Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen RAM?


Gast
2009-11-02, 01:32:05
Hallo.

Ich habe einen Intel E8200 Dual Core prozessor.

Ich habe mir vor einigen Tagen 4GB DDR3 RAM 1333mhz CL9-9-9-24 gekauft.

Nun.... die Fragen: Ist das der richtige RAM für den Prozessor?
Warum war DDR2 teilweise teurer in dem Laden? Sollte DDR3 nicht besser sein?
Was ist "CL" und welche Werte sind da gut?

Ich werde mir ein neues Motherboard kaufen, also könnte ich den RAM noch umtauschen, falls DDR2 oder anderer DDR3 RAM doch besser ist.

Sorry für die vielen doofen Fragen. :)

Sandra

Gast
2009-11-02, 01:38:08
Ach ja Win 7 64

Sandra

boxleitnerb
2009-11-02, 01:43:08
CL ist kurz für CAS Latency, das ist die Verzögerung zwischen Addressierung von Daten im Speicher und der Bereitstellung dieser Daten (Angabe in Taktzyklen). Je höher der Wert, desto langsamer. Aber der Einfluss der CL auf die Gesamtperformance ist sehr gering, eigentlich immer im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

DDR3 erlaubt höhere Frequenzen, was in mehr Speicherbandbreite resultiert. Die meisten Anwendungen können nicht sonderlich viel mit mehr Speicherbandbreite anfangen (ein kleines Plus ist aber je nach Anwendung drin). Angesichts der Preise würde ich dir zu DDR3 raten, wenn du wirklich ein neues Mainboard brauchst und da die Wahl hast.

Was für Speicher du einsetzen kannst, hängt bei CPUs, die keinen integrierten Speichercontroller haben, z.B. bei deinem E8200, nur vom Mainboard und dem darauf verbauten Speichercontroller samt Speicherslots ab. DDR2 und DDR3 sind nicht pinkompatibel, d.h. in einen DDR3 Slot passt kein DDR2 und umgekehrt.

Was hast du für ein Mainboard? Warum brauchst du ein neues? DDR2 ist teurer, weil der Speicher ausläuft und kaum noch hergestellt wird.

Ach und noch was:
Nächstes Mal wenn du unsicher bist, VORHER fragen. Das ist mir total unverständlich, wie man etwas kaufen kann und im Nachhinein dazu Fragen stellen.

Gast
2009-11-02, 02:01:17
Danke für deine Antwort.

Ja das mit den Slots weiss ich. Mein aktuelles Board kann beides DDR2 und DDR3.

Naja. Ich dachte halt, dass diese verschiedenen Takte (1333mhz beim RAM z.B.) und die Takte beim CPU irgendwie zusammenhängen.

Warum ich mich nicht vorher informiert habe? Gute Frage.
Ich habe mich von dem Verkäufer "beraten" lassen und der Laden ist ne ganze Ecke weit weg. Also habe ich dann gedacht "Ach kauf's einfach".

Jetzt nach etwas lesen und den vielen Fragen die dadurch entstanden sind war ich mir halt nicht mehr sicher.

Sandra

boxleitnerb
2009-11-02, 02:06:09
Wenn dein aktuelles Board beides kann und du schätzungsweise noch DDR2 (gehabt) hast, vermutlich 2x1GB Riegel, hätte ich die verkauft und mir 2x2GB Riegel geholt. Oder aber einen 2GB Riegel dazugesteckt, wenn das dein Board packt - manche Boards zicken bei Vollbestückung rum, weiß ja nicht wieviele Slots dein Board hat.
Bei einem kompletten Systemwechsel irgendwann kannst du dann ganz auf DDR3/4 umsteigen.

Gast
2009-11-02, 02:16:24
Ja genau. Hatte vorher 2x1 GB DDR2.

Also würdest du an meiner Stelle 2x2GB DDR2 mit niedriger CL Zahl kaufen?

Danke für die Antwort.

Sandra

Sony
2009-11-02, 02:40:11
Um Irrtümern vorzubeugen, solltest Du uns sicherheitshalber doch mitteilen, welches Board Du genau hast...

Gast
2009-11-02, 02:45:23
Wie gesagt. Ich werde ein neues kaufen. Ich weiss nicht, was die dort auf Lager haben.

