Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox: Font-Rendering


lumines
2009-11-15, 16:25:07
Wahrscheinlich werde ich bald von meinem Arch Linux/Vista Dualboot auf einen Mac Mini umsteigen, allerdings sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die mich doch ein wenig stören würden.

Vor allem geht es mir dabei um das Font-Rendering beim Firefox. Bisher hab ich eigentlich gedacht, dass er das native Font-Rendering von OSX nutzen würde (das von X11 ist es jedenfalls nicht), allerdings scheint es da doch Unterschiede zu geben.

http://www.abload.de/thumb/bildschirmfoto20091108hff6.png (http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto20091108hff6.png)

Die Unterschiede sind zwar gering, aber sichtbar. Ich kann sie mir aber ehrlich gesagt nicht erklären. Die Schrift ist beim Firefox auf jeden Fall an einigen Stellen ein wenig unschärfer.

http://www.abload.de/img/wats5ol.png
oben: Safari
unten: Firefox 3.5.x

Solange Chrome offiziell noch keine Addons anbietet, bin ich leider auf den Firefox angewiesen. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob diese Unterschiede in der Praxis überhaupt störend sind.

Startet der FF eigentlich wirklich so lange unter OSX? Mit meiner Caviar Blue (640GB) von WD ist mir das jedenfalls nicht negativ aufgefallen, allerdings ist die ja auch recht schnell.

Danielo
2009-11-15, 16:39:16
In der Praxis dürfte dieser Unterschied den wenigsten Benutzern auffallen.

Camino stellt die Schriften wie Safari dar und basiert auf Mozillas Firefox, allerdings funktionieren damit die Add-ons nicht.

darph
2009-11-15, 17:20:50
Startet der FF eigentlich wirklich so lange unter OSX?
Ja. :(


Welche Addons brauchst du denn? Ich bin mit Safari mit ClockToFlash, Glims, Safari AdBlocker und GreaseKit eigentlich vollends bedient.

lumines
2009-11-15, 17:22:17
Ja. :(

Interessant wär vor allem mit welcher HDD :redface:

EDIT: Mausgesten, Werbeblocker und eine Bookmarksynchronisation (hab eben gesehen, dass es auch Xmarks für Safari gibt *g*).
EDIT2: Hm, ok, bis auf die Mausgesten scheint es ja alles zu geben. Dann werd ich mir wohl Safari etwas genauer angucken müssen, sieht ja doch ganz brauchbar aus :freak: