PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beziehung mit Borderlinerin – Ein auf und ab


cg
2009-10-26, 01:19:55
Hallo

Kurzfassung:
Im Juni dieses Jahres verliebte sich ein 16-jähriges Mädchen in mich. Ich wusste damals nicht, dass sie unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet. Sie schrieb mir anfangs viele liebesgefühlsstarke SMS, bis auch ich mich in sie verliebte. Es kam zu einer Liebesbeziehung, doch diese dauerte lediglich jeweils 1-2 Wochen. Vier mal hat sie mit mir Schluss gemacht (per SMS). Die Gründe waren jedoch nur Missverständnisse. Ich kämpfte aber immer wieder um sie bzw. um einen Neuanfang. Jedesmal als sie mit mir Schluss machte, war sie in einen anderen verliebt. Ich verstand ihr Verhalten nicht, dachte sie spielt mit meinen Gefühlen, verarscht mich. Kürzlich haben Ärzte bei ihr das Borderline-Syndrom diagnostiziert. Zudem erfuhr ich, dass sie im Kindesalter von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde.

Seit einer Woche haben wir keine Beziehung mehr. Sie machte erneut Schluss und ist wiederum in einen anderen verliebt.

Wir hatten ein paar sehr schöne Tage und Nächte, sie war aufgestellt, fröhlich und verwöhnte mich mit sehr starken Liebesgefühlen.

Was mich interessieren würde: Ist das wirklich möglich, dass Menschen mit dem Borderline-Syndrom dermassen enorme Gefühlsschwankungen haben und wegen der kleinste Sache eine Beziehung beenden?

Besonders tragisch für mich ist, dass wenn sie Schluss machte, mich nicht mehr beachtet. So als wäre zwischen uns nie was gewesen. Seit einer Woche ist es wieder so. Sie ist wie ein ganz anderer Mensch gegenüber mir.

Es tut sehr weh. Ich liebe sie doch.

Hat wer von euch Erfahrungen zu diesem Thema?

Liebe Grüsse

Thowe
2009-10-26, 07:43:10
Im Prinzip ist es gegen meinem "Glauben", aber mach einen Bogen um sie, vor allem, wenn sie nicht in einer Therapie ist.

Mehr vielleicht noch später, wenn ich Zeit finde.

nggalai
2009-10-26, 07:54:41
Was mich interessieren würde: Ist das wirklich möglich, dass Menschen mit dem Borderline-Syndrom dermassen enorme Gefühlsschwankungen haben und wegen der kleinste Sache eine Beziehung beenden?
Yup. Oft schlägt es auch noch in die andere Richtung um, i.e. extreme Verlustangst – Angst, daß der Partner gehen könnte. Je nach Persönlichkeit schießen viele Borderliner dann den Partner lieber „präventiv selbst ab“; schon das kleinste Indiz, daß der Partner sich umschauen könnte, kann dazu reichen. Wirklich supersuperkleine Sachen wie „Du trägst heute ja GRAUE Socken! Wie heißt Sie!!!“ …

Kann man natürlich ned verallgemeinern; es kommt auf den „Schweregrad“ des Zustands an und aufs Individuum. Man kann mit Borderlinern langjährige Beziehungen führen, aber es kann gegebenenfalls viel Kraft kosten.

Das Ganze läuft gerne unter dem geflügelten Wort „Ich hasse dich! Verlaß mich nicht!“ Gibt auch ein Buch unter dem Titel, das die Sache ganz gut erklärt.

Alles Beste,
-Sascha

User_auf_Arbeit
2009-10-26, 08:15:21
Hallo cg,

ja es ist 100% möglich. Ich weiss es, weil ich familär selbst betroffen bin.

Schwierig für einen Nichtkranken ist das Verhalten als Krankheit zu deuten. Die Personen können wirklich von jetzt auf gleich von "Alles ist super gut" auf "Lasst mich alle in Ruhe" umschalten. Es reicht aus, etwas zu sagen was nicht der Meinung der Person entspricht.
Das mit der Suchen nach Aufmerksamkeit entspricht ebenfalls dem Profil. Zumindest bei der mir bekannten Person ist es so. Es hat nichts mit Liebe zu tun, sondern mit falschen Vorstellungen (ähnlich wie : Es gibt den Traummann/Traumfrau). Eine Abweichung des Partner vom eigenen Traumpartner führt dann irgendwann zum "es ist nicht der Richtige".