Sandra

Faster
2009-11-02, 07:16:37
Warum wechselst du denn das board?
Denn da solltest du imho überlegen, ob du wirklich nochmal ein S.775 Brett kaufen willst...
Wenn du ohnehin schon in ein neues Brett und neuen DDR3-Speicher investierst, wäre evtl ein Wechsel auf den LGA1156 (oder AM3) ne Überlegung wert.

boxleitnerb
2009-11-02, 09:12:31
Ja, das wäre interessant. Warum der Wechsel? Ist das Board kaputt? Wenn du wirklich nur mehr Speicher brauchst, ist doch ein Wechsel nicht sinnvoll.

Popeljoe
2009-11-02, 09:23:07
Poste doch bitte mal dein bestehendes System, dann den Grund weshalb du aufrüsten willst und wieviel du ausgeben kannst.
Dann können wir wirklich helfen, aber so ist das eher eine Ratestunde und ziemlich sinnlos! ;)
Einen echten Geschwindigkeitsgewinn wirst du übrigens mit DDR3 Ram auch kaum haben, wenn dein restliches System gleich bleibt.

Gast
2009-11-02, 16:55:10
Danke für eure Antworten!

Ja das Motherboard war kaputt.

Ich war heute nochmal beim Laden und hab mir nach ewigen beraten lassen und lesen ein ASUS P5Q3 Board gekauft und den DDR3 RAM behalten.

Hab Win 7 neu installiert und es läuft jetzt "gefühlt" etwas besser.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass CPU-Z mir 1999MHz pro Core anzeigt. Aber ich habe einen E8200 @ 2,66GHz.

Was kann das sein?

Sandra

boxleitnerb
2009-11-02, 17:02:27
Das wird EIST sein, das automatische Runtertakten. Starte mal Superpi, Prime oder irgendeinen Stresstest und du wirst sehen, dass deine CPU dann auch mit 2,66GHz läuft.

Gast
2009-11-02, 21:16:41
Ach ach.... ist das alles kompliziert geworden mit all den neuen Features usw.
Früher war alles leichter. ;)

Danke für deine Hilfe.

Sandra

Faster
2009-11-03, 07:12:08
Auch wenn wir ja noch nicht wissen was du mit dem PC so machst bzw wie die restliche hardware aussieht, und unter dem aspekt dass es nu eh schon zu spät ist:
ich hätt nicht nochmal ~100€ in den S.775 verbraten. für ~80€ gibts gute S1156-bretter...

Trotzdem natürlich viel vergnügen mti deinem "neuen"! ;)

Gast
2009-11-03, 15:39:01
Hätte ich dann nicht auch nen neuen Prozessor kaufen müssen?

Sandra

Faster
2009-11-03, 15:42:14
Hätte ich dann nicht auch nen neuen Prozessor kaufen müssen?

Sandra
Ja, hättest du.
Abzüglich dem erlös deines alten Prozessors wäre das aber uU gar nicht sooo viel gewesen und zudem natürlich eine enorme Leistungssteigerung (beispielsweise beim i5).
Wäre halt eine gute Möglichkeit gewesen, wenn du ohnehin ein neues board und neuen speicher kaufst, gleich auch auf ne moderne plattform mmit zukunft zu wechseln...

CaptainCool
2009-11-05, 15:55:25
nutze mal diesen Thread zum RAM..

Welcher guter, günstiger RAM geht auf das ASUS M4A785D-M PRO?
http://geizhals.at/deutschland/a447176.html

Die Liste von ASUS ist recht lang, zudem sind die Preise für Speicher in der letzten Zeit fast "explodiert" :rolleyes:

MfG

CC

Faster
2009-11-05, 17:00:10
Ohne die Asus-Liste angeschaut zu haben, diese G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (http://geizhals.at/deutschland/a286178.html) ham imho mit gut 60€ n akzeptables P/L-verhältnis (2.0V-2.1V • lebenslange Hersteller-Garantie).
Aber da DDR2 ausläuft, ists auch kein Schnäppchen mehr...

Was für Speicher und welche Menge brauchst du denn? Evtl wirst du ja auf dem Marktplatz fündig...

CaptainCool
2009-11-05, 18:13:36
Wollte den Office PC hier aus dem Forum hinfummeln, 2GB müssten reichen - oder?

Faster
2009-11-06, 07:09:49
Ja, für normale Office-Anwendungen reichen 2 GB locker aus. Und bei 2x1GB hast du imho auch gute chancen, was günstiges aufm marktplatz zu bekommen. und wenns markenmodule sind, sollten sie auch auf dem asus-brett problemlos laufen.
Oder du baust das ganze mit AM3-unterbau (785G), dank der gestiegenen DDR2-preise dürfte das am ende kaum teurer kommen...

CaptainCool
2009-11-07, 16:58:55
Danke dir, AM3 schaue ich mir mal an.