blackbox
2009-10-25, 14:59:35
Moin!
Ich habe hier folgende Komponenten:
Asus P5B-E
Intel C2D E6300
2x 1GB G.Skill DDR2 667MHZ
WIN XP X86
Momentan läuft er so:
FSB auf 370MHZ
RAM auf CL5 und 1,9V
Damit läuft der Rechner absolut stabil.
Ich habe hier zusätzlich noch einen Speicher von A-Data DDR2 1GB 800er, der leider Zicken macht.
Ich habe ihn zusätzlich eingebaut und dann sofort mit Memtest86 auf Fehler überprüft. Dann schrittweise übertaktet. Ab einem FSB von 365 gab es dann Fehler. Bei 355 gab es keine Fehler.
Memory Remapping habe ich im Bios aktiviert, aber seltsamerweise zeigt mir Windows und Everest nur 2048MB an. Bei Everest kann ich zwar noch sehen, dass 3072 verbaut sind, aber nur 2048 physikalisch vorhanden sind.
Deaktiviere ich Memory Remapping, so zeigt mir Windows 3008MB an.
Wie kann das alles sein?
Außerdem muss ich die Timings auf CL4 umstellen, denn sonst bekomme ich Fehler bei Memtest86. Mit CL5 macht die Speicherbestückung Probleme. Daraus werde ich ebenfalls nicht schlau.
Und als letztes stürzt dann bei mir Firefox ab. Aber nicht mit einer Fehlermeldung aufgrund eines Vorgangs im Speicher, sondern mit einer Firefox-eigenen Meldung. Thunderbird läuft ganz normal.
Nun, ich habe den A-Data wieder ausgebaut und es läuft alles gut.
Irgendwas stimmt mit dem Ding doch nicht. Einerseits läuft er und andererseits nicht?
Wie es mit Standardtakt unter Windows läuft, das habe ich dann nicht mehr getestet, da für mich keine Option. 2,5 GHZ sollten es schon sein.
Ich habe hier folgende Komponenten:
Asus P5B-E
Intel C2D E6300
2x 1GB G.Skill DDR2 667MHZ
WIN XP X86
Momentan läuft er so:
FSB auf 370MHZ
RAM auf CL5 und 1,9V
Damit läuft der Rechner absolut stabil.
Ich habe hier zusätzlich noch einen Speicher von A-Data DDR2 1GB 800er, der leider Zicken macht.
Ich habe ihn zusätzlich eingebaut und dann sofort mit Memtest86 auf Fehler überprüft. Dann schrittweise übertaktet. Ab einem FSB von 365 gab es dann Fehler. Bei 355 gab es keine Fehler.
Memory Remapping habe ich im Bios aktiviert, aber seltsamerweise zeigt mir Windows und Everest nur 2048MB an. Bei Everest kann ich zwar noch sehen, dass 3072 verbaut sind, aber nur 2048 physikalisch vorhanden sind.
Deaktiviere ich Memory Remapping, so zeigt mir Windows 3008MB an.
Wie kann das alles sein?
Außerdem muss ich die Timings auf CL4 umstellen, denn sonst bekomme ich Fehler bei Memtest86. Mit CL5 macht die Speicherbestückung Probleme. Daraus werde ich ebenfalls nicht schlau.
Und als letztes stürzt dann bei mir Firefox ab. Aber nicht mit einer Fehlermeldung aufgrund eines Vorgangs im Speicher, sondern mit einer Firefox-eigenen Meldung. Thunderbird läuft ganz normal.
Nun, ich habe den A-Data wieder ausgebaut und es läuft alles gut.
Irgendwas stimmt mit dem Ding doch nicht. Einerseits läuft er und andererseits nicht?
Wie es mit Standardtakt unter Windows läuft, das habe ich dann nicht mehr getestet, da für mich keine Option. 2,5 GHZ sollten es schon sein.