PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einen neuen Fernseher (voraussichtlich 42")


dargo
2009-11-20, 12:36:43
Hallo zusammen,

ich ziehe Anfang nächsten Jahres um. Die Wohnung wird komplett neu eingerichtet. Habe mir schon eine Wohnwand fürs Wohnzimmer ausgesucht die in die engere Wahl kommt (noch nicht 100% entschieden, mal schauen was es noch so gibt ;)). Das Problem an der Wohnwand ist, dass der mittlere Bereich wo eigentlich der Fernseher stehen soll sehr niedrig ist.
Deswegen habe ich mich entschieden den Fernseher auf Augenhöhe an die Wand zu montieren. Muss ich bei den Halterungen was beachten? Oder sind diese genormt? Was kosten sie?

Jetzt zum wesentlichen - mein Fovorit ist der hier:
Panasonic TX-P42G15E (http://www.panasonic.de/html/de_DE/2251143/index.html)
http://geizhals.at/deutschland/a422152.html

Es soll auf jeden Fall ein Plasma sein. Der Fernseher wird zu ~95% fürs TV benutzt. Eventuell irgendwann mal auch für DVD bzw. BD, allerdings sehr selten. Quelle ist eine digitale SAT-Anlage. Der Sitzabstand wird irgendwo zwischen 3,5-4 Meter betragen (der Abstand von Wand zu Wand beträgt 4,63 Meter).

Der von mir verlinkte Fernseher hat unter anderem laut diesem Test (http://www.cnet.de/tests/tv/41503162/testbericht/panasonic+viera+tx_p42g15+top+bild_+top+ausstattung.htm) einen intergrierten HD-fähigen DVB-S Tuner. Brauche ich trotzdem einen SAT-Receiver?
Falls nicht - muss ich mit dem intergrierten Tuner Abstriche bei der BQ im Vergleich zu hochwertigen Receivern machen?

PS: der Testbericht klingt schon mal gut. Gibt es eventuell was wesentlich Besseres in dieser Preisklasse?

Gast
2009-11-20, 12:39:42
Bei dem minimalen Sitzabstand ist 42" aber schon nicht mehr so groß.

dargo
2009-11-20, 12:47:32
Bei dem minimalen Sitzabstand ist 42" aber schon nicht mehr so groß.
Bei der Größe habe ich mich noch nicht festgelegt. Ich muss mir das genauer anschauen. Unter Umständen wirds ein 46 Zöller, den gibts auch in der G15-Serie. Mir gehts in erster Linie darum ob die G15-Serie empfehlenswert ist.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen - ich will kein Heimkino haben. Einfach nur einen guten Fernseher. Er soll halt nicht gleich im Wohnzimmer dominierend wirken. Aber wie gesagt - die Größe ist erstmal zweitrangig.

Gast
2009-11-20, 19:14:54
Warum 1000€ zahlen,wenn es für die Hälfte geht:
http://geizhals.at/deutschland/a452130.html

Micha80
2009-11-20, 19:55:57
Warum 1000€ zahlen,wenn es für die Hälfte geht:
http://geizhals.at/deutschland/a452130.html
hat keinen Tripple HD Tuner...

Gast
2009-11-20, 20:30:32
hat keinen Tripple HD Tuner...
braucht man das mit DVB-C/S2? ;)

dargo
2009-11-20, 22:38:20
Warum 1000€ zahlen,wenn es für die Hälfte geht:
http://geizhals.at/deutschland/a452130.html
Nun, die Hälfte ist es nun auch nicht. Beim ersten Shop im Link würde ich den bestimmt nicht kaufen.

Als weiteres hat dieser ein schlechteres Kontrastverhältnis, und sonst sind auch einige Features weniger bzw. "beschnitten" vorhanden. Hat dieser Fernseher überhaupt einen DVB-S Tuner? Und kann es sein, dass es ein älteres Model ist? Ich finde bei Panasonic keine näheren Angaben zu diesem TV. Ist dort ein G11 oder G12 Panel verbaut?

Was ich bei der G15-Serie auch durchaus positiv finde sind die 5 Jahre Garantie. Also der Preis geht für mich schon in Ordnung, wenn ich einen TV kaufe dann ist er auch für die nächsten ~10 Jahre geplant. Da darf es auch mal ruhig was feineres sein. :)

Edit:
Was mich auch interessieren würde - sind in den nächsten 3-5 Monaten neue Plasmas geplant? Zb. ein G13(?) Panel von Panasonic? Denn dann würde ich noch etwas damit warten.

