Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsches Bier?
Tindal Gelb
2009-11-08, 13:12:08
Ich spiele ja noch immer ganz gerne UT 04, zumeist auf amerikanischen servern, und da man dort weiß, daß ich Deutscher bin, fragte mich jemand, ob ich ihm denn ein gutes deutsches Bier schicken könne. Ich meinte, es sei doch lediglich ein Mythos mit dem 'guten deutschen' Bier.
Ich glaube wirklich, kein Bier rechtfertige es, es 5000km weit zu schicken, Miller, Coors oder Budweiser reichen vollkommen aus. Aber vll. eben auch nicht?
Habt ihr da Vorschläge? Irgendwas besonderes, seltenes, gutes??
Oliver_G
2009-11-08, 13:17:34
Amerikanisches Bier ist bäh.
Don Vito
2009-11-08, 13:19:07
Nichts gibts besseres als ein Weißbier...
Da kommt kein Amibier ran;).
kann man in den amerikanischen delikatessläden denn noch ausländisches Bier kaufen? dt. Bier ist doch weltweit bekannt (wenn ich an filme wie "Bierfest" denke X-D)
sei laut
2009-11-08, 13:29:16
@Tindal Gelb: Es ist nicht unbedingt ein Mythos, aber hätte sich das Oktoberfest weltweit verbreitet, würde es dort kein Bier geben?
Deutschland wird mit Bier in Verbindung gebracht, wie z.B. Frankreich mit Wein.
Übrigens würde ich Tannenzäpfle empfehlen, wobei ich nie kapieren kann, was daran besonders sein soll. Aber es erreicht Kultstatus.
http://www.youtube.com/watch?v=Bftn_OFwggE (die Kommentare dazu.. )
deLuxX`
2009-11-08, 13:53:22
Der Geschmack von amerikanischem Bier reicht von 'ungenießbar' bis 'ganz okay'.
Gerade die großen Biermarken sind allesamt Schrott.
Deutsches Bier ist wirklich um einiges besser. Gerade das Weißbier.
Ich spiele ja noch immer ganz gerne UT 04, zumeist auf amerikanischen servern, und da man dort weiß, daß ich Deutscher bin, fragte mich jemand, ob ich ihm denn ein gutes deutsches Bier schicken könne. Ich meinte, es sei doch lediglich ein Mythos mit dem 'guten deutschen' Bier.
Ich glaube wirklich, kein Bier rechtfertige es, es 5000km weit zu schicken, Miller, Coors oder Budweiser reichen vollkommen aus. Aber vll. eben auch nicht?
Habt ihr da Vorschläge? Irgendwas besonderes, seltenes, gutes??
Es gibt in den USA mehr als genügend Läden, die auch ordentliches deutsches Bier verkaufen. Sag deinen UT Kollegen mal, dass es eine Welt außerhalb des Rechners und der Kneipe im Erdgeschoss gibt...
Übrigens trifft das auf die meisten Biere zu, nicht nur Bayrisches. Ein Kollege von mir hat vor geraumer Zeit mal Beck's entdeckt und trinkt seitdem nichts anderes mehr.
Die_Allianz
2009-11-08, 14:17:09
Übrigens trifft das auf die meisten Biere zu, nicht nur Bayrisches. Ein Kollege von mir hat vor geraumer Zeit mal Beck's entdeckt und trinkt seitdem nichts anderes mehr.
Beck's hat nichts mit (gutem) Bier zu tun!
Beck's hat nichts mit (gutem) Bier zu tun!
Richtig. Beck's ist grandioses Bier... mein Fehler, sorry.
mofhou
2009-11-08, 14:21:13
Ich spiele ja noch immer ganz gerne UT 04, zumeist auf amerikanischen servern, und da man dort weiß, daß ich Deutscher bin, fragte mich jemand, ob ich ihm denn ein gutes deutsches Bier schicken könne. Ich meinte, es sei doch lediglich ein Mythos mit dem 'guten deutschen' Bier.
Ich glaube wirklich, kein Bier rechtfertige es, es 5000km weit zu schicken, Miller, Coors oder Budweiser reichen vollkommen aus. Aber vll. eben auch nicht?
Habt ihr da Vorschläge? Irgendwas besonderes, seltenes, gutes??
Du darfst leider kein Bier in die USA schicken.
Ich würde es bei einem US-Shop kaufen:
http://www.germanbeerguide.co.uk/usa.html#USMail
Master3
2009-11-08, 14:24:44
Interessant ist auch, dass Charlie aus Two and a half Men immer Radeberger trinkt.
Tindal Gelb
2009-11-08, 14:29:58
Du darfst leider kein Bier in die USA schicken.
Ich würde es bei einem US-Shop kaufen:
http://www.germanbeerguide.co.uk/usa.html#USMail
Hätte ich mir fast gedacht. War auch nur eine Idee.
Danke für den link
siegemaster
2009-11-08, 14:33:26
Beck's hat nichts mit (gutem) Bier zu tun!
this!
Interessant ist auch, dass Charlie aus Two and a half Men immer Radeberger trinkt.
Weil er Stil hat ;D (y)
Muselbert
2009-11-08, 14:48:46
Interessant ist auch, dass Charlie aus Two and a half Men immer Radeberger trinkt.
Das sieht wiki aber anders :D
Charlie trinkt immer wieder verschiedene Biersorten, darunter auch deutsche Marken wie Beck's und Radeberger, meist aber das mexikanische Corona.
hauptsache gutes Bier :D
http://www.horst-working.de/wp-content/uploads/2009/10/2282681351_02ddcccfde.jpg
wenngleich er keine ahnung von Whiskey hat ;D
Master3
2009-11-08, 15:10:07
Das sieht wiki aber anders :D
Ich müsste mir nochmal die neueren Staffeln anschauen. In der ersten Staffel ist noch kein Radeberger dabei, aber später schon.
yardi
2009-11-08, 16:09:42
Ka welche Staffel momentan auf Kabel 1 läuft aber wenn er da Bier trinkt dann isses immer Radeberger.
Wer keine Unterschiede zwischen deutschem und amerikanischem Bier erkennen kann hat absolut keine Ahnung von Bier.
CrazyHorse
2009-11-08, 16:42:41
Der Mythos geht sicher auch von den Spezialsorten der Volksfeste aus, auf denen sich dann auch Amerikaner tummeln. So ein goldenes, süffiges Oktoberfestbier mit seinen mindesten 6% können auch schnell einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach zwei Maß davon bin ich jedenfalls gut bedient und nach dreien out-of-order.
Sylver_Paladin
2009-11-08, 17:12:54
OMg, ihr mit euren komischen Industrie-Bier, hier mal lernen wos gutes Bier gibt:
http://www.bierland-oberfranken.de/
Migrator
2009-11-08, 17:27:57
Ich bleib bei
http://www.narrentag09.de/assets/images/Rothaus_Logo_2.JPG
Einmal Budweiser getrunken...nie wieder :D
NiCoSt
2009-11-08, 20:14:32
Ich spiele ja noch immer ganz gerne UT 04, zumeist auf amerikanischen servern, und da man dort weiß, daß ich Deutscher bin, fragte mich jemand, ob ich ihm denn ein gutes deutsches Bier schicken könne. Ich meinte, es sei doch lediglich ein Mythos mit dem 'guten deutschen' Bier.
Ich glaube wirklich, kein Bier rechtfertige es, es 5000km weit zu schicken, Miller, Coors oder Budweiser reichen vollkommen aus. Aber vll. eben auch nicht?
Habt ihr da Vorschläge? Irgendwas besonderes, seltenes, gutes??
nein es ist kein mythos. Deutschland ist eben das bierland Nr. 1 wenn es um qualitativ hochwertige biere geht. selbst billigbiere sind oft besser als das was man als gutes bier in so manchen ländern bekommt. Deutschland hat eine jahrhunderte alte bierkultur die es auch zu wahren gilt.
aber warum wollend ie deutsches bier geschickt bekommen haben? Becks, radeberger und andere kann man da idR kaufen. Kostet dann zwar "etwas" mehr als hier, aber per post schicken ist wohl ein noch größerer aufwand...
Pennywise
2009-11-08, 20:35:48
Ich mag auch ein Miller oder Corona, sooo toll finde ich deutsches Bier nicht, ist mir zu bitter. Wie schmeckt eigentlich das hier? :D Wahrscheinlich eher bodenständig.
http://www.lieblingsbier.de/images/astra3.jpg
und wie wäre es mit schwarzbier, ist eher süffig, süsser als die üblichen hopfenverseuchten Alternativen.
