Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-TV mit Ambilight für PC und PS3? Geht das?


Ernie
2009-10-20, 18:48:48
Hallo,

die Philips-Ambilight Technik gefällt mir sehr gut. Funktioniert die ohne Probleme auch mit PC und PS3?

Welcher LCD-TV ist zu empfehlen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

SgtDirtbag
2009-10-20, 20:38:13
Das Ambilight funktioniert komplett unabhaengig davon was du an den Fernseher anklemmst.
Das koennte dann so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=7a5ltp2vaao
(Video ist nicht von mir)

Laut Nutzerberichten aus diversen Foren (avforums, hifi-forum) und youtube soll der Inputlag auch spieletauglich sein, wenn man die 100Hz Aufbereitung deaktiviert.
Ich werd mir das Modell 37" PFL 8404 (also genau das aus dem youtube Video) kommenden Monat bestellen. Wenn du noch so lange Geduld hast schreib ich dir dann einen kleinen Erfahrungsbericht.

Ernie
2009-10-20, 20:54:23
Ja, das war auch mein bisheriger Favorit. Fehlt noch das passende Angebot, 815 € bei einem Fremdhändler über Amazon ist noch etwas zu happig.

SgtDirtbag
2009-10-20, 21:00:56
Ja, das war auch mein bisheriger Favorit. Fehlt noch das passende Angebot, 815 € bei einem Fremdhändler über Amazon ist noch etwas zu happig.
Denk dran das die Fremdhaendler nur bis zur Bordsteinkante liefern, Amazon hingegen liefert nach Terminvereinbarung mit dir bis ins Wohnzimmer und holt bei Problemen oder nicht gefallen auch genau da wieder ab. ;)
Der Fall ist bei mir gerade mit nem 40" Sony (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7590398&postcount=762) eingetreten. Den Oschi haette ich niemals alleine von der Bordsteinkante, durchs erste Haus durch den Innenhof und dann im Hinterhaus in den 3. Stock bekommen. :freak:
Naja, gefaellt mir nicht (zu gross, ekliges Clouding) also kurz das Ruecksendeformular online ausgefuellt, nen Tag spaeter rief mich die Spedition an (das war letzten Mittwoch) und morgen wird der Sony wieder abgeholt. (y)

Musst du wissen ob dir der Service den Aufpreis wert ist oder nicht, ich wollte nur noch mal drauf hinweisen. :)

Ernie
2009-10-20, 21:48:45
So sehe ich das auch. Wenn die 815 € für ein Amazonangebot zu zahlen wären, hätte ich den jetzt schon gekauft. Na, ja, abwarten.

SgtDirtbag
2009-10-20, 21:50:20
So sehe ich das auch. Wenn die 815 € für ein Amazonangebot zu zahlen wären, hätte ich den jetzt schon gekauft. Na, ja, abwarten.
In 32" gibts den fuer 730,- aber das ist dir warscheinlich genau so wie mir zu klein, wa? :)

Ernie
2009-10-21, 12:07:22
Nicht unbedingt, da der LCD auch als (Zweit-)Monitorersatz dienen soll und bei 32" sind die Pixel etwas feiner. Aber 85 € Unterschied für 5" mehr lohnen sich schon, als Moni sollte das noch funktionieren. Wenn der 32" aber bei ca. 650 liegen würde...ja, dann vielleicht.

Gibt es denn qualiatative Unterschiede zwischen diesen beiden Panelgrößen? Samsung z.B. nimmt für ihre 37" keine Samsung 37" S-PVA Panel, weil sie diese Größe nicht selbst herstellen. Wie ist das bei Philips?

SgtDirtbag
2009-10-21, 12:31:02
Nicht unbedingt, da der LCD auch als (Zweit-)Monitorersatz dienen soll und bei 32" sind die Pixel etwas feiner. Aber 85 € Unterschied für 5" mehr lohnen sich schon, als Moni sollte das noch funktionieren. Wenn der 32" aber bei ca. 650 liegen würde...ja, dann vielleicht.

Gibt es denn qualiatative Unterschiede zwischen diesen beiden Panelgrößen? Samsung z.B. nimmt für ihre 37" keine Samsung 37" S-PVA Panel, weil sie diese Größe nicht selbst herstellen. Wie ist das bei Philips?
Laut einem User auf AVForums.com (http://www.avforums.com/forums/lcd-televisions/134443-32-37-42pf9986-philips-uses-sharp-lcd-panels.html#post1043036) verwendet Philips innerhalb der 9986 Serie bei den 32" Sharp VA-Panel und bei 37"/42" Philips S-IPS Panel. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob sich das auch 1:1 auf die 8xxx Serie uebertraegt. : /

Ernie
2009-10-21, 14:46:34
Danke für die Info.

Gerade ist mir übrigens dieser LCD aufgefallen: http://www.amazon.de/Philips-12-Full-HD-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B00221776U

Den könnt eich für 379,- € (neu) bekommen. Hmm...den als Monitorersatz und demnächst einen chicen Ambilight fürs Wohnzimmer...? *grübel*

SgtDirtbag
2009-10-21, 14:48:14
Die Philips Baureihen vor 8xxx und 9xxx sind fuer ihren Inputlag beruehmt-beruechtigt. : /
Ich guck mal ob ich da was zu der 5xxx Serie finden kann.

Edit: Hm.. finde leider nix dazu. Es scheint so als ob die 5xxx Serie so gut wie keiner gekauft hat. ;D

Ernie
2009-10-21, 20:34:27
Danke trotzdem. Bei Amazon sind immerhin bei nette Rezensionen dabei; als Monitor scheint er schon was zu taugen, hat eben nur kein Ambilight. :smile:

SgtDirtbag
2009-10-21, 21:04:45
ya, wenn der in dein Budget passt wuerd ichs einfach mal drauf ankommen lassen.
Zur Not machste halt vom FAG gebrauch. :)