Inzwischen hat die Person aber einen Partner gefunden, der nicht nur tollerant ist gegenüber ihren Gefühlsschwankungen, sondern ihr Problem auch versteht und es als Krankheit ansieht. Ein etwas "haarscherer" Ton hält die Beziehung zusammen. Mit haarsch meine ich, dass er nicht einfach alles hinnimmt, sondern auch mal so nach dem Motto sagt: "Was ich sage ist Gesetz".
Das klingt jetzt komisch in unseren Augen, aber komischerweise hält diese Beziehung seit über 10Jahre.

pest
2009-10-26, 08:32:02
Syndrom!=Krankheit

eine Borderline-Störung diagnostiziert man vor dem 18. Lebensalter nicht

Mark3Dfx
2009-10-26, 09:00:02
-16......
- Teenie
- weiß ned sie will (normal in dem Alter)
- Ritzerin?

= LAUF FORREST, lauf!

Annator
2009-10-26, 10:12:33
Syndrom!=Krankheit

eine Borderline-Störung diagnostiziert man vor dem 18. Lebensalter nicht

Wie diagnostiziert man sowas denn? Nur durch die Psyche?

pest
2009-10-26, 10:49:40
Wie diagnostiziert man sowas denn? Nur durch die Psyche?

erstens durch eine umfangreiche anamnese um komorbiditäten zu erkennen und/oder auszuschließen

zweitens durch eine mehrmonatige beobachtung der beziehungsgestaltung des patienten (m.M. nach nur stationär möglich)

ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, das ein großteil der diagnostizierten borderliner eine andere erkrankung hat,
weil bl die gleichen symptome (und danach wird oft diagnostiziert) mit anderen erkrankungen teilt (ptbs, adhs, depressionen usw)

bl ist eine teifgreifende störung...die symptome also das was umgangssprachlich für bl gehalten wird, ist nur ausdruck von etwas ganz anderem

es gibt genug borderliner, denen du ihre störung nicht anmerkst :wink:

Pennywise
2009-10-26, 10:50:00
Aehm, ich bin ja normal nicht so schnell mit Selbstdiagnosen. Kannte den Begriff Borderline nicht, aber ehrlich gesagt treffen viele Dinge auf mich zu. Würde auch nicht so weit gehen, dass ich ein Borderliner bin. Selten hab ich mich so gut beschrieben gesehen, vor allem so Dinge die wie hier beschrieben, die zunächst mal nicht zum Bild passen "Borderliner suchen sich auch selbst oft Berufe mit strikten Regeln wie beispielsweise die Rechtswissenschaften, um so ihr Leben wenigstens äußerlich stärker zu strukturieren"
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19977/1.html - auch andere Dinge passen perfekt. Gruselig :D

Naja, bin jetzt eher nicht der Ritzertyp :) aber Schwierigkeiten in Beziehungen hab ich eigentlich ständig, oft ausgehend von mir, wenn auch eigentlich ungewollt. Auch das präventive Beenden einer Beziehung zählt dazu. Der Umgang mit mir nahstehenden Menschen ist auch ständig Schwarz oder Weiss, wenn ich auch im Laufe der Zeit gelernt habe besser damit umzugehen.

Damit noch was zum Thema kommt ;) Wie oben beschrieben, lässt sich das Problem wohl aber wirklich erst mit ab 20 tatsächlich sinnvoll diagnostizieren. Und der einzige Weg eine Partnerschaft mit so jemandem einzugehen, dürfte es sein, die Art zu tolerieren, das hört wieder auf. So ist es bei mir zumindest, hin und her. Wenn das aber so krass ist wie vom TS beschrieben, macht es schlicht keinen Sinn eine Partnerschaft einzugehen.

pest
2009-10-26, 10:51:14
Aehm, ich bin ja normal nicht so schnell mit Selbstdiagnosen. Kannte den Begriff Borderline nicht, aber ehrlich gesagt treffen viele Dinge auf mich zu. Würde auch nicht so weit gehen, dass ich ein Borderliner bin. Selten hab ich mich so gut beschrieben gesehen, vor allem so Dinge die wie hier beschrieben

hör auf mit dem quatsch, wenn du danach gehst, haben 90% der menschen bl

Pennywise
2009-10-26, 10:52:52
Zumindest haben alle meine Exen gesagt, ich wäre beziehungsunfähig :D

Fand das nur interessant, aber irgendeinen Knall hat jeder, zum Psychiater gehe ich deshalb jetzt bestimmt nicht ;)

fezie
2009-10-26, 11:02:54
erstens durch eine umfangreiche anamnese um komorbiditäten zu erkennen und/oder auszuschließen

zweitens durch eine mehrmonatige beobachtung der beziehungsgestaltung des patienten (m.M. nach nur stationär möglich)

ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, das ein großteil der diagnostizierten borderliner eine andere erkrankung hat,
weil bl die gleichen symptome (und danach wird oft diagnostiziert) mit anderen erkrankungen teilt (ptbs, adhs, depressionen usw)

bl ist eine teifgreifende störung...die symptome also das was umgangssprachlich für bl gehalten wird, ist nur ausdruck von etwas ganz anderem


Mit Diagnosen sollte man in der Tat vorsichtig sein. Damit hab ich so meine Erfahrung schon gemacht und ich bin noch recht jung.
Mein 1. Freund war der 1. der Borderline bei mir ins Spiel gebracht hat. Mein Beziehungsverhalten zum Schluss mit ihm war wohl auch ziemlich so.
Aber die Ärtze die mich bisher "untersucht" haben sind sich nicht so ganz einig was ich hab.
2 gingen auch einfach so mal von Borderline aus und andere haben dann gesagt Borderline kann ich nicht haben.

Dem TS kann ich jedenfalls nur raten mit ihr Schluss zu machen.
Insbesondere da sie erst 16 ist geh ich mal aus das er selber auch noch jung ist.
Mit einem solchen Beziehungsverhalten braucht man sehr sehr viel Kraft.
Insbesondere wenn der/die andere nicht in einer Therapie ist und auch nicht willig ist eine zu machen.

pest
2009-10-26, 11:02:56
zum Psychiater gehe ich deshalb jetzt bestimmt nicht ;)

dann kann es nicht so schlimm sein ;)

das m.M. nach beste Buch zum Thema, wenn auch sehr wissenschaftlich geschrieben ist

Borderline, Weder tot noch lebendig - J.E. Mertz (http://www.amazon.de/Borderline-Weder-tot-noch-lebendig/dp/3131259515)

Pennywise
2009-10-26, 11:15:43
Schlimm ist es, da ich leider auch bei meinen Eltern, Brüdern und sogar meiner Tochter, teilweise so krass reagiere. Das Thema beschränkt sich nicht auf Beziehungen allein.

Letzlich sehe ich das aber nüchterner, jeder hat einen Kopf zum nachdenken und kann überlegen was er macht. Oft denke ich mir, nachdem ich mich mal wieder aufgeregt habe, meine Güte, so schlimm war das nicht. Mit etwas gesetzerem Alter, denke ich jetzt dann vorher immer daran, dass es später alles halb so wild ist, das hilft (manchmal :D)

So, jetzt alles wieder aus dem Kopf, hab keine Zeit für so was, zumal sich das eh nur mit Selbstdisziplin ändern lässt. Ob nun Borderliner oder einfach etwas kompliziert.

BK-Morpheus
2009-10-26, 11:29:41
Hallo

Kurzfassung:
Im Juni dieses Jahres verliebte sich ein 16-jähriges Mädchen in mich. Ich wusste damals nicht, dass sie unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet. Sie schrieb mir anfangs viele liebesgefühlsstarke SMS, bis auch ich mich in sie verliebte. Es kam zu einer Liebesbeziehung, doch diese dauerte lediglich jeweils 1-2 Wochen. Vier mal hat sie mit mir Schluss gemacht (per SMS). Die Gründe waren jedoch nur Missverständnisse. Ich kämpfte aber immer wieder um sie bzw. um einen Neuanfang. Jedesmal als sie mit mir Schluss machte, war sie in einen anderen verliebt. Ich verstand ihr Verhalten nicht, dachte sie spielt mit meinen Gefühlen, verarscht mich. Kürzlich haben Ärzte bei ihr das Borderline-Syndrom diagnostiziert. Zudem erfuhr ich, dass sie im Kindesalter von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde.

Seit einer Woche haben wir keine Beziehung mehr. Sie machte erneut Schluss und ist wiederum in einen anderen verliebt.

Wir hatten ein paar sehr schöne Tage und Nächte, sie war aufgestellt, fröhlich und verwöhnte mich mit sehr starken Liebesgefühlen.

Was mich interessieren würde: Ist das wirklich möglich, dass Menschen mit dem Borderline-Syndrom dermassen enorme Gefühlsschwankungen haben und wegen der kleinste Sache eine Beziehung beenden?

Besonders tragisch für mich ist, dass wenn sie Schluss machte, mich nicht mehr beachtet. So als wäre zwischen uns nie was gewesen. Seit einer Woche ist es wieder so. Sie ist wie ein ganz anderer Mensch gegenüber mir.

Es tut sehr weh. Ich liebe sie doch.

Hat wer von euch Erfahrungen zu diesem Thema?

