PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir schmeckt kein Alkohol


Gast
2009-10-27, 17:35:47
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt. Bin aus München und mir schmeckt kein Bier, das allein ist schon einmal überhaupt nicht gut, mich würgts aber auch wenn ich Wein trinke oder irgendetwas anderes mit Alkohol.

Wenn ich mich also gezwungermaßen um Spaß hzu haben besaufen muss, tue ich das meistens mit purem Wodka oder Whiskey, da ich davon nicht soviel trinken muss :)

Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Lurtz
2009-10-27, 18:17:55
Ach Gottchen, es ist ja so schlimm wenn einem Alkohol nicht schmeckt, kann man sich nur widerwillig betrinken :ucrazy:

Man sollte auch ohne Alkohol Spaß haben können und sich vor allem nicht durch Gruppenzwang gezwungen sehen dennoch zu trinken.

Und ja, ich persönlich mag auch kein Bier, das meiste andere dagegen schon.

[dzp]Viper
2009-10-27, 18:20:16
Du bist nicht alleine. Mir schmeckt Alkohol auch nicht (bis auf Ausnahmen).

Ich schmecke den Alkohol extrem raus und mich schüttelt es da teilweise sogar richtig heftig (trockener Rotwein z.B.).

Was ich aber ganz gerne (selten) mal trinke sind Mischgetränke. Also z.B. Wotka lemon oder Glühweincola. Da werden die Geschmacksstoffe vom Alkohol ziemlich stark neutralisiert.


Alkohol ist keine Pflicht. Auch nicht in einer Gruppe. Oder Rauchst du nur weil alle anderen in deiner Gruppe auch rauchen?

Man kann auch mehr als genug Spass haben ohne Alkohol. Manchmal sogar mehr Spass..

Stax
2009-10-27, 18:23:23
Ich beneide dich ;D

Lyka
2009-10-27, 18:25:47
verdammt.... ich hab nach 5 schachteln zigaretten in den letzten 12 jahren bemerkt, dass ich mir "Rauchen schmeckt" doch nicht antrainieren kann :| :(

btw. jeder hat was, was einem nicht schmeckt. Wobei der Gruppenzwang doch eh die letzten 20000 auf vergorene Getränke zeigt :|

ToxiC 1l
2009-10-27, 18:26:15
Also ich finde das normal, wenn Leute kein Alkohol trinken. Manche mögen es halt und manche nicht.
Ich kenne auch Leute, die kein Alkohol trinken.

Daredevil
2009-10-27, 18:28:21
Mir schmeckt auch kein Frauenpipi und die Männer lassen sich damit in den Filmen immer "vollaufen", was mache ich nur falsch? ( Nein ich habs nicht ausprobiert... )

Mal im ernst.... was du magst und was nicht entscheidest du, also trink es einfach nicht und gut ist. Cola ist für mich auch nicht erfrischend oder durstllscheng und geschätzte 100 Millionen Menschen trinken das jeden Tag, is halt so wie es ist.

urpils
2009-10-27, 18:31:12
können wir den Thread vielleicht schließen? das ist doch wirklich nichts, was einer Diskussion würdig ist.

mir schmeckt Alk auch nicht, deswegen trinke ich es nicht - also wo zur Hölle ist da das Problem? Wenn man es aus Gruppenzwang trotzdem machen möchte, hat man ganz andere Probleme...

josefYY
2009-10-27, 18:31:39
Na du hast vielleicht Sorgen:rolleyes:
Du solltest froh sein dass dem so ist.

Kennwort
2009-10-27, 18:31:52
hi
geschmack ist ziemlich irrelevant. solange man davon nicht krank wird, isst man alles mögliche, es ist einafach nur gewöhnung. alkohol bier wein schmeckt nicht, aber in wahrheit schmeckt auch kaffe nicht (bitter), zigaretten schmecken nicht, minztäfelchen usw

mir persöhnlich zB. honig und milch mit honig, das hat aber andrere gründe

vele fastfoodleute sagen ja auch vollkornbrot schmeckt nicht, da ist das auch so. aber wenn du das ne weile jeden morgen isst und dann nichtmehr - fehlt es dir, also der geschmack fehlt dir - ob es am ende schmeckt oder nicht ist eher gesellschaftlicher oder anerzogener natur, meistens aber nur gewöhnungssache.
der mensch passt sich halt an wenn er keine wahl hat (bzgl. vollkornbrot musst du dir doch disziplin halt einreden keine wahl zu haben)

Black-Scorpion
2009-10-27, 18:39:12
Andere haben Probleme davon weg zukommen und der will sich daran gewöhnen.
Probleme die die Welt nicht braucht.

Pirx
2009-10-27, 18:43:55
können wir den Thread vielleicht schließen? das ist doch wirklich nichts, was einer Diskussion würdig ist.

mir schmeckt Alk auch nicht, deswegen trinke ich es nicht - also wo zur Hölle ist da das Problem? Wenn man es aus Gruppenzwang trotzdem machen möchte, hat man ganz andere Probleme...
OT: Öhm, wie kommst du dann zu deinem nick:confused::confused::confused:

frix
2009-10-27, 18:51:49
Wasn thread.
Alkohol soll knallen, nicht schmecken. :ugly:

Ich mag übrigens kein koks weils so brennt in der nase.
Kann man irgendwie die schleimhäute schmerzunempfindlich machen?

Watson007
2009-10-27, 18:54:36
mir schmeckt auch kein Alkohol, aber ich trinke es trotzdem. Ich lasse mir doch von meinen Sinnesorganen nicht vorschreiben, was ich zu trinken habe!! ;D

Daredevil
2009-10-27, 18:59:44
Wasn thread.
Alkohol soll knallen, nicht schmecken. :ugly:

Ich mag übrigens kein koks weils so brennt in der nase.
Kann man irgendwie die schleimhäute schmerzunempfindlich machen?
Vorher 75% Rum durch die Nase ziehen, schmecken tut man den dann auch nicht mehr. :D

Annator
2009-10-27, 19:09:32
Wenn du das mit 15 geschrieben hättest ok. Aber mit 20 erwarte ich sowas nicht mehr. ;)
Du musst doch das Zeug trinken nicht deine Freunde. Also lass es sein oder mach es.

Kannst ja soft Bier trinken. Beck Lemon oder sowas. Oder Cocktails da schmeckst du meistens auch kein Alkohol.

Der_Donnervogel
2009-10-27, 19:33:36
Gruppendruck kann schon lästig sein, ich kenne das auch. Ich bin auch kein wirklicher Freund von Alk und trinke ihn nur wenn es sein muss. Wenn allerdings alle anderen trinken ist man beinahe dazu verdammt mitzutrinken: "Ja, komm, was ist los? Ein Schnaps geht immer!"

Ich habe meine Konsequenzen dahingehend gezogen, dass ich vermeide dort hin zu gehen, wo ich weiß, dass Alk in Mengen getrunken wird. Wenn man nicht mit trinkt macht es ohnehin keinen Spaß, da besoffene sich benehmen wie geistig Behinderte (was sie in dem Moment ja auch sind :freak: ). Da surf ich doch lieber etwas im 3DC-Forum rum bevor ich mir so etwas antue.

MooN
2009-10-27, 19:36:20
Du sollst das Zeug auch nicht pur trinken!!!

Mal ernsthaft:
Dann lass es doch bleiben oder probier einfach weiter. Cocktails gibts quasi für jede Geschmacksrichtung (naja, "Bier" ja mittlerweile eigentlich auch).

huha
2009-10-27, 19:40:22
Im Gegensatz dazu, wie die gefühlte halbe Welt hier tut, sind meine Erfahrungen, daß viele Leute sehr erstaunt darüber sind, wenn man keinen Alkohol mag und daher auch keinen trinkt.
Manche Leute können es wohl einfach nicht akzeptieren, daß es keine Sache der Gewöhnung ist, sondern daß manchen Leuten Alkohol einfach nicht schmeckt. Weingeschmack ist beispielsweise eine Sache der Gewöhnung, der Geschmack des darin enthaltenen Alkohols allerdings nicht. Da hilft es auch nicht, irgendwelche Mischgetränke vorzuschlagen, da die immer noch nach Alkohol schmecken.

Ich kann nur empfehlen, sich nicht allzu sehr auf die Argumente einzulassen. Wenn meine Freunde meinten, man könnte nur Spaß haben, wenn man widerliche Dinge zu sich nähme, dann wüßte ich, daß ich mir bald neue Freunde suchen würde. Letztendlich ist es nämlich sinnlos, das Spielchen mitzumachen.

-huha

Panasonic
2009-10-27, 19:44:28
Ich wusste überhaupt nicht, dass Alkohol einen Geschmack hat.

huha
2009-10-27, 19:45:17
Ich wusste überhaupt nicht, dass Alkohol einen Geschmack hat.

Siehst du: Wieder was gelernt!

-huha

Panasonic
2009-10-27, 19:47:29
Kann man den Geschmack denn beschreiben?

Gast
2009-10-27, 19:49:36
Kann man den Geschmack denn beschreiben?

chemisch, brennend, alkalisch...!?
So ähnlich wie Haushaltsreiniger^^

Philipus II
2009-10-27, 20:05:05
Ich kenn das.
Ich trinke auch nahezu nie was.
Bier und Wein schmecken mir nicht. Mischgetränke sind erträglich, aber nicht wirklich mein Ding.
Lösung:
a)Ich gehe eher seltener fort. Auch wenn ich fort gehe, trinke ich eigentlich nichts. Gruppendruck is mir da völlig egal.
b)Meist mach ich einfach den Fahrer. Die Kumpels freuen sich sogar riessig, dass es mir nicht schmeckt:biggrin:

ilPatrino
2009-10-27, 20:07:13
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt. Bin aus München und mir schmeckt kein Bier, das allein ist schon einmal überhaupt nicht gut, mich würgts aber auch wenn ich Wein trinke oder irgendetwas anderes mit Alkohol.

Wenn ich mich also gezwungermaßen um Spaß hzu haben besaufen muss, tue ich das meistens mit purem Wodka oder Whiskey, da ich davon nicht soviel trinken muss :)

Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(
achtung, ironie! (ich schreibs mal vorsichtshalber hin)
hör auf hier rumzuheulen und nimms wie ein mann. ich will auch nicht früh aufstehen und arbeiten gehen, aber man tut halt, was man tun muß. nimm dir ein beispiel an deinen freunden und schütte dich gefälligst zu. das ist immerhin deine gesellschaftliche pflicht. wie stehen wir denn vor dem ausland da, wenn uns heulsusen wie du den durchschnitt (http://www.shortnews.de/start.cfm?id=545401) versauen?! trinke gefälligst, damit deutschland in zukunft wieder wer wird!

wenn du mit deinen freunden nur spaß haben kannst, wenn du dich selbst zwangslobotomisierst, solltest du was an deinem freundeskreis tun. was andere drüber denken und sagen, sollte dir scheißegal sein.

Rooter
2009-10-27, 20:07:40
Ist imho wie mit dem Rauchen, irgendwann schmeckt man es nicht mehr oder findet es gar lecker; aber evt. dauert es länger wie mit 20.
Bin Nichtraucher aber ein Ramazotti nach einem fetten Essen ist schon was Feines! :D

Wobei ich es bei richtig Hochprozentigem auch nicht verstehe. Z.B. Williams Christ Birne. Meine Kumpels waren davon sehr angetan, ich selbst habe nur Alkohol und einen Hauch von Birne geschmeckt...

EDIT:
b)Meist mach ich einfach den Fahrer. Die Kumpels freuen sich sogar riessig, dass es mir nicht schmeckt:biggrin::lol:

MfG
Rooter

Botcruscher
2009-10-27, 20:15:32
Selbst Wasser soll Geschmack haben. ;)


Studien an unseren nächsten Verwandten haben ergeben das es eine genetische Präferenz für Alk gibt, sowohl für die Trinker als auch für Abstinenzler.

dr_AllCOM3
2009-10-27, 20:29:51
so toll schmecken bier etc. nun auch nicht.

Juice
2009-10-27, 20:37:38
türlich, gibt doch nix besseres alsn gutes kühles bier, dazu ein kippchen, mmh lecker.

mir hat bier früher auch nicht geschmeckt, viel zu herb, genau wie kaffee, viel zu bitter.

aber mein geschmack hat sich verändert, während ich früher gerne süßes in mich reingeschüttet habe, trinke ich heute eigentlich fast ausschließlich zucker(süßstoff-)frei.

inzwischen finde ich bier sowas von erfrischend, ist alles ne gewöhnungssache

mbee
2009-10-27, 21:02:11
Kann man den Geschmack denn beschreiben?
Da hast Du IMO schon recht: Liegt nicht am Alkohol selbst, sondern an den "Fusel-Ölen". Am geschmacksneutralsten, was z.B. Hochprozentiges angeht, ist (gut gefilterter) Wodka. 100%-tiger Alkohol dürfte wohl wirklich kaum einen "Geschmack" haben.
"Rausschmecken" kann man Alkohol IMO z.B. bei Bier nun wirklich nicht exakt: Dem "Nicht-Biertrinker" dürfte der Unterschied zwischen diversen alkoholhaltigen und alkoholfreien Bieren wohl kaum aufgrund des Alkohol-Gehalts auffallen und ich würde jede Wette eingehen, dass er diese bei einem Schluck nicht auseinanderhalten kann.

Krümelmonster
2009-10-27, 21:08:45
Gehen Cocktails/Longdrinks auch garnicht? Probier doch z.B. mal flying Hirsch. Also Jägermeiter mit RedBull. Finde das schmeckt fast null nach alk :D
Ansonsten mit gutem Wodka mit wenig Eigengeschmack etc. in Longdrinks experimentieren könnte helfen. Vlt. wirst du dabei ja fündig.
Und so dinge wie Wodka pur oder Tequila schmecken den aller aller wenigsten möchte ich meinen :D. Wenns bei dir halt wirklich ganz schlimm ist kann man dir aber auch nicht helfen fürchte ich :/

Der_Donnervogel
2009-10-27, 21:09:29
türlich, gibt doch nix besseres alsn gutes kühles bier, dazu ein kippchen, mmh lecker.Das finde ich ganz und gar nicht. Bier ist eine der am abscheulichsten schmeckenden Flüssigkeiten die ich kenne. Höchstens gewisse Medizin schmeckt eventuell noch schlechter als Bier. mir hat bier früher auch nicht geschmeckt, viel zu herb,Nicht schmecken trifft es bei mir nicht mal. Ich habe fast nie Bier getrunken und falls ich doch musste, musste ich jeden Schluck hinunterzwängen, da der Geschmack fast einen Brechreiz bei mir auslöst. Mehr als eine halbe Flasche Bier habe deshalb nie getrunken. Da ist Wein sogar noch besser. Das schmeckt mir zwar auch nicht viel besser als Essig aber immer noch besser als Bier. Die einzigen Alkoholika die für mich akzeptabel sind, sind die ganz süßen Sachen. Da schmeckt man zwar immer noch den Alk raus, aber dafür ist wenigstens der andere Geschmack gut und überdeckt ihn so dass es gut trinkbar ist.
inzwischen finde ich bier sowas von erfrischend, ist alles ne gewöhnungssacheMir fehlt dazu einfach der nötige Masochismus um mir das erst anzugewöhnen. http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_006.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Iceman346
2009-10-27, 21:10:40
Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Was ist das Problem daran sich damit abzufinden? ;)

Ich mag auch eigentlich kein alkoholisches Getränk welches ich bisher probiert hab und bevor ich mit Zeugs wie Alcopops anfange bleib ich lieber bei Nichtalkoholischem. Grade Bier find ich so richtig eklig.

Einziger Nachteil ist: Nu bin ich im Freundeskreis natürlich immer der Fahrer ;)

frix
2009-10-27, 21:11:36
an den TS:
Gefällt dir denn die rauschwirkung des alkohols?

Backet
2009-10-27, 21:21:20
Du glaubst du hast Alkoholprobleme?!

Ich hasse Bier , arbeite aber schon seit 16 Jahren aufm Bau!

