Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overscan des TVout


ow
2002-12-30, 22:03:00
.

Razor
2002-12-30, 22:26:29
Mit dem BT868 auf der ELSA gf3 auf jeden Fall nicht...
(hab's gerade mal ausprobiert, TV-Tool funzt wie immer hervorragend)

Razor

StefanV
2002-12-30, 23:08:19
GF4 mit Philips negativ.
GF2 mit BT869 ebenfalls negativ

ow
2002-12-31, 12:27:48
.

WhiteLion
2003-01-02, 16:02:54
Naja ich hab zwar den CX25871 auf meiner Gainward GF3Ti200 GS drauf aber irgendwie kann ich zwar mit dem Zoomregler am Overlay rumspielen aber am Bild ändert sich überhaupt nichts und an den Vollbild einstellungen kann ich gar nix verändern, sind immer grau unterlegt das einzige was funktioniert ist das ich am TV jetzt 1024x768 einstellen kann. Und eine mehrkwürdige Eigenheit bringt der Treiber mit das ich jedesmal wenn ich auf TV umstelle er mir immer auf NTSC-M und auf Automatische Auswahl umstellt und ich das jedesmal wieder umstellen muss, was eigentlich nicht schlimm wäre wenn er das auch nicht jedesmal machen würde sobald ich den Flimmerfilter oder die Farbsättignung umstelle, werd wohl auch wieder mal das TV Tool versuchen nur leider ist das keine Freeware und irgendwie seh ich das nicht ein für ein teuer erworbenes Stück Hardware nur um eine anständige TV Ausgabe zu haben mir noch eine Extra Software kaufen zu müssen.

ow
2003-01-02, 17:32:05
.

ow
2003-01-02, 17:33:15
.

Unregistered
2003-01-02, 18:33:08
Also da is bei mir definitiv kein Regler.

WhiteLion
2003-01-02, 18:34:58
Originally posted by Unregistered
Also da is bei mir definitiv kein Regler.

ey das war mein Post.

ow
2003-01-02, 23:09:31
.

Kennung Eins
2003-01-02, 23:17:27
Ihr könnt ja mal TV-Spezifische Registry-Einträge vergleichen!
Ich erinnere mich, daß es da ne ganze Menge gab, vielleicht ist bei irgendwem nur irgendwas in der Registry "enabled" und bei den anderen nicht...

ow
2003-01-02, 23:21:07
.