Liebe Grüsse
Mein Beileid, ich weiss nicht, was ich dir in der Situation raten soll.
Als ich den Text gelesen habe, musste ich grübeln, denn ich vermute jetzt, dass eine Ex Freundin evtl. auch davon betroffen ist (der Text hätte nämlich über meine Ex sein können).

Gast
2009-10-26, 13:55:16
Syndrom!=Krankheit

eine Borderline-Störung diagnostiziert man vor dem 18. Lebensalter nicht
Und das ist so weil.....?

hmx
2009-10-26, 15:14:11
-16......
- Teenie
- weiß ned sie will (normal in dem Alter)
- Ritzerin?

= LAUF FORREST, lauf!

Ich frage mich grad welche 16jährige Emo denn nicht auch Borderlinerin ist. :ugly:

Don-Roland
2009-10-26, 15:17:06
Im Grunde genommen sind alle Frauen Borderlinerinnen. Die eine stärker die andere schwächer. 2 mal im Jahr herumspinnen ist normal. :weg:

KinGGoliAth
2009-10-26, 18:45:03
es klingt hoffnungslos unromantisch von mir aber aus eigener erfahrung weiß ich, dass es sich nicht lohnt.

die schönen momente wiegen bei weitem nicht das auf, was man in den vielen schlechten momenten ertragen muss. ganz besonders wenn sie sich wie bei dir jede woche trennt und sich in einen anderen "verliebt"...nur um eine woche später wieder "ich liebe dich" zu dir zu sagen...jedenfalls bis zur nächsten woche.

lass es bleiben, mach dich nicht auch noch kaputt.
sie kann nichts dafür, das ist klar, aber du kannst auch nichts dafür.


Im Grunde genommen sind alle Frauen Borderlinerinnen. Die eine stärker die andere schwächer. 2 mal im Jahr herumspinnen ist normal. :weg:

;)

{655321}-Hades
2009-10-26, 21:02:13
Lauf. LAUF. Ich spreche dummerweise aus mehrfacher Erfahrung. Manchmal wird man aus seinen Fehlern nämlich nicht schlauer. Und hinterher bereut man es.

Deathcrush
2009-10-26, 21:44:12
eine Borderline-Störung diagnostiziert man vor dem 18. Lebensalter nicht

Richtig, denn mit der Pubertät kann sich noch einiges ändern.

drexsack
2009-10-26, 21:57:09
Lauf trotzdem :usweet:

mapel110
2009-10-26, 22:10:24
Ich bezweifle, dass es da einen direkten Zusammenhang mit Borderline gibt. Ich hab einige Frauen kennengelernt, die bl haben. Die haben fast nichts miteinander gemeinsam. Das geht quer durch alle Arten von Frauen.

p.s. wenn man selbst einen an der Klatsche hat, hats den Vorteil, dass man nicht laufen muss. ^^ Ich find solche Frauen tendenziell jedenfalls interessant.

{655321}-Hades
2009-10-27, 09:10:07
p.s. wenn man selbst einen an der Klatsche hat, hats den Vorteil, dass man nicht laufen muss. ^^ Ich find solche Frauen tendenziell jedenfalls interessant.

Sehr interessant, ja. Und unerträglich.

EL_Mariachi
2009-10-27, 09:24:52
das Leben ist grundsätzlich immer viel zu einfach und es geht immer alles glatt...

Also kann man es sich, wenn man denn möchte, ruhig ein wenig komplizierter gestalten!

:freak:

.

Gast
2009-10-27, 10:30:14
Borderliner sehen die Welt durch eine Art Nebel und nehmen soziale und zwischenmenschliche Situationen anderst war als "normale" Menschen. Ich habe eine Mehrjährige Beziehung hinter mir mit einer Borderlinerin und war am Ende der Beziehung selber absolut ausgebrannt und vor allem mit Selbstzweifel behaftet. Als ich dann irgendwann mich über das Thema belas, stellte ich fest das viele Borderliner-Beziehungspartner nach einer Beziehung meist selber in Therapie mussten.
Zu sagen "hallte dich fern" oder "lauf um dein leben" finde ich generell falsch, da man z.B. Borderlinern ein guter Freund sein kann. Und dann auch unterstützen kann z.B. für eine Therapie.
Beziehungen sind äusserst kritisch, da dies der Hauptbrennpunkt eines Borderliners ist. Je nach Intensitivität der Krankheit ist ein Borderliner beziehungsunfähig. Kommt aber auch auf den Partner darauf an.
Letztendlich musst du dir dein eigenes Bild machen, da du der einzigste hier bist der sie pernsönlich kennt.

cg
2009-10-28, 21:12:14
Es sei noch zu erwähnen, dass bevor ihr die Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, sie zwei Jahre an einer Psychose gelitten hat und seither auch in einer Klinik ist. Sie ritzt sich, sieht den Teufel und hört Stimmen. Die letzteren beiden Symptome nahmen inzwischen ab, auch kann sie sich wieder besser konzentrieren und aufgrund weiteren Indizen, stellten ihre Ärzte das Borderline-Syndrom fest.