Das ist ein Spass

Lurtz
2009-10-27, 21:25:01
Im Gegensatz dazu, wie die gefühlte halbe Welt hier tut, sind meine Erfahrungen, daß viele Leute sehr erstaunt darüber sind, wenn man keinen Alkohol mag und daher auch keinen trinkt.
Klar ist man da meist in der Unterzahl und wird erstmal komisch angeschaut. Aber gerade im Freundeskreis sollte doch etwas mehr Toleranz herrschen :rolleyes:

Gehen Cocktails/Longdrinks auch garnicht? Probier doch z.B. mal flying Hirsch. Also Jägermeiter mit RedBull. Finde das schmeckt fast null nach alk :D
Also in Sachen Cocktails gibts wirklich tolle Sachen, da könnte ich mich als eigentlich nicht wirklich Alkohol liebende Person auch mit weghauen :D

Die Frage bleibt natürlich, wenn es ihm eigentlich nicht schmeckt, warum sollte er dann überhaupt eine - wenn auch legale - Droge konsumieren wollen ^^

Krümelmonster
2009-10-27, 21:45:57
Die Frage hast du dir doch selber beantwortet. Aufgrund der Wirkung wie bei jeder Droge ;)

zAm87
2009-10-27, 21:56:17
Ist doch eigentlich sogar ganz praktisch, wenn einem Alkohol nicht schmeckt... Das erspart einem ne Menge Getränkeunfälle :D

Aber etwas besonderes ist das eigentlich nicht, ich kenne etliche Leute die mit Alk nix anfangen können und die sind trotzdem auf jeder Feier vertreten.

Wenn deine Freunde damit jetzt ein ernsthaftes Problem haben sollten, würde ich mir eher Gedanken über die Freunde anstatt den Alkohl machen :rolleyes:

Light
2009-10-27, 22:15:56
Man kann sich an (fast) alles gewöhnen. Aber warum? Du hast einen guten Grund keinen Alkohol zu trinken. Sofern es dich nicht zu sehr belastet, dass dich dein Freundeskreis immer wieder zum trinken überreden will, kannst du es ja auch bleiben lassen. Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Billiger wirds damit übrigens auch noch. ;)

hasufell
2009-10-27, 22:20:36
alcopops/cocktails ahoi

doublehead
2009-10-27, 23:02:23
Bier schmeckt mir auch überhaupt nicht. Wein und Sekt ist mir meist zu säurehaltig und diesen hefigen Nachgeschmack finde ich zum kotzen. Ich kann es auch gar nicht haben wenn einer eine Fahne hat bzw. es auch aus den Poren ausdünstet. Ausserdem bin ich lieber nüchtern als berauscht. Gesünder ist Abstinenz sowieso.

Lasse Dich nicht von der Gruppe unter Druck setzen zu saufen. Wer Dich nicht respektiert wenn Du keine Lust hast zu trinken ist sowieso ein Trottel, und nicht Dein Freund.



Einziger Nachteil ist: Nu bin ich im Freundeskreis natürlich immer der Fahrer ;)
Oh ja, das kernne ich. War bei mir auch eine Weile so.

Alexander
2009-10-27, 23:03:39
Du glaubst du hast Alkoholprobleme?!

Ich hasse Bier , arbeite aber schon seit 16 Jahren aufm Bau!

Das ist ein Spass
Danke danke danke. Man habe ich herzhaft gelacht. Der Tag ist gerettet.


Ich habe bis Anfang oder Mitte 20 kein Alkohol gemocht. Bier habe ich z.B. nur getrunken, weil es andere taten mit denen ich unterwegs war. Auch heute ist es noch so, dass nach ca 1L Bier Schluss ist. Es schmeckt ab diesem Zeitpunkt noch viel schlechter als sonst. Spätestens dann höre ich auf. Es geht einfach nicht mehr.

Das einzige was ich gerne trinke ist Wodka pur. Es hat ja auch keiner Geschmack. Auf alle anderen alkoholischen Getränke verzichte ich gerne. Wobei ich bei Alster/Radler mittlerweile hin und wieder eine Ausnahme mache.

Gast
2009-10-27, 23:31:22
Wasn thread.
Alkohol soll knallen, nicht schmecken. :ugly:

Ich mag übrigens kein koks weils so brennt in der nase.
Kann man irgendwie die schleimhäute schmerzunempfindlich machen?

[klugscheißmodus an] Gutes Koks sollte eigentlich nicht brennen, sondern sogar eher betäuben. Aufgrund dieser Eigenschaft von Koks bzw. durch Beobachtung dieser Wirkung, wurde Lidocain entwickelt, welches heutzutage als Lokalanästhetikum wirkt.[klugscheißmodus aus]

Hellspinder
2009-10-27, 23:34:46
Seltsam wie verschieden die Menschen sind. Ich könnte von Vodka pur z.B. nur Kotzen so widerlich schmeckt der (First Class Vodka ist erträglicher aber immernoch ekelhaft) aber in Bier kann ich mich ersäufen :D. Wenn pur, dann guten Rum oder Whiskey, die haben wenigstens noch einen eigengeschmack abseits des Ethanols.

_DrillSarge]I[
2009-10-27, 23:47:11
kurz: wenn du es nicht trinken magst, trink es nicht. lässt du dich immer wieder dazu "zwingen" - selber schuld.
ich kenne ganz paar leute die nix trinken und diese werden auch nicht ausgegrenzt oder ähnliches, die dürfen nur immer fahren :D.

tombman
2009-10-27, 23:49:21
O-M-G

Was kommt als nächstes?
"Hilfe, meine Freunde sind Babyficker, aber ich bekomms nicht übers Herz. HELFT MIR!" ?

Wie hohl in der Birne muß man sein...

Auflösung: das sind keine Freunde...

Gast
2009-10-28, 00:01:29
ich fand diesen Thread sehr sehr lustig ...... alleine die Fragestellung , ob das schlimm sei und die Tatsache , dass einem wirklich _GAR_KEIN_ Alkohol schmeckt , fand ich amüsant ^^



generell gilt natürlich : mach das was dir passt , die Meinung anderer ist egal , solange du damit klar kommst oder zufrieden bist


ansonsten könntest du es wie schon gesagt mit Mischgetränken probieren ... dh, du mischst zu jedem Alkoholischen Getränk irgendetwas dazu , (Wodka Bull/Lemon/Maracuja und kp was da noch ätzendes getrunken wird , oder mal andere Schnapssorten mit iwelchen anderen nicht Alkholischen Getränken probieren... kannst ja alleine machen , wenn du nicht von anderen dabei beobachtet werden willst

ich denke iwas wird da auch dabei sein , was dir zusagt oder womit du dich abfinden kannst.

ansonsten wie gesagt einfach großen Haufen auf Alkohol legen , ist eh gesünder , auch wenn die ein oder andere Party evtl dann nicht ganz so auf Hoch -Touren bzw. - Bänken verlaufen wird ;)

esqe
2009-10-28, 01:44:16
Was kommt als nächstes?
"Hilfe, meine Freunde sind Babyficker, aber ich bekomms nicht übers Herz. HELFT MIR!" ?


Der Ansatz dieses Threads ist wirklich übel.

Mir hat Alk in jeglicher Form auch nie geschmeckt, aber irgendwie musste ich ja vom Kiffen wegkommen. Wegen der Kinder.

Mal ernsthaft: Alkohol ist doch eigentlich nur eine zivilisierte Möglichkeit, der eingelebten Routine
zu entkommen. Und es lässt sich beliebig wiederholen, auch als Alkoholiker erlebt sich die Routine nur nüchtern.

Du verpasst da nix, wirklich! Denen schmeckt es warscheinlich auch nicht, die sind aber nicht so ausgeglichen wie du. Sofern du auch ohne kannst.

Davon gehe ich aus, sonst würdest du dir keine Gedanken über den Geschmack machen.

Gast
2009-10-28, 01:44:49
als obs beim alk um geschmack geht. ist halt ne legale droge.
nein ich kiffe nicht etc.

desty
2009-10-28, 01:49:05
ja toll, den meisten anderen auch nicht, ist halt ne legale droge, würde man alk verbieten würde ein hoher prozentsatz der regierungen als junkies gelten.

nein ich kiffe nicht!

esqe
2009-10-28, 02:02:11
ja toll, den meisten anderen auch nicht, ist halt ne legale droge, würde man alk verbieten würde ein hoher prozentsatz der regierungen als junkies gelten.

Traut sich aber offenbar niemand zu sagen, da es doch ach so köstliche Whiskey- und Weinsorten gibt.

Immerhin hat dieser Wahn beim Bier aufgehört... Weltmarkt sei Dank.

Plutos
2009-10-28, 02:41:48
Nase zuhalten und dabei 0,3-0,5l (eine halbe Flasche) von irgendwas mit 40+ Umdrehungen in dich reinkippen, das sollte funktionieren und wirken und schmecken tust du dabei überhaupt nichts (kann also auch billiger Fusel sein) :smile:.

Simon Moon
2009-10-28, 02:52:01
Nase zuhalten und dabei 0,3-0,5l (eine halbe Flasche) von irgendwas mit 40+ Umdrehungen in dich reinkippen, das sollte funktionieren und wirken und schmecken tust du dabei überhaupt nichts (kann also auch billiger Fusel sein) :smile:.

Jo, das ist das Beste was man machen kann und falls es zuviel war, einfach einen Joint rauchen zum runterkommen X-D


Danach lässt der TS bestimmt für den Rest des Lebens die Finger von jeglichen berauschenden Substanzen :freak:;D

Panasonic
2009-10-28, 05:52:12
Da hast Du IMO schon recht: Liegt nicht am Alkohol selbst, sondern an den "Fusel-Ölen". Am geschmacksneutralsten, was z.B. Hochprozentiges angeht, ist (gut gefilterter) Wodka. 100%-tiger Alkohol dürfte wohl wirklich kaum einen "Geschmack" haben.
"Rausschmecken" kann man Alkohol IMO z.B. bei Bier nun wirklich nicht exakt: Dem "Nicht-Biertrinker" dürfte der Unterschied zwischen diversen alkoholhaltigen und alkoholfreien Bieren wohl kaum aufgrund des Alkohol-Gehalts auffallen und ich würde jede Wette eingehen, dass er diese bei einem Schluck nicht auseinanderhalten kann.Vodka besteht ja nur zu max. 40% aus Alkohol und hat imo schon einen Geschmack.

Aber Alkohol selbst, also eigentlich Ethanol, hat mMn keinen "Geschmack". Er brennt nur, was ich nicht als "Geschmack" bezeichnen würde.

Die Frage ist also - was meint der TS genau für Getränke?

mbee
2009-10-28, 08:28:05
Vodka besteht ja nur zu max. 40% aus Alkohol und hat imo schon einen Geschmack.
Je öfter/besser der allerdings gefiltert ist, desto weniger "Eigengeschmack", Wodka ist in der Hinsicht halt die "neutralste" Spirituose und selbst Strohrum hat einen stärkeren Eigengeschmack: Die Fuselöle sind nämlich auch die hauptsächlichen Geschmacksträger und Verstärker des jeweiligen Getränks ähnlich wie Fett bei Lebensmitteln. Das wollte ich damit ausdrücken.
Das ist ja z.B. bei Whisky und Konsorten noch einmal ganz anders.


Die Frage ist also - was meint der TS genau für Getränke?
Das frage ich mich auch, siehe das Bier-Beispiel in meinem anderen Posting...

DDM_Reaper20
2009-10-28, 15:10:32
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt. Bin aus München und mir schmeckt kein Bier, das allein ist schon einmal überhaupt nicht gut, mich würgts aber auch wenn ich Wein trinke oder irgendetwas anderes mit Alkohol.

Wenn ich mich also gezwungermaßen um Spaß hzu haben besaufen muss, tue ich das meistens mit purem Wodka oder Whiskey, da ich davon nicht soviel trinken muss :)

Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Ich wüsste keine Möglichkeit, sich daran zu gewöhnen. Warum denn auch? Man muss nicht besoffen sein, um Spass zu haben. Wer Dir das einredet, ist wirklich nicht Dein Freund -- wenn Du Dir jemanden lustig saufen musst, kann mit der Freundschaft echt nicht viel los sein.

Also, wenn's Dir nicht schmeckt, trinkst du halt was, was Dir schmeckt. Wenn einer Deiner Freunde daran Anstoss nimmt, ist das sein Problem.

BTW, belächelt? Gnihihihi. Wer jemanden belächelt, weil der keinen Alkohol trinkt, hat den Schuss noch nicht gehört.

_DrillSarge]I[
2009-10-28, 15:23:06
Vodka besteht ja nur zu max. 40% aus Alkohol und hat imo schon einen Geschmack.
naja, das ist der billige und vor allem deutscher vodka (ja, die in deutschland hergestellten sorten haben fast alle 40% vol., keine ahnung warum). brauchbarer hat 60%vol und mehr. guter vodka ist nahezu (es ist ja nicht nur alk+wasser drin) geschmacksneutral.

(R)evolutionconcept
2009-10-28, 15:28:28
O-M-G

Was kommt als nächstes?
"Hilfe, meine Freunde sind Babyficker, aber ich bekomms nicht übers Herz. HELFT MIR!" ?

Wie hohl in der Birne muß man sein...

Auflösung: das sind keine Freunde...

Beste Antwort des Threads. (y)

Kampf-Sushi
2009-10-28, 15:29:48
Geh in ne gute Bar und bestell n soften Cocktail der nicht übertrieben viel Alkohol enthält.
Oder noch besser: lass es einfach.

NiCoSt
2009-10-28, 15:37:50
Du verpasst da nix, wirklich! Denen schmeckt es warscheinlich auch nicht, die sind aber nicht so ausgeglichen wie du. Sofern du auch ohne kannst.


sicher? meine mal gelesen/gehört zu haben das leute die sich an und ab einen hinterkippen ausgeglichener sind etc...also das es diverse positive effekte auf die psyche hat

E: Ah, hab ne quelle gefunden die etwas in die richtung geht, aber da wird es eher darauf zurückgeführt das leute die an und ab trinken mehr freunde haben udn daher etwas glücklicher sind... ich sehe, quelle passt auf fred ;P http://www.apotheken-umschau.de/Psyche/Alkohol-Moderate-Trinker-leben-A090828KESOR122004.html

(R)evolutionconcept
2009-10-28, 15:39:39
Also ich trink auch kein Alk, und mir hat noch niemand gesagt "ich bin nicht mehr dein Freund, wenn du nicht mit mir säufst". :freak:

Trollig?

Sven77
2009-10-28, 15:42:47
Männer die kein Bier mögen sind mir suspekt ;)

(R)evolutionconcept
2009-10-28, 15:45:33
Männer die kein Bier mögen sind mir suspekt ;)

Mir sind Männer suspekt, denen Männer suspekt sind, denen Bier suspekt ist.

NiCoSt
2009-10-28, 15:47:18
Mir sind Männer suspekt, denen Männer suspekt sind, denen Bier suspekt ist.

das mag sein, es gibt aber wirklich nichts schlimmeres als leute die nur auf partys sind um mit ihrem "Ich trinke nicht und bin daher der bessere mensch als du/ihr" herumstolzieren. solche leute sollen halt nichts trinken und die trinkenden trinken lassen. Spätestens wenn sowas kommt wie "Warum trinkst du denn noch ein bier? ist ja schon dein 2.!!!! Kannst du nicht ohne Spass haben???" ist die Spassbremse identifiziert.

E. Womit ich jetzt nicht dich meine!

Der_Donnervogel
2009-10-28, 17:09:33
Also ich trink auch kein Alk, und mir hat noch niemand gesagt "ich bin nicht mehr dein Freund, wenn du nicht mit mir säufst". :freak:

Trollig?Das hat der TS auch nicht gesagt, wenn ich nichts übersehen habe. Was ich aber selber schon erlebt habe, ist dass man praktisch dazu genötigt wird etwas zu trinken wenn man nicht als "Spaßbremse" da stehen will wie NiCoSt es so schön bezeichnet. Vor allem wenn manche Leute schon etwas angeheitert sind, dann können sie unter Umständen die Bedeutung des Wortes "Nein" nicht mehr verstehen, sondern bestehen darauf, dass man mittrinkt. Da hat man genau zwei Möglichkeiten. Entweder man unternimmt mit denen nichts mehr oder man trinkt mit.

Ich persönlich bin ein Freund der ersten Variante, aber der TS scheint wohl eher zu Variante 2 zu tendieren.das mag sein, es gibt aber wirklich nichts schlimmeres als leute die nur auf partys sind um mit ihrem "Ich trinke nicht und bin daher der bessere mensch als du/ihr" herumstolzieren.Doch es gibt schlimmeres. Nämlich die Leute die nur auf Partys sind um sich vollaufen zu lassen und es sich nicht nehmen lassen zu versuchen auch alle andere zu ähnlichem Verhalten animieren zu wollen.
solche leute sollen halt nichts trinken und die trinkenden trinken lassen.Da bin ich absolut der selben Meinung. Das Problem ist nur, dass Betrunkene da oft nicht so tolerant sind, wenn sie anderen unbedingt meinen klar machen zu müssen, doch endlich auch was mitzutrinken. Das nervt einfach nur.

