Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro7, Sat1 und Kabel1 sollen gebührenpflichtig werden


Chemiker
2009-10-28, 10:37:15
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,657773,00.html

Zwar noch nicht in nächster Zeit, aber künftig. Offenbar folgt man der Überlegung: Wir haben zu wenig Zuschauer um für Werbekunden attraktiv zu sein, also verringern wir die Zahl unserer Zuschauer noch weiter, indem wir nur noch für zahlende Kunden senden, die sich unser mieses Programm tatsächlich ansehen. ;D

Bin gespannt ob das kommt. Pro 7 lebt nur noch von den Simpsons, scheint mir. Wäre auch das einzige, worum es schade wäre, würde man die nicht eh auf anderen Wegen ebenfalls bekommen...;)

Ob es sich der zahlende Kunde dann auch nocht gefallen lässt, dass Filme jeder Art kräftig geschnitten werden?

Andre
2009-10-28, 10:38:15
Wenn sie die Erfolglosigkeit von Sky sehen, werden sie das nochmal überlegen. Das kommt nicht, da bin ich sicher.

bleipumpe
2009-10-28, 10:45:44
Hab ich auch gerade gelesen. Wenn man dann noch die Gängelung des Kunden durch die Einführung von HD+ hinzurechnet, kann ich gut auf diese Sender verzichten. Einzig und allein um die Simpsons wäre es schade. Neben 1-2 Filmen im Monat die einzige Sendung, die ich noch sehe.

mfg b.

_Gast
2009-10-28, 10:47:26
Das kommt nicht, da bin ich sicher.Das ist tatsächlich zu befürchten.

Müller-Lüdenscheidt
2009-10-28, 10:48:11
Solange es 30 und mehr frei empfangbare Sender in Deutschland gibt, hat Pay-TV keine Chance. Also Bruchlandung vorprogrammiert. SAT 1 gehört zu den schlimmsten Sendern die es gibt, als ob dafür noch jemand zahlen würde.

Ikon
2009-10-28, 10:50:04
Sehr amüsant.
Ich verstehe ja, dass sich ProSiebenSat1 in eine finanzielle Sackgasse gewirtschaftet hat, aber ohne Leistung wird man den Zuschauer kaum zum Zahlen bewegen können. Mit tonnenweise dümmlicher und dilettantisch produzierter Dokuseife ist dieses Projekt jedenfalls zum Scheitern verurteilt :tongue:

Cubitus
2009-10-28, 10:52:48
Ich pfeife auf das private TV,
von mir aus könnten die ganzen P-Sender sofort dicht machen!
Gelobt sei das WWW ;D

bleipumpe
2009-10-28, 10:53:25
Naja, die andere Seite (GEZ) ist auch wieder aktiv: Länder beraten Reform der Rundfunkgebühren (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Laender-beraten-Reform-der-Rundfunkgebuehren-843303.html).
Irgendwie wollen alle immer nur unser Bestes.

mfg b.

Mark3Dfx
2009-10-28, 11:06:45
Oh ja bitte ab dem 1.1.2010 und RTL gleich noch dazu!
Für diesen Schund sollte es Schmerzensgeld geben.

Pennywise
2009-10-28, 11:15:18
ROFL - das Internet läuft dem TV immer mehr den Rang ab. Internet killed the TV-Star :D bin ja mal gespannt wie das so weitergeht die nächsten 10 Jahre

Botcruscher
2009-10-28, 11:34:36
BITTE macht es! Schnuff, vor Freude eine Träne abwisch.

Philipus II
2009-10-28, 11:50:58
Ich gebe für TV kein Geld aus.
Wenn das kostenlose Angebot weg fällt, verzichte ich halt.

JFZ
2009-10-28, 11:58:23
Hab ich auch gerade gelesen. Wenn man dann noch die Gängelung des Kunden durch die Einführung von HD+ hinzurechnet, kann ich gut auf diese Sender verzichten.

Hoffentlich kommt es,

dann kann ich vielleicht doch meine Frau überzeugen, daß man den Fernseher abschafft.
Beamer+BluRay sind doch ein guter Ersatz und für die gesparten GEZ-Gebühren + HD+Gebühren + PrivatTV-Gebüren dürfte sich auch die eine oder andere BluRay finanzieren lassen ;)

NameLessLameNess
2009-10-28, 11:59:07
Ich bin dafür. Am besten sollen die Gebühren derart hoch werden, das niemand sie sich leisten kann oder will. Wäre auch für die ganze soziale Unterschicht nicht zu bezahlen und somit fände auch keine Volksverdummung darüber mehr statt.

EL_Mariachi
2009-10-28, 12:05:44
Ich bin dafür. Am besten sollen die Gebühren derart hoch werden, das niemand sie sich leisten kann oder will. Wäre auch für die ganze soziale Unterschicht nicht zu bezahlen und somit fände auch keine Volksverdummung darüber mehr statt.

dann muss man die Bildzeitung aber auch teurer machen... sonst wird mehr gelesen! ;)


.

dr_AllCOM3
2009-10-28, 12:06:59
Bestimmt zahlt man dann Gebühren und sieht trotzdem noch tonnenweise Werbung.

dreas
2009-10-28, 12:07:50
Dieser Beitrag für eine stärker kulturell orientierte Nation wird wohl leider niemals Wirklichkeit werden.

(x) dafür (y)

Matrix316
2009-10-28, 12:13:40
Wenn man aufhört:

-Werbeeinblendungen mitten in der Sendung zu bringen
-Werbeblöcke mitten in der Sendung zu bringen

Und dazu
-Das Bild durchgehend auf 16:9 umstellt
-Abspänne von Serien und Filmen komplett zeigt
-Kein Logo im Bild selbst zeigt
-Das gleiche Verschlüsselungssystem wie Sky nutzt

dann wäre es ja einigermaßen interessant.

mictasm
2009-10-28, 12:21:13
Hmm, dann bleiben aber immer noch die fehlenden Inhalte. Man bezahlt ja nicht nur für einen Spielfilm am Wochenende und etwas Raab in der Woche, man würde ja den ganzen Müll auch mitbezahlen.

Ich würde mich dann anderweitig orientieren. Allerdings wird die RTL-Gruppe ja mitziehen, das würde das Angebot schon etwas reduzieren.

desert
2009-10-28, 12:38:32
Aber mal ehrlich würde man es ernsthaft vermissen? Den schrott kann doch wirklich keiner mehr ertragen der tag für tag gesendet wird. Wenn wir wenigstens gute serien hätten, aber selbst die laufen ja nur zerstückelt und mit werbeeinblendungen für irgendwelche klingeltöne und handyspiele.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen mir die Serien die ich sehen will auf dvd zu kaufen.

alkorithmus
2009-10-28, 12:54:14
Man müsste mir Geld zahlen, dass ich solche Sender schaue. Nicht umgekehrt. Mir ist es so gleich, was sich auf diesem Markt abspielt - sollen die von mir aus die Sendungen einstellen.

ilPatrino
2009-10-28, 13:04:42
Wenn man aufhört:

-Werbeeinblendungen mitten in der Sendung zu bringen
-Werbeblöcke mitten in der Sendung zu bringen
-Das Bild durchgehend auf 16:9 umstellt
-Abspänne von Serien und Filmen komplett zeigt
-Kein Logo im Bild selbst zeigt
-Das gleiche Verschlüsselungssystem wie Sky nutzt

dann wäre es ja einigermaßen interessant.
-original-tonspur sendet
-fsk12-schnitte wegläßt, nur damit man action und horror nachmittags senden darf

egal, verschlüsselt eben eure sender. wird perfekt funktionieren, brummiere kann sich vor lauter kunden ja auch nicht retten. und die haben wenigstens ansatzweise sowas wie ein programm (wenns auch für die asche ne frechheit ist).

