Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Wie löscht man als Admin den Ordner "Windows.old"
-[ASA5]-Iceman
2009-11-13, 23:44:41
Bei einer Neuinstallation von Win7 x64 wurde ein Ordner "Windows.old" auf C:\ angelegt.
Dieser Ordner ist mehrere GB groß, ich möchte ihn gerne löschen.
Unterordner können teilweise gelöscht werden, aber manche werden durch SYSTEM oder TRUSTEDINSTALLER geschützt, ich selbst bin als Administrator eingeloggt.
Wie werde ich diesen Ordner los?
BK-Morpheus
2009-11-13, 23:47:26
-Iceman;7659598']Bei einer Neuinstallation von Win7 x64 wurde ein Ordner "Windows.old" auf C:\ angelegt.
Dieser Ordner ist mehrere GB groß, ich möchte ihn gerne löschen.
Unterordner können teilweise gelöscht werden, aber manche werden durch SYSTEM oder TRUSTEDINSTALLER geschützt, ich selbst bin als Administrator eingeloggt.
Wie werde ich diesen Ordner los?
Versuch mal den Besitz des Ordners zu übernehmen und teste es dann nochmal.
x-dragon
2009-11-14, 00:18:28
Ich meine das geht relativ einfach über die Datenträgerbereinigung, und dann Systemdateien bereinigen/Weitere Optionen.
-[ASA5]-Iceman
2009-11-14, 00:28:20
Den Besitzer kann ich wechseln, aber dann schlägt die Löschung fehl, weil mir laut Meldung die Berechtigungen des Users fehlen, unter dem ich eingeloggt bin (mit Adminrechten)?!
Konkret:
Eingeloggt als Andreas (mit Admin-Rechten)
Besitz des Ordners nach Andreas geändert
-> Meldung: "Sie müssen die nötigen Berechtigung von Andreas erhalten..."
Kann ich vor dem Windowsstart eine Taste drücken, die mich zu einem DOS-Prompt bringt und dann mit "del" und "rd" die Dateien und Verzeichnisse löschen?
edit:
Die Datenträgerbereinigung mit der Option "vorherige Windowsinstallationen löschen" war die Lösung
Danke Euch beiden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.