Schiller
2009-10-28, 17:21:30
das mag sein, es gibt aber wirklich nichts schlimmeres als leute die nur auf partys sind um mit ihrem "Ich trinke nicht und bin daher der bessere mensch als du/ihr" herumstolzieren. solche leute sollen halt nichts trinken und die trinkenden trinken lassen. Spätestens wenn sowas kommt wie "Warum trinkst du denn noch ein bier? ist ja schon dein 2.!!!! Kannst du nicht ohne Spass haben???" ist die Spassbremse identifiziert.

E. Womit ich jetzt nicht dich meine!Weil man als Nichttrinker sich einen pawlowschen Reflex bezüglich dem Verhalten der "Trinker" angeeignet hat, der manchmal eben über's Ziel hinausschießt.

Ich habe bisher niemanden erlebt, der andere zum Nichttrinken animiert, aber zigfach das Gegenteil.

"Warum trinkst du nicht?" - "Komm, trink' doch mal einen!" - "Du Mädchen!" - "Der trinkt nicht..." usw. usf. Teilweise werden sie dabei noch aggressiv.

Leute, die solche Sprüche von sich lassen, sind in meinen Augen Abhängige, die sich auf der einen Seite ohne Alkohol nicht entspannen können, aber auf der anderen Seite mit ihrem Gewissen kämpfen müssen, wenn jemand in der Umgebung nicht trinkt.

Es gehört viel mehr Kraft und Mut dazu in einer Gruppe "Nein" zu sagen, als mit zu trinken.

Und wie Donnervogel schon sagte, hat man genau zwei Optionen.

BTW: Warum zwingt man niemanden zum Muschelessen oder Ayrantrinken? Alles Pussys!

Migrator
2009-10-28, 17:31:21
Was kann man denn gegen einen schönen südeuropäischen Rotwein einwenden? :(

Alexander
2009-10-28, 17:37:54
das mag sein, es gibt aber wirklich nichts schlimmeres als leute die nur auf partys sind um mit ihrem "Ich trinke nicht und bin daher der bessere mensch als du/ihr" herumstolzieren. solche leute sollen halt nichts trinken und die trinkenden trinken lassen. Spätestens wenn sowas kommt wie "Warum trinkst du denn noch ein bier? ist ja schon dein 2.!!!! Kannst du nicht ohne Spass haben???" ist die Spassbremse identifiziert.
Solchen Leuten bin ich noch nie begegnet. Aber dafür umso öfter Leuten die einem das Trinken regelrecht aufdrängen. Man nimmt das Bier irgendwann um seine Ruhe zu haben.


Der einzige Spruch, den ich oft hörte und auch schon oft selbst sagte: "Wieso hast du noch ne Runde bestellt? Nach der letzten hieß es, dass wir gehen würden." Und die letzte Runde war eine um 4 Uhr morgens in einem Laden in dem nichts mehr los ist. Tanzfläche praktisch leer, alle hübschen Weiber weg. Aber eine Runde muss noch sein. Und noch eine und noch eine.


Und wenn du denkst, dass jemand, der nicht trinkt sich für was besseres hält und herunstolziert, dann solltest du dich behandeln lassen. Allerdings ist mir momentan nicht klar welcher Arzt angesagt wäre.

Daredevil
2009-10-28, 17:42:27
Nur weil man zum "Spaß haben" animiert ist man gleich ein süchtiger?

"Komm, nimm mal ein Biss der scharfen Currywurst!" = Schmerzabhänging
"Komm, fahr halt mal mit in die Disco!" = Tinitus abhängig
"Komm, geh halt mal hin und quatsch sie an!" = Sexabhängig

"Willste ein Snickers?" "Nö, aber ein Bounty" "Wtf ahahah ein Bounty! Nimm mal ein Männersnickers!" "Ich mag aber lieber Kokosnuss!" "Du Mädchen! Nur Mädels essen Bounty!"

Ist derjenige dann süchtig nach Snickers und kann es nicht ertragen das er dabei in dem Moment alleine ist?

Ist alles so leicht heutzutage. :usad:


PS: Wir sind früher in der 6-7 Klasse am Wochenende öfters in nen Bauwagen von nem Kollegen gegangen und das Hauptziel war rauchen und Mischbier trinken :usad: Da ist jedes mal ein guter Freund mitgekommen und als es meinte "Mag ich nicht" hat ihn auch jeder in ruhe gelassen. Ich glaube es gibt mehrere "Komm, jetzt aber mal das Bier weg und den Wodka hin!" Leute als welche die Leute anstiftet möchten die garnicht trinken.
Ein Nichttrinker mit 1-2 Bier intus ist langweilig, aber einen den man 2-3 Wodka unterjubeln kann, ja das wird später lustig. ;D

Sowas ham wir sogar mal ernsthaft mit nem Kollegen gemacht, aber nachm 5-6 Wodka haben wir ihm später nurnoch Wasser gegeben und er meinte "Guckt mal.. ich kann Wodka wie Wasser trinken!". Das ist dann wohl die "Ich muss andere unter den Tisch saufen weil ich nicht alleine ins Krankenhaus will" Sucht. ^^

Edit:
Und wenn du denkst, dass jemand, der nicht trinkt sich für was besseres hält und herunstolziert, dann solltest du dich behandeln lassen. Allerdings ist mir momentan nicht klar welcher Arzt angesagt wäre.
Oh doch, solche Leute gibts. :D
Ich bin selber in meinem Betrieb einer der 3 Stück die nicht rauchen, von öh...... 20 glaube ich.
Da stehe ich dann nun immer mit meinem Apfel an der "frischen" Luft und schaue ihnen beim Selbstmord zu ;D
Sogesehen ist das schon ne Genugtuung das die jeden Monat soviel Geld zum Fenster rauswerfen für nichts und wieder nichts. Als Nichtraucher fühlt man sich da zumindest Gesundheitlich deutlich überlegen und als was "besseres", die können nicht ohne, ich schon. Abhängiges Pack!

Ein Guter Kollege hat mal mit dem rauchen angefangen und als seine "Feierabendfluppe" immer öfters vorkam habe ich versucht dochmal nachzudenken was es ihm denn letztendlich bringt, ob er nicht denkt das es besser wäre das sein zu lassen. Man muss dazu sagen das ich 2 Menschen kenne(bzw. kannte) die Lungenkrebs haben aus der Familie und aus der Familie von nem Freund, wie das endet checkt man nur wenn man sowas selber mitgemacht hat, aber hören tun diejenigen ja auch nicht... was soll man machen.
Dann kommt dann nur so ein Spruch wie "Wat? Das ist krebs erregend? Mir doch egal was Krebse geil macht!" und es wird laut gelacht.. :(

lumines
2009-10-28, 17:53:44
Männer die kein Bier mögen sind mir suspekt ;)

Nun ja, Gaffel könnte ich zB auch nur schwer runterwürgen :freak:
Aber solange es nicht zu herb ist, kann ich die ganzen Bier-Verweigerer nicht wirklich verstehen.

NiCoSt
2009-10-28, 18:00:28
Und wenn du denkst, dass jemand, der nicht trinkt sich für was besseres hält und herunstolziert, dann solltest du dich behandeln lassen. Allerdings ist mir momentan nicht klar welcher Arzt angesagt wäre.

Äh, sorry, was heißt hier "und wenn du denkst"? Solche leute habe ich zu genüge erlebt. Wie gesagt, lese dir meine Zitate einfach nochmal durch. Solche und ähnliche sätze habe ich von diversen leuten schon oft gehört und auf einer gemütlichen party nach einer harten arbeitswoche will man wohl kaum sich auf solche stumpfdiskussionen einlassen, bei der das gegenüber die nase in die wolken hält, oder? Danke übrigens für deine freundliche Ausdrucksweise. wieso ich mich behandeln lassen sollte weil ich sage, jeder soll seinen Spass haben wie er es gern hätte und anderen nicht seine meinung aufdrängen ist mir dadurch leider nicht klar geworden.

Lyka
2009-10-28, 18:03:09
komisch, ich kenne keinen, der im Unterschied zur Zigarette seine Anti-Haltung agressiv vertritt :|

Außer Exalkoholiker, aber jeder Ex-Süchtiger ist ein Bekehrer.

Grey
2009-10-28, 18:13:10
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt.

Du magst eine Droge nicht und versuchst den Umstand zu ändern? Das ist echt bitter. Unglaublich wie man so eine Frage stellen kann...:crazy2:

Krümelmonster
2009-10-28, 18:26:53
Du magst eine Droge nicht und versuchst den Umstand zu ändern? Das ist echt bitter. Unglaublich wie man so eine Frage stellen kann...:crazy2:

Na was versuchen wir denn mit dem Kommentar zu kompensieren? Ist doch seine Sache.

radi
2009-10-28, 18:59:04
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt. Bin aus München und mir schmeckt kein Bier, das allein ist schon einmal überhaupt nicht gut, mich würgts aber auch wenn ich Wein trinke oder irgendetwas anderes mit Alkohol.

Wenn ich mich also gezwungermaßen um Spaß hzu haben besaufen muss, tue ich das meistens mit purem Wodka oder Whiskey, da ich davon nicht soviel trinken muss :)

Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Also ich (25 =) ) trinke auch nur noch selten Bier. Früher hab ich mir in der Kneipe 3, 4 Weizen reingezogen, aber Weizen mag ich überhaupt nicht mehr. Pils mag ich ab und an mal ein kleines, aber auch nur eins oder zwei. Generell schmeckt mir Bier nicht mehr so, gerade wenns herb ist. Der Geschmack wechselt einfach mit der Zeit.

Wenn du meinst du müsstest was trinken, kann man immer noch mischen. So mach ich s auch. Vodka-Redbull, Whisky-Cola, etc. Aber gerade wenn man wenig trinkt (im übergeordneten Sinne) muss man da aufpassen, denn nach ner Zeit kommt der Hammer ;)

Also meine Meinung zu den Leuten, die dich belächeln: Würd ich a) nicht ernst nehmen und b) noch etwas Zeit zum erwachsen werden geben. Damit will ich nicht sagen, dass alle die trinken kindisch agieren, aber es gibt leute, die nicht verstehen können, dass es einem vll nicht schmeckt -wie hier- oder man keine Lust hat oder was auch immer. In meinem Umfeld gibts auch Leute, die sich bei jeder Gelegenheit n Bier reinkloppen, egal welcher Anlass oder welche Uhrzeit. Finde ich halt übertrieben.

Also, rechts rein links raus! ;)

mbee
2009-10-28, 20:21:30
BTW: Warum zwingt man niemanden zum Muschelessen oder Ayrantrinken? Alles Pussys!
Könnte man von mir aus gerne einführen, ich liebe beides :biggrin:

Grey
2009-10-28, 20:56:16
Na was versuchen wir denn mit dem Kommentar zu kompensieren? Ist doch seine Sache.

:|

Es war seine Sache, bis er einen Thread aufgemacht hat.

Piffan
2009-10-28, 22:45:43
Ein herrliches kühles Bier in einer Runde Gleichgesinnter ist was herrliches. Vor allem nach dem Training und vor einem wichtigen Spiel am nächsten Tag. Man ist am andern Tag viel besser gelaunt.
Wobei man sagen muss, dass man den Geschmack erst lernen muss. Mit der Zeit ist man dann aber so gut kondidioniert, dass man auch gerne Alkoholfrei trinkt, weil man die Arschkarte gezogen hat und fahren muss. Dabei schmeckt es ja eigentlich beschissen, und ohne Alk ist es komplett sinnfrei. :tongue:

Mit der Lust und dem Wohlbehagen ist es eine ganz komsche Sache.....früher kostete ich auf Weinbproben sogar Beerenlese und bestellte mal ein paar Kartons. Mittlerweile stehe ich auf trockenen spanischen Rotwein und die gammelige Beerenlese habe ich Schmwiegermami geschenkt. :biggrin:

Und wehe, hier stänkert noch mal einer gegen Obstler oder gar eisgekühlten Linea Aquavit.....

(del)
2009-10-29, 00:05:45
Im Gegensatz dazu, wie die gefühlte halbe Welt hier tut, sind meine Erfahrungen, daß viele Leute sehr erstaunt darüber sind, wenn man keinen Alkohol mag und daher auch keinen trinkt.
Manche Leute können es wohl einfach nicht akzeptieren, daß es keine Sache der Gewöhnung ist, sondern daß manchen Leuten Alkohol einfach nicht schmeckt. Weingeschmack ist beispielsweise eine Sache der Gewöhnung, der Geschmack des darin enthaltenen Alkohols allerdings nicht. Da hilft es auch nicht, irgendwelche Mischgetränke vorzuschlagen, da die immer noch nach Alkohol schmecken.

Ich kann nur empfehlen, sich nicht allzu sehr auf die Argumente einzulassen. Wenn meine Freunde meinten, man könnte nur Spaß haben, wenn man widerliche Dinge zu sich nähme, dann wüßte ich, daß ich mir bald neue Freunde suchen würde. Letztendlich ist es nämlich sinnlos, das Spielchen mitzumachen.

-huha
Na Hauptsache selbstgerecht wie 'ne Scheibe Brot. Weingeschmack ist also reine Gewöhnung - Alkoholgeschmack aber nicht?

Ich verstehe dich ja, wenn du Alkoholgenuss als solchen ablehnst. Dies dann aber damit zu begründen, dass man sich an den Geschmack von Alkohol nicht gewöhnen könne - an andere Geschmacksrichtungen aber schon - erscheint mir unlogisch. Oder verstehe ich dich falsch?

FortniteGambler30
2009-10-30, 12:59:25
Mir sind Männer suspekt, denen Männer suspekt sind, denen Bier suspekt ist.

Mir sind Bier Männer, denen Männer sind, denen suspekt suspekt!

(R)evolutionconcept
2009-10-30, 13:20:38
Mir sind Bier Männer, denen Männer sind, denen suspekt suspekt!


Wie meinen? :uconf2:

Satariel
2009-10-31, 00:43:31
Mit Alkohol hab ich zwar kaum ein Problem, aber ich mag absolut keinen Kaffee. Und Kaffee trinken ist ab nem bestimmten Alter der schlimmste Gruppenzwang den es gibt. Überall gibts Kaffee, auf der Arbeit, bei Freunden, bei Verwandten, und immer wenn man ablehnt darf man sich rechtfertigen. Außerdem fällt "kommst du noch auf nen Kaffee mit rauf?" flach. X-D

Gast
2009-10-31, 01:41:15
ohne den ganzen thread gelesen zu haben:

ja, es ist komisch, wenn du als münchener mit 20 noch keinen alkohol magst.

jedenfalls wenn du der meinung bist, dass du alkohol mögen solltest. modell gruppenzwang?! wenn du es nicht magst, lass es halt sein. wenn du dabei keinem auf den sack gehst ist doch alles ok. und wenn du jemandem damit auf den sack gehst such dir neue freunde, am besten welche die das genau so sehen wie du. damit kommt man sicherlich bei den meisten frauen nicht gut an, aber man weiß ja nie.

sei verdammt noch mal du selbst. sonst machst du dich allerhöchstens zum vollidioten.

beos
2009-10-31, 09:15:25
Mir sind Bier Männer, denen Männer sind, denen suspekt suspekt!

X-D

Wenn ich auf Dein Nickbild schaue, fällt mir das Tippen auch schwer :wink:

Topic: Mit Alk-Trinken ist es wie mit Rauchen und kein Fleisch essen - wenn man nicht will dann ist das völlig ok. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn meine Freunde mich deswegen anmachen würden...dann wären das nämlich keine Freunde.