Seit sie per SMS Schluss machte, habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ihre Eltern teilten mir mit, dass sie nichts mehr von mir wissen will, sie nie ein Wort über mich fallen liess und gar meine Telefon/Handy-Nummern löschte.

Sowas tut mir enorm weh, denn ich habe sie über alles geliebt, war immer für sie da, meinte es immer gut mit ihr und wir haben doch auch soviel gelacht und miteinander schöne Stunden verbracht.

Dass ich jetzt plötzlich für sie gestorben bin, zerfrisst mich innerlich.

Ist das wirklich die Krankheit? Hat diese tatsächlich solche extreme Einflüsse auf die Gefühle?

Für mich unerklärlich.

Ich kann und will sie nicht vergessen, ich liebe sie doch. Sie bedeutet mir sehr viel, sie ist mein Herzblut. Es war so schön mit uns.

cg

{655321}-Hades
2009-10-31, 13:16:54
Bei dir muss auch irgendwas ganz gehörig nicht stimmen, wenn du mit einer Frau mit so extremer Symptomatik zusammen gekommen bist und kein Stück Erleichterung verspürst.

Avalokiteshvara
2009-11-01, 18:44:32
Es sei noch zu erwähnen, dass bevor ihr die Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, sie zwei Jahre an einer Psychose gelitten hat und seither auch in einer Klinik ist. Sie ritzt sich, sieht den Teufel und hört Stimmen. Die letzteren beiden Symptome nahmen inzwischen ab, auch kann sie sich wieder besser konzentrieren und aufgrund weiteren Indizen, stellten ihre Ärzte das Borderline-Syndrom fest.

Seit sie per SMS Schluss machte, habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ihre Eltern teilten mir mit, dass sie nichts mehr von mir wissen will, sie nie ein Wort über mich fallen liess und gar meine Telefon/Handy-Nummern löschte.

Sowas tut mir enorm weh, denn ich habe sie über alles geliebt, war immer für sie da, meinte es immer gut mit ihr und wir haben doch auch soviel gelacht und miteinander schöne Stunden verbracht.

Dass ich jetzt plötzlich für sie gestorben bin, zerfrisst mich innerlich.

Ist das wirklich die Krankheit? Hat diese tatsächlich solche extreme Einflüsse auf die Gefühle?

Für mich unerklärlich.

Ich kann und will sie nicht vergessen, ich liebe sie doch. Sie bedeutet mir sehr viel, sie ist mein Herzblut. Es war so schön mit uns.

cg


Mann, heftig. Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Tut mir leid, wenn ich mich irre, aber ich habe beim Lesen deiner Posts den Eindruck, dass die "Beziehung", die ihr da hattet, nicht gerade ausgewogen war. Kommt ein Mädchen mit so einer Krankengeschichte überhaupt allein im Alltag zurecht? War sie nicht extrem abhängig von dir, sei es nun ständig oder nur in ihren schlimmen Phasen? Ist das echt das, was du dir unter einer Traumbeziehung vorstellst? Ich kann Hades nur recht geben - kümmere dich vielleicht mal lieber ein bisschen um deinen eigenen seelischen Zustand, nicht um den deiner Ex. Ich meine das nicht beleidigend, ich meine das ernst.
Davon ab: Welche Rolle spielt es denn, ob dieses Mädchen sich so verhält aufgrund von Borderline, Pubertätsschüben, reiner Bosheit oder auf Befehl von Marsmenschen? Was sie getan hat, hat dir weh getan, das können wir alle nachvollziehen. Aber es gibt nichts, was du tun kannst, außer dich davor zu schützen, dass sie das noch öfter tut. Und das geht nur, indem du die Beziehung entdgültig als beendet akzeptierst.
Du kannst sie nicht heilen. Das ist scheiße, aber die Wahrheit. Kümmere dich um dich selbst, Junge. Oder Mädchen, wie auch immer.

Gruß,
Ava.

Pinoccio
2009-11-01, 18:57:09
(normal in dem Alter)Schwierig für einen Nichtkranken ist das Verhalten als Krankheit zu deuten.qft.