Micha80
2009-11-21, 07:37:22
braucht man das mit DVB-C/S2? ;)
Definitiv ja. Ein DVB-S2 Tuner kostet auch seine 100€.

Wenn man schon billig kaufen möchte und ein G12 Panel drin sein soll muss es min. der S10 sein. Der hat aber keinen Tripple-Tuner, DLNA und sehr wenige Einstellmöglichkeiten.

Mein Vorredner hat völlig recht. So ein TV hat man 10 Jahre und da fallen 200-300€ mehr kaum ins Gewicht. Wer billig kauft, kauft zwei mal.

fizzo
2009-11-21, 09:08:41
Was mich auch interessieren würde - sind in den nächsten 3-5 Monaten neue Plasmas geplant? Zb. ein G13(?) Panel von Panasonic? Denn dann würde ich noch etwas damit warten.

ja, die neuen g13 panele (natuerlich von pana) gehen in dez. d.j. in massenproduktion. die eckpunkte:

* Thinner panels
* More power efficient panels
* Improved average brightness levels (and peak brightness)
* New AR coating
* Better grayscale tracking
* Better gamma
* Better color (THX models)
* CMS (supposedly only on higher/highest end models/pro models)
* Lower cell priming (will not go into details due to industry plants in this thread)
* 3D (50"+ higher end models)... IMO pure crap
* Supposedly better asthetics

link (http://www.avsforum.com/avs-vb/showpost.php?p=17345941&postcount=7)

im jaenner werden dann die neuen modelle der oeffentlichkeit vorgestellt und erfahrungsgemaess sind die ersten geraete im april/mai lieferbar.

dargo
2009-11-21, 18:45:57
ja, die neuen g13 panele (natuerlich von pana) gehen in dez. d.j. in massenproduktion. die eckpunkte:

link (http://www.avsforum.com/avs-vb/showpost.php?p=17345941&postcount=7)

im jaenner werden dann die neuen modelle der oeffentlichkeit vorgestellt und erfahrungsgemaess sind die ersten geraete im april/mai lieferbar.
Danke für die Infos. Hmm... ob ich bis Mai aushalte? :biggrin:

Mich würde brennend interessieren ob die G13 Panele erheblich zur Reduzierung vom Stromverbrauch beitragen. Wenns am Ende nur 20-30W weniger sind juckt mich das dann auch nicht mehr. Da kann ich gleich zum G12 greifen, zumal die G13-Panel-TVs am Anfang imo eh wieder einiges mehr kosten werden. Naja, warten wir erstmal die ersten Meldungen im Dezember ab. :)

Kann mir noch jemand eine passende Wandhalterung empfehlen? Ich denke mal die originale von Panasonic wird wieder nur unnötig teuer sein, oder? Alternativen?

Achja - kann mir noch jemand den Unterschied zwischen DVB-S und DVB-S2 erklären? :)

Micha80
2009-11-21, 18:49:03
Achja - kann mir noch jemand den Unterschied zwischen DVB-S und DVB-S2 erklären? :)
DVB-S = SDTV (das alte PAL)
DVB-S2 = HDTV

Vertigo
2009-11-21, 18:55:15
DVB-S = SDTV (das alte PAL)
DVB-S2 = HDTV
Das ist falsch. HDTV bezieht sich auf die Bildauflösung, wohingegen DVB-S und DVB-S2 den Übertragungsstandard bezeichnen. Es gibt z.Bsp. sehr wohl HDTV, das über DVB-S ausgestrahlt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S

Micha80
2009-11-21, 19:02:17
Das ist falsch. HDTV bezieht sich auf die Bildauflösung, wohingegen DVB-S und DVB-S2 den Übertragungsstandard bezeichnen. Es gibt z.Bsp. sehr wohl HDTV, das über DVB-S ausgestrahlt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S
Jup. Ich wollts nur nicht so kompliziert machen ;)

Also, hierzulande wird HDTV so codiert ausgestrahlt das es nur über den DVB-S2 Modus empfangen werden kann.

