salad surgery ist von giger oder?)
ist schwer....
gerade weil ich foxtrott schon beim ersten Mal liebte^^ (bezüglich Suppers Ready)
Live ist gut, aber kurz
Lamb lies down on Broadway, da muss ich mich auch reinpfriemeln :D
Wishnu
2009-10-23, 22:12:20
Ka, ob das hier richtig reinpasst, aber ich würde noch
Steve Hackett
(meine Favoriten sind die Alben "Voyage of a Acolye" und "Spectral Mornings")
und
Saga
(Hier sind "Saga" und "Worlds Apart" meine Favoriten)
nennen.
Und wenn's härter sein darf:
Gordian Knot - (Gordian Knot)
(u.a. mit Personal von Genesis, King Crimson, Yes, Watchtower, Fates Warning, Dream Theater)
Und wenn's bisweilen noch eine Tüte härter sein darf:
Fates Warning (No Exit / Perfect Symmetrie)
achja
http://www.progparade.de/advent/index.php
http://www.munjumusic.com/intro_german.htm
http://www.sdss.jhu.edu/~szalay/music/pantarhei.html
Panta Rhei finde ich eh geil, hat mein Vater während der GDR öfters gehört :D
Matrix316
2009-10-23, 22:58:08
und...
Circus Maximus - The 1st Chapter (Glory of the Empire (http://www.youtube.com/watch?v=sr67Q2xOi98))
Na toll, noch ne Band wo ich die Alben haben muss. ;) Obwohl es sich stellenweise doch sehr wie Dream Theater meets Symphony X meets Vanden Plas anhört. Aber das muss ja nix schlechtes sein.
Ach ja, vielleicht ein Geheimtipp, keine Ahnung, aber Abydos sollte man sich auch mal anhören.
http://www.amazon.de/Abydos/dp/B0002LR8LQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1256331471&sr=8-1
Gorkon
2009-10-23, 23:12:07
Na toll, noch ne Band wo ich die Alben haben muss. ;) Obwohl es sich stellenweise doch sehr wie Dream Theater meets Symphony X meets Vanden Plas anhört. Aber das muss ja nix schlechtes sein.
Stimmt wohl, man hört ihnen schon wirklich ihre großen Vorbilder an. Jedoch sind mehr als genug eigene Ideen dabei, die sie aus dem Pool der "Nachmacher" locker raushieven. Imho ein wahnsinns Debut-Album...selbst der Titel-Track "The 1st Chapter" mit seinen fast 20min lässt quasi keine Langeweile aufkommen. Bei längeren DT-Tracks schau ich dann doch schon ab und zu mal nach wie lang es noch dauert :redface:
Und Abydos...die gehört sowieso in jedes Regal der sich auch nur etwas mit Prog auseinander setzt. Absolut geile Scheibe :D
mfg
helgeman
2009-10-24, 01:32:45
Was ich bei meinem ganzen Marilliongefasel vergessen habe...
Ursprung für meine Liebe zum Progrock ist die Band Streetmark gewesen, vlt. kennt die ja noch jemand von Euch. Und zwar mit diesem Stück namens Lovers (http://www.youtube.com/watch?v=jVtUatKKpu0&feature=related). Ist aber sehr Keyboardlastig, nur so zur Warnung!:smile:
Den Gesang mag ich bis heute nich, aber der Rest is imo Klasse!
Wishnu
2009-10-24, 02:09:01
Mal noch was deutsches: Novalis (http://www.youtube.com/watch?v=33W_bMR89tg&feature=related)
Vento
2009-10-24, 02:55:12
Als deutsche Band muss man sicherlich die frühe Phase von Grobschnitt dazu zählen.
Platten wie Solar Music, Rockpommel's Land sind exzellent.
Rockpommel's Land ist eine wunderbare Konzeptscheibe, hab die LP hier noch rumstehen, wenn du gerne Classic Pro-Rock hörst, dann solltest du dir Solar Music und Rockpommel's Land unbedingt mal anhören.
Eloy kann man aus deutscher Sicht auch nach als bedeutende Prog Rock Band einordnen.
http://s12.directupload.net/images/091024/rl2dmsq3.jpg (http://www.directupload.net)
http://www.youtube.com/watch?v=0P4ndS-6Lmk
http://s7.directupload.net/images/091024/d6a5wdgs.jpg (http://www.directupload.net)
http://www.youtube.com/watch?v=U-LOXml-uG0&hd=1
Dann dir frühen Alben von Yes, Fragile z.B., Manfred Mann's Earth Band Solar Fire ist auch ein Progressive Rock Klassiker, Jethro Tull die Alben aus den frühen 70ern.
Das sind jedenfalls klassische Progressive Rock Bands, wie natürlich auch die frühen Genesis, oder schon erwähnt King Crimson, Emerson Lake & Palmer, Procul Harum, Camel.
danke, ich suche gerade dt. Prog-Rockbands...
hier mal was schwedisches, gefällt mir gut
http://www.youtube.com/watch?v=vkii9u4Mna0
Gauron Kampeck
2009-10-26, 12:11:49
danke, ich suche gerade dt. Prog-Rockbands...
Es gab mal Sieges Even, obwohl ich selbst da noch nicht rein gehört hab. Leider haben sie sich mitterweile aufgelöst.