Freunde mögen Dich so wie Du bist :)

CJR
2009-10-31, 09:28:03
Außerdem fällt "kommst du noch auf nen Kaffee mit rauf?" flach. X-D

Das stimmt nicht, genau da kannste es sagen: "Ich mag zwar keinen Kaffee, ich komme aber trotzdem mit rauf!". Weiß wenigstens jeder sofort was los ist ^^

<-- Ebenfalls kein Kaffeetrinker :)

Gast
2009-10-31, 10:52:20
Ich trinke an alkoholischen eigendlich nur Bier, davon vertrage ich auch schon was. Wein oder anderes hochprozentige schmeckt mir einerseits nicht und ausserdem wird mir davon ruckzuck übel noch bevor ich wirklich besoffen bin. Ich hab wohl einen eingebauten SChutz ;)

Gast
2009-11-01, 16:15:30
Seien wir doch mal ehrlich: Den meisten Leuten schmeckt kein Alkohol, sie trinken ihn aber trotzdem weil sie dem Gruppendruck nicht standhalten ;)

Ist doch genauso beim Bier: ich verwette meinen Arsch darauf, dass 50% aller biertrinkenden Männer Bier nicht wirklich mögen, es aber trotzdem trinken weil es alle anderen Männer auch machen.
Und Biertrinken gilt in unseren Breitengraden als eien Art Initiationsritus.
Wer kein Bier trinkt, ist kein richtiger Mann.. so denken doch viele, auch wenn's die wenigsten aussprechen.

Thowe
2009-11-02, 07:49:19
Also ich mag Rotwein und mir gefallen die Nebenwirkungen. Haben müsste ich es aber nicht unbedingt, schmecken würde er auch ohne diese. Ab und an trinke ich auch gerne mal reinen Traubensaft mit 0,0x% Alkohol.

Auf der anderen Seite, ich habe auch etliche Jahre absolut keinen Alkohol angerührt und gut damit gelebt. Niemand braucht ihn und sich in Zwänge begeben ist Unfug.

maximAL
2010-05-01, 20:54:31
Ich trinke auch nichts, aber weniger wegen dem Geschmack sondern weil ich Rausch einfach grundsätzlich ablehne und mir Besoffene auf den Zeiger gehen.
Das ist letztendlich auch der Grund, warum ich ziemlich selten was mit Leuten unternehme, denn letztendlich gehts ja immer nur darum sich irgendwo volllaufen zu lassen.
Gestern war ich doch mal wieder mit Leuten unterwegs. Natürlich musste erstmal die Frage kommen, ob ich denn überhaupt was trinke. Ob ich überhaupt schonmal so richtig was getrunken hätte. Natürlich ein Brüller für die Party People, die wahrscheinlich mit 10 ihren ersten Rausch hatten und seit dem so ziemlich alles ausprobiert haben, was dicht mach.
Den Rest des Abends darf man sich dann anhören, wie man nur stundenlang rumsitzen und nichts trinken kann, dass man doch mal was trinken soll und zuguter letzt darf ich mir auch noch besoffene Belehrungen von jemandem anhören, der gerade mal meinen Namen kennt, aber die Wurzel alle meiner Probleme zu kennen glaubt (ich könnte euch denken, was).

Aber, tief durchatmen und immer dran denken: ich bin eben asozial. Ich bin nicht normal. Geschieht mir ganz recht.

medi
2010-05-01, 21:52:37
Seien wir doch mal ehrlich: Den meisten Leuten schmeckt kein Alkohol, sie trinken ihn aber trotzdem weil sie dem Gruppendruck nicht standhalten ;)

Ist doch genauso beim Bier: ich verwette meinen Arsch darauf, dass 50% aller biertrinkenden Männer Bier nicht wirklich mögen, es aber trotzdem trinken weil es alle anderen Männer auch machen.
Und Biertrinken gilt in unseren Breitengraden als eien Art Initiationsritus.
Wer kein Bier trinkt, ist kein richtiger Mann.. so denken doch viele, auch wenn's die wenigsten aussprechen.

Naja mir hat früher (als Jugendlicher) Bier gar nicht zugesagt - hab da lieber Wiskey-Cola getrunken. Später hab ichs dann ab und an ein Pilz getrunken. Irgendwann bin ich dann auf den Weingeschmack gekommen. Momentan mag ich ab und an (alle 2-4 Wochen) ein Weinchen oder ein Glas Wermut und zum Grillen gehört mitlerweile ein Hefe dazu - schmeckt irgendwie besser.
Aber meist reicht ein Glas aus (bei Wein auch mal 2) und ich trinke schon lange nicht mehr über den Durst bzw. wenn ich fahren muss gar nicht - früher hab ich mir 2-3 mal die Kante gegeben aber da das mir nichts gebracht hat ausser nem Schädel und das es mir danach immer richtig mies ging hab ich kein Interesse mehr daran.
Gruppenzwang interessiert mich nicht da es mich auch null interessiert was andere für ne Meinung von mir haben. Ich trinke wann ich will und so viel - oder besser so wenig wie ich für richtig halte.

Und was deine Theorie angeht muss ich dir wiedersprechen. Die Leute mit denen ich beruflich verkehre trinken zwar auch ab und an ein Bierchen aber bevorzugen dann doch eher Wein. Meine Fußballer hingegen sind Biertrinker - Es kommt also auf die Kreise an in denen man verkehrt ;)

Krümelmonster
2010-05-01, 22:01:03
Ich trinke auch nichts, aber weniger wegen dem Geschmack sondern weil ich Rausch einfach grundsätzlich ablehne und mir Besoffene auf den Zeiger gehen.
Das ist letztendlich auch der Grund, warum ich ziemlich selten was mit Leuten unternehme, denn letztendlich gehts ja immer nur darum sich irgendwo volllaufen zu lassen.
Gestern war ich doch mal wieder mit Leuten unterwegs. Natürlich musste erstmal die Frage kommen, ob ich denn überhaupt was trinke. Ob ich überhaupt schonmal so richtig was getrunken hätte. Natürlich ein Brüller für die Party People, die wahrscheinlich mit 10 ihren ersten Rausch hatten und seit dem so ziemlich alles ausprobiert haben, was dicht mach.
Den Rest des Abends darf man sich dann anhören, wie man nur stundenlang rumsitzen und nichts trinken kann, dass man doch mal was trinken soll und zuguter letzt darf ich mir auch noch besoffene Belehrungen von jemandem anhören, der gerade mal meinen Namen kennt, aber die Wurzel alle meiner Probleme zu kennen glaubt (ich könnte euch denken, was).

Aber, tief durchatmen und immer dran denken: ich bin eben asozial. Ich bin nicht normal. Geschieht mir ganz recht.

hrm du scheinst genau der Typ Mensch zu sein der Alkohol zum Party machen am meisten bräuchte. Wenn du den ganzen Abend wie du selber sagst nur rumgesessen hast und kommunikationstechnisch da wohl auch nicht so viel bei rumgekommen ist, dann lag es doch an dir, dass der Abend aus deiner Sicht so gefloppt ist.

Warum hast du keine tollen Storys und Themen ausgepackt, sondern wurdest immer nur auf den Alk angesprochen? Warum saßt du denn ganzen Abend rum statt dir Leute zum Spaß haben zu suchen? etc.

urfaust
2010-05-01, 22:13:17
ich hab auch mit Alkohol Spaß

PROST!

maximAL
2010-05-01, 22:13:55
hrm du scheinst genau der Typ Mensch zu sein der Alkohol zum Party machen am meisten bräuchte. Wenn du den ganzen Abend wie du selber sagst nur rumgesessen hast und kommunikationstechnisch da wohl auch nicht so viel bei rumgekommen ist, dann lag es doch an dir, dass der Abend aus deiner Sicht so gefloppt ist.
"Kommunikationstechnisch" ist auch bei den anderen ausser dem üblichen Gelaber nicht viel rumgekommen. Und rumgesessen haben wir, weil auf dem Event dort schlichtweg nichts los war bzw. nicht das was wir erwartet haben.
Normalerweise halte ich mich von vornherein von sowas fern, weil ich überhaupt nicht scharf darauf bin, stundenlang in solchen bierseligen Runden zu sitzen.
Und deswegen "brauche" ich jetzt Alkohol, weils ohne zu langweilig ist? :|
Gefloppt ist der Abend auch nicht, weils mir zu langweilig war, sondern weil ich es zutiefst unangenehm finde, von ein paar Leuten die ganze Zeit bedrängt und belehrt zu werden, nur weil ich nichts trinken will.
Ich habe kein Problem damit, nichts zu trinken. Ich habe ein Problem damit, dass andere ein Problem damit haben, dass ich nichts trinke.

raschomon
2010-05-01, 23:57:07
Ich trinke auch nichts, aber weniger wegen dem Geschmack sondern weil ich Rausch einfach grundsätzlich ablehne und mir Besoffene auf den Zeiger gehen.
...

Kurze Nachfrage: Warum lehnst Du Alkoholgenuß "grundsätzlich" ab? - Weil er enthemmt und die Welt schöner und das Leben leichter wirken läßt als es tatsächlich ist - also im Grunde nur ein Vehikel des Selbstbetrugs ist?

Das ist nämlich der Grund warum ich mit Alkohol ebensowenig anfangen kann.

Zwischen dem gelegentlichen Genuß eines Cognac-Afficionado und sich hemmungslos die Kante geben besteht natürlich schon noch ein eklatanter Unterschied.

maximAL
2010-05-02, 00:31:06
Kurze Nachfrage: Warum lehnst Du Alkoholgenuß "grundsätzlich" ab? - Weil er enthemmt und die Welt schöner und das Leben leichter wirken läßt als es tatsächlich ist - also im Grunde nur ein Vehikel des Selbstbetrugs ist?
Zum einen mag ich keine enthemmten Menschen, denn die wenigsten macht diese Enthemmung wirklich lustig, sondern nur laut, dämlich und im Extremfall aggressiv. Zudem kann ich Kontrollverlust nicht ausstehen, weder bei mir noch bei anderen. Und natürlich ist es Selbstbetrug, zum Spass haben trinken zu müssen. Gerade bei diesen typischen Besäufnissen, wo es eigentlich nichts zu "tun" gibt, die Leute nichts zu erzählen haben und sich erstmal abfüllen müssen, damit sie irgendwelchen Stuss fabrizieren können und sich dabei noch für besonders sozial oder kommunikativ halten.
Zwischen dem gelegentlichen Genuß eines Cognac-Afficionado und sich hemmungslos die Kante geben besteht natürlich schon noch ein eklatanter Unterschied.
Ja, aber genau wie beim Rauchen finden da die wenigstens die Balance, zumindest in meiner Alterklasse.
Ich hätte ja prinzipiell kein Problem damit mal ein Bier oder einen Glas Wein zu trinken. Ich bezweifel aber, dass es dabei bleibt, eben weil ich schon durchweg schlechte Erfahrungen gemacht habe, weil ich auch gerade Leute erlebt habe, die erst lange gar nichts und dann regelmäßig bis zum Umfallen gesoffen haben. Ich habe schon genug andere Probleme im Leben und vorallem genug Probleme mit Selbstdisziplin, dass ich nicht auch noch anfangen werde zur Entspannung zu saufen. Und wenn diese Schranke erstmal gefallen ist, ist die nächste nicht mehr weit. Kiffen tut eh jeder, da ist der Rechtfertigungsdruck nicht mitzumachen auch ziemlich groß und Synthetische Drogen, Pilze etc. haben die meissten sicher auch schon genommen. Wo soll ich da die Grenzen ziehen? Alkohol ja , LSD nein? Warum?

Lyka
2010-05-02, 00:35:56
wow, du hast ein ziemlich schlechtes Bild vom Menschen an sich als einen immermehrsuchenden, immer süchtiger werdenden Menschen, der nichts einfach mal aus Spass tun kann...

Beispiel Rauchen, ich hab 1998 das erste Mal geraucht, alle paar Monate etc. mal 1 Zigarette, mal Zigarillo getestet, Zigarre etc... hat nie Spass gemacht, hab einfach aufgehört... weils nix bringt, nicht, weil es BÖSE UND SATANISCH ist. Von daher sollte es auch Menschen geben, die anderen Drogen gegenüber diesen Blick und Verhalten haben... denkst du nicht auch?

maximAL
2010-05-02, 00:53:41
wow, du hast ein ziemlich schlechtes Bild vom Menschen an sich als einen immermehrsuchenden, immer süchtiger werdenden Menschen, der nichts einfach mal aus Spass tun kann...
Stimmt, mein Bild vom Menschen ist schlecht, weil meine Erfahrungen schlecht sind. Die meissten haben da irgendwie eine andere Perspektive drauf. Wenn man nüchtern eine Tür eintritt ist das asozial, wenn man das betrunken auf einer Party macht ists eine lustige Anekdote...

Beispiel Rauchen, ich hab 1998 das erste Mal geraucht, alle paar Monate etc. mal 1 Zigarette, mal Zigarillo getestet, Zigarre etc... hat nie Spass gemacht, hab einfach aufgehört... weils nix bringt, nicht, weil es BÖSE UND SATANISCH ist. Von daher sollte es auch Menschen geben, die anderen Drogen gegenüber diesen Blick und Verhalten haben... denkst du nicht auch?
Ja, aber das ist imho eher die Ausnahme. Beim Alkohol vielleicht noch öfters, aber wirkliche Gelegenheitsraucher sind wohl eher ziemlich selten.

Und ich möchte nochmals betonen, dass ich niemanden bekehren will. Ich sage niemandem, dass er nicht rauchen soll, ich sage niemandem, dass er nicht trinken soll. Ich will niemadem den Spass verderben. Ich will nur nicht ständig dumm angemacht werden, weil ich nichts trinke.

Dicker Igel
2010-05-02, 01:31:33
"Kommunikationstechnisch" ist auch bei den anderen ausser dem üblichen Gelaber nicht viel rumgekommen.

Wenn sie suffen und spinnen wollen, haben sie sicherlich keinen Bock auf intellektuelle Gespräche.
K.A. wie du dir das vorstellst, oder wie die Typen drauf sind.
Zumindest gehört zum Spass haben aber auch das Verständnis für den Spass, wenn das nicht passt ist einer zuviel.

maximAL
2010-05-02, 01:37:31
Wenn sie suffen und spinnen wollen, haben sie sicherlich keinen Bock auf intellektuelle Gespräche.
K.A. wie du dir das vorstellst, oder wie die Typen drauf sind.
Zumindest gehört zum Spass haben aber auch das Verständnis für den Spass, wenn das nicht passt ist einer zuviel.
Auch damit kann ich leben, wenn nicht sofort wieder Spass auf meine Kosten gemacht wird, bloß weil ich nichts trinke.

Dicker Igel
2010-05-02, 01:46:27
wenn nicht sofort wieder Spass auf meine Kosten gemacht wird

Ich weiß halt nicht wer ihr seit :p

Aber es kann mitunter schon mal vorkommen, dass man gewisse Typen stichelt, um sie aus der Räson zu bringen.
Reagiert derjenige dann so wie du, ..., konterst du die Sticheleien aber selbstsicher mit 'nem lustigen Spruch, sollte imo alles i.O. sein.

maximAL
2010-05-02, 02:18:00
konterst du die Sticheleien aber selbstsicher mit 'nem lustigen Spruch, sollte imo alles i.O. sein.
Nach ein paar Stunden gehen mir auch die Sprüche aus.

frix
2010-05-02, 02:18:05
üben üben üben...irgendwann wirds schon :freak:

Lyka
2010-05-02, 02:19:19
dann sind das einfach keine echten Freunde, schonmal daran gedacht?

maximAL
2010-05-02, 02:21:57
dann sind das einfach keine Freunde, schonmal daran gedacht?
Weisst du, ich kenn zwei Arten von Leuten: die einen gehen raus und trinken, die anderen trinken nicht (viel) und bleiben zu hause.
Ich will blöderweise weder was trinken noch zu hause bleiben.

PHuV
2010-05-02, 02:27:02
Weisst du, ich kenn zwei Arten von Leuten: die einen gehen raus und trinken, die anderen trinken nicht (viel) und bleiben zu hause.
Ich will blöderweise weder was trinken noch zu hause bleiben.

Nur weil Du zwei Arten von Menschen kennst, muß das noch lange nicht heißen, daß es auch andere gibt. Du bist doch auch so einer, also suche Dir einen Kreis, der Dir gleichgesinnt ist.

maximAL
2010-05-02, 02:31:35
Du bist doch auch so einer, also suche Dir einen Kreis, der Dir gleichgesinnt ist.
Ja, das ist natürlich einfacher gesagt als getan ;)

Dicker Igel
2010-05-02, 04:10:17
Überlege mal warum ;)

Morale
2010-05-02, 05:34:15
Also ich komm grade ausser Rockdisse und hab heute 2 Bier getrunken.
Man muss sich ja nicht jedes WE abknallen, bzw. das mag ich eh nicht.

