Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Prisoner
tomtom
2009-10-29, 16:39:57
Hallo Leute,
AMC, der amerikanische Broadcaster dem wir Serienperlen wie Breaking Bad (genial) und Mad Men (soll auch genial sein^^) verdanken, steht kurz vor seinem neuesten Serienhit: The Prisoner.
The Prisoner ist eine Miniserie (6 Folgen) und zudem Remake einer 70er-Jahre Serie. Aufgrund der Spoilergefahr habe ich es vermieden, mich über die alte Serie zu informieren - bekanntlich bleibt aber jedem selbst überlassen, ob er das nachlesen möchte.
In den Hauptrollen spielen Ian McKellen (X-Men, Lord of the Rings) und Jim Caviziel (The Passion of the Christ, Frequency, Déjà Vu). Worum's geht: Am besten den Trailer anschauen xD
Da uns AMC auf der offiziellen Website aussperrt, könnt ihr euch den Extended Trailer (9min) hier ansehen:
http://www.dailymotion.com/video/x9yob6_the-prisoner-trailer-du-remake_shortfilms
Hier die offizielle Seite:
http://www.amctv.com/originals/the-prisoner/
Sie Serie startet am 15. November in den Vereinigten Staaten.
Eigentlich bin ich durch Zufall auf die Serie gestoßen, ursprünglich wollte ich auf der AMC-Website nachsehen, wann Breaking Bad endlich weiter geht :rolleyes: Mein Ersteindruck ist aber schon mal sehr gut!
Grüße
Hat es jetzt schon jemand gesehen? Gestern wurden die beiden letzten Folgen ausgestrahlt
tomtom
2009-11-18, 11:26:34
Leider noch nicht...werde ich aber asap nachholen :)
deekey777
2009-11-18, 14:28:01
The Prisonder? Ist das nicht ein Lied von Iron Maiden von dem Album "Number of the Beast"?
I'm not a number, I am a free man!
Mein Onkel hat es endlich geschafft mir die erste Folge zu mailen. Pizza ist bestellt. Ich bin mal gespannt.
Edit:
Nicht schlecht, aber umgehauen hat es mich bisher noch nicht. Das große Mysterium ist halt warum sich niemand an etwas erinnert und wie 6 in das Dorf gelangt ist. Die Folge endet mit einem offenen Ende das mir seltsam bekannt vorkommt. Von der Struktur erinnert es stark an Lost. Ungelöste Rätsel an einem unbekannten Ort gepaart mit Backflashes die offenbar etwas mit der jetztigen Situaltion zu tun haben. Viel mehr lässt sich aber noch nicht sagen, da auch nicht viel mehr passiert ist.
Die Serie erinnert mich stark an Sartres Geschlossene Gesellschaft. Das Dorf als Ort im Nirvana dient als Kulisse für den Machtkampf zwischen zwei Persönlichkeiten, welche man im Zen auch als Ordnung und Chaos sehen könnte. 2 ist der Chef des Dorfes. Er macht die Regeln und sorgt durch einen Spionageapperat auch, daß sie befolgt werden. 6 ist sein Gegengewicht. Als Neuankömmling im Dorf findet er sich nicht zurecht. Er weiss das es ein Leben Außerhalb gibt. Er kann sich nur nicht erinnern. Für ihn ist Freiheit wichtiger als Ordnung. Normalerweise würden Querdenker einfach verschwinden. Aber 2 zieht alle Register um 6 an das Dort anzupassen, denn 2 ist auf 6 angewiesen. So wird 6 seinem Bruder, einem besten Freund, Familie, Liebe und am Ende mit dem Tod konfrontiert, damit Bindungen entstehen, die ihn im Dorf halten. Doch es kommt oft anders als vorhergesagt und der Machtkampf zwischen den beiden Protagonisten eskaliert, indem keine Seite mehr ohne Verluste bleibt.
Der Erzählstil ist durchwachsen und oft anstrengend, da sehr oft zwei oder drei Realitäten parallel erzählt werden, welche nicht unbedingt sofort Sinn machen müssen. Auch ist die Motivation vieler Figuren bis zum Ende nicht klar. Man hat das Gefühl sie existieren nur um das Leiden von 6 zu verlängern. Was an und für sich kein Problem darstellt, wenn es mit dem Ende in verbindung zu bringen wäre.
Die Auflösung hinter dem Dorf ist auf einer Seite romantisch, aber auf der anderen zumindest für mich unbefriedigend und erinnert an das Ende der Matrix Trilogie.
Am ende ist es der Apell an die Menschlichkeit von 6, welche ihn zum neuen Chef werden lassen und die Liebe zu 313, die sich Opfert um das Dort am leben zu halten. Das das grundlegende Problem besteht weiterhin. Die Menschen sind in ihren Träumen im Dorf gefangen. Freier Wille, für die 6 gekämpft hat kann also nicht existieren. Es bleibt ein Ort der Lüge auch wenn sie einen guten Zweck zu haben scheint.
Meiner Meinung nach eine ziemlich intelligente Serie, die durch den Machtkampf der Protagonisten Lebt, aber genau auch deswegen am Ende daran erstickt.
Wer beim gucken ein wenig an Lost erinnert wird, hat durchaus seine Gründe dafür, da Lost offenbar viel von der Originalserie abgekupfert hat. So ist das Monster der Insel ebend der Weiße Ball in The Prisoner. Allerdings bleibt Lost dabei durchaus origineller als das Remake von The Prisoner bzw Nummer 6 (deutscher Name der Originalserie)
Senior Sanchez
2010-07-31, 22:30:34
Gerade kommt auf Arte übrigens Folge 4 von "Nummer 6" (der 1967er Originalserie). Schauts noch wer?
Crazy_Borg
2010-08-01, 16:27:26
Gerade kommt auf Arte übrigens Folge 4 von "Nummer 6" (der 1967er Originalserie). Schauts noch wer?
Klar doch.
Wie ist das jetzt eigentlich mit der Synchronisation?
Hat Arte jetzt alle Folgen komplett neu synchronisiert, oder nur die unausgestrahlten? Ich konnt jedenfalls keine Stimmänderung bei Nummer 6 bei den "neuen" Folgen gestern feststellen.
Ich muss zugeben den Sinn der Folge "Free for all / freie Wahl" nicht verstanden zu haben.
Es erinnerte irgendwie an den "Manchurian Candidate", aber welche Sinn hatte es Nummer 6 das ganze mitmachen zu lassen? Ablenkungsmanöver? Ihm die Sinnlosigkeit seines Handelns demonstrieren? Oder lag es an der Synchro und die Folge ist im Original besser verständlich?
Allerdinsg war jetzt auch klar warum das ZDF die Folge damals nicht genommen hat.
Die Menge ruft ja andauernd "Sex!" und "mehr Sex!" Das konnte man dem ZDF Publikum doch nicht antun...;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.