Müller-Lüdenscheidt
2009-10-28, 13:08:32
RTL wird damit genauso Schiffbruch erleiden und wer Bohlen und Jauch eben sehen will, na der soll halt zahlen.
Pay-TV wird gerade in Deutschland nur so funktionieren, dass man sich jederzeit aussuchen kann, wann man etwas sehen will. Und selbst da wirds schwer, Heimkinos haben sich längst auf dem Massenmarkt etabliert und selbst Neuerscheinungen kosten auf DVD nach 14 Tagen keine 10 Euro mehr. Das heutige Fernsehen, wird so, Gott sei Dank keine Zukunft mehr haben.

Hmm, dann bleiben aber immer noch die fehlenden Inhalte. Man bezahlt ja nicht nur für einen Spielfilm am Wochenende und etwas Raab in der Woche, man würde ja den ganzen Müll auch mitbezahlen.

Ich würde mich dann anderweitig orientieren. Allerdings wird die RTL-Gruppe ja mitziehen, das würde das Angebot schon etwas reduzieren.

Cowboy28
2009-10-28, 13:17:23
Der Schrott der auf diesen Sendern kommt (mit Ausnahme der Simpsons, Galileo und die Formel 1) ist ja für lau kaum zu ertragen, und dann noch dafür löhnen!? ;D

Von mir aus gerne, das wird der Reinfall des Jahrhunderts, und Schadenfreude ist die schönste Freude! :tongue:

Winter[Raven]
2009-10-28, 13:19:02
Bezahlen für WAS? Sommergirls und Co.?????

peppschmier
2009-10-28, 13:28:47
Ein Grund mehr, kein Empfangsgerät mehr bereit zu halten.... Ich ertrage jetzt ja kaum noch was da im TV läuft. Simpsons sind auch langweilig geworden, weils die 1000. Wiederholung von der Wiederholung ist.

Watson007
2009-10-28, 13:30:04
ich schaue eh kein fernsehen mehr, und serien auf dvd ;D

Dr.Doom
2009-10-28, 13:41:42
SAT 1 gehört zu den schlimmsten Sendern die es gibt, als ob dafür noch jemand zahlen würde.
Normales Tagesprogramm bei Sat.1 (werktags):

Richterin Salesch
Richter Hold
Zwei bei Kalwass
(wieder) Richterin Salesch
(wieder) Richter Hold
Niedrig und Kuhnd
(nochmal) Niedrig und Kuhnd
Lenßen und Partner
K11 - Kommissare im Einsatz

Ich glaube, der Programmdirektor bei Sat.1 hatte vor sieben Jahren einen Herzanfall in seinem Büro, aber niemand hat's bisher bemerkt. ;)


EDIT: Genrell finde ich diese "Dokusoaps" und verwandten Sendungen grauenhaft.
"Die Auswanderer", "Die Rückkehrer", bald "Wir versuchen's nochmal", dann "Wir haben's wieder nicht geschafft".
Außerdem gefühlt 5000 Kochsendungen (und die guten gibt's nur bei den ÖR!)

Ajax
2009-10-28, 13:41:49
;7624411']Bezahlen für WAS? Sommergirls und Co.?????

Wird doch schon:
http://www.maxdome.de/

Schau mal, welche Sender da beteiligt sind und welchen Content man sich da anschauen kann.

So schlecht, wie hier dargestellt, scheint deren Angebot gar nicht zu sein. Zumindest für eine gewisse Zielgruppe, die hier vielleicht etwas unterrepräsentiert ist. ;)

Watson007
2009-10-28, 13:48:01
vielleicht merkt es ja sogar niemand, wenn diese Sender abgeschaltet werden ;)
Finds jedenfalls eine hervorragende Idee.
Endlich eine Qualitätsoffensive.

[x] dafür

ShadowXX
2009-10-28, 13:52:17
Wird doch schon:
http://www.maxdome.de/

Schau mal, welche Sender da beteiligt sind und welchen Content man sich da anschauen kann.