Klar das Nichttrinker mal geneckt werden im Freundeskreis aber wenn es über die Strenge schlägt sollte man denen einfach sagen es nevt und bei richtigen Freunden sollte dann auch Ruhe im Karton sein ^^

Rooter
2010-05-02, 11:01:53
Zum einen mag ich keine enthemmten Menschen, denn die wenigsten macht diese Enthemmung wirklich lustig, sondern nur laut, dämlich und im Extremfall aggressiv.Gibt leider beides, das Verhältnis sehe ich aber nicht so negativ, eher 50:50 würde ich sagen. Ansonsten fällt mir dazu mir ein Spruch von "13" aus Dr. House ein: "Betrunken sein verändert keine Persönlichkeit, es fördert sie nur zutage." Wie wahr! Ich könnte keinem Menschen wirklich vertrauen mit dem ich nicht schon mal einen gesoffen habe und von Leuten die sich dann als Arschlöcher entpuppen distanziere ich mich auch so weit wie möglich.

Klar das Nichttrinker mal geneckt werden im Freundeskreis aber wenn es über die Strenge schlägt sollte man denen einfach sagen es nevt und bei richtigen Freunden sollte dann auch Ruhe im Karton sein ^^Genau! maximAL, entweder du hast nicht deutlich genug gemacht dass es dir auf die Nerven geht oder es sind halt keine richtigen Freunde. Womit wir wieder bei dem wären was ich oben geschrieben habe...

MfG
Rooter

Dicker Igel
2010-05-02, 12:53:58
Ich könnte keinem Menschen wirklich vertrauen mit dem ich nicht schon mal einen gesoffen habe und von Leuten die sich dann als Arschlöcher entpuppen distanziere ich mich auch so weit wie möglich.

Same here ... obwohl es auch ein bisschen egoistisch ist/wirkt.

"Im Wein steckt die Wahrheit"

RoNsOn Xs
2010-05-02, 13:56:20
ich finde das ist eine haltlose floskel von rooter, die gern benutzt wird.
kann die meinung nicht teilen, dass man einen menschen meint besser zu kennen, nachdem man ihn betrunken erlebt hat. und ich trinke gern mal einen ;)

Rooter
2010-05-02, 14:16:31
kann die meinung nicht teilen, dass man einen menschen meint besser zu kennen, nachdem man ihn betrunken erlebt hat.Und warum nicht?
Wie oft taut jemand den man als eher verklemmt kennt plötzlich auf und wie oft entpuppt sich jemand der sonst immer nett ist als ein arrogantes Arschloch? All diese wahren Charakteristika bringt Alkohol ans Tageslicht, die Masken fallen.

MfG
Rooter

Dr.Doom
2010-05-02, 14:34:53
All diese wahren Charakteristika bringt Alkohol ans Tageslicht, die Masken fallen.Soso, dann würde man zu Vorstellungsgesprächen vmtl längst nur noch in betrunkenem Zustand eingeladen werden.

Betrunken => unkontrolliertes Benehmen -- ich sitze, stehe und lebe lieber neben Leuten, die sich beherrschen können. :freak:

RoNsOn Xs
2010-05-02, 14:38:55
es macht jmd fahrlässiger, aber das heißt nicht gleich, das man sonst nur in eine maske schaut. kann nicht viel dazu schreiben. über die jahre hinweg sind das einfach meine gesammelten erfahrungen.

Sonyfreak
2010-05-02, 15:23:09
Meiner Erfahrung nach lernt man das Wesen vieler Menschen erst dann kennen, wenn sie betrunken sind. Das kann zum Teil echt unschön werden. Ich hab da auch schon einige Mitglieder meines Bekanntenkreises aussortieren müssen.

mfg.

Sonyfreak

MarcWessels
2010-05-02, 15:48:38
So ein Blödsinn. :rolleyes:

Leute unter Drogeneinfluss zeigen also ihr wahres Ich, sind sie selbst und man lernt sie besser kennen... was für ein Schwachsinn.

raschomon
2010-05-02, 15:48:41
Meiner Erfahrung nach lernt man das Wesen vieler Menschen erst dann kennen, wenn sie betrunken sind. Das kann zum Teil echt unschön werden. Ich hab da auch schon einige Mitglieder meines Bekanntenkreises aussortieren müssen.

mfg.

Sonyfreak

Eigentlich grauenhaft, oder? - Die Leute haben demnach eine derart panische Angst davor ihr wahres Gesicht bzw. ihre authentische Persönlichkeit zu zeigen, sodaß man sie praktisch erst reinlegen muß, um an den Persönlichkeitskern zu gelangen. Niemand erzählt mir, daß das normal oder gut oder die richtige Art zwischenmenschlichen Austausches ist.

Es ist tatsächlich eine durch immerwährenden "Wettbewerb" hervorgerufenen Pervertierung des Umgangs miteinander.

Rooter
2010-05-02, 16:24:38
Soso, dann würde man zu Vorstellungsgesprächen vmtl längst nur noch in betrunkenem Zustand eingeladen werden.

Betrunken => unkontrolliertes Benehmen -- ich sitze, stehe und lebe lieber neben Leuten, die sich beherrschen können. :freak:Quatsch, bei einem Vorstellungsgespräch sind andere Dinge viel wichtiger. In dem Fall nützt das gar nichts.

MfG
Rooter

Sonyfreak
2010-05-02, 16:26:27
So ein Blödsinn. :rolleyes:

Leute unter Drogeneinfluss zeigen also ihr wahres Ich, sind sie selbst und man lernt sie besser kennen... was für ein Schwachsinn.Das ist meine Meinung, und dieser liegen meine bisher gemachten Erfahrungen zugrunde. Wenn dir das nicht passt, soll mir das auch recht sein.

Übrigens mag ich Menschen, die andere Sichtweisen einfach so als Blödsinn bezeichnen.
Eigentlich grauenhaft, oder? - Die Leute haben demnach eine derart panische Angst davor ihr wahres Gesicht bzw. ihre authentische Persönlichkeit zu zeigen, sodaß man sie praktisch erst reinlegen muß, um an den Persönlichkeitskern zu gelangen. Niemand erzählt mir, daß das normal oder gut oder die richtige Art zwischenmenschlichen Austausches ist.

Es ist tatsächlich eine durch immerwährenden "Wettbewerb" hervorgerufenen Pervertierung des Umgangs miteinander.Unsere Gesellschaft fordert einfach, dass man vor seinem Ich eine bunte Fassade aufbaut, auf der man eine angepasste Idealform seiner selbst anbringt. Auf der einen Seite traurig, auf der anderen Seite auch wieder verständlich, da unsere Lebensweise einfach darauf beruht, möglichst wenige Reibepunkte mit unseren Mitmenschen zu haben. Allerdings lehne ich es entschieden ab, Personen, die mir oder meinen Freunden/meiner Familie gegenüber hinterrücks nur Neid/Missgunst/Hass/etc. empfinden, nach solchen Erkenntnissen noch länger in meinem näheren Umfeld zu tolerieren. Das habe ich gottseidank einfach nicht nötig.

mfg.

Sonyfreak

MarcWessels
2010-05-02, 16:33:49
Das ist meine Meinung, und dieser liegen meine bisher gemachten Erfahrungen zugrunde. Wenn dir das nicht passt, soll mir das auch recht sein.

Übrigens mag ich Menschen, die andere Sichtweisen einfach so als Blödsinn bezeichnen.Ich hasse einfach Alkohol! Und wenn ich dann auch noch solche Vorwände höre, aufgrund derer man was miteinander saufen soll, wird mir speiübel.

Sonyfreak
2010-05-02, 16:43:37
Ich hasse einfach Alkohol! Und wenn ich dann auch noch solche Vorwände höre, aufgrund derer man was miteinander saufen soll, wird mir speiübel.Weder zwinge ich dich oder sonst jemanden dazu, Alkohol zu trinken. Ich toleriere diese Einstellung, die ich übrigens bis vor kurzem selbst teilte, und käme auch nie auf die Idee, mich über diese lustig zu machen.

mfg.

Sonyfreak

Annator
2010-05-02, 16:44:39
Man zeigt nicht sein wahres ich. Sonder seine Primaten Instikte. Man handelt ohne nachzudenken und zeigt sich so wie man ist wenn man sein Gehirn nicht benutzt. Das hat absolut garnichts mit seinem wahren ich zu tun.

medi
2010-05-02, 16:48:31
Weisst du, ich kenn zwei Arten von Leuten: die einen gehen raus und trinken, die anderen trinken nicht (viel) und bleiben zu hause.
Ich will blöderweise weder was trinken noch zu hause bleiben.

Dann bin ich die dritte Art weil ich fast nie trinke wenn ich weg gehe ... ist mir zu teuer... da spiel ich lieber den Fahrer :D

Und da ich auch ohne Alk gut lustig bin brauch ich nicht zwingend trinken um Spaß zu haben ;)


€: Übrigens sollte man sich immer bewusst sein, dass Alkohol Gift ist und dem Körper schadet.

MarcWessels
2010-05-02, 16:57:38
Weder zwinge ich dich oder sonst jemanden dazu, Alkohol zu trinken. Ich toleriere diese Einstellung, die ich übrigens bis vor kurzem selbst teilte, und käme auch nie auf die Idee, mich über diese lustig zu machen.
Ich mache mich ja auch ebensowenig über Deine Einstellung lustig, sondern bin überzeugt davon, dass die Annahme Blödsinn ist, dass jeder Mensch sein wahres Ich erst in betrunkenem Zustand zeigen würde.

Man zeigt nicht sein wahres ich. Sonder seine Primaten Instikte. Man handelt ohne nachzudenken und zeigt sich so wie man ist wenn man sein Gehirn nicht benutzt. Das hat absolut garnichts mit seinem wahren ich zu tun.Eben!

Mir wären in meinem Leben ansonsten nur dumme und dämliche Vollidioten über den Weg gelaufen.

Yavion
2010-05-02, 16:57:39
Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Nö. Es gibt genug Leute, die kein Bier mögen. Vielleicht auch ein Grund, warum es so viele Cocktails und Mischgetränke gibt. Davon mal welche probiert?

Aber mal auf die Diskussion bezogen: Die Tatsache, dass viele Alkohol Konsum mit Betrunkenheit und Kontrollverlust gleichsetzen, legt den Verdacht nahe, dass sie entweder an einer Stoffwechselstörung leiden oder, was wahrscheinlicher ist, einen verantwortungsvollen, maßvollen Alkoholkonsum nie erfahren haben.

Dicker Igel
2010-05-02, 17:00:43
Und da ich auch ohne Alk gut lustig bin brauch ich nicht zwingend trinken um Spaß zu haben ;)

Dann bist du so wie du bist und "brauchst" keinen Alk um "dich" zu zeigen.
Ich kenne auch "alkfreie" Typen, denen ich rein instinktiv vertraue und in der Hinsicht auch bisher nie enttäuscht wurde.
Der Spass kommt zudem auch nicht zu kurz.

Wie soll ich's schreiben, hmmm ...
Manchmal denkt oder sagt man: "Der sollte mal richtig einen saufen" ... ;O)

Dicker Igel
2010-05-02, 17:01:31
Man zeigt nicht sein wahres ich. Sonder seine Primaten Instikte. Man handelt ohne nachzudenken und zeigt sich so wie man ist wenn man sein Gehirn nicht benutzt. Das hat absolut garnichts mit seinem wahren ich zu tun.

Das hat es sehr wohl.

resistansen
2010-05-02, 17:03:51
Und warum nicht?
Wie oft taut jemand den man als eher verklemmt kennt plötzlich auf und wie oft entpuppt sich jemand der sonst immer nett ist als ein arrogantes Arschloch? All diese wahren Charakteristika bringt Alkohol ans Tageslicht, die Masken fallen.

MfG
Rooter


ich tu mich schwer mit so einer pauschalisierenden aussage.... schließlich ist man nicht 24/7 betrunken und damit dieser charakter, der man ist, wenn man betrunken ist...will sagen: betrunkene arschlöcher sind meist auch nüchtern welche, jemand dem die sache aber mal aus dem ruder läuft, kann auch einen schlechten tag gehabt haben... abgesehen davon, hab ich in meinem freundeskreis noch nie krasse abweichungen gesehen. bisschen "blöd im kopf" ist man da immer, deswegen nennt man es ja auch betrunken ^^

und der latente psychopat ist in jedem von uns drinnen, wenn man sich mal in erinnerung ruft das man sich sicher schon 1-2 im leben sagte "ich war erschrocken über mich selbst, so kenne ich mich nicht"

ngl
2010-05-02, 17:04:51
Manche Menschen sind auch genetisch dazu veranlagt keinen Alkohol zu mögen. Wie andere genetisch veranlagt sind danach zu verlangen.

resistansen
2010-05-02, 17:09:26
http://www.amazon.de/RauschDrogen-Sehnsucht-nach-k%C3%BCnstlichen-Paradies/dp/3499603349/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1272812922&sr=8-1

nach diesem buch sind es noch ein paar manche mehr. tipp aus dem PoWi, liest sich nett ;)

RoNsOn Xs
2010-05-02, 17:19:59
ich tu mich schwer mit so einer pauschalisierenden aussage.... schließlich ist man nicht 24/7 betrunken und damit dieser charakter, der man ist, wenn man betrunken ist...will sagen: betrunkene arschlöcher sind meist auch nüchtern welche, jemand dem die sache aber mal aus dem ruder läuft, kann auch einen schlechten tag gehabt haben... abgesehen davon, hab ich in meinem freundeskreis noch nie krasse abweichungen gesehen. bisschen "blöd im kopf" ist man da immer, deswegen nennt man es ja auch betrunken ^^

danke, genau das ist auch meine erfahrung und meine sichtweise.
meine freunde zeigen keine anderen verhaltensweisen auf, von denen ich überrascht wäre. keiner. daher hatte ich das auch als lose floskel bezeichnet.

Dicker Igel
2010-05-02, 17:20:35
und der latente psychopat ist in jedem von uns drinnen, wenn man sich mal in erinnerung ruft das man sich sicher schon 1-2 im leben sagte "ich war erschrocken über mich selbst, so kenne ich mich nicht"

Das Unterbewußtsein ist genauso individuell wie das Bewußtsein, was und in welcher Menge da schlummert, kann man nicht festmachen.
Die erwähnte Selbsterkenntnis kommt imho auch seltener bei Antialkohlikern zustande.

resistansen
2010-05-02, 17:31:10
den latenten psychopathen meinte ich jetzt abseits vom drogengenuss, den latenten nüchternen psyhopathen, dexters dark passenger ;)

Dicker Igel
2010-05-02, 17:50:42
Das war mir schon klar :)

Rooter
2010-05-02, 18:57:24
Man zeigt nicht sein wahres ich. Sonder seine Primaten Instikte. Man handelt ohne nachzudenken und zeigt sich so wie man ist wenn man sein Gehirn nicht benutzt.Bei über 2 Promille ist das sicher so. Ich meinte auch eher betrunken knapp jenseits der Fahrtüchtigkeit.

betrunkene arschlöcher sind meist auch nüchtern welcheJa, aber sehr viele von denen verstecken es hinter einer Maske aus oberflächlicher Freundlichkeit. ;)

abgesehen davon, hab ich in meinem freundeskreis noch nie krasse abweichungen gesehen. bisschen "blöd im kopf" ist man da immer, deswegen nennt man es ja auch betrunken ^^Freunde lernt man ja auch umso besser kennen je länger man sie schon kennt.
Besonders heftig merke ich "in vino veritas" bei Arbeitskollegen: Die kennt man zwar oft schon viele Jahre aber halt nur oberflächlich. Und auf der Weihnachtsfeier und nach einigen Gläsern Wein entpuppen sie sich dann als Arschlöscher... :rolleyes:

MfG
Rooter

Dicker Igel
2010-05-02, 19:37:01
Bei über 2 Promille ist das sicher so. Ich meinte auch eher betrunken knapp jenseits der Fahrtüchtigkeit.

Hmm, betrunken sein hat doch keine Ebenen, man kann es an der "Art" des Alkohol unterscheiden, aber wenn man sich ins Koma säuft ist komplett Feierabend.
Man kann höchstens zwischen angetrunken und betrunken unterscheiden, obwohl man dann auch erstmal 'ne Grenze definieren muss ^^

Natürlich kann man "in vino veritas" nicht immer "anwenden", grade bei Alkoholikern, die ständig "durch" sind.

_DrillSarge]I[
2010-05-02, 22:45:46
Ich hasse einfach Alkohol! Und wenn ich dann auch noch solche Vorwände höre, aufgrund derer man was miteinander saufen soll, wird mir speiübel.
die da wären?
"komm, wir gehen ins kino!" :confused:

MarcWessels
2010-05-02, 22:48:48
Haste doch oben gelesen. :confused:

_DrillSarge]I[
2010-05-02, 22:53:56
Haste doch oben gelesen. :confused:
wo? wat?

