Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie/wo findet ihr neue Musik?
Moltke
2009-11-12, 23:03:30
Frage steht oben.
Falls jemand für mich Vorschläge machen möchte (Statt dem Genre, nenne ich einfach mal ein paar verschiedene Künstler, die ich schon kenne.):
- Hammerfall
- Gentleman
- Empire
- Poets of the Fall
- Folkearth
- E- Nomine
- Sonata Artica
- Subway/Schandmaul/Schelmish
- Shakra
- Richard Marx
- Reinhard Mey
- Foreigner
- Elvis
- Magna Canta
- Flowing Tears
- Lake of Tears
- Paradise Lost
- The Calling
Ideen?
PS: Last.fm - Suche (Seite 1-3 habe ich schon fast hinter mir), Freundeliste war auch nicht wirklich ergibig (was für gruselig Musik manche hören :rolleyes:;) )...
alkorithmus
2009-11-13, 00:11:26
Lieblingslisten von Käufern auf Amazon. Einfach Künstler eingeben und Lieblingslisten von anderen durchstöbern. So stoße ich oft auf neue gute Musik.
Youtube. Gerade bei dem Punkt " Ähnliche Videos" komm ich leicht ins "Zappen" ;D
Djudge
2009-11-13, 00:25:31
Radio 1, Motor FM, WebRecords, E-GAY, Portable Memory und ganz "modern" Linksammlungen :aua:
Sonyfreak
2009-11-13, 00:28:49
Youtube. Gerade bei dem Punkt " Ähnliche Videos" komm ich leicht ins "Zappen" ;DSo gehts mir auch. An zweiter Stelle steht der hiesige "Was hört ihr gerade?"-Fred.
mfg.
Sonyfreak
teh j0ix :>
2009-11-13, 08:28:08
Napster
da gibts zu Interpreten immer ne große Liste anderer, die ähnliche Musik machen
CremeDeLaCreme
2009-11-14, 21:16:04
3 monate kostenlos napster (http://www.mydealz.de/10881/3-monate-napster-flatrate-komplett-kostenlos-es-geht-wieder/)
selbst gerade abonniert, geht super
lumines
2009-11-14, 21:17:40
Last.fm (http://www.lastfm.de/) hat mir bisher immer treue Dienste geleistet :)
Blacksoul
2009-11-14, 21:31:39
Ich bin mit dem Zune Social und dem MixView ziemleich zufrieden und es hat mich auch schon zu vielen neuen Bands geführt. Jedoch gibt es überwiegend Musik aus den USA (ist ja auch irgendwo klar ;)) und das dürfte last.fm jetzt auch nicht den Rang ablaufen. Die Art Musik zu finden gefällt mir nur besser.
t.b.d
mdf/markus
2009-11-14, 21:46:41
neben amazon-listen durchstöbern oder ähnliche plattformen, stammt der großteil meiner neuen musikinteressen aus dem radio oder tracks, die in clubs gespielt werden.
Superguppy
2009-11-15, 02:43:27
Ich verwende oft die Online-Titelabfrage von Radiosendern, wenn ich unterwegs etwas gehört habe. Beim Fortgehen ist auch oft etwas Interessantes zu hören. Da versuche ich mir dann den Text zu merken und google danach oder frage den DJ, wie das Lied heißt. =)
Tindal Gelb
2009-11-15, 08:07:27
Es gibt doch haufenweise netlabels, Internetmagazine und blogs, wo kostenlose Musik zum download zur Verfügung steht.
zB http://phlow-magazine.com/
http://www.8bitpeoples.com/
http://www.deepindub.org/
Wenn man nicht allzu festgefahren ist, dann kann man seinen Musikgeschmack erheblich verbreitern.
maximAL
2009-11-15, 09:30:41
...
Vorschläge:
Faun, Estampie, Qntal, Corvus Corax...
ansonsten: Napster hab ich auch und das ist äusserts praktisch zum reinhören in "ähnliche" Musik, aber die Amazon Empfehlungen sind da auch ganz gut.
pandora.com über umwegen...
alkorithmus
2009-11-15, 20:01:20
fritz
Kommt der Sender bis nach Sachsen? ;(
den krieg ich auch nur mit dem Auto ab Brandenburg :(
Kommt der Sender bis nach Sachsen? ;(
gerade so
bis Löbau;) @home hab' ich guten Empfang und noch Kabel dazu, aber im Kabel kommt auch noch Sputnik:eek:
Bubba2k3
2009-11-15, 20:10:33
Youtube. Gerade bei dem Punkt " Ähnliche Videos" komm ich leicht ins "Zappen" ;D
Ist bei mir auch so, manchmal vergesse ich sogar dabei, wonach ich ursprünglich suchen wollte. :D
DELIUS
2009-11-15, 21:47:40
z.B. über:
Music-Map - Die Landkarte der Musik (www.music-map.de)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.