So schlecht, wie hier dargestellt, scheint deren Angebot gar nicht zu sein. Zumindest für eine gewisse Zielgruppe, die hier vielleicht etwas unterrepräsentiert ist. ;)
Nur wird die angepeilte Zielgruppe es sich zweimal überlegen ob Ihnen das ne Flasche Schnaps und ne Schachtel Zigaretten weniger pro Monat wert ist:wink:

Sorry...aber wenn Sie das wirklich machen sind Sie schneller Pleite als Sie Sat1Pro7MediaAG sagen können.
Ich hoffe also das Sie so schnell wie möglich damit anfangen Ihr eigenes Grab zu schaufeln.

drexsack
2009-10-28, 14:14:49
Ich sehe es ja nichtmal ein, für die ÖR zu zahlen, da kriegen die Privaten mir ihrem Scheißangebot ganz sicher mein Geld :D Wäre schade um Two and a half man, aber da kauf ich dann halt die Staffeln.

Müller-Lüdenscheidt
2009-10-28, 14:22:04
Wenn ich mich recht entsinne, gab es so einen Plan vor 2-3 Jahren doch mit RTL schonmal und passiert ist garnichts.
Die Verantwortlichen schweben dort wohl in anderen Sphären, anders ist das nicht zu erklären, einen Sender wie SAT1 verschlüsseln zu wollen und Geld zu verlangen, ist ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Und keine Ahnung, aber wenn ich mal durchschalte ist entweder immer diese Salesch drauf, oder die Fette von Sinnen. Den möcht ich sehen, der für die beiden "heißen Puppen" auch noch zahlt, der gehört dann definitiv nicht mehr zur menschlichen Gesellschaft. :D

MarcWessels
2009-10-28, 14:26:07
Die Sendung mit dem Balder, demn Hoecker und der von Sinnen ist doch gut.

Zephyroth
2009-10-28, 14:26:39
Beim letzen Mal, als dies Thema war, hätte ich mich noch geärgert, aber mittlerweile würde ich drauf verzichten. Auch ich ertrag' diese dämlichen Sendungen nicht mehr, einzig die paar Serien würde ich vermissen.

Aktuell schaue ich:

+ Dienstags: Dr. House
+ Sonntags: NCIS

fertig. Mehr brauch' ich nicht, der Rest ist DVD/BluRay....

Grüße,
Zeph

Exxtreme
2009-10-28, 14:28:37
Also wenn diese Sender abgeschaltet werden würden dann würde ich das gar nicht merken. Mein Fernsehkonsum bewegt sich jetzt schon um Null rum und mit Gebühren wird das ned besser.

Müller-Lüdenscheidt
2009-10-28, 14:37:28
Na zumindest verkörpern die 3 das Problem des heutigen Fernsehens recht deutlich. :D

Die Sendung mit dem Balder, demn Hoecker und der von Sinnen ist doch gut.

deekey777
2009-10-28, 14:44:54
Hm...
Mit HD+ startet eine Plattform, der ProSieben&Co im Januar beitreten. Die Sender werden grundverschlüssen und man bezahlt dafür eine "Servicepauschale".
ProSieben&Co wird in fast allen digitalen Netzen grundlosverschlüsselt, wofür der Zuschauer auch eine Gebühr zahlt. Und das seit Jahren.

Man darf nicht vergessen, dass ProSieben und RTL mit der Start von Entavio auch über digitalen Sat Geld kassieren wollten...


Edit:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Meldung verzerrt wurde.

Edit Nr. 2: War ja klar...
WIRBEL UM BERICHT
ProSiebenSat.1 will Geld von den Zuschauern (http://www.dwdl.de/story/23224/prosiebensat1_will_knftig_geld_von_den_zuschauern/)

Odem
2009-10-28, 15:29:32
ich hab kein problem damit geld fuer fernsehn zu bezahlen, wenn denn auch das kommt was ich sehen will und zwar ohne schnitte und ohne werbung.

momentan schaue ich: house, big bang theory, 2 and a half men, how i met your mother, simpsons und gelegentlich mal nen spielfilm

vinacis_vivids
2009-10-28, 15:29:39
Die Sender haben langsam gemerkt, dass die Erhöhung der Werbezeiten im Privatfernsehen keinen signifikanten Plus an Umsätzen der Produkte gibt. Ihr Glaube an die Kausalität von Werbung und Umsatzsteigerung wurde nachhaltig erschüttert, weil es nachweislich auch keinen Beweis dieser Art geben kann. Lediglich eine Korrelation - diese Korrelation wurde durch äußere Faktoren nun zerstört und man versucht nun über Gebühren das finanzielle Gleichgewicht wieder herzustellen. Auf kosten der Zuschauer natürlich.

Watson007
2009-10-28, 15:32:07
tja, auf mein Geld können sie dabei aber vergeblich hoffen...
von mir aus können sie den Sendebetrieb auch ganz einstellen.

rade0n
2009-10-28, 15:32:20
wird dann ab januar irgendn hd tv benötigt?

wenn ja bin ich dann wohl auch :weg:

aber schade wärs trotzdem, lass den tv eigentlich schon relativ häufig zumindest nebenbei laufen..

xiao didi *
2009-10-28, 15:40:16
Zimmer frei!, Hitec und Fussball-WM laufen auf den Öffentlich-Rechtlichen. Ergo ist's

[x] mir wurscht

Fusion_Power
2009-10-28, 15:48:17
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Privaten motzen immer extrem gegen TV Gebühren, also nehme ich an, die hassen das aus Prinzip und nicht, weil sie davon nix abbekommen.
Oder ändern die sofort Ihre Meinung, wenn es nicht um die öffentlich rechtlichen geht?

Egal, ich hab nun ARTE HD, DMAX, ettliche ZDF und ARD Digitalkanäle und wenn die Beiden letzteren dann 2010 auch auf HD umstellen, dann vermisse ich RTL & Co. eigentlich noch weniger. Nur Pro7 würd ich gern weiter sehen, aber nur wegen den Simpsons und Raabs diversen TV Events. Ohne Die könnte der Sender eigentlich auch längst einpacken.
SAT1 gugg ich eigentlich überhaupt nicht mehr seit es da kein Star Trek mehr gibt.

MarcWessels
2009-10-28, 15:51:15
Hm...
Mit HD+ startet eine Plattform, der ProSieben&Co im Januar beitreten. Die Sender werden grundverschlüssen und man bezahlt dafür eine "Servicepauschale".
ProSieben&Co wird in fast allen digitalen Netzen grundlosverschlüsselt, wofür der Zuschauer auch eine Gebühr zahlt. Und das seit Jahren.HD+ bezieht sich doch aber nur auf die HD-Sparte der Sender.

Und die Grundverschlüsselung übers Kabel (Sat ist ja frei) könnte bald fallen. Das Bundeskartellamt befasst sich gerade damit.

Tindal Gelb
2009-10-28, 15:53:59
Irgendwie paßt das doch alles ins Bild. Die Verlage wollen Geld, weil sie Angst vor dem Kopieren von Hörbüchern haben, die Zeitungen wollen Geld, weil sie Angst vorm Internet haben, zurecht, wie ich meine, denn man kann sich umfassend und auf gleichem Qualitätsniveau dort informieren. Und da hilft es nichts, den Verlagen und Zeitungen zu empfehlen, ein neues Geschäftsmodell zu 'erfinden', so viele Geschäftsmodelle gibt es nicht, wenn Gleichwertiges umsonst zu haben ist.
Die Sender wollen Geld, am besten aus öffentlichen Kassen, weil ein Sendebetrieb nun mal teuer ist, und auf Dauer der Kunde kein allzu billig produziertes Programm sehen will.
Nur der ÖR steht nach wie vor glänzend da, weil er über ein regelmäßiges und wachsendes Budget verfügen kann.
Mit einer neuen Regierung, die der Privatwirtschaft eher verpflichtet ist, muß man sich natürlich in Stellung bringen, egal, wie es ausgeht. Entweder man nimmt den ÖR die Werbung weg, oder man gibt den Privatfunkern direkt Geld, oder was auch immer.