Simon Moon
2010-05-03, 03:00:54
ich tu mich schwer mit so einer pauschalisierenden aussage.... schließlich ist man nicht 24/7 betrunken und damit dieser charakter, der man ist, wenn man betrunken ist...will sagen: betrunkene arschlöcher sind meist auch nüchtern welche, jemand dem die sache aber mal aus dem ruder läuft, kann auch einen schlechten tag gehabt haben... abgesehen davon, hab ich in meinem freundeskreis noch nie krasse abweichungen gesehen. bisschen "blöd im kopf" ist man da immer, deswegen nennt man es ja auch betrunken ^^

Klar ist man dann "ein bischen blöd im Kopf" - aber diese ausgeschaltete Selbstkritik verhindert auch Selbstzensur...

Ein Beispiel (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=462224) sind ja immer wieder Weihnachtsfeiern in Betrieben, kenn da selbst Beispiele. Dabei sind es ja praktisch nie Lügen, welche die Besoffenen vom Stapel lassen - es ist lediglich ihre Meinung die sie auch nüchtern haben, nur dass sie es dann u.a. vor sich selber besser formulieren oder erst garnicht eingestehen.

resistansen
2010-05-03, 05:36:04
es verändert aber seinen charakter nicht das er noch nie hat.

natürlich sagt man dinge, die man sonst nicht sagt. ich meine nur, dass menschen die unter alkohol scheiße sind, im richtigen leben auch immerso ein bisschen scheiße sind ;)

medi
2010-05-03, 06:45:05
es verändert aber seinen charakter nicht das er noch nie hat.

natürlich sagt man dinge, die man sonst nicht sagt. ich meine nur, dass menschen die unter alkohol scheiße sind, im richtigen leben auch immerso ein bisschen scheiße sind ;)

Vielleicht sollte man deswegen eher sagen: Alkohol enthemmt und lockert die Zunge. Dinge, die man nüchtern nicht an-/aussprechen würde kommen plötzlich über die Lippen.
Merkt man doch am Besten beim beliebten "Mut ansaufen" im Club.
Und wenn man dann "scheisse" baut hat man ne Ausrede in Form von "lag am Alk".

Liam
2010-05-07, 16:29:54
mir schmeckt weder sekt,bier oder wein. Schnäpse oder mischen gehen.

Fusion_Power
2010-05-09, 01:04:55
Mir schmeckt auch kein Alkohol und obendrein kann ich das Zeuch nicht ab. Alkohol führt oft zu Gewalt und schnell zu toten, wenns zu Alkohol am Steuer kommt. Trotzdem redet niemand davon Alkohol zu verbieten. Komishcerweise reden alle davon Killerspiele zu verbieten, obwohl es da in der Praxis nicht mal einen wirklich wissenschaftlich fundierten Zusammenhang zwischen Gewalt und Games gibt, bei Alkohol und Gewalt aber schon. ;)

Ich bin abstinent und war es immer und Alk würd ich nicht mal trinken, wenn ich geld dafür bekäme. Ich kann trotzdem lustich sein da brauch ich keinen Alkohol. :)

Lyka
2010-05-09, 01:11:13
ich frag mich, wieso man nicht einfach Alkohol nur nicht mögen kann, weil es ihm nicht schmeckt und statt dessen die moralische Verpflichtung aus dem Rucksack holt.... :|

(ich mag keinen Rhabarber, aber nicht, weil er die Weltherrschaft an sich reißen will :|)

Fusion_Power
2010-05-10, 15:52:56
ich frag mich, wieso man nicht einfach Alkohol nur nicht mögen kann, weil es ihm nicht schmeckt und statt dessen die moralische Verpflichtung aus dem Rucksack holt.... :|

(ich mag keinen Rhabarber, aber nicht, weil er die Weltherrschaft an sich reißen will :|)
Exakt. :)
Ich frag mich, wieso man nicht einfach Videospiele nur nicht mögen kann, weil es einem nicht gefällt und statt dessen die moralische Verpflichtung aus dem Rucksack holt....

Wir werden es wohl nie erfahren.;)

RoNsOn Xs
2010-05-10, 16:42:37
mir schmeckt weder sekt,bier oder wein. Schnäpse oder mischen gehen.
exakt!

Megamember
2010-05-10, 18:26:16
Mit schmeckt nur Bier. Von Wein, SChäpsen und anderem hochprozentigerem muss ich kotzen.

Executable
2010-05-10, 20:33:12
Hätten alle den selben Geschmack würde es nur von jedem Produkt eine Sorte geben.:wink:


....aber wer zur Hölle sauft Zitronen Bier ! :facepalm:

O RLY?
2010-05-10, 20:35:27
Mit schmeckt nur Bier. Von Wein, SChäpsen und anderem hochprozentigerem muss ich kotzen.
Mit schmeckt nur Wein, Schaps und anderes hochprozentiges. Von Bier muss ich kotzen. :freak:

Executable
2010-05-10, 21:04:40
Bier weiß

Weisses Bier ? :freak:

Megamember
2010-05-10, 21:07:56
....aber wer zur Hölle sauft Zitronen Bier ! :facepalm:

Hier ich, jetzt gerade, lecker.

Executable
2010-05-10, 21:22:30
Hier ich, jetzt gerade, lecker.


Na wems schmeckt...

Ich trinke hier mein kaltes echtes Bier
Kein Zirtrus oder Himbeer Geschmack,wen ich Brause will....

Ein echter Radler ist auch noch ok....oder ein Negger bzw Diesel.

Hauptsache net warm !

Prost :wink:

pest
2010-05-10, 21:45:45
natürlich sagt man dinge, die man sonst nicht sagt. ich meine nur, dass menschen die unter alkohol scheiße sind, im richtigen leben auch immerso ein bisschen scheiße sind ;)

und was ist mit denen, die unter alkohol total lieb und süß sind, und sonst immer son bisschen scheiße?

Whigga
2010-05-10, 22:33:11
Hmm, vielleicht sollten die Schreiberlinge hier etwas mehr saufen um zu wissen, wovon sie reden. :eek:

Es ist doch irgendwie blödsinnig zu erzählen der Alkohol verändert Menschen so und so. Als ob jemand der sich 10x betrinkt 10x total das Arschloch wird. Der Alkohol führt ganz allein dazu, dass man die Kontrolle verliert. Je nach "Talent" kann man das an bestimmten Tagen gut überspielen oder hat allgemein eine sehr hohe Hemmschwelle wo man die Kontrolle wirklich komplett verliert.

Wenn man trinkt führt es ganz einfach dazu, dass (wie auch schon geschrieben) die Hemmschwelle sinkt. Ich würde das jedoch gar nicht als die Grundlegende Veränderung sehen, sonder viel mehr als Effekt. Ich meine nämlich, dass durch den Alkohol einfach die Zensur nach und nach aussetzt. Jeder kennt das doch, dass man unter Alkohol-Einfluss das Labern anfängt. Man wird lockerer, legt eben diese/bestimmte Hemmungen ab und vor allem spricht man aus, was man vorher unter der Selbstzensur nicht aussprechen wollte. Je nach Menge kommt es eben irgendwann soweit, dass man alles raussprudelt, was gerade als Gedanken im Kopf rummschwirren.

Und weil nunmal völlig unterschiedlich in jedem Moment andere Dinge im Kopf sind, kann jemand auch total anders "sein", wenn er Alkohol trinkt. Vllt. hat man mal nen schlechten Tag und auf einmal wird man aggressiv. Normalerweise ist man aber einfach nur ne Laberbacke, erzählt Dinge, die man sonst nicht erzählt und ist ein ganz lieber Knutschbär.

Ich mein, jeder der mal etwas öfter dem Gesöff gefrohnt hat, wird mir zustimmen, dass man niemals gleich reagiert. Da kann man 20x recht identisch sich verändern und dann einmal ist man auf einmal aggro drauf. Das ist genauso, wie ein Mensch nicht sein ganzes Leben immer nur strikt nach einem Muster tickt/agiert. Jeder ist in sich vielseitig und einfach nicht so lapidar zu erfassen.

So und jetzt oute ich mich, dass ich Alkohol am Anfang echt zum Kotzen fand. Ich hasse den Geschmack von Alkohol. Bis Heute mag ich diesen Geschmack einfach nicht, auch wenn so langsam die Schwelle sinkt. Ein schönes Bierchen kann ich mittlerweile genießen. Aber das hängt eben mit dem natürlichen Verlauf der Geschmacksnerven zusammen. Irgendwann ist dann auch ein Whiskey pur drin, der ich leider noch nicht genießen kann. Aber egal, bis dahin lebe ich mein Leben und besauf mich weiter ziemlich regelmäßig, so richtig, dass ich Spaß habe und manchmal nen totalen Filmriss. Ich weiß, es ist nicht gut, aber wayne....

Ich werd mir auch bald nen T-Shirt machen wo vorne draufsteht "Today never happend" ->>>>>> und Hinten "what I can't remember tomorrow"

k, thx, bye, schönen Abend noch und so

resistansen
2010-05-10, 23:03:34
und was ist mit denen, die unter alkohol total lieb und süß sind, und sonst immer son bisschen scheiße?

die müssen einfach den pegel konstant halten :wink:
du bist sonst also nicht total lieb und süß? ;)

Cinquett
2010-05-11, 00:30:55
Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

wieso willst du dich an etwas gefährlichem gewöhnen?sei froh das es dir nicht schmeckt,immerhin ist alkohol eine gefährliche wenn auch legale droge ;)

aber such dir keine ersatzdrogen wie cannabis,etc....mach lieber mehr sex,setzt auch endorphine frei und bewirkt einen drogenähnlichen zustand :rolleyes::cool::biggrin:

resistansen
2010-05-11, 01:30:14
frau resistansen verrät: "alkohol schmeckt nicht, aber es ist das einzige das betrunken macht"

Gast
2010-05-11, 10:58:50
Also ich hab den Thread jetzt nicht weiter gelesen, reagiere aber mal auf die Überschrift die ja scheinbar alles sagt.

Mir gehts genauso, mir schmeckt auch kein Alkohol. Ich vertrag dennoch viel davon, wenn nötig, sehe aber echt keinen Sinn drinn, genau wie im Rauchen, schmeckt mir einfach nicht. Zumal auf Alkohol kann ich scheinbar entgegen dem was ich bei anderen erlebe quasi garnicht schlafen und ne Nacht auf viel Gesellschaftlich nötigen Alkohol ist immer totaler Horror, zumal ich im schlimmsten Fall stimmungsmäßig total abstürzen kann.

Um in gesellschaftlich erforderlichen Drinksituationen dennoch ohne zuviel Ekel durchzukommen hab ich vieles ausprobiert und das einzige was mir schmeckt ist an sich ja kein massiver Alkohol, Bibop (Schwarzbier mit Cola) und sowas wie becks lemon, also mal so ein-zwei davon geht ohne das ich mich quälen muss aber nen natürlichen BEdarf danach verspür ich nicht.

Wenn man sich irgendwie die Kante geben muss dann ist Absynth ganz gut, enthemmt auch etwas. Der Vorteil dabei ist, gesellschaftlich sind bei Absynth kleine Mengen akzeptiert, also da fällt man dann nicht so auf, andererseits schmeckt gerade absynth natürlich scheußlich, dafür ist die Art und Weise wie man das trinkt, also mit dem entflammen des Zuckers sehenswert und so kann man wenigstens etwas Zeit gewinnen und krams überspielen.

Andererseits sollte man sich fragen ob es das eigentlich wert ist. Also ich hab meinen Frieden damit gefunden kaum alkohol zu trinken.

Gast
2010-05-12, 14:17:18
Hier nochmal der Gast von eben, Frage, wie kommt es ds ich auf alkohol so reagiere das ich damit nicht schlafen kann wohingegen ja scheinbar viele auf Alkohol super, manche sogar besser schlafen können (dafür aber leichter schnarchen).

Bei mir ist das so das ich auf Alkohol, also deutlich mehr als ein-zwei Bier, immer Horrornächte hätte, in sofern das ich körperlich irgendwann total am Arsch bin und eigentlich schlafen will aber im Kopf sozusagen hellwach bin.

Gast
2010-05-29, 06:22:03
Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.


Wie kommst du auf die Idee?

Ich belächel immer die anderen, weil sie es nicht schaffen ohne Alkohol Spaß zu haben, außerdem sind sie süchtig nach dem Zeug, ich nicht, ich könnte Alkohol auch wegschütten ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.




Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(

Klar gibt es ne Möglichkeit sich daran zu gewöhnen und die heißt süchtig danach werden, aber wozu und zu welchem Zweck?
Was bringt dir das?

Ein Mann wirst du dadurch nicht.
Ein Mann bist du nur dann, wenn du Nein zu Dingen sagen kannst, die andere dir aufschwatzen.

Thowe
2010-05-29, 15:45:00
Ich war vor guten 10 Jahren mal auf einer Geburtstags-Party wo es keinen Alkohol gab, ich hatte im Bezug auf Stimmung anfangs tatsächlich bedenken, am Ende hatten wir alle viel Spaß und eine hervorragende Stimmung.

Will meinen, dadurch das wir uns bereits mit der Idee Alkohol = Laune konditionieren, haben wir irgendwann tatsächlich das Problem, ohne diesen nicht mehr in Stimmung zu kommen, die Basis für eine sehr ungesunde Sucht.

Letztendlich spielt aber nur Wahrnehmung und der Glaube eine Rolle, nimmt man alles "locker" wahr, "glaubt" die Stimmung ist gut, dann hat man jede erdenklich nötige Voraussetzung auch in passende Laune zu kommen.

urfaust
2010-05-29, 18:09:33
Ich war vor guten 10 Jahren mal auf einer Geburtstags-Party wo es keinen Alkohol gab

da hätte ich mir ein Sixpack mitgenommen,
oder wäre erst gar nicht erschienen :tongue:

PS: Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, das wäre nicht das Problem..

RoNsOn Xs
2010-05-30, 11:21:38
da hätte ich mir ein Sixpack mitgenommen,
oder wäre erst gar nicht erschienen :tongue:

PS: Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, das wäre nicht das Problem.. aber sicher ist sicher!
mal korrigiert :freak:

Blase
2010-06-02, 11:38:54
"Gezwungenermaßen saufen um Spaß zu haben"?! Wie arm! Also ich habe die 30 bereits überschritten und das selbe "Problem" - was ich aber nicht als solches betrachte. Mir schmeckt ebenfalls kein Alkohol. Ich probiere zwar alles Mögliche, aber es ist halt irgendwie nichts meines.
Das Problem sind da eher die anderen. Ich erinnere mich daran, dass ich zu Schulzeiten die eine oder andere Situation hatte, wo ich "uncool" war. Aber als die Leute herausgefunden hatten, dass man mit mir auch "nüchtern" Spaß haben kann, hatte sich das Thema auch erledigt und ich als einziger Nicht-Trinker akzeptiert. Lustigerweise hatte ich das Thema Jahre später bei zwei meiner (Ex-) Freundinnen. Die haben halt die romantische Vorstellung vonwegen abends bei Kerzenschein beim Essen zusammen sitzen und bei einem Glas Rotwein zusammen anstoßen. Das geht mit mir ja nicht, weil ich keinen Wein trinke. Als ob die Stimmung von der Art des Getränks abhängig wäre. Aber gut, gegen Frauenlogik kommst du da einfach nicht an ;D
Also für mich ist die Aussage vonwegen "ich mag keinen Alkohol" in etwa so "schlimm", als würdest du sagen "ich mag kein Wasser" oder "ich mag keine Schokolade". Um eine Freundin hier abschließend zu zitieren:

ich versteh die Frage nicht....

MfG Blase

Schnaxel F.
2010-06-02, 12:00:06
Kannte mal eine, die mochte keine Schokolade. Sorry, aber das ist ja so, als möge man nicht ficken. Na ja, wollte sie auch nicht, zumindest mich.

Wieauchimmer, ich denke, die Biatch wollte sich nur wichtig machen damit.

