Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bücher wie "Der Medicus"
boxleitnerb
2009-11-18, 21:34:00
Was könnt ihr mir als Fan von historischen Romanen empfehlen? Im Stil von Säulen der Erde, der Medicus etc.
Thx!
Schwarzmetaller
2009-11-18, 21:41:36
"Der Wanderchirurg" war recht gut.....Wolf Serno hat eine ganze Reihe daerartiger Bücher geschrieben, von denen ich aber bis dato nur noch "Hexenkammer" und "Der Chirurg von Campodios" gelesen habe.
Killeralf
2009-11-18, 21:47:07
Was könnt ihr mir als Fan von historischen Romanen empfehlen? Im Stil von Säulen der Erde, der Medicus etc.
Thx!
Den nachfolger von Säulen der Erde - Die Tore der Welt (http://www.amazon.de/Die-Tore-Welt-Ken-Follett/dp/3785723164/ref=sr_1_15?ie=UTF8&s=books&qid=1258576809&sr=8-15)
Baudolino (http://www.amazon.de/Baudolino-Umberto-Eco/dp/3446200487/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1258577017&sr=1-1) und natürlich auch Der Name der Rose (http://www.amazon.de/Name-Rose-Roman-Umberto-Eco/dp/3423105518/ref=pd_sim_b_4)
Logan
2009-11-18, 21:58:58
Was könnt ihr mir als Fan von historischen Romanen empfehlen? Im Stil von Säulen der Erde, der Medicus etc.
Thx!
"Der Schamane" und "Die Erben des Medicus" , die beiden anderen bücher der medicus trilogie.
boxleitnerb
2009-11-18, 22:08:01
Die entsprechenden direkten Nachfolger hab ich schon gelesen, hatte ich vergessen zu erwähnen. Waren natürlich nicht so gut wie die Originale, besonders der 3. Medicus-Band hat sehr nachgelassen.
Bei den anderen wühl ich mich gleich mal durch Amazon :)
maximAL
2009-11-18, 22:12:17
Die Pfeiler der Macht und die Brücken zur Freiheit - ebenfalls von Kenn Follett
schnarx
2009-11-19, 19:58:37
Habe ich hier im Forum schon mehrmals aufgeführt:
Der Azteke von Gary Jennings
Ein wirklich grandioses Buch, habe es damals nur so verschlungen. Nicht zu empfehlen ist hingegen "Der Sohn des Azteken". Davon wird man herb enttäuscht wenn man der Azteke gelesen hat.
Weitere Empfehlungen: Sinuhe der Ägypter, Werke von Bernard Cornwell - Sachsen Saga habe ich bisher gelesen, das Zeichen des Sieges steht noch an.
boxleitnerb
2009-11-19, 20:10:19
Cornwell fand ich sehr gut. Habe alle Bücher über Utred und Arthur gelesen.
schnarx
2009-11-19, 20:36:45
Den Azteken gits ja schon für knapp 10 €, bin mir sicher das Buch würde Dir gefallen. Ich persönlich fand das Buch noch einen Tick besser als den Medicus.
boxleitnerb
2009-11-19, 20:42:23
Oh, das will was heißen! Hab noch nen Haufen Buchgutscheine, die werd ich demnächst mal einlösen.
Deathrid3r
2009-11-19, 21:58:45
Lies alles von Cornwell, dann biste ne Weile beschaeftigit. Wenn dir solche Sachen gefallen (Also mehr Krieg, weniger blabla und Sachen wie in Follett und Medicus), dann schau noch nach Conn Iggulden, Simon Scarrow, Rosemary Sutcliff...usw
boxleitnerb
2009-11-19, 22:16:59
Also Cornwell war mir schon fast zuviel Krieg. Ich mag die Geschichte an sich, möchte auch was lernen über die Zeit und nicht nur permanent Gemetzel lesen. Hab eben den Medicus zum 3. Mal beendet und finde ihn immer noch das beste Buch, das ich jemals gelesen habe.
Deathrid3r
2009-11-20, 00:26:27
Also Cornwell war mir schon fast zuviel Krieg. Ich mag die Geschichte an sich, möchte auch was lernen über die Zeit und nicht nur permanent Gemetzel lesen. Hab eben den Medicus zum 3. Mal beendet und finde ihn immer noch das beste Buch, das ich jemals gelesen habe.
Ok, dann helfen dir die Namen, die ich genannt habe, nicht wirklich weiter, denn die schreiben aehnlich. Noch viel Gluck mit der Suche.
Zwergi
2009-11-20, 08:09:43
Der Sohn des Kreuzfahrers (http://www.amazon.de/Sohn-Kreuzfahrers-Stephen-R-Lawhead/dp/3404147294)
Sehr schönes Buch, welches dem Medicus viel näher ist, als die Folgebücher.
Achja, dann gibts noch "Der Medicus von Sarragossa", ich glaube, das ist auch von Noah Gordon, aber halt unter einem Pseudonym veröffentlicht. War auch nicht schlecht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.