A Perfect Circle: Thirteenth Step
Ayreon: The Human Equation
Dream Theater: Scenes From a Memory
King Crimson: In the Court of the Crimson King
Metallica: ...And Justice For All
Oceansize: Effloresce
Opeth: Ghost Reveries Damnation
Pain of Salvation: Remedy Lane BE
Pink Floyd: WYWH knapp vor DSOTM ;)
Porcupine Tree: In Absentia
Queensryche: Operation Mindcrime
Rush: 2112
Tool - Lateralus
:wink:
Und vielleicht noch Dark Suns - Existence.
ich teste mal die damals großen DDR-Bands wie Elektra, Lift etc. auch sehr nett.
Lurtz
2009-10-26, 17:33:44
:wink:
Und vielleicht noch Dark Suns - Existence.
Bei Damnation fehlt mir etwas die harte Komponente ^^ Be mag in der Tat besser sein, allerdings muss ich gestehen dass ich mich da noch nicht ran gewagt habe :)
DR.ZEISSLER
2009-11-04, 20:15:56
Ich nenn nur mal noch nicht genanntes was auch imho auch noch ganz annehmbar ist ;) Lurtz seine Liste würde hier sonst 1:1 nochmal stehen :D
Prog-Rock:
Sieges Even - The Art of Navigating by the Stars (Unbreakable (http://www.youtube.com/watch?v=Yt3zybpDfZ8))
Subsignal - Beautiful & Monstrous (Where Angels fear to tread (http://www.youtube.com/watch?v=lVZrZQjta2k))
Enchant - Blink of an Eye (Prognosis (Instrumental) (http://www.youtube.com/watch?v=RwNkB-aoOQU))
Prog-Metal:
Da bin ich momentan auf einem Skandinavien-Trip. Besonders drei Bands haben es mir da echt momentan angetan:
Seventh Wonder - Waiting in the Wings (Waiting in the Wings (http://www.youtube.com/watch?v=YW3UG1zbsFY))
Pagan's Mind - God's Equation (Osiris Triumphant Return (http://www.youtube.com/watch?v=nVRvlTZ7_wA))
und...
Circus Maximus - The 1st Chapter (Glory of the Empire (http://www.youtube.com/watch?v=sr67Q2xOi98))
@Awrack
Danke für neues Futter :) Bis auf Frost gefallen mir die restlichen 3 echt gut. Mal beobachten...
circus maximus und pagans mind und enchant sind total fett, aber ich bin absoluter fan von devin townsend und allem was der so treibt.
aktuell
Neue Townsend Scheibe im Anmarsch Anneke singt (ehemals The Gathering)
http://www.youtube.com/watch?v=MPNc2IeuW4w...feature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=MPNc2IeuW4w&feature=channel)
da krieg ich dermassen haut von gans....das drückt auf vollem pegel die grütze aus dem hirn ;-)))
Emerson Lake Palmer
The Endless Enigma (vom Album Trilogy)
insbesondere der erste (2. und 3.) Track (da zusammengehörend) könnte ich in Endlosschleife hören. keine Ahnung warum :D :ulove::ulove::ulove:
http://www.youtube.com/watch?v=7nTv1XmQq1E&feature=PlayList&p=43DFADEBCC455B39&index=0&playnext=1
achja, immer neues Suchen und Finden....
Focus - Niederländischer Prog-Rock. Hammergeil :D (wie üblich, 70er :|)
http://www.youtube.com/watch?v=bpV5InLw52U !!!
Gorkon
2009-11-15, 10:54:17
achja, immer neues Suchen und Finden....
Focus - Niederländischer Prog-Rock. Hammergeil :D (wie üblich, 70er :|)
http://www.youtube.com/watch?v=bpV5InLw52U !!!
Oha...schon sehr speziell :D Hat aber defentiv was, auch wenn es mir zu abgedreht ist ^^ Aber so waren halt die 70er...:freak:
derwalde
2009-12-04, 20:00:00
es gibt ja nun die neuen remaster der king crimson alben (u.a. in the court of und lizard!)
kann wer was zur DVD-A quali im gegensatz zur 2005 CD-remaster im bereich stereo sagen?
lohnt sich der kauf? hab zwar nur ein stereo system, aber angeblich soll die dvd-a auch in stereo betrieb klanglich über der 2009-cd version, als auch über der 2005 remaster liegen.
ich würde die dvd-a dann rippen und per netzwerk player abspielen...
ich muss wieder meine Unkenntnis vor euch ausbreiten, meine musikalische Spätzünderheit...
ich habe Jethro Tull entdeckt... :eek:
wieder eine dieser Bands, die ich "ignoriert" habe... und dann fand ich ein Bootleg, hörte deren Version von Beethovens Neunte und war Feuer und Flamme... auch die nach ihrer Prog-Folk-Phase reine Folk-Musik ist toll... aber nun...
die beiden Alben. Aqualung habe ich bisher nicht gehört... dafür... dafür... dafür...
Thick as a brick
(ein riesiger Track, durch die LP-Machenschaften geteilt!)
A Passion Play
(ein riesiger Track, durch die LP Machenschaften geteilt!)
mein Fetisch für Longtracks wurde durch Wikipedia angeheizt, ich kaufte diese Alben also
(merke: bei Saturn kostet der Track einzeln noch 99 ct, das Album 9,90 Euro ;))...
hier Playlists ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Pzze87ZilQk&p=3BB7EDC4AD1D6236&playnext=1&index=67
http://www.youtube.com/watch?v=Izgb_kxhLdA&p=BE6E28510365B789&playnext=1&index=21
hat mich von diesem Planeten geblasen ;)
achja, hier nochmal Beethovens Neunte ;D
http://www.youtube.com/watch?v=iU8_G5s1Zls
Empfehlenswert: http://www.youtube.com/user/JOANandTULL
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.