Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Codecreatures und GF3
BlackArchon
2002-12-31, 12:43:48
Hab mal gebencht:
(128 MB AGP Aperture Size)
30.82 40.72 41.09 42.01
Score 1087 1278 1281 853
16x12 9,3 10,4 10,4 6,7
12x10 10,1 12,8 12,8 8,6
10x7 13,7 15,7 15,8 10,8
3DMark 8062 8570
2001
So Razor, was sagt uns das jetzt?
PS: Die GF3 steckte in meinen Hauptrechner, um etwaige RAM-Limitierungen auszuschließen.
Razor
2002-12-31, 14:04:52
Originally posted by BlackArchon
Hab mal gebencht:
(128 MB AGP Aperture Size)
30.82 40.72 41.09 42.01
Score 1087 1278 1281 853
16x12 9,3 10,4 10,4 6,7
12x10 10,1 12,8 12,8 8,6
10x7 13,7 15,7 15,8 10,8
3DMark 8062 8570
2001
So Razor, was sagt uns das jetzt?
PS: Die GF3 steckte in meinen Hauptrechner, um etwaige RAM-Limitierungen auszuschließen.
DANKE !
:love1:
Leide ich also doch nicht an Halluzinationen !
*glückgehabt*
;-)
Was uns das sagt ?
Offensichtlich wurde da was an der Methodik verändert, wie Vertex- und Pixelshader auf einer gf3 genutzt werden. Man hat ja schon beim 41.80 gesehen, dass damit 'irgendetwas' nicht stimmte, da der 'aggessive'-mode unter DX8 langsamer war, als der 'balanced'...
Vermute mal, dass nVidia hier nochmal Hand anlegen muss und dies dann vermutlich im nächsten offiziellem Deto wieder korrigiert wird. Vermutlich (hoffentlich) schon in einer nächsten geleakten Version...
Vielleicht fällt unseren Spezialisten ja noch was dazu ein...
Und Gruß an Ulukay...
:D
Thx nochmal BlackArchon.
Hat Dich Wolfsheim also doch noch überreden können...
Jetzt müssen wir noch seinen Rechner wieder hinbekommen !
Razor
P.S.: Eine weise Entscheidung, den 41.80 nicht in die Bench-Reihe mit aufzunehmen !
BlackArchon
2002-12-31, 16:10:18
Nee, den 41.80 mag ich nicht, so nackt, ganz ohne Setup. 8[
Unregistered
2002-12-31, 22:29:27
Originally posted by Razor
DANKE !
:love1:
Leide ich also doch nicht an Halluzinationen !
*glückgehabt*
;-)
Was uns das sagt ?
Offensichtlich wurde da was an der Methodik verändert, wie Vertex- und Pixelshader auf einer gf3 genutzt werden. Man hat ja schon beim 41.80 gesehen, dass damit 'irgendetwas' nicht stimmte, da der 'aggessive'-mode unter DX8 langsamer war, als der 'balanced'...
Vermute mal, dass nVidia hier nochmal Hand anlegen muss und dies dann vermutlich im nächsten offiziellem Deto wieder korrigiert wird. Vermutlich (hoffentlich) schon in einer nächsten geleakten Version...
Vielleicht fällt unseren Spezialisten ja noch was dazu ein...
Und Gruß an Ulukay...
:D
Thx nochmal BlackArchon.
Hat Dich Wolfsheim also doch noch überreden können...
Jetzt müssen wir noch seinen Rechner wieder hinbekommen !
Razor
P.S.: Eine weise Entscheidung, den 41.80 nicht in die Bench-Reihe mit aufzunehmen !
mein rechner passt wieder bin kräftig am benchen
3dfx Voodoo5 5500
2002-12-31, 22:32:45
der unreg war ich :)
3dfx Voodoo5 5500
2003-01-01, 01:26:09
so ich jetzt auch zu ende gebencht und muss gleich sagen mir war es nur verwehrt den 42.01 und den 40.72 zu benchen.
Beim 30.82 gab es meinen allseits beliebten Freeze der aber im Gegensatz zu gestern mit einer einfachen Systemwiederherstellung zu bereinigen war.