@cg: Wenn du sie liebst und selber psyschich gesund bist, kannst du versuchen mit ihr (und ihren Krankheitssymptomen) klarzukommen und ihr auch zu helfen. Praktisch immer sind psychische Erkrankungen für eine Partnerschaft außergewöhnlich belastende Umstände.

mfg

Kosmos
2009-11-09, 01:47:14
Hallo cg,

wenn es um deinen Liebeskummer geht würde ich genau so vorgehen, wie es auch die meisten Frauen tun.

Mach dich schick her und geh in den heissesten Club deiner Stadt. Dort bringst du dich ein bißchen in Stimmung und sprichst die deinem astethischen Empfinden nach schönste Frau an. Wenn bei ihr nichts läuft gehst du zur Zweiten usw. Ggf. einen Clubwechsel einplanen.

DarkFlower
2009-11-10, 19:02:56
ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, das ein großteil der diagnostizierten borderliner eine andere erkrankung hat,
weil bl die gleichen symptome (und danach wird oft diagnostiziert) mit anderen erkrankungen teilt (ptbs, adhs, depressionen usw)


Mmmh... es ist auch klassicherweise anerkannt, dass eine Borderlinestörung meist mit anderen Krankheiten einhergeht und nicht nur die BL besteht. Das ist letztlich ja auch gemeint, wenn bei der BL von hoher Komorbidität die Rede ist... dann zu sagen, die meisten hätten eine andere Krankheit... halte ich für so nicht haltbar, wenn die andere Krankheit dann als Ausschlusskriterium gelten soll.




bl ist eine teifgreifende störung...die symptome also das was umgangssprachlich für bl gehalten wird, ist nur ausdruck von etwas ganz anderem


Mmmh... meiner Psychologin nach kann das, muss aber nicht so sein. Eine BPS kann verschiedene Ursachen haben... zB. kann jemand einfach hochbegabt sein... und dadurch halt in diese Situation gelangen, dass er mit den einfachen Dingen normaler Menschen nicht klarkommt... und aus der Situation entstehen dann im Laufe der Zeit Verhaltensmuster, die nach Borderline aussehen. So wäre es dann nur ein Symptom für die Hochbegabung, und keine Krankheit. Möglich ist aber auch, dass die BPS direkte Folge einer wie auch immer gearteten schlechten Kindheit und damit zusammenhängenden traumatischen Erfahrungen ist...

Also... ich finde es in jedem Fall unangemessen, gerade für weder direkt noch indirekt beteiligte, die Probleme der Betroffenen irgendwie zu zerreden...

Mistersecret
2009-11-10, 19:29:35
Hallo

Kurzfassung:
Im Juni dieses Jahres verliebte sich ein 16-jähriges Mädchen in mich. Ich wusste damals nicht, dass sie unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet. Sie schrieb mir anfangs viele liebesgefühlsstarke SMS, bis auch ich mich in sie verliebte. Es kam zu einer Liebesbeziehung, doch diese dauerte lediglich jeweils 1-2 Wochen. Vier mal hat sie mit mir Schluss gemacht (per SMS). Die Gründe waren jedoch nur Missverständnisse. Ich kämpfte aber immer wieder um sie bzw. um einen Neuanfang. Jedesmal als sie mit mir Schluss machte, war sie in einen anderen verliebt. Ich verstand ihr Verhalten nicht, dachte sie spielt mit meinen Gefühlen, verarscht mich. Kürzlich haben Ärzte bei ihr das Borderline-Syndrom diagnostiziert. Zudem erfuhr ich, dass sie im Kindesalter von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde.

Seit einer Woche haben wir keine Beziehung mehr. Sie machte erneut Schluss und ist wiederum in einen anderen verliebt.

Wir hatten ein paar sehr schöne Tage und Nächte, sie war aufgestellt, fröhlich und verwöhnte mich mit sehr starken Liebesgefühlen.

Was mich interessieren würde: Ist das wirklich möglich, dass Menschen mit dem Borderline-Syndrom dermassen enorme Gefühlsschwankungen haben und wegen der kleinste Sache eine Beziehung beenden?

Besonders tragisch für mich ist, dass wenn sie Schluss machte, mich nicht mehr beachtet. So als wäre zwischen uns nie was gewesen. Seit einer Woche ist es wieder so. Sie ist wie ein ganz anderer Mensch gegenüber mir.

Es tut sehr weh. Ich liebe sie doch.

Hat wer von euch Erfahrungen zu diesem Thema?

Liebe Grüsse

Hallo. Ich kann Dir vielleicht hilfreiche Tips geben. Aber nur über PM.

pest
2009-11-10, 20:49:55
Wenn du sie liebst und selber psyschich gesund bist


diese beiden eigenschaften gehen nicht oft hand in hand ;)

dann zu sagen, die meisten hätten eine andere Krankheit... halte ich für so nicht haltbar, wenn die andere Krankheit dann als Ausschlusskriterium gelten soll.


das entspricht nicht dem was ich geschrieben habe.


Mmmh... meiner Psychologin nach kann das, muss aber nicht so sein.


das ist nicht richtig


Eine BPS kann verschiedene Ursachen haben...


das stimmt


zB. kann jemand einfach hochbegabt sein... und dadurch halt in diese Situation gelangen, dass er mit den einfachen Dingen normaler Menschen nicht klarkommt... und aus der Situation entstehen dann im Laufe der Zeit Verhaltensmuster, die nach Borderline aussehen.


du beantwortest dir die frage selbst schon. symptome können verschiedene ursachen haben


So wäre es dann nur ein Symptom für die Hochbegabung, und keine Krankheit.


das ist totaler unfug, ich kann aber verstehen das man die krankheit gern glorifiziert


Möglich ist aber auch, dass die BPS direkte Folge einer wie auch immer gearteten schlechten Kindheit und damit zusammenhängenden traumatischen Erfahrungen ist...


bl ist eine traumatische störung innerhalb der ersten 3! lebensjahre eines menschen. jmd. der mit 8 von seinem papa mißbraucht wurde, bekommt kein bl, kann aber die gleichen symptome zeigen


Also... ich finde es in jedem Fall unangemessen, gerade für weder direkt noch indirekt beteiligte, die Probleme der Betroffenen irgendwie zu zerreden...

ich weiß wovon ich rede. und was irgendwelche gothic-tussis,
und pseudo-sensibel-hochbegabten davon halten oder denken zu wissen das es irgendwie trendy ist, interessiert mich nicht.
ich habe genug solche leute kennengelernt und jegliche aufweichung und verallgemeinerung des themas geht mir gehörig auf die nerven

ROXY
2009-11-10, 22:39:56
wenn der partner nicht halbwegs eine normal lineare gemütsfassung hat dann hat eine beziehung keinen sinn.
heute so - morgen so?
waste of time > da ist es besser alleine zu bleiben und oder nur total oberflächliche beziehungen zu führen.


für meinen teil lebe ich sowieso alleine und bin mit einer freundin noch nie zusammen gezogen.
ich bin zu 90% einzelgänger.

mit meiner freundin bin ich seit 3-4 jahren zusammen.
freunde habe ich 2.


danke das reicht, für mehr hätte ich sowieso keine zeit! :-)


was ich sagen sollte:
du musst die passende partnerin finden welche auch zu deiner selbst passt.

Rogue
2009-11-11, 00:06:23
Hatte schon eigene Erfahrungen mit einer Borderlinerin.
Auch wenns kaltherzig klingt: LAUF!
Ich lasse so schnell niemanden im Stich und habe leider viel zu sehr das bedürfnis grade Freunden aus der Patsche zu helfen.
Sie hat das erkannt und nach allen Regeln der Kunst ausgenutzt.
Diese Wochen waren der nackte seelische Terror für mich.

Ich hab bei der Sache gelernt das man nur heil herauskommt wenn man sich sein Mitleid spart und den anderen in seine Schranken weist.
Das verbessert die Lage aber nur ein wenig.
Wenn du seelisch nicht völlig ausbrennen willst lass die Braut sausen.
Du wirst mit daran untergehen wenn du daran festhälst.

DeX
2009-11-11, 00:45:05
Sie ritzt sich, sieht den Teufel und hört Stimmen. Die letzteren beiden Symptome nahmen inzwischen ab, auch kann sie sich wieder besser konzentrieren und aufgrund weiteren Indizen, stellten ihre Ärzte das Borderline-Syndrom fest.


Gott, die leidet auch noch an Schizophrenie. Uhaaa... Ohne beleidigend zu werden. Ich hoffe niemand kommt auf die Idee auch noch Kinder mit ihr machen zu wollen. Aber bei Frauen findet sich immer einer der ins Loch ausrutscht.

Junge, um Gottes Willen und für dein eigenes Wohl. Lösche sie aus deinem Gedächtnis. SCHNELL!

Dktr_Faust
2009-11-11, 13:10:59
Gott, die leidet auch noch an Schizophrenie.

Vorsicht mit solchen "Diagnosen"!! Wenn jemand Stimmen hört muss er noch lange keine Schizophrenie haben. Solche "psychotischen Symptome" kommen bei sehr vielen Erkrankungen vor - und dazu gehören bei weitem nicht nur psychische.

Das sie Dich manipuliert und verletzt ist Teil ihrer Erkrankung, sie tut dies also nicht "absichtlich" und es hat auch nichts mit Dir zu tun.