(R)evolutionconcept
2010-06-02, 14:22:46
"Gezwungenermaßen saufen um Spaß zu haben"?! Wie arm! Also ich habe die 30 bereits überschritten und das selbe "Problem" - was ich aber nicht als solches betrachte. Mir schmeckt ebenfalls kein Alkohol. Ich probiere zwar alles Mögliche, aber es ist halt irgendwie nichts meines.
Das Problem sind da eher die anderen. Ich erinnere mich daran, dass ich zu Schulzeiten die eine oder andere Situation hatte, wo ich "uncool" war. Aber als die Leute herausgefunden hatten, dass man mit mir auch "nüchtern" Spaß haben kann, hatte sich das Thema auch erledigt und ich als einziger Nicht-Trinker akzeptiert. Lustigerweise hatte ich das Thema Jahre später bei zwei meiner (Ex-) Freundinnen. Die haben halt die romantische Vorstellung vonwegen abends bei Kerzenschein beim Essen zusammen sitzen und bei einem Glas Rotwein zusammen anstoßen. Das geht mit mir ja nicht, weil ich keinen Wein trinke. Als ob die Stimmung von der Art des Getränks abhängig wäre. Aber gut, gegen Frauenlogik kommst du da einfach nicht an ;D
Also für mich ist die Aussage vonwegen "ich mag keinen Alkohol" in etwa so "schlimm", als würdest du sagen "ich mag kein Wasser" oder "ich mag keine Schokolade". Um eine Freundin hier abschließend zu zitieren:

ich versteh die Frage nicht....

MfG Blase


Ist das Gleiche wie "Meine Freunde rauchen alle, und bieten mir ständig ne Kippe an. Leider schmecken mir die nicht und dann lachen mich immer alle aus"

Albern. Das ist die Angst nicht mit dem Strom mitschwimmen zu können, manche wollen das scheinbar wiklich.

Dicker Igel
2010-06-02, 14:40:01
Hier nochmal der Gast von eben, Frage, wie kommt es ds ich auf alkohol so reagiere das ich damit nicht schlafen kann wohingegen ja scheinbar viele auf Alkohol super, manche sogar besser schlafen können (dafür aber leichter schnarchen).

Bei mir ist das so das ich auf Alkohol, also deutlich mehr als ein-zwei Bier, immer Horrornächte hätte, in sofern das ich körperlich irgendwann total am Arsch bin und eigentlich schlafen will aber im Kopf sozusagen hellwach bin.

Vielleicht kommt Dein Kreislauf damit nicht klar.
Ich denke Du solltest keinen Alkohol trinken wenn er Dir nicht bekommt, dass ist auch nix außergewöhnliches und sollte von Deinem Umfeld akzeptiert werden.

Es kann aber auch sein, dass Du unter Alkohol andere Interessen hast und daher die Stimmungsschwankungen bekommst, vieleicht ist herumsitzen und labern da u.U. nicht Dein Ding (meins bspw. auch nicht).

HAL
2010-06-08, 08:15:34
Ich finde das Verhältnis dieser Gesellschaft zu Alkohol immer wieder interessant.
Nicht nur das ein großer Prozentsatz selbst sehr viel trinkt, es wird auch noch auf Biegen und Brechen versucht anderen das eigene Verhalten anzuerziehen selbst wenn man das Zeug nicht mag/verträgt.

Jürgen von der Lippe sagte zu dem Thema mal sinngemäß:
Bei anderen Dingen gibt's das doch auch nicht:
"Iss einen Fisch"
"Nein Danke, Fisch vertrage ich nicht"
"Ach komm, nen halben!"
;D

Ich glaube das sich diese Menschen insgeheim bewusst sind das der Alkohol eine gewisse Macht über sie ausübt und sie sich selbst schlechter fühlen wenn sich jemand anders dieser Macht entzieht. Also müssen sie ihn auf ihre Stufe hinunterziehen.

Ich persönlich trinke gerne mal Alkohol aber nur in geringen Mengen. Auf den Parties in meinem Bekanntenkreis gibt's manchmal Alkohol und manchmal auch nicht - und besaufen tut sich keiner. Der Biertrinker ist dort genauso willkommen wie der Antialkoholiker.
Stimmung ist da trotzdem immer!

Bullz
2010-06-12, 12:03:05
du ich bin 27. Mir schmeckt der Alkohol eigentlich auch nicht. Ich trink Alkohol nur zum locker werden / besaufen wenns einmal past.

Eigentlich verwendet die ganze Menschheit da draußen den Alkohol um lockerer zu werden. Auch wenn sie es nicht wissen. Stellt euch gewisse Feiern ohne Alkohol vor. Das wäre an Langweiligkeit nicht zu überbieten. Ich sag nicht das man sich immer betrinken muss aber ab und zu bissi was trinken ist schon okay.

Guten Tipp habe ich. Je mehr du saufst desto weniger schmeckst du den Alkohol. Misch den Alk mit etwas was du gern trinkst z.b Orangensaft. Und misch am Anfang großzügig mit Orangensaft.

Je länger der Abend bzw je höher der Alkpegel je weniger Orangensaft brauchst zum Mischen ^^ irgendwann haust dir das Zeug pur rein und denkst dir, hey das ist wie Wasser aber dann solltest auch langsam die Handbremse ziehen ^^

Alk schmeckt auch sicher keinem Menschem. Alkohol in seiner 100 % ( sind eigentlich 96 % aber wayne ) dürfte nur wenig Menschen auf den Planeten trinken plus noch weniger dürfte das Ding dann auch noch schmecken gg

mach nicht den Fehler und trink keinen Alk. So wie es mir meine Mutter eingebläut hat. Weil entweder bist dann ein Natural was Frauen ansprechen verführen betrifft und du hast den Spass mit Mädels oder du hockst nur Fadisiert beim fortgehen rum. Schaut den erfolgreicheren oft besoffeneren Männern bei Baggern Küssen etc zu und wirst effektiv weniger bis gar nicht mehr fortgehen weils " langweilig " ist. Deine Kumpels besaufen sich und lauchen über jeden Mist und du hockst da und schüttelst nur den Kopf.

So wars in meiner Vergangenheit. Bin dann auch nicht mehr weggegangen sondern hab Computergespielt das ganze Wochende. Super tausch, da hätte ich mir lieber die Birne weggesprengt plus meine Zunge im Hals einer Frau gehabt als Daheim vor der Kiste zu hocken. ... soda das musste raus.

airbag
2010-06-12, 14:05:53
Schaut den erfolgreicheren oft besoffeneren Männern bei Baggern Küssen
Ob das erfolgreiche nicht eher daran liegt, dass der jenige gegenüber auch besoffen ist. ;)

Ich sehe es so, dass man nicht drinken sollte, wenn es nicht schmeckt. Kenne selber auch welche die es nicht tuen und trotzdem ihren Spaß haben. Ansich ist trinken ja auch nicht toll (bin gestern auch zwei Stunden rumgetorkelt, hab aber dann nicht mehr getrunken ).

Lawmachine79
2010-06-12, 18:49:03
Wie kann einem Mann kein Alkohol schmecken...

airbag
2010-06-12, 18:54:50
Es gibt ja auch Männer die keinen Fussball mögen...

Vikingr
2010-06-12, 19:16:27
Also ich trinke auch keinen Alkohol, einfach, weil's mir nicht schmeckt. Soll aber nicht heißen, dass ich grundsätzlich was gegen Alkohol hab. NE, sondern ich mag's einfach nicht,.genauso wenig wie Fußball zB...damit hab ich auch absolut NIX,..NADA,..0 am Hut mit!!!..und rauchen tu schon mal eh nicht.

Rooter
2010-06-12, 19:51:21
Guten Tipp habe ich. Je mehr du saufst desto weniger schmeckst du den Alkohol. Misch den Alk mit etwas was du gern trinkst z.b Orangensaft. Und misch am Anfang großzügig mit Orangensaft.

Je länger der Abend bzw je höher der Alkpegel je weniger Orangensaft brauchst zum Mischen ^^ irgendwann haust dir das Zeug pur rein und denkst dir, hey das ist wie Wasser aber dann solltest auch langsam die Handbremse ziehen ^^Guter Säufertipp! :up:
Ich empfehle Wodka: Fuselöle sind weitgehend rausgefiltert, daher kaum ein dicker Kopp am nächsten Tag, nur auf die Dehydrierung muss man aufpassen.
- Wodka-O
- Wodka-Lemon
- Wodka-Redbull

Wie kann einem Mann kein Alkohol schmecken...:uclap:

Es gibt ja auch Männer die keinen Fussball mögen...Was, echt!? :eek:
;D

MfG
Rooter

JohnMcClane
2010-06-12, 21:57:16
Wie kann einem Mann kein Alkohol schmecken...

Das verstehe ich auch nicht. Ne Grillparty ohne Bier. Kneipenbesuch mit Cola, Abends aufen Balkon sitzen mit Freunden und kein Bier, ist ja Horror!

Sven77
2010-06-12, 22:56:10
Es gibt ja auch Männer die keinen Fussball mögen...

nö, gibts nicht.. kann man zumindest nicht Männer nennen

Simon Moon
2010-06-13, 02:34:32
nö, gibts nicht.. kann man zumindest nicht Männer nennen

Fussball bis ~2000 ok, Fussball ab 2000 no go...

Dieser überkommerzialisierte Bullshit ist einfach nur noch peinlich. Fussball war ein Männerding, als es noch ein Sport und kein Medienspektakel für die ganze Familie war. Diese narzistischen Vollschwuchteln aufm Spielfeld nehmen dem Sport dann die letzte Männlichkeit.

Die WM ist da insofern eine Wohltat, als die Teams endlich wieder etwas wagemutiger und nicht so aufeinander eingespielt sind, wie in den nationalen Ligen...

Gast
2018-01-01, 05:34:36
Ich war vor guten 10 Jahren mal auf einer Geburtstags-Party wo es keinen Alkohol gab, ich hatte im Bezug auf Stimmung anfangs tatsächlich bedenken, am Ende hatten wir alle viel Spaß und eine hervorragende Stimmung.

Will meinen, dadurch das wir uns bereits mit der Idee Alkohol = Laune konditionieren, haben wir irgendwann tatsächlich das Problem, ohne diesen nicht mehr in Stimmung zu kommen, die Basis für eine sehr ungesunde Sucht.

Letztendlich spielt aber nur Wahrnehmung und der Glaube eine Rolle, nimmt man alles "locker" wahr, "glaubt" die Stimmung ist gut, dann hat man jede erdenklich nötige Voraussetzung auch in passende Laune zu kommen.
Dem ist wirklich so! Ich trinke seit Jahren kaum noch und bin ohne Alkohol besser drauf als mit Alkohol... Wenn man sich von dem Gedanken löst, dass man Alkohol zum Spaß haben bräuchte, dann hat man auch ohne Alk Spaß. Gesünder ist es zudem auch.

Wie kann einem Mann kein Alkohol schmecken...
Na, nicht jeder ist Russe bzw Osteuropäer ;) *hrhr*

anorakker
2018-01-31, 19:19:02
Mir schmeckt Alkohol eigentlich auch nicht - ändert aber nichts daran, dass ich es jetzt seit knapp 30 Jahren regelmässig, früher auch seehr regelmässig, als Droge zu mir genommen habe. Tatsächlich nie als "Genussmittel". Alkohol zum Essen oder einfach so find ich immer noch eklig. Also kein Grillen mit Bier oder Essen mit Wein.
Benefit: Dadurch, dass ich jetzt eigentlich kaum noch Party mache, trink ich dementsprechend auch sehr selten Alkohol. Dummes "Gesellschafts-trinken-müssen" hab ich zum Glück schon früh ignorieren gelernt.

Heelix01
2018-01-31, 21:33:24
Alkohol schmeckte mir noch nie. Bier ist einfach nur leicht bitter, Wein schmeckt immer nach Essig und der Rest schmeckt einfach so nicht.

Klar trinkt man trotzdem zu Silvester mal nen Sekt, oder Jägermeister mit Schwiegervater, schmeckt trotzdem nicht.

Wenn ich gesellschaftliche quasi genötigt bin, immer kurze, die kann man hinter kippen und dann ist gut. Nach ausreichend kurzen ist der Geschmack dann auch „ok“ ...

IceKillFX57
2018-01-31, 22:13:23
Ich bin mir ganz sicher das jedem Alkohol schmecken kann.
Man muss nur den Geschmack treffen und eventuell eine gewisse Stärke.
Es muss ja nicht Mal klassisches Männer Bier sein als Mann, kann gut sein das etwas aus der "weiblichen" Angebot schmeckt.

BlacKi
2018-01-31, 22:41:33
Alkohol schmeckte mir noch nie. Bier ist einfach nur leicht bitter, Wein schmeckt immer nach Essig und der Rest schmeckt einfach so nicht.
ich hasse essig, sogar im salat. deshalb kann ich nicht ganz nachvollziehen warum wein nach essig schmecken soll.

Cerise
2018-01-31, 22:41:48
Also mir schmeckt auch kein Alkohol. Mir fällt kein alkoholisches Getränk ein, auf dass ich nicht sofort und für immer verzichten könnte ohne es zu vermissen.

Megamember
2018-01-31, 23:20:57
Auf ein Bierchen will ich nicht verzichten, Apfelwein schmeckt mir auch ganz gut, besonders wenns warm ist. Mit dem ganzen anderen zeug und hochprozentigem kannste mich aber jagen.

IceKillFX57
2018-01-31, 23:32:25
Mit dem ganzen anderen zeug und hochprozentigem kannste mich aber jagen.

Also ich habe selbst Damen dazu überredet Vodka zu lieben...Apfel Vodka.
Ist auch der einzige den die Damen hier gern trinken...
Wobei so etwas immer zu hart ist, wie ich finde.
Da ist meiner Meinung auch wenig von "Genuß" zu reden.
Ich glaube wirklich genießen (ich hasse es) kann man wohl nur Sekt und Wein.
Nun gut..und eben eventuell das Bier aber da ja eher nach Anlass? Grillen oder so.

Sry ist jetzt nicht an dich gerichtet.

Gast
2018-02-01, 04:39:20
Ich bin mir ganz sicher das jedem Alkohol schmecken kann.
Man muss nur den Geschmack treffen und eventuell eine gewisse Stärke.
Es muss ja nicht Mal klassisches Männer Bier sein als Mann, kann gut sein das etwas aus der "weiblichen" Angebot schmeckt.
reiner Alkohol "schmeckt" nicht, hat nämlich einen chemisch-alkalischen "Geschmack". Da kannst Du auch direkt Isopropanol trinken.

Argo Zero
2018-02-01, 06:54:03
ich hasse essig, sogar im salat. deshalb kann ich nicht ganz nachvollziehen warum wein nach essig schmecken soll.

Wenn aus dem Tetrapack kommt oder ein paar Tage herumstand, dann kann ich das nachvollziehen :D

Florida Man
2018-02-01, 07:28:00
Mir schmeckt seit Jahren kein Alkohol mehr und das einzige, was daran nervt, ist der Rest der Gesellschaft. Denn die unterstellt Dir entweder ein trockener Alki zu sein, sie redet Dir die Männlichkeit ab oder will Dich überreden zu trinken. Und die Wahrheit ist: Mir schmeckt der Kram einfach nur nicht. Jeder Schluck eines alkoholischen Getränks schmeckt wie Spüli, Spiritus oder Frostschutz. NEIN DANKE.

Argo Zero
2018-02-01, 07:33:20
Dann befindest du dich in Gesellschaft in der ich mich nicht aufhalten möchte :(

Franconian
2018-02-01, 08:14:28
Ich verstehe völlig, wenn jemand keinen Alkohol trinken möchte und respektiere das absolut. Aber die Aussage, mir schmeckt kein Alkohol, ist ja wohl völliger Unsinn.

Es gibt so viele diverse Alkoholika....manches, wie Vodka, ist völlig neutral und im Cocktail nicht herauszuschmecken. Von Rum oder Whisky gibt es zig verschiedene Sorten und Varianten, Gin kann interessant sein oder vernünftige Obstbrände, die schmecken, als trinkt man flüssige Früchte. Dazu kommt, die meisten probieren irgendeinen Billigfusel und behaupten dann, jene Alkoholsorte sei ekelhaft. Stelle ich z.B. sehr oft bei Tequila fest, da die meisten nur den Sierra kennen, der nichtmal echter Tequila ist....

Wer behauptet im schmecke nichts, der hat das Richtige noch nicht gefunden und hat vielleicht bisher Sachen probiert, die ich nichtmal zum Badputzen nehmen würde.

Filp
2018-02-01, 08:28:48
Ich hab noch nie irgendwas getrunken, wo ich nicht irgendwie den ekeligen Geschmack rausschmecken konnte, vielleicht sind deine Geschmacksnerven nicht in Ordnung und du schmeckst es einfach nicht raus. Mir haben alkoholische Getränke noch nie geschmeckt, ich hab meine Jugend und einen größeren Teil meiner 20er ausschließlich wegen der Wirkung getrunken.

Reaping_Ant
2018-02-01, 08:33:35
Aber die Aussage, mir schmeckt kein Alkohol, ist ja wohl völliger Unsinn.

Wuerde ich nicht so unterschreiben. Alkohol (also Ethanol an sich) hat durchaus einen Eigengeschmack, und den kann man moegen oder nicht.
Ich hatte bis vor zwei Jahren ca. 10 Jahre lang gar keinen Alkohol getrunken. Dadurch war ich auf den Geschmack so sehr sensibilisiert, dass mir z.B. nur alkoholfreies Bier geschmeckt hat. Bier mit Alkohol hatte immer einen Spiritus-artigen Nebengeschmack, den ich sehr unangenehm fand.
Leider sind die alkoholfreien Biere hier in Japan allesamt so dermassen langweilig, dass ich seit meinem Umzug vor zwei Jahren "zwangsweise" auf Bier mit Alkohol umgestiegen bin. Seitdem habe ich mich wieder an den Geschmack gewoehnt und kann auch Sake und Shochu einigermassen geniessen, die damals fuer mich einfach nur nach Spiritus geschmeckt haetten.

Also ja, auch Alkohol an sich kann einem nicht schmecken.

Argo Zero
2018-02-01, 08:45:39
Kindern schmeckt doch auch kein Alkohol.
Also mir schmeckte als Kind kein Bier oder Wein. Durfte überall nippen und es war bäh.
Erst ab 15 Jahren schmeckte mir der ganze Kram und das leider viel zu gut, weswegen ich mir immer wieder Zwangspausen auferlegen muss, der Gesundheit wegen. Die Wirkung kann mir aber ehrlich gesagt gestohlen bleiben.

deekey777
2018-02-01, 09:31:20
Dann befindest du dich in Gesellschaft in der ich mich nicht aufhalten möchte :(

Das war auch mein Gedanke.

Und es ist nich der Alkohol (=Ethanol), der für den Rausch sorgt. Also wenn der Alkohol nicht schmeckt, einfach Methanol trinken, das sorgt für richtigen Rausch. Und den Tod.

#44
2018-02-01, 10:02:44
Also erstens ist auch Methanol ein Alkohol und zweitens stimmt der Rest genau so wenig...

Gerade industriell hergestellter Trinkalkohol enthält sehr wenig Methanol - hochwertige Vodkas sind kaum mehr als Ethanol und Wasser. Dass die weniger Potent wären als andere Alkoholika ist jetzt nicht unbedingt die Erkenntnis.
Und auch Reinigungsalkohol wird nicht umsonst vergällt - wäre wohl kaum nötig, wenn man sich damit nicht berauschen könnte.

Methanol trägt vielleicht zu einem schlimmeren Kater bei - aber der Rausch? Nah.

Lyka
2018-02-01, 10:26:49
etwas wie "Ich mag keinen Alkohol" hört sich an wie "Ich mag es nicht, mit einem LKW in eine Mauer zu rasen"... :uponder: Ich rauche nicht, weil es mir nicht schmeckt. Ich wäre dankbar, wenn mir Alkohol nicht schmecken würde :|

Poekel
2018-02-01, 11:48:15
Ich bin mir ganz sicher das jedem Alkohol schmecken kann.
Man muss nur den Geschmack treffen und eventuell eine gewisse Stärke.
Es muss ja nicht Mal klassisches Männer Bier sein als Mann, kann gut sein das etwas aus der "weiblichen" Angebot schmeckt.
Natürlich kann jedem Alkohol schmecken. Ist nur eine Frage der Gewöhnung. Mit genügend Gewöhnung kann man sich wohl jeden Geschmack antrainieren. So gut wie niemand wird wohl sein erstes Bier wirklich gemocht haben. Und Whiskytrinker müssen sich den tollen Geschmack auch erst antrainieren, damit die supertollen Whiskys irgendwann besser schmecken als die verachteten Einsteigerwhiskys. Nur gibt es jetzt keinen sonderlich zwingend Grund, sich den Geschmack anzutrainieren. Und ansonsten: Gott hat mit Cola ein Getränk erfunden, mit dem sich alles mischen lässt.

Ist nicht anders als bei anderen Nahrungsmitteln auch (solange ich jetzt von alkoholhaltigen Getränken ausgehe, nicht vom wörtlichen Alkohol).

Zephyroth
2018-02-01, 11:51:01
Also ich hab' mir nie Gedanken darüber gemacht, ob es gesellschaftlich akzeptiert ist was ich trinke und was nicht. Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, trinke keinen Kaffee und kein Bier (schmeckt mir einfach nicht). Nur ab und an mal etwas Rotwein oder Whiskey, vielleicht auch mal einen Radler (Bier + Zitronenlimonade). Kommt im Jahr aber vielleicht 5x vor.

Grüße,
Zeph

Argo Zero
2018-02-01, 11:56:09
Ich höre das aber auch zum ersten mal. Liegt vielleicht daran, dass ich keinen in mein Umfeld lasse, der mir auf den Sack geht. Und im Geschäftsbereich ist alles dabei. Extremsportler, Muslime, Öko-Trips, Veganer etc. pp. und die trinken halt auch keinen Alkohol. Ganz ehrlich? Ich freue mich beim Geschäftsessen jedes mal, wenn jemand sagt, er würde keinen Wein trinken. Warum? Mehr für mich ;D

Gimmick
2018-02-01, 12:05:29
Ich bin da zumindest sehr wählerisch.

Kaum ein Rotwein schmeckt mir, nur wenige Weißweine, Bier ist auch schwierig, Hochprozentiges geht garnicht...
Und ich habe in den letzten Jahren eine Empfindlichkeit gegenüber Alkohol entwickelt, wodurch schon nach zwei Schlückchen Wein(Bier geht aber) scheinbar meine Ohrspeicheldrüse ausrastet und mein Kiefer schmerzt.

Kaffeesorten habe ich einige durchprobiert und eine Sorte in einer örtlichen Kaffeerösterei gefunden, die mir tatsächlich schmeckt.
Also nicht nur erträglich ist, sondern mit Milch(schaum) richtig lecker ist. ^^

Van daher hat sich das jahrelange durchsaufen durch diverse Kaffees und Alkoholika gelohnt und ich habe jetzt meine kleine Auswahl ;).

Poekel
2018-02-01, 12:07:09
Also ich hab' mir nie Gedanken darüber gemacht, ob es gesellschaftlich akzeptiert ist was ich trinke und was nicht.
Beim Alkohol ist aufgrund der Schädlichkeit mittlerweile auch eine gewisse Sensibilisierung eingetreten. Aber sag mal bei angebotenem Essen, dass du etwas nicht essen willst, weil du es nicht magst. Nicht weil du allergisch bist, nicht weil du Vegetarier bist o. ä., sondern einfach weil du es nicht magst.

Emperor
2018-02-04, 13:22:41
Hi,

ich (20) habe das Problem, das mir als einziger in meinem Freundeskreis Alkohol überhaupt nicht schmeckt. Bin aus München und mir schmeckt kein Bier, das allein ist schon einmal überhaupt nicht gut, mich würgts aber auch wenn ich Wein trinke oder irgendetwas anderes mit Alkohol.

Wenn ich mich also gezwungermaßen um Spaß hzu haben besaufen muss, tue ich das meistens mit purem Wodka oder Whiskey, da ich davon nicht soviel trinken muss :)

Ist das so unnormal wenn man als Mann mit 20 immer noch kein Bier riechen und schmecken kann, dachte immer das gibt sich irgendwann ? Im Endeffekt würds mich ja auch nicht groß stören, aber man wird halt immer nur belächelt von anderen.

Gibts ne Möglichkeit sich dranzugewöhnen oder sollt ich mich einfach damit abfinden? :(



Hast du es z.b schonmal mit Hochwertigen Rum oder Whisky probiert,da sind gewaltige Geschmacksunterschiede zu dem was der Supermarkt so hergibt.

z.b ein solcher Whisky Glendronach 18 Jahre Allardice Oloroso Sherry Cask (https://www.whiskyworld.de/p/glendronach-18-jahre-allardice-oloroso-sherry-cask-g105_0013) oder Rum wie dieser hier Plantation Rum Barbados Extra Old 20th Anniversary (https://www.rum-paradise.de/plantation-rum-barbados-extra-old-20th-anniversary).

Da geht es nicht nur um Alkohol sondern auch um Aromen,Geschmack und den Abgang,Der Alkohol aus den Supermarkt schmeckt auch meist nur nach Alkohol und nichts anderen.Bei Hochwertigeren Spirituosen ist das anders.

Ps zum Probieren für Einsteiger Miniatur 0,050 Liter/ 46.00% Vol Glendronach 18 Jahre Allardice Oloroso Sherry Cask (https://www.whiskyworld.de/p/glendronach-18-jahre-allardice-oloroso-sherry-cask-g105_9005) Rum und Whisky trinkt man aus einen Nosingglas.

Dicker Igel
2018-02-04, 16:02:11
Daheim trinke ganz selten Alkohol und wenn, dann nur Cider. Ansonsten hab ich in Gesellschaft immer reichlich Bier abgelassen, mache ich aber schon 'ne ganze Weile nicht mehr, weil ich kB mehr auf Kater und Shit habe. Ist dann immer lustig anzusehen, wenn die anderen immer besoffener werden ;D

Mosher
2018-02-04, 16:21:35
Ich verstehe nicht ganz, warum es heutzutage ein Problem sein soll, wenn einem kein Alkohol schmeckt.

In den wenigsten Gesellschaften (außer vielleicht im "Bauarbeitermilieu" - sorry für das Klischee, oder in tiefbayrischen Schafkopfwirtshäusern) dürfte es verpönt sein, Alkohol aus gesundheitlichen Gründen abzulehnen, oder weil man fahren muss etc. Und selbst wenn sich einer dran stört: Pfff....

Wenn man hingegen Alkohol wegen seiner Wirkung trinken möchte, muss er ja nicht zwangsläufig schmecken. Zumal ich behaupte, man kann sich immer ein Getränk mixen, bei dem man den Alkohol so gut wie gar nicht mehr herausschmeckt.

Bleibt noch der Fall mit dem Gruppenzwang, dass man sich irgendwie zum Trinken genötigt fühlt, aber dem Ganzen nicht den geringsten positiven Effekt (Wirkung und Geschmack) abgewinnen kann.

Dann ist aber das Grundproblem nicht, dass einem kein Alkohol schmeckt, sondern eher die fehlende Fähigkeit, einfach abzulehnen.

Ich finde es ehrlich gesagt eher normal, dass jmd. nichts mit Alkohol anfangen kann und das sage ich als jemand, der wohl im Schnitt deutlich zu viel trinkt und Spaß daran hat.

Dicker Igel
2018-02-04, 16:26:31
Jo, Geschmäcker sind verschieden, sehe da auch keinen Grund zur Diskussion.

Cerise
2018-02-04, 16:51:23
Es gibt so viele diverse Alkoholika....manches, wie Vodka, ist völlig neutral und im Cocktail nicht herauszuschmecken.

Mir ist noch kein Alkohol begegnet, den ich im Cocktail nicht herausgeschmeckt habe. Gerade Vodka, weil ich dagegen eine besondere Abneigung habe.
Für mich hat jeglicher Alkohol einen ganz bestimmten Eigengeschmack, der sich durch nichts eliminieren lässt, höchstens auf ein erträgliches Maß verdünnen.

Michalito
2018-02-04, 18:07:57
Für mich hat jeglicher Alkohol einen ganz bestimmten Eigengeschmack, der sich durch nichts eliminieren lässt, höchstens auf ein erträgliches Maß verdünnen.


Was machst du denn mit Soßen? Schmeckst du den Unterschied ab mit Anis oder mit Ouzo/Pernod gekocht wurde? Glaube ich nicht.:wink:

Cerise
2018-02-04, 19:27:08
Was machst du denn mit Soßen? Schmeckst du den Unterschied ab mit Anis oder mit Ouzo/Pernod gekocht wurde? Glaube ich nicht.:wink:
Das meinte ich auch gar nicht, war ein bisschen blöd ausgedrückt. Jeglicher Alkohol schmeckt "nach Alkohol" wollte ich sagen. Jeder anders, aber eben keiner so dass man ihn nicht bemerken würde.

Emperor
2018-02-04, 19:47:22
Das meinte ich auch gar nicht, war ein bisschen blöd ausgedrückt. Jeglicher Alkohol schmeckt "nach Alkohol" wollte ich sagen. Jeder anders, aber eben keiner so dass man ihn nicht bemerken würde.

Nicht ganz richig,es kommt auf das Verhältnis drauf an.Wenn man 1 tropfen Reinen Alkohol auf 10L Milch gibt wirste nichts vom Alkohol schmecken.Ich glaub sogar bei 1L würde man es nichtmal herausschmecken können.

Darum wird z.b der Likör 43 gern mit Milch getrunken,im richtigen Verhältnis schmeckt man den Alkohol wirklich nicht heraus.


Kommt aber auch immer drauf an wie empfindlich der eigene Geschmackssinn ist.

jxt666
2018-02-05, 13:11:42
Im Umkehrschluß gibts genug Leute um mich rum die nicht verstehen können, dass mir Alkohol SCHMECKT :lol: also ein guter Rotwein, Whisky oder Rum beispielsweise, oder eben natürlich auch etwaige Biere. Ich trinke natürlich nicht nur Alk weil er mir schmeckt, sondern auch weil er wirkt - aber würde er mir nicht schmecken... weiß nicht ob ich ihn dann trinken würde. Zwingt mir ja keiner auf. Mir schmeckte Bier aber ehrlich gesagt auch schon mit 15 - ich war da keiner der das runterwürgte weils besoffen machte, sonder AUCH weils besoffen machte :lol:

Dafür mag ich Sachen wie Wodka, JägerM oder Schnäpse null - trinke die aber auch nicht, wenn beim Ausgehen davon Runden geschmissen werden.

Die Grundproblematik des Threadstellers sehe ich also eher nicht

Argo Zero
2018-02-05, 13:16:56
Ich hatte auch schon sehr früh den Gaumen eines Erwachsenen. Mit dem Alter möchte man immer weniger Süßes sondern mehr Dinge mit einer etwas herberen Geschmacksrichtung.
Habe irgendwo mal gelesen, dass es biologische Gründe hat.
Im März bin ich wieder auf der Prowein unterwegs. Gleichaltrige trifft man da eher selten (bin 30) ;)

Emperor
2018-02-06, 17:28:17
Ich glaub es wird immer etwas Falsch definiert,man sagt immer mir Schmeckt kein Alkohol oder mir Schmeckt Alkohol was aber in seienr Definition falsch ist denke ich.

Ich trinke Whisky,Rum und Craftbeer,aber mir schmeckt kein Industrielhergestelltes Bier,dazu schmeckt mir aber auch kein Vodka oder Jack Daniels,Jim Beam oder Barcadi und Captain Morgan.

In all diesen Produkten ist Alkohol enthalten,vielmehr geht es um die anderen Zutaten die dort enthalten sind oder art der Produktion.Bourbon muss nur bis zu 3 Jahre im Fass reifen und bietet kaum vielfältige Aromen wie ein Single Malt Scotch.

Industrielle Hergestelltes Bier ist mir zu herb und Bitter,bei Craftbeer ist das anders.Ich mag auch keienn Sekt oder Wein.versteht ihr wie ich das meine.

Es ist nicht der Alkohol der dort enthalten ist,jede Spirituose wird auf eine andereweise Hergestellt und durch diese Herstellung oder Reifung im Fass erhält sie ihren einzigartigen Geschmack und das ist der Punkt der sie alle voneinander Unterscheidet.Wenn ich sage mir schmeckt Alkohol dann würde das auf alles zutreffen in dem Alkohol enthalten ist,tuts aber nicht.

Palpatin
2018-02-06, 22:36:58
Ich glaub es gibt zumindest kaum einen Zusammenhang von mir schmeckt kein Bier und mir schmeckt kein Alkohol, da man beim Bier den Alkohol eigentlich kaum rausschmeckt, da ja nur wenig drinnen ist.
Ich kenne auch niemanden der sagt mir schmeckt nur Alkoholfreies Bier.
Allerdings kenne ich einige die eben nur Bier und Mixgetränke bei denen man den Alkohol kaum rausschmeckt trinken, die trinken dann eher wegen der Wirkung als wegen des Geschmacks.