Den 41.09 habe ihc vorsichtshalber dann gleich mal ausgelassen.
hier die Ergebnisse, die deine Vermutung noch mal bestätigen.
http://mitglied.lycos.de/r01747391580/Wolfsheim1983/code_40.72_offiziell_2000+_ti500.jpg http://
dies ist der 40.72 mit AthlonXP 2000 q 1702MHz und der GF3ti200@240/535 und AGP Aperture Size @ 128MB
Dieselben Settings mit dem 42.01er folgen im nächsten Bild.
http://mitglied.lycos.de/r01747391580/Wolfsheim1983/code_42.01_offiziell_2000+_ti500.jpg
Viel Spass und ein gesundes neues.
Razor
2003-01-01, 15:13:52
Hey Wolfsheim,
auch Dir und natürlich allen anderen ein gesundes und erfolgreiches neues... Ihr wisst schon !
(mann tut der Kopf noch weh ;-)
Ja, die Ergebnisse, sind exakt das, was nach meinen und BlackArchons Tests heraus kommen musste. Offensichtlich hat der 42.01 noch ein Prob' mit der gf3, was zumindest den codecreatures angeht. Alles andere scheint ja wunderbar zu funzen.
Und der 'Spiegel'-Bug scheint dagegen gf3/4ti (nVidia DX8-Karten im Allgemeinen also) zu betreffen, nicht aber z.Bsp. die gf2mx. Insofern wir hier, zumindest was mit aufgefallen ist, nur noch 2 kleinere Bugs im Deto42.01 haben, die wohl aber relativ einfach zu beheben sein müssten.
Dann hoffen wir mal auf einen neuen Deto, gell ?
Aber bitte einen, der genauso stabil, schnell und kompatibel ist, wie der jetzige 42.01 !
Bis denne
Razor
Razor, das ist kein GF3 Problem, das betrifft die GF4 genauso.
Mit dem 41.80 komme ich in 1024x768x32 auf 10fps, mit dem 30.82 sind es 15fps (+50%).
Razor
2003-01-01, 19:46:45
Originally posted by ow
Razor, das ist kein GF3 Problem, das betrifft die GF4 genauso.
Mit dem 41.80 komme ich in 1024x768x32 auf 10fps, mit dem 30.82 sind es 15fps (+50%).
Alle, mit 'ner gf4, die das bisher überprüft haben wollen, haben einheitlich berichtet, dass es keine Veränderung von 41.09 zu 41.80/42.01 geben soll... Nun bin ich allerdings baff...
Wenn ich konstatieren darf...
Due hast mit einer gf4ti(4200 ?) unter Win9x, DX8 und mit Deto 41.80 ebenfalls einen Rückgang der Performance von ca. 50% seit Deto 30.82 erlebt ?
Tja, hat Freund Ulukay ja heftigen Dünnsinn verzapft, gell ?
;-)
Scheint also ein generelles Problem zu sein, was aber wohl nicht in allen Konstallationen zum Tragen kommt.
Fassen wir also zusammen:
- Von 40.72/41.09 zu 41.80/42.01 unter WinXP DX8/9 mit 'ner gf3 tritt dieses Problem IMMER auf
- Von 30.82 unter zu 41.80 unter Win9x DX8 tritt dieses Problem auch mit einer gf4ti auf
Schon seltsam...
Also nVidia, nun mal ran da !
:D
Thx for the Info, ow !
Razor
(del676)
2003-01-01, 20:06:45
Originally posted by Razor
Tja, hat Freund Ulukay ja heftigen Dünnsinn verzapft, gell ?
;-)
versuch wen anders auf die nerven zu gehn und zu beleidigen
wieviel von den usern bei den der codecreatures plötzlich so einen einbruch hat, hat eine acpi enabled windoof installation?
BlackArchon
2003-01-01, 21:35:36
Ich habe ACPI und APIC enabled gehabt.
3dfx Voodoo5 5500
2003-01-01, 21:51:15
Originally posted by Ulukay
versuch wen anders auf die nerven zu gehn und zu beleidigen
wieviel von den usern bei den der codecreatures plötzlich so einen einbruch hat, hat eine acpi enabled windoof installation?
hör doch mal auf zu nerven, Razor versucht hier sinnvolle Werte zu erreichen und einen Überblick über die Treiber zu verschaffen, und du kannst nur nerven und dumme Kommentare von dir geben.
(del676)
2003-01-01, 22:05:11
Originally posted by Wolfsheim1983
hör doch mal auf zu nerven, Razor versucht hier sinnvolle Werte zu erreichen und einen Überblick über die Treiber zu verschaffen, und du kannst nur nerven und dumme Kommentare von dir geben.
klar und ich bin der Weihnachtsmann
also raus mit der Sprache, wer von den leuten bei denen codecreatures einbricht hat eine ACPI installation
oder isses euch unangenehm zuzugeben das ich damit recht hatte
Ich möchte hier doch einige bitten, sich im Ton zu mässigen. Mit Beleidigungen ist keinem geholfen. Danke.