Vertigo
2009-11-21, 19:07:04
Jup. Ich wollts nur nicht so kompliziert machen ;)

Also, hierzulande wird HDTV so codiert ausgestrahlt das es nur über den DVB-S2 Modus empfangen werden kann.
Okay, mag sein, dass das bei Dir so ist. Aus welchem Land kommst Du btw.? In Deutschland gibt es z.Bsp. an Feiertagen auf den digitalen öffentlich-rechtlichen Sendern HDTV über DVB-S zu sehen. Aber aufgrund besserer Bandbreitennutzung verwenden praktisch alle permanenten HD-Sender DVB-S2, das stimmt schon. Außerdem beherrschen afaik alle DVB-S2-Decoder auch den DVB-S-Standard. So gesehen macht man mit DVB-S2 nichts falsch.

dargo
2009-11-21, 19:42:43
Außerdem beherrschen afaik alle DVB-S2-Decoder auch den DVB-S-Standard. So gesehen macht man mit DVB-S2 nichts falsch.
Kann das jemand bestätigen? Das muss ich dann unbedingt wissen.

So wie es aussieht beherrscht der TX-P42G15E aber nur DVB-S. :(
http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://217.7.21.86/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=TX-P42G15E

Bin ich damit irgendwie im Nachteil. Sorry für die dummen Fragen, aber SAT ist für mich Neuland.

PS: das mit der originalen Wandhalterung hat sich schon mal erledigt.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Zubeh%C3%B6r+TV/Wandhalterungen/TY-WK4P1RW/%C3%9Cbersicht/2323331/index.html

350€ für so ein bissel Eisen? :ucrazy:

Edit:
Sowas hier reicht doch imo völlig aus, sieht man nachher eh nichts davon. :D
http://www.monitorhalterung.de/bildschirme-ab-24/wandhalterung/ohne-schwenkarm/fix-mit-neigung/ergotron-tm.html

fizzo
2009-11-21, 20:23:37
ich habe mir im sommer die wandhalterung (http://www.amazon.de/gp/product/B000UFH6M0/ref=ox_ya_oh_product) um damals unschlagbare € 30,-- fuer meinen gw10 - 50" (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7539365&postcount=295) geholt. imho sehr empfehlenswert :up:

wegen dem DVD-S tuner kann ich nur sagen, dass ich alle relevanten astra sender damit empfangen kann. orf 1 und bald auch orf 2, dank karte (http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=514), in HD =)

edit: http://members.aon.at/stefanfritz14/plasma.jpg nach der CES 2010 wissen wir mehr =)

edit2: imho sehenswert (http://www.youtube.com/watch?v=LJUpcRrZHa0)

edit3: zum tuner kann ich entwarnung geben. obwohl beim onlinedatenblatt nur DVD-S ausgewiesen ist, so unterstuetzt dieser, laut bedienungsanleitung, jedoch auch DVB-S / S2 =)

yardi
2009-11-21, 21:11:16
Die von fizzo vorgeschlagene Wandhalterung haben wir bei einem Kumpel auch verbaut. Die ist mehr als brauchbar auch wenn man die Schrauben gerade mal mit einer Umdrehung in den Fernseher schrauben kann. Hält aber bombenfest, wir haben alles mögliche probiert. Ist auch sehr einfach zu montieren.

dargo
2009-11-21, 22:17:21
ich habe mir im sommer die wandhalterung (http://www.amazon.de/gp/product/B000UFH6M0/ref=ox_ya_oh_product) um damals unschlagbare € 30,-- fuer meinen gw10 - 50" (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7539365&postcount=295) geholt. imho sehr empfehlenswert :up:

Hab sie hier für 35€ gefunden:
http://www.elektroshopwagner.de/product_info.php/info/p123384?utm_campaign=idealo_123384&utm_source=idealo&utm_medium=preissuchmaschine&utm_content=textanzeige&campaign=idealo&et_cid=2&et_lid=20


edit: http://members.aon.at/stefanfritz14/plasma.jpg nach der CES 2010 wissen wir mehr =)

Hmm, nach meiner Rechnung und diesem Blatt würde das bedeuten, dass ein vergleichbarer 42" Plasma in 2010 anstatt heute 200W im Durchschnitt (Herstellerangabe) nur noch 132W brauchen würde. Wenn das wirklich stimmt würde ich dann doch wohl noch warten.


edit3: zum tuner kann ich entwarnung geben. obwohl beim onlinedatenblatt nur DVD-S ausgewiesen ist, so unterstuetzt dieser, laut bedienungsanleitung, jedoch auch DVB-S / S2 =)
Bezieht sich das auch auf den TX-P42G15E?