Müller-Lüdenscheidt
2009-10-28, 16:04:56
Warum sollte man den Privaten Geld geben ? Wäre ja noch schöner. Wenn kein Geld da ist, müssen sie zumachen, ganz einfach, geht zig Firmen jeden Tag so.
Und wenn die ein oder andere Gazette verschwindet, gibts immer noch genug und die Welt geht auch nicht unter.

dr_AllCOM3
2009-10-28, 16:15:12
Wer soll sich Pro7 & Co. überhaupt kaufen? Unterschichtsfernsehenkonsumenten haben kein Geld für sowas und andere kaufen sich Sky oder gleich DVDs.

Tindal Gelb
2009-10-28, 16:25:16
Ich glaube ja die meißten die wo sich über unterschichten beschweren tun sind selber welche.
die guggn soviel unterschichtenfernsehen und sind froh, das es welche geben tut die noch dümmer sind, aber die vergessen dabei das die die sich dort zur schau stellen tun geld dafür kriegn

_Gast
2009-10-28, 16:25:24
Wer soll sich Pro7 & Co. überhaupt kaufen? Unterschichtsfernsehenkonsumenten haben kein Geld für sowas und andere kaufen sich Sky oder gleich DVDs.Es ist ein nicht auszurottender Mythos, dass nur Unterschichten solche Sender sehen. Wer Raab, Simpsons, NCIS usw. schaut, gehört genauso zu den Kosumenten dieser Sender wie alle anderen auch.

4DCenter.org
2009-10-28, 16:29:44
Pro7 ist mir wayne, Kabel1 eher wenniger. Das läuft bei mir so ab 10Uhr bis ca. 17Uhr komplett durch^^
Jetzt eher ungerne komplett wegen der neuen Comedy Serie aber so.. naja geht.
Eine Schrecklich nette Famiele ist auch crap aber naja, da sep ich kurz auf RTL und dann dann direkt wieder auf Kabel1 da, dann King of Queens wieder anfängt^^

Sonst schau ich eig. nur Horrorfilme, aber leider laufen die VIEL ZU SELTEN! :mad:

Migrator
2009-10-28, 16:52:38
Pro7 ist mir wayne, Kabel1 eher wenniger. Das läuft bei mir so ab 10Uhr bis ca. 17Uhr komplett durch^^
Jetzt eher ungerne komplett wegen der neuen Comedy Serie aber so.. naja geht.
Eine Schrecklich nette Famiele ist auch crap aber naja, da sep ich kurz auf RTL und dann dann direkt wieder auf Kabel1 da, dann King of Queens wieder anfängt^^

Sonst schau ich eig. nur Horrorfilme, aber leider laufen die VIEL ZU SELTEN! :mad:

öh den ganzen Tag fernsehen? :freak:

[x] macht es ruhig. Mich stört es sowieso nicht und vielleicht entdecken dann einige Leute Phoenix, Arte oder Doku-Kanäle ;D

looking glass
2009-10-28, 16:56:11
Die Drohung noch mehr "eigene Sendungen zu produzieren" ist da nicht zu unterschätzen, sie sind nämlich ein Hauptgrund, warum ich kaum noch Bock auf Privat TV habe (bis auf "genial daneben" & Co. (Pastevka, Lady Kracher, Switch) schaue ich gar nichts davon):

http://www.golem.de/0910/70763.html

Über die HD+ Gängelung wurde ja schon gesprochen, RTL hat kein Bock auf ein deutsches Hulu:

http://www.dwdl.de/story/23233/rtlchefin_schferkordt_will_kein_deutsches_hulu/


Mal ehrlich, da spare ich mir das Geld doch und gehe lieber häufiger in die Videothek - das ist dann sogar werbefrei.

Schiller
2009-10-28, 17:07:29
Mir ist das wurscht, da ich es eh kaum nutze, doch was macht das ganze asoziale Proletariat dann? ARTE gucken? Auf die Straße gehen? Sich "bilden"? Infiltrierung des Internets?

Oder gibt es für Hartz4er, ebenso wie bei GEZ-Gebühren, auch eine Befreiung? ;D

_DrillSarge]I[
2009-10-28, 18:13:09
naja, bei den sendern lohnt sich nichtmal mehr der aufwand fürn gecracktes ci. ;D sollen sie ruhig ins verderben steuern.