@Ulukay:
Ich hab ein Win98 erste Ausgabe, das kennt noch gar kein ACPI. Daran liegt´s nicht. Da hat NV was in den Treibern versaut, vielleicht unzulässige 'Optimierungen' bzgl. VS/PS (hab ich schon erwähnt, dass der 3DMark Nature-Bench von 37fps (30.82) auf 59 fps (41.80) gestiegen ist:D).
(del676)
2003-01-01, 22:20:09
Originally posted by ow
Ich möchte hier doch einige bitten, sich im Ton zu mässigen. Mit Beleidigungen ist keinem geholfen. Danke.
@Ulukay:
Ich hab ein Win98 erste Ausgabe, das kennt noch gar kein ACPI. Daran liegt´s nicht. Da hat NV was in den Treibern versaut, vielleicht unzulässige 'Optimierungen' bzgl. VS/PS (hab ich schon erwähnt, dass der 3DMark Nature-Bench von 37fps (30.82) auf 59 fps (41.80) gestiegen ist:D).
ich frage ja nicht ohne grund
in der vergangenheit gab es schonmal treiber die bei benutzung einer acpi installation in manchen games bis zu 50% speed verloren
anscheinend ist hier aber keine erfahrung gefragt sondern nur ein paar benches und ein paar schnell gezogene schlussfolgerungen + beleidigungen
cya ich hau ab weil das lass ich mir nicht bieten
Razor
2003-01-01, 22:44:06
Originally posted by Ulukay
ich frage ja nicht ohne grund
in der vergangenheit gab es schonmal treiber die bei benutzung einer acpi installation in manchen games bis zu 50% speed verloren
anscheinend ist hier aber keine erfahrung gefragt sondern nur ein paar benches und ein paar schnell gezogene schlussfolgerungen + beleidigungen
cya ich hau ab weil das lass ich mir nicht bieten
Ich habe einen sehr umfangreichen Test gemacht, um genau diesen Faktor auszuschließen. Deine Abneigung gegen ACPI konnte ich zumindest in meiner Umgebung wiederlegen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46603). KEINE Veränderung, auch nicht bei einem völlig neu installierten WinXP-System OHNE ACPI.
Wie ow schon sagte und ich auch schon vermutete wird das Problem irgendwo im DX8-Teil der neuen DX9 (!) Treiber liegen... da besteht eindeutig Nachbesserungsbedarf.
Wie Du ja vielleicht schon bemerkt hast, beschäftigt man sich hier sehr intensiv mit allen Themen der 3D-Welt (vielen anderen ;-). Mein Steckenpferd sind nun mal "nVidia-Treiber und ihre Konsequenzen"...
:D
Jeder hier im Forum ist aufgefordert, seinen Betreig zu leisten, um alle Themen rund um die EDV-Welt ein wenig mit Hintergrund zu erhellen. Die einen tun das sehr versiert mit umfangreichen technischen Hintergrundwissen, die anderen nach ihren Möglichkeiten (so wie ich z.Bsp.).
Wenn Du es also nicht ertragen kannst, mit einer Vermutung mal falsch zu liegen, solltest Du Dich also fragen, woran das liegt. Diesem Forum oder seinen Mitgleidern die Schuld zu geben, ist allerdings nicht der richtige Weg...
In diesem Sinne
Razor
bin auch am überlegen, den 42.01 mal zui testen, soll ja der erste 40er treiber ohne den nervigen 75hz-bug sein.
bisher kann ich nur 30.82 -> 41.09 werte liefern:
codecreatures 1024x768: 14,5 -> 18,5
Nature 1024x768: 38,8 -> 49,8
wenn der 42.01 aber meinen "optischen lieblingsbench" codecreatures wieder tierisch zerruckelt auf sub-30.82-werte, lass ich ihn vielleicht doch lieber - son 40er soll sich da schon lohnen. :D
18,5 sind ja wohl net allzu schlecht für ne gf3 der gras-part is mit 22fps avg. schon fast flüssig. ;)
p.s. hab aber wieder 30.82 druff weil codecreatures und nature die einzigen positiven entwicklugnen waren sosnt ging es ausnahmslos leicht bis mäßig nach unten mit den fps.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.