Ansonsten: Wenn sie 16 ist, dann wirst Du ja nicht so gigantisch viel älter sein --> sie ist eher Deine erste als Deine letzte Liebe. Das solltest Du im Hinterkopf haben, wenn Du Dir Gedanken darüber machst ob Du mit ihren Problemen leben kannst - die meisten Gesunden können es nämlich auf die Dauer nicht und selbst für Profis (Ärzte/Pfleger) ist die Arbeit mit Borderline-Patienten extrem belastend - und sie wirklich zurück willst.

Grüße

Gast
2010-02-20, 23:33:03
Einige Monate nach dem Ende einer schwierigen, aber langen Beziehung, lernte ich eine Frau kennen. Sie ist extrem interessant auf so ziemlich allen Ebenen, leidet aber (diagnostiziert) an Borderline. Ich dachte mir, mit den Erfahrungen der vorherigen Beziehungen kann ich das Risiko eingehen. Sie ist sich der Probleme durch BL bewusst und hat mir ziemlich ausführlich erklärt, wie sich die Krankheit bei ihr äussert. Wir haben deswegen eine "Testzeit" ausgemacht, die nun zu Ende ist. So etwas würde ich jedem empfehlen, der es wirklich versuchen will.

Bei uns ist mit der Testzeit auch die Beziehung zu Ende, vielleicht läuft es bei anderen anders. Jedenfalls war es für beide eine enorme Belastung... Dank der zeitlich begrenzten Phase ist eine Trennung leichter und kann erfolgen, bevor einer der Partner wirklich ins Limit läuft. Trotzdem geht es mir nun schlecht und ich vermisse sie, aber wir können wohl in freundschaftlichen Kontakt bleiben. Ich glaube, das ist sonst bei derartigen Beziehungen nicht möglich, und ist mir viel wert sowie für sie hoffentlich auch hilfreich.

Deswegen mein Fazit: Probezeiten für Beziehungen mit Borderlinerinnen sind ein gutes Mittel, um übermässige Belastungen zu vermeiden und zu sehen, ob es nicht doch klappt. Vielleicht ist das sogar für alle Beziehungen der Fall.

=dragon=
2010-02-21, 22:06:16
NIE MEHR versuch ichs mit ner Borderlinerin.

Gefühlschwankungen pur.

ne danke.

aoe_forever
2010-02-21, 22:14:14
Einige Monate nach dem Ende einer schwierigen, aber langen Beziehung, lernte ich eine Frau kennen. Sie ist extrem interessant auf so ziemlich allen Ebenen, leidet aber (diagnostiziert) an Borderline. Ich dachte mir, mit den Erfahrungen der vorherigen Beziehungen kann ich das Risiko eingehen. Sie ist sich der Probleme durch BL bewusst und hat mir ziemlich ausführlich erklärt, wie sich die Krankheit bei ihr äussert. Wir haben deswegen eine "Testzeit" ausgemacht, die nun zu Ende ist. So etwas würde ich jedem empfehlen, der es wirklich versuchen will.

Bei uns ist mit der Testzeit auch die Beziehung zu Ende, vielleicht läuft es bei anderen anders. Jedenfalls war es für beide eine enorme Belastung... Dank der zeitlich begrenzten Phase ist eine Trennung leichter und kann erfolgen, bevor einer der Partner wirklich ins Limit läuft. Trotzdem geht es mir nun schlecht und ich vermisse sie, aber wir können wohl in freundschaftlichen Kontakt bleiben. Ich glaube, das ist sonst bei derartigen Beziehungen nicht möglich, und ist mir viel wert sowie für sie hoffentlich auch hilfreich.

Deswegen mein Fazit: Probezeiten für Beziehungen mit Borderlinerinnen sind ein gutes Mittel, um übermässige Belastungen zu vermeiden und zu sehen, ob es nicht doch klappt. Vielleicht ist das sogar für alle Beziehungen der Fall.

Mein Rat (nach eigener Erfahrung - danke fürs Mitleid); trenne Dich so bald als möglich von der Person.

Gast
2010-02-22, 09:47:03
Mein Rat (nach eigener Erfahrung - danke fürs Mitleid); trenne Dich so bald als möglich von der Person.*Mitleid* -> gern geschehen ;)

Bin der Gast, den du zitiert hast. Bin ja schon von ihr getrennt, wie geschrieben: mit dem Ende der Testzeit ist auch die Beziehung zu Ende gewesen. Und so ist es sicher besser für beide, bis sie durch eine Therapie oder mehr Erfahrung oder whatever zu einer leichteren Beziehung fähig ist.