Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil gesucht für AMD Phenom II X4 965 und GTX 275


Ford Prefect
2009-10-23, 21:43:23
Hallo,
ich möchte ein komplett neues System zusammen stellen und frage mich, wieviel Watt das NT haben muss.

Geplant ist:
CPU AMD Phenom II X4 955 oder AMD Phenom II X4 965
GTX 260 oder GTX 275
eine 1 TB Festplatte S-ATA mit 7200 rpm
dazu dann halt die normale Ausstattung inkl. Joystick und Lenkrad

eigentlich wollte ich mir ein Gehäuse von Arctic Colling (http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=4_&mID=118&language=gr) mit einem 500 Watt NT PLUS 80 besorgen, bin mir aber etwas unsicher ob 500 Watt reichen ...

Wie seht Ihr das? Vielen Dank für die Hilfe

StefanV
2009-10-23, 22:02:26
500W reichen, das Silentium würd ich aber eher nicht nehmen, da man das NT nicht austauschen kann.

Ford Prefect
2009-10-23, 22:08:50
Hallo, danke für die Antwort.
Ich bin davon ausgegangen, dass in dem Gehäuse ein Arctic Cooling Fusion drin ist ... ist das nicht so?

Popeljoe
2009-10-23, 22:14:59
Das stimmt schon, aber trotzdem beschneidest du dich.
Stell dir vor, das Teil ist dir zu laut, dann bist du ziemlich gekniffen! ;(
Wenn du das aber bewußt in Kauf nimmst, dann nur zu...
Wegen der Grakas: würde ich nicht mehr kaufen, die Next Gen Chips sind schon drausen (ATI) oder kommen demnächst.

Ford Prefect
2009-10-23, 22:31:39
Hallo,
wie blöd ist das denn, dass die Das NT fest verbauen .... Naja, das muß ich mir nochmal überlegen.
WAs meinst Du mit den neuen ATI GraKas, die bald rauskommen, die kann dann wohl eh erstmal keiner bezahlen, oder?
Die Grafikkarte sollte preislich unter 200 Euro liegen, daher dachte iuch an die GTX 260 oder 275.

Popeljoe
2009-10-23, 23:27:58
Wenn du 200€ ansetzt bekommst du eine 5850 und das Teil ist schon um einiges besser, als die GTX275.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5850_crossfire/18/#abschnitt_performancerating

Ford Prefect
2009-10-24, 00:05:24
Naja, aber die 5850 ist auch genau um den Faktor, den sie schneller ist auch teurer. Die 5850 wird mit 100 bewertet, die GTX275 mit 88. Wenn ich die 5850 preislich bei 208 Euro mit 100 bewerte, komme ich bei der GTX 275 bei 172 Euro auf ca. 82.
Also Preis/Leitungsmäßig ist die GTX 275 etwas günstiger.