Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : emule für 10 Tage unbeaufsichtigt laufen lassen?
MGeee
2002-12-31, 23:22:06
Hi Leutz,
da ich ab nächste Woche für 10 Tage in den Urlaub fliege, frage ich mich, ob ich meinen Esel (emule .024b tarod10e) unbeaufsichtigt laufen lassen kann?
Gibt´s dabei was zu beachten?
Ich gehe über nen DSL-Router ins Netz... der verbindet sich logischerweise alle 24h neu, was aber kein Problem darstellt.
mfg
MGeee
Sunoni
2002-12-31, 23:24:31
Kannst du machen, hab den auch schon 3 Wochen laufen lassen.
MGeee
2002-12-31, 23:27:34
Originally posted by Sunoni
Kannst du machen, hab den auch schon 3 Wochen laufen lassen.
dann dürften ja alle Dateien fertig gesaugt, sein :D
hab halt nur Angst, dass der blöde Esel nach 2 Tagen abstürzt, oder so ...
Sollte ich nen Auto-Server-Updater installieren?? Wenn ja, welchen?
GUNDAM
2002-12-31, 23:35:01
Du brauchst eigentlich nur darauf achten das du das richtige Windows benutzt. Win98/Me sind für langzeit Betrieb zu instabil. Optimal sind Win2k und XP.
Sunoni
2002-12-31, 23:44:52
Originally posted by Jean-Luc Picard
Du brauchst eigentlich nur darauf achten das du das richtige Windows benutzt. Win98/Me sind für langzeit Betrieb zu instabil. Optimal sind Win2k und XP.
Genauso ist es. Aber wer Muli hat, hat auch xp *g*
Aber wenn du Angst hast, das er abstürtzt mach doch einmal am Tag per Taskmanager einen Neustart und den Muli in den Autostartordner. Nen Serverupdater brauchst du nicht, wenn du die Option Empfange Serverip von Server und Empfange Serverip von Clienten aktiviert hast.
Argo Zero
2003-01-01, 02:57:16
Originally posted by Jean-Luc Picard
Du brauchst eigentlich nur darauf achten das du das richtige Windows benutzt. Win98/Me sind für langzeit Betrieb zu instabil. Optimal sind Win2k und XP.
Stimmt nedd !
98se kann gaynau so Stabil sein wenn ma net unendlich scheiss druff klatscht.
@MGee
<
Garantieren kann man da nix.
Sollte aber mit der jetztigen Version lüppen.
Falls net nimm halt die letzte C Version.
>
Unregistered
2003-01-01, 05:14:16
so weit ich weiss hat 98 ne maximale laufdauer von 72 h. danach carshts immer.
Argo Zero
2003-01-01, 05:44:44
Bist du wohl falsch informiert :)
KRIEGER
2003-01-01, 10:39:36
Originally posted by Unregistered
so weit ich weiss hat 98 ne maximale laufdauer von 72 h. danach carshts immer.
win 98 hat ganz sicher keine festgelegte zeit nach dems abstürtzt!
Korak
2003-01-01, 13:08:10
Originally posted by KRIEGER
win 98 hat ganz sicher keine festgelegte zeit nach dems abstürtzt!
Doch :D
Sind aber keine 72h, sondern um die 50 Tage wenn ich mich recht entsinne. Wobei das die max. Laufzeit ist, die bis jetzt erreicht wurde. Win98/ME stürtzen ab. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ;D
mapel110
2003-01-01, 13:40:01
Originally posted by Korak
Doch :D
Sind aber keine 72h, sondern um die 50 Tage wenn ich mich recht entsinne. Wobei das die max. Laufzeit ist, die bis jetzt erreicht wurde. Win98/ME stürtzen ab. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ;D
dito, aber der "bug" (begrenzung) ist mittlerweile aufgehoben. :)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;216641
KRIEGER
2003-01-01, 15:30:38
Originally posted by mapel110
dito, aber der "bug" (begrenzung) ist mittlerweile aufgehoben. :)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;216641
@korak: siehste :)
Korak
2003-01-01, 15:53:16
Originally posted by KRIEGER
@korak: siehste :)
Ja. Wusste nicht, das MS den Fehler behoben hat :)
mapel110
2003-01-01, 16:06:45
Originally posted by Korak
Ja. Wusste nicht, das MS den Fehler behoben hat :)
so eine uptime bleibt aber trotzdem utpisch. ich selbst war froh, wenn ich win98se mal 4-5 stunden am stück up hatte ;)
Unregistered
2003-01-01, 19:56:59
falls emule manchmal abstuerzt, einfach mit ner batch datei starten
@echo off
:loop
emule
goto loop
und es rennt in ner endlosschleife :)
betasilie
2003-01-01, 21:20:06
Mal abgesehen von Detailproblemen gibt es da imo ein anderes Problem. Ich hatte meinen Rechner vor 6 Monaten mal für drei Tage mit dem Esel laufen lassen und irgendwann am 2. Tag meiner Abwesenheit ist der CPU-Kühlerlüfter ausgefallen. Da konnte ich noch froh sein, dass nicht die ganze Bude abgebrannt ist.
Jetzt lasse ich emule auf einem Server laufen, dessen CPU passiv gekühlt ist. Ein Restrisiko bleibt aber dennoch.
MGeee
2003-01-01, 22:59:03
Originally posted by betareverse
Mal abgesehen von Detailproblemen gibt es da imo ein anderes Problem. Ich hatte meinen Rechner vor 6 Monaten mal für drei Tage mit dem Esel laufen lassen und irgendwann am 2. Tag meiner Abwesenheit ist der CPU-Kühlerlüfter ausgefallen. Da konnte ich noch froh sein, dass nicht die ganze Bude abgebrannt ist.
Jetzt lasse ich emule auf einem Server laufen, dessen CPU passiv gekühlt ist. Ein Restrisiko bleibt aber dennoch.
gut, dass ich ein Asus A7V8X habe = Overheat Schutz :)
schlecht, dass mein 80x80 CPU-Lüfter nicht am Mobo klemmt :(
aber gut, dass es ein SmartFan2 ist, denn brauche ich nur auf´s Mobo zu klemmen, dann dürfte keine Gefahr mehr bestehen, dass die Bude abbrennt ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.