NiCoSt
2009-11-08, 20:41:39
Ich mag auch ein Miller oder Corona, sooo toll finde ich deutsches Bier nicht, ist mir zu bitter. Wie schmeckt eigentlich das hier? :D Wahrscheinlich eher bodenständig.
http://www.lieblingsbier.de/images/astra3.jpg
Corona ist kein bier.
sooo toll finde ich deutsches Bier nicht, ist mir zu bitter.
es gibt soooo viele biere in deutschland, bei weitem ist nicht jedes bitter. ich würde es, falls es dich interessiert, mal mit nem fruchtigen hefe wie Tucher oder paulaner versuchen. Ansonsten sind kellerbiere (oder auch "zwickl" genannt. sind praktisch ungefilterte pilsner) meist nich bitter sondern haben einen recht vielfältigen geschmack, die bekommt man am besten im nächsten brauhaus. Falls es doch ein pilsener sein soll, dann versuche es mal mit berliner pilsner (sehr sehr blumig) oder ein tschechisches wie staropramen, die sind meist sehr malzig.
Ich mag auch ein Miller oder Corona, sooo toll finde ich deutsches Bier nicht, ist mir zu bitter. Wie schmeckt eigentlich das hier? :D Wahrscheinlich eher bodenständig.
http://www.lieblingsbier.de/images/astra3.jpg
Das "zu bitter", "zu herb" ist eben der Unterschied zum Ausländischen Spülwasser.
Hier in .de gibt es klasse Bier mit Stammwürze etc, Bockbier(!). Wobei ich neben uns noch die Tschechei hervorheben würde.
Ist kein Mythos, wer mal amerikanisches Budweise getrunken hat, der empfindet das eher als Limo mit Schaum. X-(
Pennywise
2009-11-08, 21:56:37
Corona ist kein bier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Corona_(Bier)
Also ich mag das Zeug, pinkle aber auch im sitzen ;D Umfrage? :D
Morale
2009-11-08, 22:59:16
http://de.wikipedia.org/wiki/Corona_(Bier)
Also ich mag das Zeug, pinkle aber auch im sitzen ;D Umfrage? :D
Ist kein echtes bier, also keins nach dem deutschen reinheitsgebot ;)
NiCoSt
2009-11-09, 21:08:40
http://de.wikipedia.org/wiki/Corona_(Bier)
Also ich mag das Zeug, pinkle aber auch im sitzen ;D Umfrage? :D
Die Inhaltsstoffe von Corona-Bier sind neben Wasser, Hopfen und Hefe Gerstenmalz, Mais, Reis, Papain und Ascorbinsäure.
ahja...bier...
sei laut
2009-11-09, 23:07:12
Gerade festgestellt, dass es selbst in England einen Bierkeller gibt.
http://www.bristolbierkeller.co.uk/
Fehlt nur noch die Pilsstube.
looking glass
2009-11-09, 23:16:06
Frag mich was die, wen ein Hefen auf dem Fest mit 6 Umdrehungen schon knallt, zu einem Bock, Doppelbock oder Eisbock sagen, da geht es bis 12+ Umdrehungen rauf.
Werewolf
2009-11-10, 11:40:37
Wobei ich neben uns noch die Tschechei hervorheben würde.
Darauf habe ich gewartet. (y)
iDiot
2009-11-10, 11:56:09
Österreich hat auch sehr viele, sehr gute Biere.
Wir sind nicht umsonst Vize Weltmeister:
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/455182/index.do
Gandharva
2009-11-10, 12:43:53
Neben Bayern gibts eigentlich nur in Österreich und Tschechien noch gutes Bier. Den Rest der Welt kannst schmeissen! ;)
Ich finde ja, daß durch das Reinheitsgebot die meisten deutschen Biere auf einem recht schmalen Geschmackskorridor nivelliert wurden. Es gibt doch kaum einen Unterschied, ob ich Bitburger oder Berliner Pilsner saufe. In einem Blindversuch, nehme ich mal an, würde ich kaum ein Kölsch von einem Pils unterscheiden können.
Ich könnte auf deutsche Biere gut verzichten, Vielfalt, wie sie z.B. Belgische Biere bieten, fände ich da wesentlich interessanter, nur leider gibt es viel zu wenig ausländische Biere in gewöhnlichen deutschen Supermärkten zu kaufen.
_DrillSarge]I[
2009-11-10, 15:59:08
Einmal Budweiser getrunken...nie wieder :D
aber nur die us-ausgabe ;). afaik gabs da auch mal einen rechtsstreit
-> :massa:
http://666kb.com/i/bdzqrqm4sulpdl9hl.jpg
I[;7651368']aber nur die us-ausgabe ;). afaik gabs da auch mal einen rechtsstreit
-> :massa:
http://666kb.com/i/bdzqrqm4sulpdl9hl.jpg
:massa: :massa: :massa:
Oder eben Pilsner Urquell :)
Ronin133
2009-11-10, 16:44:04
Ja, deutsches Bier ist das beste: (hier meine Lieblingsmarke)
http://www.wernesgruener.de/
eXperience
2009-11-10, 16:49:31
In Amerika gibt es ne Becks Brauerei, in Philadelphia.
Soll er sich da einfach besorgen, gibt es imho auch bei Wal-Mart, K-Mart und co =)
Neben Bayern gibts eigentlich nur in Österreich und Tschechien noch gutes Bier. Den Rest der Welt kannst schmeissen! ;)
gerade die CZ-Schwarzbiere sind extrem lecker :D
Hellspinder
2009-11-12, 06:50:46
Mal anders herum gefragt. Ich würde total gerne mal das Amerikanische Budweiser probieren oder auch Bud Light oder wie das heißt.
Weiß jemand wo man das hier in DE bekommen kann ? Ich hab noch keinen laden entdeckt, der American Beer verkauft :(
Tindal Gelb
2009-11-12, 10:22:55
Mal anders herum gefragt. Ich würde total gerne mal das Amerikanische Budweiser probieren oder auch Bud Light oder wie das heißt.
Weiß jemand wo man das hier in DE bekommen kann ? Ich hab noch keinen laden entdeckt, der American Beer verkauft :(
Das liegt an diesem shice Dosenpfand. Flaschen mit 99,9% Wasser nach Deutschland zu transportieren, wäre ja der komplette Wahnsinn, Dosen zwar auch, aber da müßte man wenigstens kein Rücknahmesystem aufbauen, durch das Dosenpfand wird allerdings der Verkauf erheblich erschwert.
Dennoch sollte man amerikanisches Bier in größeren Städten durchaus käuflich erwerben können.
Zur Not mußt du Fosters trinken, wird in Deutschland gebraut nach original australischem Rezept, was immer das auch heißen mag.
DrumDub
2009-11-12, 10:42:43
Einmal Budweiser getrunken...nie wieder :D das amerikanische ist wirklich widerlicher dreck, der nix mit bier zu tun hat. das tschechische budweiser ist aber sehr gut trinkbar.
mein lokalpatriotischer tipp:
http://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/20080720_duesseldorf/duesseldorf_fuechschen_alt.jpg
wers herber mag:
http://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/20080720_duesseldorf/duesseldorf_uerige_alt.jpg
quelle zum nachlesen: http://www.blog-ums-bier.de/2008/07/dusseldorfer-altbier-einmalvier/
das amerikanische ist wirklich widerlicher dreck, der nix mit bier zu tun hat. das tschechische budweiser ist aber sehr gut trinkbar.
mein lokalpatriotischer tipp:
http://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/20080720_duesseldorf/duesseldorf_fuechschen_alt.jpg
wers herber mag:
http://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/20080720_duesseldorf/duesseldorf_uerige_alt.jpg
quelle zum nachlesen: http://www.blog-ums-bier.de/2008/07/dusseldorfer-altbier-einmalvier/
Vllt. mag's nett sein - aber warum machen die so Kindergläser?
DrumDub
2009-11-12, 11:04:08
Vllt. mag's nett sein - aber warum machen die so Kindergläser? damit es nicht alt wird. :D
p.s.: es gibt auch gläser mit der doppelten menge, also 0,4l.
Mega-Zord
2009-11-12, 13:09:22
Hab mal Bud Light getrunken, leider kann ich mich noch an alles erinnern. Das ist Wasser... kein Geschmack und nicht einmal richtig Alkohol. Eigentlich war ich den ganzen Abend nur pissen. Naja, die Amis fandens toll. Am nächsten Tag habe wir mangels Frischwass sogar damit gekocht ;D
Morale
2009-11-12, 16:34:20
damit es nicht alt wird. :D
p.s.: es gibt auch gläser mit der doppelten menge, also 0,4l.
Haha, hier fängt das kleinste ja bei 0,5l an :freak:
Nagut für Frauen und nicht_baiern gibts auch 0,3 ;)
kasir
2009-11-12, 16:45:01
Ich könnte auf deutsche Biere gut verzichten, Vielfalt, wie sie z.B. Belgische Biere bieten, fände ich da wesentlich interessanter, nur leider gibt es viel zu wenig ausländische Biere in gewöhnlichen deutschen Supermärkten zu kaufen.
