Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwangswerbung im Betriebssystem?
Schrotti
2009-10-28, 11:37:05
Mein Schwager fragte mich das weil er einen Apple nutzt und über diese News gestolpert ist.
http://www.computerhartware.de/thread-apple_zwangswerbung_im_betriebssystem.html
Apple hat ein Patent mit dem Titel »Werbung im Betriebssystem« eingereicht, das einige Ideen enthält, die bei Nutzern kaum viel Begeisterung auslösen dürften.
Apple beschreibt, wie ein Betriebssystem dem Nutzer auf verschiedene Art und Weise Werbung präsentieren kann. Damit die Nutzer dieses »Feature« des Betriebssystems und damit auch die Werbung nicht ignorieren, sieht das Patent laut IPWatchdog Zwangsmaßnahmen vor.
Das Betriebssystem stellt schlicht eine oder mehrere Funktionen so lange ein, bis der Nutzer der Werbung seine Aufmerksamkeit schenkt und auf bestimmte Weise darauf reagiert. Die Werbung kann dabei durchaus auch ein Vollbild-Video sein.
Ein Betriebssystem, das Anwender so zwingt, seine bisherige Tätigkeit am Computer einzustellen, um sich Werbung anzusehen, dürfte sich kaum besonderer Beliebtheit erfreuen.
So kann man sich auch den Ruf runinieren und geneigte User vom Umsteigen abbringen.
Ganon
2009-10-28, 11:49:57
Steht da irgendwas von "wird direkt in OS X eingebaut und für alle Nutzer des Systems verpflichtent"? Nein? Also ;)
Das ist nur ein Patent, keine Featurebeschreibung von OS X 7 ;)
So könnte man z.B. werbefinanzierte Systeme anbieten. Öffentliche Computer, Internetcafés etc. die durch Werbung finanziert werden. Beim Fernsehen übliche Art und Weise... Ebenso für entsprechende iPhones/iPods...
Yavion
2009-10-30, 23:34:54
Was ich bei dieser Geschichte eher empörend finde, ist wieder mal die Tatsache, dass man offenbar jede Trivilalität patentieren lassen kann.
Apple wird diesen Kram jedenfalls nicht in OSX implementieren. Da bin ich mir ziemlich sicher.
ShadowXX
2009-10-31, 01:42:43
Was ich bei dieser Geschichte eher empörend finde, ist wieder mal die Tatsache, dass man offenbar jede Trivilalität patentieren lassen kann.
Apple wird diesen Kram jedenfalls nicht in OSX implementieren. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich wette dagegen.
Und weißt du warum? Weil ansonsten das mit den Zwangsmaßnahmen völliger Unsinn wäre und keine Sinn hätte. Es würde auch voll dem übersteigerten Ego von Apple und Jobs entsprechen.
Lokadamus
2009-10-31, 07:55:46
mmm...
Ich tippe auf 2 Gründe für dieses Vorgehen:
1.) Ala MS mit Office im Web als kostenlose, werbefinanzierte Variante wird Apple bald eine eigene Software rausbringen, die so Geld bringen soll.
2.) Rechtliche Sicherheit für IPod Anwendungen und allgemeine Sicherheit wegen zum Beispiel sowas http://www.golem.de/0910/70685.html ...
Macht keinen Sinn bei OSX. Wird eher für kostenlose Inhalte gedacht sein in iTunes & Co.
Botcruscher
2009-10-31, 10:19:01
Das Betriebssystem stellt schlicht eine oder mehrere Funktionen so lange ein, bis der Nutzer der Werbung seine Aufmerksamkeit schenkt und auf bestimmte Weise darauf reagiert.
Cracken.:D
fezie
2009-10-31, 11:51:33
Also der Text von Computerhartware liest sich für mich eher so dass das Betriebsystem halt eine API dafür bereitstellen wird, die andere Programme dann eben benutzen können, für Zwangswerbung.
Also so wie der Gast hier wahrscheinlich vermutet hat.
AdBlock OS.....Blockt Werbung in ihrem Betriebssystem.
mFg jules@work
Ich sehe hier durchaus einen Zusammenhang mit dem vermutlich bald erscheinenden Tablet-Mac (oder wie das Gerät auch heißen mag). Hier werden vermutlich Inhaltsanbieter die Möglichkeit haben ihren "kostenlosen" Content über Werbung zu verbreiten.
Ich wette dagegen.
Ich halte die Wette ;)
Und weißt du warum? Weil ansonsten das mit den Zwangsmaßnahmen völliger Unsinn wäre und keine Sinn hätte. Es würde auch voll dem übersteigerten Ego von Apple und Jobs entsprechen.
Doch es macht Sinn: Was z.B. wenn Apple den kostenpflichtigen Mobile-Me-Account künftig optional umsonst und mit Werbung gekoppelt anbieten würde?
Das ist nur jetzt nur ein Beispiel: Denkbar wären auch Ferseh-Serienabos in iTunes wie es sie jetzt auch schon kostenpflichtig gibt. Einfach mal ein wenig weiter denken anstatt gleich Zeter und Mordio zu schreien ;)
Wenn das BS eine API dafür bietet, ist es für Content-Anbieter wesentlich einfacher werbebasierte Modelle umzusetzen. Ich würde mich für so einen "Scheiß" zwar nicht entscheiden, aber die Wahl läge beim Konsumenten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.