Übrigens, danke für die zahlreichen Infos. =)

Micha80
2009-11-21, 22:34:07
Hab sie hier für 35€ gefunden:
http://www.elektroshopwagner.de/product_info.php/info/p123384?utm_campaign=idealo_123384&utm_source=idealo&utm_medium=preissuchmaschine&utm_content=textanzeige&campaign=idealo&et_cid=2&et_lid=20


Hmm, nach meiner Rechnung und diesem Blatt würde das bedeuten, dass ein vergleichbarer 42" Plasma in 2010 anstatt heute 200W im Durchschnitt (Herstellerangabe) nur noch 132W brauchen würde. Wenn das wirklich stimmt würde ich dann doch wohl noch warten.


Bezieht sich das auch auf den TX-P42G15E?

Übrigens, danke für die zahlreichen Infos. =)

VIERA Flachbildfernseher mit Multituner (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/LCD+Technologie/VIERA+-+Multituner+DVB-S%2C+DVB-T%2C+Kabeltuner/2204975/index.html#anker_2204975)


TX-L37G15E
TX-P42G15E
TX-P46G15E
TX-L37GW10W
TX-L37GW10
TX-L32GW10W
TX-L32GW10
TX-P50GW10
TX-P46GW10
TX-P42GW10
TX-L37V10E
TX-L32V10E
TX-P65V10E
TX-P58V10E
TX-P50V10E
TX-P42V10E
TX-P54Z1E
TX-P46Z1E

dargo
2009-11-21, 22:44:16
VIERA Flachbildfernseher mit Multituner (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/LCD+Technologie/VIERA+-+Multituner+DVB-S%2C+DVB-T%2C+Kabeltuner/2204975/index.html#anker_2204975)

Das ist bekannt. :)

Mir gings nur darum ob der TX-P42G15E einen DVB-S oder einen DVB-S2 Tuner wie der GW10 von fizzo besitzt?

Majestic
2009-11-21, 23:08:46
Tschuldigung wenn ich mich mal mit einer Frage in diesen Thread einklinke. Ich bin selbst auf der Suche nach einen neuen Fernseher und mir wurde jetzt schon von verschiedenen Seite die Panasonic Plasmas an Herz gelegt. Da ich aber nicht so viel ausgeben möchte (max 700€) ist es schwierig für mich was passendes zu finden. Was ist z.b. von diesem (http://geizhals.at/deutschland/a420921.html) hier zu halten?

fizzo
2009-11-21, 23:13:09
Mir gings nur darum ob der TX-P42G15E einen DVB-S oder einen DVB-S2 Tuner wie der GW10 von fizzo besitzt?

ich gehe davon aus, dass der selbe tuner verbaut ist - ergo alle DVB-S2. wie es aussieht, ist das datenblatt nicht vollstaendig. beim stromverbrauch wuerde ich keine quantenstpruenge erwarten. wie gesagt, einfach die neuen modelle im jaenner abwarten und dann muessen wir den thread eh wieder von neuem aufrollen :D

Tschuldigung wenn ich mich mal mit einer Frage in diesen Thread einklinke. Ich bin selbst auf der Suche nach einen neuen Fernseher und mir wurde jetzt schon von verschiedenen Seite die Panasonic Plasmas an Herz gelegt. Da ich aber nicht so viel ausgeben möchte (max 700€) ist es schwierig für mich was passendes zu finden. Was ist z.b. von diesem (http://geizhals.at/deutschland/a420921.html) hier zu halten?

kommt halt auf den einsatzbereich an - fuer den preis imho das heimkinogeraet!

dargo
2009-11-21, 23:31:00
beim stromverbrauch wuerde ich keine quantenstpruenge erwarten. wie gesagt, einfach die neuen modelle im jaenner abwarten und dann muessen wir den thread eh wieder von neuem aufrollen :D

Jo. :D

Ich habe gerade mitbekommen, dass die 5 Jahre Herstellergarantie nur bis zum 09.01.2010 befristet ist, und dann auch nur wenn man bei bestimmten Händlern kauft. Auch wieder blöd. :(

Micha80
2009-11-22, 09:32:40
Tschuldigung wenn ich mich mal mit einer Frage in diesen Thread einklinke. Ich bin selbst auf der Suche nach einen neuen Fernseher und mir wurde jetzt schon von verschiedenen Seite die Panasonic Plasmas an Herz gelegt. Da ich aber nicht so viel ausgeben möchte (max 700€) ist es schwierig für mich was passendes zu finden. Was ist z.b. von diesem (http://geizhals.at/deutschland/a420921.html) hier zu halten?
Prei/Leistung sind bei dem TOP. Hat allerdings keinen Multituner.

viel Spaß beim Lesen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=149&thread=6896

dargo
2009-11-22, 10:31:21
@fizzo
Weißt du zufällig ob beim TX-P42G15 Lüfter verbaut sind? Lüfter fände ich nicht so toll. Da muss man dann immer Angst haben, dass mit der Zeit irgendwelche Geräusche auftreten. Hat dein GW10 eigentlich Lüfter? Falls ja, sind diese hörbar?

Edit:
Mist, Lüfter scheinen doch verbaut zu sein. Und dann gleich 4 Stück. ;(
http://www.tv-hightechcenter.de/index.php?option=com_content&view=article&id=132:panasonic-tx-p42g15e&catid=40:42q&Itemid=70

Im Link steht übrigens was vom DVB-S2 Tuner.

PS: weiß zufällig jemand welche Lüfter dort verbaut sind? Ich will nur auf Nummer sicher gehen, dass ich solche Lüfter auch später nachkaufen kann falls eins defekt ist. Keine Ahnung wie langlebig die verbauten Dinger sind. Am besten wären wohl 80x80x25mm Standard-Lüfter, die kriegt man immer.

Micha80
2009-11-22, 10:41:16
@fizzo
Weißt du zufällig ob beim TX-P42G15 Lüfter verbaut sind? Lüfter fände ich nicht so toll. Da muss man dann immer Angst haben, dass mit der Zeit irgendwelche Geräusche auftreten. Hat dein GW10 eigentlich Lüfter? Falls ja, sind diese hörbar?
Ja, müssten wie beim GW10 (http://www.televisions.com/plasma_tv/Panasonic/Panasonic_TX-P_42_GW_10_.php) 2 Lüfter verbaut sein.

Cubitus
2009-11-22, 11:12:02
Warum nur Plasma? Die neuen LEDs sind doch genau so dunkel und dazu noch Ultra Flat.

http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=0673a965-bc14-4711-bde8-8ee504690e34

Geh mal wenn du Zeit hast in den nächsten Media Markt,
du wirst staunen wie scharf und kontrastreich diese TVs sind.

Majestic
2009-11-22, 11:23:26
@fizzo und Micha80

Danke der kommt auf jedenfall in engere Wahl. Multituner brauche ich nicht das ich einen DVB-C Receiver habe.

Wobei der 50" Samsung aus der aktuellen Saturn-Werbung auch sehr interssant aussieht. Und ich könnte meine olle Röhre aus dem Keller endlich loswerden. *g*

Micha80
2009-11-22, 11:28:49
Warum nur Plasma? Die neuen LEDs sind doch genau so dunkel und dazu noch Ultra Flat.

http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=0673a965-bc14-4711-bde8-8ee504690e34

Geh mal wenn du Zeit hast in den nächsten Media Markt,
du wirst staunen wie scharf und kontrastreich diese TVs sind.
In der aktuellen c´t 25/2009 ist ein Test mit 5 LCD TVs.

LG 42LH9000 Full LED (local dimming) -> Kontrast 3221:1
Samsung UE46B8090XP Edge LED -> Kontrast 2063:1
Sharp LC-40LE700E Full LED -> Kontrast 3026:1
Sony KDL-40Z5800 WCG-CCFL -> Kontrast 4793:1
Toshiba 46SV685D Full LED (local dimming) -> Kontrast 1847:1

Nicht schlecht. Der Sony mit 'alter' Hintergrundbeleuchtung hat mit Abstand den besten Kontrast.

Besonders auffällig ist die schlechte (inhomogene) Ausleuchtung bei - oh Wunder - Edge LED TVs.

Cubitus
2009-11-22, 11:34:03
In der aktuellen c´t 25/2009 ist ein Test mit 5 LCD TVs.

LG 42LH9000 Full LED (local dimming) -> Kontrast 3221:1
Samsung UE46B8090XP Edge LED -> Kontrast 2063:1
Sharp LC-40LE700E Full LED -> Kontrast 3026:1
Sony KDL-40Z5800 WCG-CCFL -> Kontrast 4793:1
Toshiba 46SV685D Full LED (local dimming) -> Kontrast 1847:1

Nicht schlecht. Der Sony mit 'alter' Hintergrundbeleuchtung hat mit Abstand den besten Kontrast.