Die belgischen fand ich, als ich vorletztes Jahr mal da war, ranzig wie sau, das hatte meiner Meinung nach nichts mehr mit Bier zu tun.
Morale
2009-11-12, 17:54:35
das tschechische budweiser ist aber sehr gut trinkbar.
http://www.blog-ums-bier.de/2009/11/budweiser-czech-imported-lager/
;(
Marodeur
2009-11-12, 18:02:17
Amibiere unerreicht,
3 getrunken - 4 geseicht...
;D
Bei uns in der Straße trinkt man hauptsächlich Mönchshof Lager. Ist quasi unser "Standardbier". Daneben gibts zwischendurch noch Spezialitäten vom Faß in Form von Zoigl wie es sich für Oberpfälzer gehört. :up: :D
Ansonsten noch aus der Flasche ein lecker Fuchsberger oder Gambrinus (deutsches Gambrinus in Weiden/Opf.). Becks, Warsteiner & Co haben wir hier wirklich nicht nötig, genug gute lokale Brauereien vorhanden. Wenn die restliche Industrie schon abwandert bleibt uns wenigstens das Bier um den Frust zu ersäufen. :freak:
Heute gibts mal wieder ein Fuchsberger...
http://www.bier1.de/Fuchsberger%20Urhell.htm
Sylver_Paladin
2009-11-12, 21:09:32
Vllt. mag's nett sein - aber warum machen die so Kindergläser?
"Ich hab 5 Bier getrunken" hört sich toller an als "ich hob a Maß gsuffen"
:freak:
DrumDub
2009-11-13, 12:40:16
"Ich hab 5 Bier getrunken" hört sich toller an als "ich hob a Maß gsuffen"
:freak: kleine gläser haben jedoch den vorteil, dass das bier nicht schal wird. ;)
Migrator
2009-11-13, 12:41:29
Und das man die sexy Bedienung öfters an den Tisch holen kann :D. Nicht umsonst hat das Tannenzäpfle (Rothaus Bier) nur 0,33l. Der Brauer denkt schon frühzeitig an seine Kunden :D
Nexxus1980
2009-11-13, 13:04:30
Das alle amerikanischen Biere schrecklich sind ist ein Mythos. Es gibt dort auch so einige kleinere Brauereien die wirklich gutes Bier brauen sollen. Bin kein Biertrinker, insofern verlasse ich mich da auf meine (deutschen) Mitreisenden.
Nur mal als Beispiel einige kleinere Brauereien im Staat Washington (Seattle):
Fat Tire
http://www.newbelgium.com/beer/fat-tire
Mac and Jacks:
http://www.macandjacks.com/index.php
und Snoqualmie Falls Beer:
http://www.fallsbrew.com/
Das Bud, Coors etc. wie sie alle heissen nicht gut sind wissen die meisten Einheimischen selbst. Und da hier in DE auch nicht mehr als Budweiser & Co. bekannt sind kriegen die halt den Mythos/Stempel aufgedrückt das es dort nur schlechtes gibt :wink:
Grumbart
2009-11-13, 15:34:45
Kann mich dieser Meinung
http://www.rothaus-shop.de/rothaus-sites/images/rothaus-gelb150.gif
nur anschliessen.
Eine weitere Alternative wäre diese hier
http://www.grossmudders.org/assets/images/Hatz-Logo.jpg
Beck's hat nichts mit (gutem) Bier zu tun!
/signed
Ich will gar nicht wissen wieviele Deutsche unter "gutem Deutschen Bier" Beck's verstehen :freak:.
Hier mal eine Empfehlung:
Dachsbräu Weilheim (http://www.dachsbier.de/produkte.htm), Urhell!
Gandharva
2009-11-13, 17:27:50
kleine gläser haben jedoch den vorteil, dass das bier nicht schal wird. ;)
Wem ne Maß lack wird, der sollte Biertrinken lieber gleich lassen. ;)
/edit
Das imo beste Winterbier:
Schneider Aventinus
http://www.schneider-weisse.de/index.php?lang=de&tpl=brauerei.spezialitaeten.aventinus
http://www.schneider-weisse.de/img/brauerei.spezialitaeten.aventinus.produkt.01.jpg
icedealer
2009-11-13, 20:34:08
I[;7651368']aber nur die us-ausgabe ;). afaik gabs da auch mal einen rechtsstreit
-> :massa:
http://666kb.com/i/bdzqrqm4sulpdl9hl.jpg
Ah, im Forum gibts doch ein paar Leute mit geschmack! :biggrin:
Allgemein schmecken mir die tschechischen Biere durch die Bank durch besser als die deutschen.
Was ich noch empfehlen kann ist Krusovice Schwarzbier.
Staropramen war so das beste was ich bis jetzt getrunken hab, leider weiss ich nicht wo man das bei uns in der nähe bekommt.
Wenn es denn mal keins von den tschechischen sein soll dann trinke ich Regionalbiere.
(lol, in meinem post klingt das ja fast so als wäre ich den ganzen Tag am saufen :freak:)
lilgefo~
2009-11-13, 21:01:54
Die dt. Importbiere in den USA sind aber nicht mit dem deutschen Original zu vergleichen Becks z.B. hat ne extra Export Version die ich da auch kosten konnte. Schmeckt sehr viel anders man könnte sagen schlechter.
Bud Light und die meißten amerikanischen Wal Mart Biere schmecken nicht sehr schön das ist kein Mythos sondern Wahrheit es gibt allerdings auch gutes amerikanisches Bar naemlich das Yuengling Bier.
Wenn man den ersten Satz zu Yuengling aus Wikipedia nimmt kommt allerdings das zu Tage: "The German brewer David G. Jüngling..." ;)
Morale
2009-11-13, 21:45:20
Die dt. Importbiere in den USA sind aber nicht mit dem deutschen Original zu vergleichen Becks z.B. hat ne extra Export Version die ich da auch kosten konnte. Schmeckt sehr viel anders man könnte sagen schlechter.
Wusste gar nicht dass das geht :eek:
icedealer
2009-11-14, 22:18:16
Sicher das das bei Becks auch so ist mit den Exportversionen? Ich meine auf der Flasche steht doch Bremen & Philadelphia, da gehe ich doch davon aus das es gleich da gebraut wird.
Spasstiger
2009-11-15, 00:50:41
Ich trinke ganz gern "Das Echte" von Schwabenbräu, ist ein Märzen und schmeckt vorwiegend malzig und leicht süßlich. Optimal für Jeden, der wie ich ein Becks nur dann trinkt, wenn nix Anderes da ist.
Und ab und an hab ich auch Gelüste nach einem Bockbier wie dem Andechser Doppelbeck. Schmeckt wie flüssige Malzbonbons und hat ordentlich Umdrehungen.
Wie man merkt, mag ich es malzig. ;)
Was ich gar nicht ab kann, sind Biere, die so schmecken, als ob man sie kräftig mit Wasser gestreckt hat. In Frankreich bekommt man sowas vorgesetzt. Was amerikanische Biere angeht, habe ich leider überhaupt keine Erfahrungswerte, aber wenn ich einen Amerikaner zu Besuch hätte, würde ich ihm ein Märzen oder vielleicht auch mal ein Bockbier anbieten.
Fleisch
2009-11-15, 02:41:17
Von den großen Bieren mag ich Flensburger noch am liebsten. Angenehm herb und sehr frisch. Dithmarscher ist ähnlich schmecken, hat aber noch eine ganz interessante schwer zu beschreibende Note. Herrenhäuser aus Hannover ist auch gut genießbar. Hier direkt aus der Gegen sind zu empfehlen "Bergbräu" aus Uslar und "Einbecker", vor allem das Einbecker Mai-Urbock ist lecker süffig.
lilgefo~
2009-11-15, 02:44:13
Sicher das das bei Becks auch so ist mit den Exportversionen? Ich meine auf der Flasche steht doch Bremen & Philadelphia, da gehe ich doch davon aus das es gleich da gebraut wird.
Also ich weiß nicht die Geschmacksänderung so gedacht ist sprich extra für den Export gebraut wird (vllt gibts da irgendwelche Regulationen bezgl Getränken ka) aber auf jeden Fall schmeckt das Importbecks in den USA deutlich anders (4 von 5 wobei einer das nicht getrunken hat fandens grottig) als deutsches Becks.
icedealer
2009-11-15, 09:33:42
Hi, Importbecks ist es ja aber nicht (oder?) da es ja in den USA gebraut wird und somit nicht importiert werden muss. Das ist doch da auch in großen Mengen verfügbar oder irre ich mich da?
Das es etwas anders schmeckt kann ich mir aber durchaus vorstellen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.