Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacFuse + NTFS-3G: Bekomm's nicht gebacken.


Binaermensch
2009-11-08, 19:25:00
Hallo!

MacFuse zu installieren war kein Problem. Ging ganz einfach und genauso wie man es unter OSX gewohnt ist.

Nur: Wie installiere ich dieses NTFS-3G?
Ich habe mir das Archiv heruntergeladen, doch in der README wird man nur wieder auf die Webseite verwiesen.
Diese schweigt sich jedoch aus.

Hat hier jemand Erfahrung damit?

noid
2009-11-08, 21:49:46
http://macntfs-3g.blogspot.com/

Da warst du schon?
Eigentlich gehts ja auch über MacPorts und Fink, beides ein quasi-must-have.

Oder hier:
http://www.macupdate.com/info.php/id/30449

Binaermensch
2009-11-09, 08:07:32
Ja. Mehr Information ist dort jedoch auch nicht zu bekommen.

Es ist zwar ein macntfs-3g_userguide.pdf verlinkt, dieses verweist jedoch auf ein NTFS-3G.pkg, dass es so auf der Webseite nicht gibt.
Installing NTFS-3G is not more complicated than installing any other program, as it uses the
standard Mac OS X package format to install itself.
Just double click the package NTFS-3G.pkg and follow instructions. You will have to provide
administrator credentials to install it, since it needs to place files in protected system folders.
After you have installed the package, you may (in some cases when doing an upgrade) need to
reboot your computer because some parts of Mac OS X tend to cache certain data from the file
system bundle. In other cases, you may just need to unmount your NTFS file systems and remount
them to activate the newly installed NTFS-3G version.Ich vermute dieses PDF (so wie die ganze Webseite) bezieht sich auf Tuxera NTFS for Mac; einen kommerziellen Bruder von NTFS-3G. (Kostet jedoch auch 25USD.)

noid
2009-11-09, 09:31:18
Und der 2te Link? da konnte ich gestern ein Combipaket runterladen.
Oder mal über Fink probiert?

So schwer isses eigentlich auch nicht >.<

Binaermensch
2009-11-09, 20:15:15
Danke für den angesprochenen zweiten Link! Den habe ich tatsächlich überlesen.
Das dort angebotene Softwarepaket habe ich zwar nicht installiert, allerdings gab's auf dieser Seite auch einen Link hierhin:
http://www.macupdate.com/info.php/id/24481/ntfs-3g

Und DAS ist nun scheinbar das Softwarepaket auf welches sich oben angesprochener Anleitung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7648351&postcount=3) bezieht. (Ist nämlich anscheinend vom selben Autor.)

Ehrlichgesagt fühle ich mich jetzt wirklich etwas zum Narren gehalten.

Zumindest ging's nun wirklich wie versprochen einfach zu installieren und scheint soweit auch zu funktionieren. Bin gerade dabei die Daten zu kopieren. Melde mich dann wieder wenn der Prüfsummenvergleich abgeschlossen ist.

Nachtrag: Es hat alles gepasst. Einzig und allein eine Datei war nachher anders benamst als vorher. (Dürfte wohl irgendein Zeichensatzproblem gewesen sein -- der Dateiname bestand ausschließlich aus Sonderzeichen.)

Benedikt
2009-11-13, 22:20:51
Was ist eingentlich von den verfügbaren Lösungen am empfehlenswertesten, den Preis jetzt mal außer acht gelassen:


Paragon NTFS Mac
nfts-3g
SnowLeopard-NTFS-Treiber, gehackt über Kommandozeile

Womit habt ihr Erfahrungen?

noid
2009-11-13, 22:40:14
ntfs-3g, läuft gut, stabil, keine Probleme - hauptsächlich die Backupplatte.

Zu 90% schaufel ich Daten aber eh übers Netz zu anderen (FTP etc.).

Asyan
2009-11-15, 02:46:57
Was ist eingentlich von den verfügbaren Lösungen am empfehlenswertesten, den Preis jetzt mal außer acht gelassen:


Paragon NTFS Mac
nfts-3g
SnowLeopard-NTFS-Treiber, gehackt über Kommandozeile

Womit habt ihr Erfahrungen?
Es hat einen guten Grund, dass der SL Treiber deaktiviert ist - er zerstört auf lange Sicht mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit deine Daten.

Ich persönlich benutze mittlerweile Tuxera, Paragon ist mir zu teuer, und man liest häufig von kaputten Dateien und ähnlichem, NTFS-3G ist ein bisschen langsamer als Tuxera, außerdem unterstütze ich solche kleine Entwicklerteams gerne.