Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk -> I-net -> Win XP auf Win98se ?! DRINGEND
LagoonPunk
2002-12-31, 15:23:46
Moin,
ich möchte 2 Rechner über netzwerk ins internet bringen auf dem Winxp
Rechner ist das internet installiert und von hier mit nem Hub nach unten zum anderen Rechner der Win98se hat irgendwie finden sich die
Rechner um Netzwerk aber wenn ich auf winxp was freigebe und unten dann drauf zugreifen will geht nich der findet die freigegebenen ordner nich und wenn ich über eingabeaufforderung den pc mit winxp
anpingen will dann kommt immer Zeit überschritten oder so ... ich weiß
nich wie ich weiter machen soll vielleicht kennt sich da ja jemand
recht gut aus wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könnt
ihr könnt euch auch über icq melden : 143317219
DANKE
MFG LAgoonpunk
Korak
2002-12-31, 15:28:22
Also, dass der WinMe-Rechner nicht auf den Xp-Rechner zugreifen kann und umgekehrt ist glaub ich fast schon normal :D
(Falls jemand weiss wie man das ändern kann, ich bin wirklich sehr interessiert daran).
Das macht aber nix. Der ME-Rechner kann trotzdem über den XP-Rechner ins I-Net.
Hast du alle IPs von Hand festgelegt? Ist DNS an?
LagoonPunk
2002-12-31, 15:32:05
hehe wusst ich nich :) aber gut zu wissen ...
DNS is nich an muss ich da bestimmte IPS angeben ?
also hier oben is einmal die netzwerk karte fürs DSL
drin ohne festgelegte IP und eine für den hub nach unten
dann die hat die IP 192.168.0.1 und der rechner unten hat
192.168.0.2 ich denke das is ok öhm ja mit DNS musste mir nochmal
bissl erklären was ich da mache ... danke dir erst mal :)
JTHawK
2002-12-31, 15:33:49
das der me/98 net auf xp zugreifen kann liegt ganz einfach an der rechtevergabe ... mit etwas geduld usw bekommt man das hin .. der guest bzw gast account muss zugriffrechte bekommen .. das is aber auch ein sicherheitsrisiko .. dahilft nur .. überall das selbe system .. oder alle greifen auf einen me/98 rechner zu .. denn dem sind rechte egal ..
JTHawK
2002-12-31, 15:37:21
zu der inetverbindung ..
ich empfehle einfach einen sw-router auf den inetrechner zu packen (zb Winroute) .. dann trägst du bei dem anderen pc als default gateway (tcp - einstellungen) den intrechner ein .. und fertig is das mit der verbindung
beide müssen noch ips im privaten bereich haben .. das haben sie aber schon .. also sollte das so funzen (bei mir tuts das)
LagoonPunk
2002-12-31, 15:38:08
leider kann ich da unten kein XP installieren weil das n 400mhz
256 sdram is da is das zwecklos denk ich
LagoonPunk
2002-12-31, 15:47:36
wo bekommt man dieses winrout? danke
JTHawK
2002-12-31, 15:49:56
klickst du hier (http://www.google.de/search?q=winroute)
:)
sTauB
2002-12-31, 15:50:11
Originally posted by LagoonPunk
hehe wusst ich nich :) aber gut zu wissen ...
DNS is nich an muss ich da bestimmte IPS angeben ?
also hier oben is einmal die netzwerk karte fürs DSL
drin ohne festgelegte IP und eine für den hub nach unten
dann die hat die IP 192.168.0.1 und der rechner unten hat
192.168.0.2 ich denke das is ok öhm ja mit DNS musste mir nochmal
bissl erklären was ich da mache ... danke dir erst mal :)
Oooops da mangelts ja noch an einigem. Wie schon jemand gesagt hat machste am besten winroute drauf (schreib mir mal per ICQ 8323998 deswegen). Die komplette Konfiguration mit DHCP wird etwas komplizierter allerdings sind die Einstellungen an jedem weiteren PC ziemlich simpel ... nämlich gar keine nicht mal eine IP!
Für die Konfiguration müssen wir allerdings interaktiv kommunizieren, das geht nich über Forum.
Sofern ich mal Zeit hab werd ich nen Registry entry von Winroute hier posten der alles wichtige konfiguriert...
KRIEGER
2002-12-31, 16:17:29
ein kleiner tipp am rande: es gibt ne such funktion!!! hättest du die verwendet würdest du merken das es schon x threads zu dem thema gibt.
LagoonPunk
2002-12-31, 16:48:35
ick weiß
LagoonPunk
2002-12-31, 17:23:06
hm funktioniert alles nich ich gebs auf :(
Korak
2002-12-31, 17:33:26
Es geht garnix?
Ich guck mal wie ich das hier hab. Geh nämlich auch auf einem ME-Rechner über einen XP ins I-net.
Die Me Einstellungen kann ich dir gleich sagen XP dauert etwas. MOM
Edit:
IP: Na halt die des ME-Rechners ;)
Subnetm.: 255.255.255.0 is ja klar ;)
Gateway: Die IP des Xp-Rechners.
DNS: aktiviert
Host: name des Xp-Rechners
Domäne: Arbeitsgruppenname
DNS-Server: siehe unten
in Xp:
Bei IP: Eine IP reinschreib0rn (wer häts gedacht ;))
Die Subnetm. sollte dann logischer Weise übereinstimmen.
Bei DNS: eigentlich egal was da drin steht. z.B. 192.168.122.254 und 192.168.122.255.
wenn das alles drin steht sollte es eigentlich gehen.
LagoonPunk
2002-12-31, 17:59:19
jo steht alles drinne jetzt aber es geht gar nix lol
man muss ja auch irgendwie auf xp das internet freigeben
das geht irgendwie bei beiden netzwerkkarten bei der zum splitter
und bei der zum rechner nach unten ich weiß nur nich bei welcher das an sein muss :(
vielleicht komm ich ja n kleiner stück weiter....
KRIEGER
2002-12-31, 18:53:46
guck ma unter www.adsl-support.de !!! da gibts ne super anleitung
LagoonPunk
2002-12-31, 18:55:57
genau das hat mir ebend auch jemand empfohlen
ich hab dieses t-online müll programm jetzt gelöscht
und per dfü direkt rein und alles eingestellt
unten DNS server + Gateway eingetrage neustart
und jetzt gehts ..
danke euch guten rutsch ins neue Jahr noch ...
MFG LagoonPunk
Xanthomryr
2002-12-31, 18:58:32
Also, fangen wir mal an. ;)
2 Netzwerkkarten im XP Server oder nur eine?
DSL Modem am Uplink Port vom HUB?
Was hast du freigegeben die LAN Verbindung oder die PPPoE Verbindung?
Beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe?
Firewall an?
Der Server bekommt bei der Internetverbindungsfreigabe (ICS) automatisch die IP 192.168.0.1 / Sub. 255.255.255.0
Diese IP musst du auf dem Client als Standardgateway eintragen.
Dem Client gibst du dann zB die 192.168.0.2 / Sub. 255.255.255.0
DNS auf auto lassen.
Damit du von 98 auf XP zugreifen kannst must du auf beiden Kisten die selben Benutzerkonten + Passwörter haben.
Zum Beispiel auf beiden Kisten einen User Max mit dem Password 123.
Wenn die Rechner nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen, einfach mal mit der Suchfunktion nach der IP suchen lassen, Computername geht auch.
[Bi]n ein Hoeness
2002-12-31, 18:59:53
prinzipiell musst du wenn alles richtig konfiguriert ist nur bei deiner dfü-verbindung unter erweitert anderen benutzern gestatten die internetverbindung zu nutzen und das sollte es dann auch schon gewesen sein
Korak
2002-12-31, 19:04:46
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
prinzipiell musst du wenn alles richtig konfiguriert ist nur bei deiner dfü-verbindung unter erweitert anderen benutzern gestatten die internetverbindung zu nutzen und das sollte es dann auch schon gewesen sein
Jo sollte ;D
Xanthomryr
2002-12-31, 19:04:48
Originally posted by LagoonPunk
genau das hat mir ebend auch jemand empfohlen
ich hab dieses t-online müll programm jetzt gelöscht
und per dfü direkt rein und alles eingestellt
unten DNS server + Gateway eingetrage neustart
und jetzt gehts ..
danke euch guten rutsch ins neue Jahr noch ...
MFG LagoonPunk
Na da läuft´s ja.
Hab´s grade erst gesehen. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.