DasToem
2009-10-28, 18:20:30
Und die Grundverschlüsselung übers Kabel (Sat ist ja frei) könnte bald fallen. Das Bundeskartellamt befasst sich gerade damit.

Sie wird es nicht. Das aktuelle Verfahren beschäftigt sich lediglich mit dem Zugang von STB-Herstellern zum Kabelmarkt, welcher auf Grund der Lizenzierungsproblematik sehr eingeschränkt ist. Die Verschlüsselung an sich wird nicht angetastet.

Morale
2009-10-28, 18:27:34
Sollnse ruhig machen, ich hab hier im Süden noch ORF, da passt das, da kommt der beste von den Sendern (die Spielfilme, und die besseren Serien).
Und zwar ohne Werbung dazwischen!

4DCenter.org
2009-10-28, 18:40:31
öh den ganzen Tag fernsehen? :freak:



Mit durchlaufen war gemeint das das teil durchgehent an ist und Kabel1 läuft.

Bei Comedy muss ich ja nicht zugucken, da reicht ja hören.

Chemiker
2009-10-28, 20:11:05
Hm, wird ja doch gut geschaut das Privatfernsehen. ;)

Man kann gut ohne Fernsehen leben. Wobei ich nicht ohne Serien und Filme will, da sind schon einige Perlen dabei. Dafür gibt es aber DVD, ungeschnitten, ohne Werbung und immer wenn ich will verfügbar.

Ich teile übrigens nicht die Überzeugung, dass TV hauptsächlich von den Unterschichten geschaut wird. Kenne viele durchaus gebildete Leute die sich all den Kram reinziehen. Soaps, Dokusoaps und was es da alles gibt. Naja, wenn's gefällt warum nicht. Ist doch keine Schande.
Wobei ich zugeben muss, dass ich schlicht nicht verstehe, was denen daran gefällt. Ich find es langweilig. Aber ich find auch z. B. Discotheken langweilig, also so what? ;)

Saugbär
2009-10-28, 21:34:48
Für Werbung und die Telefongewinnspiele auchnoch bezahlen???? Sicher???

Monger
2009-10-28, 21:48:51
Mal abgesehen davon dass ich spätestens dann ernsthaft darüber nachdenken werde meinen Kabelanschluss zu kündigen:

Mittlerweile glaube ich, dass es keinen Weg mehr um Pay TV herum gibt. Momentan ist doch das Fernsehprogramm vollkommen entkoppelt vom Konsumenten: die produzieren irgendeinen Schrott, und genügend zappen halt rein weil man eh pauschal für alles bezahlt. Wie soll sich da jemals ein Kanal mit tatsächlich hochwertigem Angebot etablieren?

Wenn man mal nach USA schaut, läuft das interessanteste Programm dort auch nur auf Pay TV. Da hat man zwar eine begrenzte Zielgruppe, aber der kann man dann wenigstens auch was zutrauen. Würde HBO über deutsches Kabel laufen, wäre ich dafür auch bereit zu zahlen.

Am liebsten würde ich mir die GEZ und Kabelgebühren sparen, und genau für die Sender zahlen die ich haben möchte. Das sind nämlich allenfalls eine Hand voll. Ich sehe nicht ein, weshalb mir die Öffentlich-Rechtlichen oder die meisten privaten Kanäle einfach so das Geld aus der Tasche ziehen können, ohne dass ich jemals deren Leistungen in Anspruch nehme.

4DCenter.org
2009-10-28, 21:48:59
Für Werbung und die Telefongewinnspiele auchnoch bezahlen???? Sicher???

Jamba....

smasher
2009-10-28, 21:59:41
von mir aus können die gebührenpflichtig werden.
wer sich freiwillig diese "volksverdummung mit werbeunterbrechung" ansieht ist selber schuld
und darf dafür auch gerne zahlen.
bei sat 1 gibt es 2-3 mal im jahr ein fußballspiel
pro 7 fällt aus
wenn ich mal langeweile habe kann ich auf rtl mal formel 1 schauen.
so das war es.
ich habe "vulkan" auf rtl gesehen. das war der erste film in diesem jahr. gleich danach diese pseudo reportage über vulkane in der eifel auch noch.
also polemischer mit wissenschaftlichem anstrich geht es nun wirklich nicht mehr...
beises absoluter müll.
wenn die leute dafür zahlen müßten würden sie es sich vielleicht überlegen ob sie diesen müll auch brauchen.
und ja ich zahle rundfunkgebühren (auch nicht gerne) schaue aber auch überwiegend ard und die 3.
das ist meine persönliche meinung.
also von mir aus können wir in einem ersten schritt 2/3 aller privatsender sofort abschalten...
Gruß
Smasher

LovesuckZ
2009-10-28, 22:09:01
Man kann gut ohne Fernsehen leben. Wobei ich nicht ohne Serien und Filme will, da sind schon einige Perlen dabei. Dafür gibt es aber DVD, ungeschnitten, ohne Werbung und immer wenn ich will verfügbar.

Ohne "Unterschichtenfernsehen" wird es auch in Deutschland keine Serien geben. Schon ziemlich dumm von den Leuten über die Hand zu meckern, die einen füttert.

Chemiker
2009-10-28, 22:29:56
Ohne "Unterschichtenfernsehen" wird es auch in Deutschland keine Serien geben. Schon ziemlich dumm von den Leuten über die Hand zu meckern, die einen füttert.
Die guten Serien kommen fast ausschließlich aus den USA und da dann auch hauptsächlich von PayTV Sendern wie HBO. Hier könnte sogesehen sämtliche Sender eingestampft werden, Simpsons, TBBT, Dr House und Co würde es weiterhin zu kaufen geben. :)

looking glass
2009-10-28, 23:43:35
Mal ehrlich, würden die VOD Seiten nicht so unverschämte Preise pro Folge haben, hätten die Privaten doch ausgedient.

Morale
2009-10-28, 23:50:54
Mal ehrlich, würden die VOD Seiten nicht so unverschämte Preise pro Folge haben, hätten die Privaten doch ausgedient.
Oder wenn man hier US-Sateliten TV reinbekommen würde.
Ok, da würde es nicht viele abnehmer in Deutschland geben wegen dem Englisch

Leider strahlt der wo ich gerne hätte nur auf Nordamerika :<

looking glass
2009-10-29, 00:07:56
Mhhh, Nein nicht wirklich, was ich vom US Fernsehen mitbekommen habe, sind unsere maximal 3 Unterbrechungen die Stunde, bei 12 Minuten Werbezeit noch human - ich glaube nicht, das ich ohne Würg und Abschaltreflexe US Fernsehen ertragen könnte.

LovesuckZ
2009-10-29, 00:10:45
Mal ehrlich, würden die VOD Seiten nicht so unverschämte Preise pro Folge haben, hätten die Privaten doch ausgedient.

Hm - du meinst die Portale, die von den Privaten mit den Rechten unterstützt werden? :rolleyes:

looking glass
2009-10-29, 00:21:33
"unterstützt" bitte, den entweder hängen die Privaten mit drin, oder die Portale müssen sie erkaufen - dies wird meiner Meinung nach kein Zustand sein, der länger überleben wird, viel eher denke ich, das zumindest bei den US Serien die US Firmen bald die VOD Vermarktung selbst in die Hand nehmen werden, sprich die Lizenzen behalten und selbst verkaufen, einer weniger in der Kette der was ab haben will.

Morale
2009-10-29, 00:47:33
Mhhh, Nein nicht wirklich, was ich vom US Fernsehen mitbekommen habe, sind unsere maximal 3 Unterbrechungen die Stunde, bei 12 Minuten Werbezeit noch human - ich glaube nicht, das ich ohne Würg und Abschaltreflexe US Fernsehen ertragen könnte.
Wenn dann natürlich Pay TV (http://www.directv.com/DTVAPP/index.jsp) und kein Schmarn mit Werbung :wink: