Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sichert ihr eure Fotos?


bArToN
2009-10-22, 16:00:21
Ich hab einige Bilder (4GB), die ich so sicher wie möglich speichern will. Sicher meine ich im Bezug auf Langlebigkeit.

Wie macht ihr das? USB Stick? DVD?...
Achja, alle entwickeln lassen kommt nicht wirklich in Frage ;)

user77
2009-10-22, 16:02:44
auf dvd und sicherungsband (HP DAT), gelagert in nem save.

http://content.etilize.com/Large/10382385.jpg

PS: ich habe das HP StorageWorks DAT 160, 80/160GB, extern/USB 2.0 mal billig bei ebay ersteigert mit 30 x 160gb bändern (für geile 100€)

ist sicherer als DVD oder HDD.

http://p.gzhls.at/343911.jpg

MiamiNice
2009-10-22, 16:05:39
Ich handhabe sowas mit Redunanz. Heisst x DVD´s brennen und im Schrank zu den 10 HD´s legen auf denen überall der gleiche Mist ist den ich nie verlieren darf, vielleicht das wichtigste noch auf ein paar Sticks und so. Als Krönung befindet sich der Kram auch noch verschlüsselt auf meinem Server im Netz.

Andi_669
2009-10-22, 16:12:24
Auf dem Rechner bleiben sie drauf, u. ein Backup auf zwei USB-Festplatten 2,5" wovon eine immer auf meiner Arbeitsstelle liegt. ;)

u. wenn ich meinen neuen MediaPC fertig habe kommen sie da auch noch mal drauf :)

-Duke-
2009-10-22, 16:18:04
So ähnlich mach ich es auch :
Eine Kopie meines Bilderverzeichnisses auf eine zweite -interne- Platte (aus Bequemlichkeit)
Eine weitere Kopie auf meinem Zweitrechner, falls der mal wieder an ist ^^
Und am Jahresende jeweils eine JahrgangsDVD(´s), die dann im Schrank liegt.

HisN
2009-10-22, 16:21:39
zwei Raid5-Server.
Einer zum Arbeiten, der zweite Backup.
Allways Sync syncronisiert.

Shink
2009-10-22, 16:21:58
Alles Sehenswerte kommt nachbearbeitet und auf die tatsächliche Auflösung verkleinert (Sensoren haben ja gerade mal 50% Wirkungsgrad...) auf Picasa rauf. Das ist die wichtigste Sicherung.

Ansonsten vergammeln die Originale auf meiner Systemfestplatte (und werden eigentlich kaum mehr angerührt). Außerdem hängt auf meiner Pinwand eine Kette auf der diverse Werbegeschenk-USB-Sticks aufgefädelt sind. Darauf befinden sich alle Originale die älter als 1 Jahr sind.

alkorithmus
2009-10-22, 16:24:22
Backup HDD, wird nur angeschlossen wenn 1x im Monat ein Backup gemacht wird. Nach dem Backup wird diese auf eine Zweite gespiegelt. DVDs habe ich nie gemacht, ist mir zu stressig.

Andi_669
2009-10-22, 16:26:23
Na eine Frage war ja mal im Rahmen der Diskussionen über den Ki-Porn Filter aufgekommen:
was ist wenn die Freundlichen Jungs in Grün (Blau) vorbeikommen,
desweiteren was ist wenn die Hütte abbrennt,
deswegen die USB-Platte auf der Arbeitsstelle :wink:

Watson007
2009-10-22, 16:27:24
der Windows Home Server kann automatisiert Backups der Client-PCs machen ;) Das sollte für Standard-Nutzer ausreichen. Wobei er übrigens mit jeder weiteren Sicherung nur die Veränderungen speichert, also ist auch platzsparend.

The_Invisible
2009-10-22, 16:29:13
zwei Raid5-Server.
Einer zum Arbeiten, der zweite Backup.
Allways Sync syncronisiert.

hm, einmal raid5 und jeweils backups auf externe platte (die danach abgeschaltet wird), muss reichen :D

edit: wenn ich nicht so nen mickrigen upload von 50kb/s hätte könnte ich auch in unser rechenzentrum sichern. rsync ist zwar cool, kann aber auch nicht zaubern.

mfg

Santini
2009-10-22, 16:39:08
Auf drei externen Platten mach ich so 4 mal im Jahr,wird schon halten.

Pinoccio
2009-10-22, 16:39:30
DVD, wichtiges auf DVD-RAM. Letztere sollte in Punkten Haltbarkeit mit HDDs und Bändern locker mithalten können.

mfg

Faster
2009-10-22, 17:34:32
Intern auf der HDD --> "regelmäßiges" Backup auf ne externe Platte.

Annator
2009-10-22, 17:36:50
Raid 1

Blackpitty
2009-10-22, 17:37:30
@Faster

so mach ichs auf, zusätzlich sind die auch noch auf meinem Laptop, also 3x vorhanden.....

Bubba2k3
2009-10-22, 17:53:52
Alle Fotos sind auf dem Rechner und dem Notebook und bei beiden mache ich regelmäßig ein komplettes Backup.

Naja, wobei ich sowieso bisher alle Fotos habe entwickeln lassen.

V2.0
2009-10-22, 17:58:51
HD + DVD

Hydrogen_Snake
2009-10-22, 18:03:34
Ich habe meinen Kram auf einem Drobo v2 + Carobnite + andere Hoster.

Thanatos
2009-10-22, 18:13:30
Ich sichere meine Fotos auf weitere Festplatten, gegen den Ausfall von Festplatten, was wohl der wahrscheinlichste Datentod ist.
Wobei man auch sagen muss, dass mich in meinem ganzen PC-Zeit noch nie eine Festplatte verabschiedet hat. Nicht einmal meine alte 20GB Festplatte.

HisN
2009-10-22, 18:32:20
Raid 1

Bringt nix wenn Du "aus versehen" was löscht.
Oder der Kleine Bruder
Oder wer weiß wer noch zugriff auf Deine Daten hat.

Bringt nix bei einem Dateisystemfehler
Bringt nix wenn ein Virus Deine Daten verschlüsselt oder löscht

Bringt nix wenn das Mainboard aufgibt.

Bringt nix wenn ..... hier noch 100 Gründe einpflegen.

Ick persönlich versteh Raid1 einfach nicht.

Daredevil
2009-10-24, 19:58:56
Da letzens meine Daten komplett verloren gegangen sind ( Durch MEIN Fehler ... ) sichere ich nun 3fach.
Einmal sind die Daten bei mir, dann sind sie auf meinem anderen PC.
Als drittes habe ich den Kram verschlüsselt auf meinem Rapidshare Acc.

Annator
2009-10-25, 02:02:54
Bringt nix wenn Du "aus versehen" was löscht.
Oder der Kleine Bruder
Oder wer weiß wer noch zugriff auf Deine Daten hat.

Bringt nix bei einem Dateisystemfehler
Bringt nix wenn ein Virus Deine Daten verschlüsselt oder löscht

Bringt nix wenn das Mainboard aufgibt.

Bringt nix wenn ..... hier noch 100 Gründe einpflegen.

Ick persönlich versteh Raid1 einfach nicht.

Mh ist alles in meiner 15 Jahren PC Zeit noch nicht vorgekommen. ;)
Das mit dem Mainboard ist aber wirklich ein Einwand. Daran habe ich noch garnicht gedacht.
Werd meine Bilder mal noch auf eine externe kopieren.

shoTTdoGG
2009-10-25, 16:22:31
Wenn das stimmt, was ich hier von einigen lesen muss, denk ich mir echt: In was für einer paranoiden Welt leben wir hier eingentlich?


[x] DVD: Wenn die Hütte abbrennt, hab ich andere Sorgen.

Die schönsten Erinnerungen bleiben eh im Gedächtnis und sind insofern doppelt gesichert in meinem Kopf und in den meiner Freunde und Verwandten.

Das Wort zum Sonntag.

Watson007
2009-10-25, 17:21:19
die Festplatte meines Dell-Notebooks hat gestern das zeitliche gesegnet. Dank Windows Home Server habe ich aber ein Backup von vorgestern :)

Ein automatisches Backup ist schon ein Segen...

ernesto.che
2009-10-25, 21:35:48
Time Machine sichert die auf eine USB Festplatte.
Einmal im Monat schiebe ich eine Kopie der Aperture Bibliothek manuell auf eine FW Festplatte.

alkorithmus
2009-10-26, 16:34:12
Wenn das stimmt, was ich hier von einigen lesen muss, denk ich mir echt: In was für einer paranoiden Welt leben wir hier eingentlich?


Vergisst du evtl. dass einige in diesem Forum ihr Lebensunterhalt damit bestreiten?

Byteschlumpf
2009-10-26, 18:53:02
Meine digitalen Fotos und HD-Videos sichere ich redundant insgesamt auf mehrere interne und externe Festplatten.

Avalance
2009-10-26, 19:35:56
In einem Truecrypt Container, welchen ich redundant ca. 4 oder 5 mal im System habe. (so geht das kopieren flotter, als bei einzelne Dateien... )

1x Laptop
1x 3,5" extern
1x 3,5" extern (ne andere)
1x intern
manchmal (bei grossem Backup) auf einen externen Server, wo ich in diesem Moment dann auch lokal vor Ort Zugriff habe (...)

Schwarzmetaller
2009-10-26, 19:42:48
Sooo viele Fotos mache ich nicht, deswegen komme ich locker damit hin, alle Jubeljahre mal meine Fotos auf jeweils zwei DVDs zu brennen.

zappenduster
2009-10-26, 20:24:00
raid5
hdd
2. hdd bei eltern ^^
und bei flickr im netz

Miles Teg
2009-10-26, 20:55:13
Zusätzlich auf einer externen HDD (per eSATA, damit es schnell geht).

Morgaine
2009-10-31, 21:38:38
Externe Festplatte das reicht so wichtige Fotos hats nicht :)

darph
2009-10-31, 22:09:56
Von der Kamera import in Aperture (Lightroom kann das auch, aber wie das da genau heißt weiß ich nicht) damit das Projekt angelegt wird, dann im Projekt: "Neuer Speicherort für Originale in Projekt…" und die Bilder auf ein gemountetes Share auf'm NAS verschoben.

Dort auf RAID1 gespiegelt. Viel Geld wird das irgendwann mal durch einen drobo ersetzen, von dem dann wieder gespiegelt wird: Siehe unten.

Bringt nix wenn Du "aus versehen" was löscht.
Oder der Kleine Bruder
Oder wer weiß wer noch zugriff auf Deine Daten hat.

Bringt nix bei einem Dateisystemfehler
Bringt nix wenn ein Virus Deine Daten verschlüsselt oder löscht

Bringt nix wenn das Mainboard aufgibt.

Bringt nix wenn ..... hier noch 100 Gründe einpflegen.

Ick persönlich versteh Raid1 einfach nicht.
Das Gleiche Problem hast du doch mit einem drobo oder Raid5 auch. Dagegen hilft nur ein nicht verknüpftes offline-backup.

Raid1 ist zunächst mal eine sehr günstige Möglichkeit sich zumindest (und ausschließlich) gegen einen Festplattenausfall (vermutlich auch Verlustquelle Nummer eins) abzusichern.


Das ist halt der große Unterschied zwischen einem Archiv und einem Backup. Alleine was zwei drobos ohne die Platten kosten – das baut man nicht mal eben zusammen, wenn da nicht wirklich die finanzielle Zukunft dran hängt. Es ist besser als nichts. Da muß man abwägen.


Wenn das stimmt, was ich hier von einigen lesen muss, denk ich mir echt: In was für einer paranoiden Welt leben wir hier eingentlich?
Erklär das mal deinem Kind, wenn es dich mit 20 fragt, warum es eigentlich keine Kinderbilder von ihm gibt.

HisN
2009-11-01, 12:39:54
Das Gleiche Problem hast du doch mit einem drobo oder Raid5 auch. Dagegen hilft nur ein nicht verknüpftes offline-backup.


Ich hab das Problem nicht, weil ich das Raid5 als Storage sehe und nicht als Backup. Wenn mein Raid5 abkackt hab ich noch alles auf einem 2. Rechner. Aber Raid1/5 als "Sichere Lösung" zu sehen. Dagegen verwehre ich mich. Ich glaube nämlich immer noch das normale Fehler häufiger zu Datenverlust führen als sterbende Hardware. Mit einem Raid "schützt" man sich vor dem sterben eine Datenplatte .... wann passiert das schon mal? Viel häufiger kommen doch Benutzerfehler, Fehler 3. Personen oder bewusst schädigende Absichten 3. vor als das mal ne Platte stirbt.

DeX
2009-11-01, 13:01:29
Also mal ehrlich. Du kennst doch wohl den einzigen Unterschied zwischen Raid1 und 5 und das ist der Speicherplatz. Bei Raid5 hat man einfach etwas mehr. Raid1 ist besser als Raid5 was die Sicherheit angeht aber eben verschwenderischer.

Und Platten gehen öffters Schrott als es einem lieb sein könnte. Erst ich hatte vor ein paar Tagen einen Ausfall (nach ca.72 Stunden Betriebszeit der Platte) wo mir ein Raid 1 einiges espart hätte. Und bis jetzt sind Userfehler die von mir ausgingen sehr selten gewesen. Zum Glück konnte ich meine wichtigen Daten retten da dieses Mistding nochmal bootete bis es ganz den Geist aufgegeben hatte.
Ich wollte schon vorher ein Raid1 machen, habe aber gezögert. Das wird nun nachgehollt. Ganz klar kopiere ich meine Bilder und all das Zeug was man archevieren will nochmals auf min.1 externe Platte.

HisN
2009-11-01, 13:14:48
Naja, ich bin halt ein alter Sack und mir sind in den letzten 20 Jahren vielleicht 4 Platten gestorben. Ich habe aber deutlich häufiger als 4x Daten auf andere Art verloren. Und nur um diese 4 Platten mal in Relationen zu setzten. Zur Zeit laufen hier in der Wohnung 26 Platten.

Crazy_Chris
2009-11-01, 19:04:26
externe Festplatte. Wird schon schief gehen. :biggrin::freak:

Wobei bei den aktuellen Preisen kann man eigentlich auch überall im RAID 1 fahren.

HAL
2009-11-02, 10:45:40
RAID ist kein Instrument für Datensicherheit sondern für Ausfallsicherheit.

Ich persönlich habe alles auf meinem NAS und nochmal in meinem Hauptrechner, das reicht mir als Sicherheit. Was weg ist, ist weg! ;)

user77
2009-11-02, 10:49:24
wundert mich, dass ich der einzige bin, der auf Band sichert.

darph
2009-11-02, 10:54:09
Ich hab das Problem nicht Da warst du ja auch nicht persönlich gemeint. :D "Hat man"


Ich glaube nämlich immer noch das normale Fehler häufiger zu Datenverlust führen als sterbende Hardware. Ich arbeite im Support: Festplatte kaputt ist der zumindest hier Verlustquelle Nummer 1, zwar dicht gefolgt von Windows startet nicht mehr, aber doch deutlich in Führung.

In meinem persönlichen Umfeld schon mehrfach passiert.


Mit einem Raid "schützt" man sich vor dem sterben eine Datenplatte Das ist korrekt, schrub ich ja: Nur und ausschließlich gegen das Sterben einer Platte.

Das meinte ich ja damit, das viele ein Archiv mit einem Backup verwechseln. Alles zwar auf einem Raid aber logisch nur einem System zu sichern schützt zwar vor dem Plattentod aber nicht vor (nennen wir es mal allgemein) Anwenderfehlern und Gröberem.

Es ist, da sind wir uns völlig einig, ein Schutz, gegen eine von mehreren Gefahren. Aber: Immerhin. Das ist mehr, als die meisten haben.

DeX
2009-11-02, 10:57:01
Ich glaub keiner setzt RAID als reine Datensicherung ein ;) ..

Bei Band ist es denke ich das Problem. Erst muss man sich ein Bandgerät kaufen was schon in etwa soviel kostet wie eine 1.5TB Platte und dann noch die Bänder selbst. Und dann ist das nochmals umständlicher die Backups zu machen. Langsam und wenig Platz, einfach nicht dynamisch.

Bei Privatsachen reicht meistens ein doppeltes Backup aus.

der2of6
2009-11-02, 11:24:14
auf dvd und sicherungsband (HP DAT), gelagert in nem save.

http://content.etilize.com/Large/10382385.jpg

PS: ich habe das HP StorageWorks DAT 160, 80/160GB, extern/USB 2.0 mal billig bei ebay ersteigert mit 30 x 160gb bändern (für geile 100€)

ist sicherer als DVD oder HDD.

http://p.gzhls.at/343911.jpg

klingt spannend, mit welcher Software, bzw unter welchen BS sicherst du auf das Bandlaufwerk?

Crazy_Chris
2009-11-02, 11:28:00
So wichtig sind meine Fotos vom letzten Mallorca Urlaub dann auch wieder nicht als das sich ein Bandlaufwerk lohnen würde. :freak:

daflow
2009-11-02, 11:45:32
Fotos werden auf 'ne externe Festplatte gesichert, andere Sachen befinden sich zusätzlich auf 'nem USB-Stick

peppschmier
2009-11-02, 12:16:07
Die Fotos sind mittlerweile auf 2 PC´s und einem Laptop gesichert. Da ich den Amok Exif Sorter nutze brauche ich immer nur die fehlenden Ordner kopieren. Ein vollständiger Datenverlust ist nahezu ausgeschlossen, es sei denn Hamburg und Köln gehen gleichzeit in Flammen auf ;)

user77
2009-11-03, 09:44:40
klingt spannend, mit welcher Software, bzw unter welchen BS sicherst du auf das Bandlaufwerk?

os ist zur zeit windows 7 RC und software ist Z-DATdump

THUNDERDOMER
2009-11-03, 21:12:05
Ich habe so ca 100 GB Bilder und ich sichere auf Externen Festplatte. Meine Bilder werden leider immer mehr und werde bald einen größeren Externe Festplatte kaufen!

RaumKraehe
2009-11-03, 21:29:43
1. Lösche ich regelmäßig Bilder. Das spart Platz und läßt mehr Raum für Ordnung.
2. Werden meine Bilder intern im Rechner auf zwei Platten gespiegelt.
3. Eine exteren Platte übernimmt zusätzlich Sicherungen in unregelmäßigen Abständen.

RaumKraehe
2009-11-03, 21:33:02
Ich glaub keiner setzt RAID als reine Datensicherung ein ;) ..

Bei Band ist es denke ich das Problem. Erst muss man sich ein Bandgerät kaufen was schon in etwa soviel kostet wie eine 1.5TB Platte und dann noch die Bänder selbst. Und dann ist das nochmals umständlicher die Backups zu machen. Langsam und wenig Platz, einfach nicht dynamisch.

Bei Privatsachen reicht meistens ein doppeltes Backup aus.

Ooch naja, 2 Raid5 Server die separiert aufgestellt sind und sich ständig synchronisieren können, bieten schon einiges an Sicherheit.

Pinoccio
2009-11-03, 21:34:31
sOT:Erklär das mal deinem Kind, wenn es dich mit 20 fragt, warum es eigentlich keine Kinderbilder von ihm gibt.[x] Krieg
[x] Elbehochwasser
[x] Hausbrand
[x] Deine Mammi hat meinen Schrank aufgeräumt. :freak:

mfg