Besonders auffällig ist die schlechte Ausleuchtung bei - oh Wunder - Edge LED TVs.

Hmm hab meine neue CT noch gar nicht bekommen ;(
Ich kann halt nur meinen subjektiven Eindruck schildern,
das Bild sah im MM echt am besten von allen aus. Ich hab auch bei dem Samsung hin und her geschaltet und konnte keine Schlechte Ausleuchtung erkennen.

Zudem sparen die LEDs Strom und sind gerade zu prädestiniert um auf die Wand auf gehangen zu werden.

Auch kann man an so einen LCD ohne Probleme mal einen Pc bzw. Notebook dranhängen/dauerhaft betreiben um von dort aus Filme zu glotzen.

Sven77
2009-11-22, 11:53:45
Ich hab echt lange geschaut, aber alle LCDs, ob mit oder ohne LED im Preisbereich <1500Eur hatten entweder Probleme mit sauberem 24p, Clouding, riesigem Input-Lag oder, was mir bei den meisten aufgefallen ist, Fußball sah grausam schlecht darauf aus. Der Plasma-Hype kommt nicht von ungefähr, ich finde meinen massiv geil..

Pennywise
2009-11-22, 11:58:30
Wie sieht das bei den LCDs überhaupt mit dem schleichenden Verlust der Hintergrundbeleuchtung aus? Meine TFTs werden mit den Jahren immer dunkler, hab schon welche austauschen müssen (auch ein Laptop dabei).

Mein Plasma leuchtet nach 5 Jahren noch wie am ersten Tag.

Sven77
2009-11-22, 12:00:27
LED LCDs hat das nicht mehr

dargo
2009-11-22, 12:03:23
Warum nur Plasma? Die neuen LEDs sind doch genau so dunkel und dazu noch Ultra Flat.

Weil ich LCDs in Verbindung mit SD-Quelle crap finde. Habe genug davon gesehen. Keine Blickwinkelabhängigkeit ist mir beim TV auch besonders wichtig, schließlich wird man bei mir auch von der Seite fernsehen können. Außerdem finde ich die "Natürlichkeit" beim Plasma-Bild besonders gut.

Edit:
Hier steht was zu den Lüftern:
http://geizhals.at/deutschland/?sr=422166,-1

Dann bin ich ja beruhigt. :)

Cubitus
2009-11-22, 12:19:03
Weil ich LCDs in Verbindung mit SD-Quelle crap finde. Habe genug davon gesehen. Keine Blickwinkelabhängigkeit ist mir beim TV auch besonders wichtig, schließlich wird man bei mir auch von der Seite fernsehen können. Außerdem finde ich die "Natürlichkeit" beim Plasma-Bild besonders gut.

Blickwinkelabhängigkeit :confused:
Gibt es bei den verbauten Panels nicht, sind ja keine TN Panels in TV Geräten verbaut.
Aber egal lassen wir das, du sagtest ja schon das du nur Plasma wünscht,
nicht das der Thread sich wieder zu einem Glaubenskrieg entwickelt.

Ich halte mich jetzt auch raus.

dargo
2009-11-22, 12:30:49
Blickwinkelabhängigkeit :confused:
Gibt es bei den verbauten Panels nicht, sind ja keine TN Panels in TV Geräten verbaut.

Blickwinkelabhängigkeit ist keine grundlegende Schwäche der TN-Panels, es ist ein generelles Problem bei LCDs. Dass die TNs damit die größten Probleme haben ist klar.

Die Hersteller geben bei LCDs aus gutem Grund Angaben zum Betrachtungswinkel:
http://www.sony.de/product/t46-x-series/kdl-46x4500#pageType=TechnicalSpecs

Hier mal der Betrachtungswinkel eines Plasma-TVs:
http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://217.7.21.86/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=TX-P42G15E


Aber egal lassen wir das, du sagtest ja schon das du nur Plasma wünscht,
nicht das der Thread sich wieder zu einem Glaubenskrieg entwickelt.

Ich halte mich jetzt auch raus.
Warum? Solange alle auf vernünftigen Niveau diskutieren ist doch alles in Ordnung. :)

Undertaker
2009-11-22, 12:35:34
Diese tolle "unbegrenzt" Aussage ist aber genauso sinnfrei wie alles, was auch andere Hersteller so schreiben. ;) Die Frage die man sich stellen muss ist schlicht, welche Blickwinkel man am Ende real nutzt und welche Geräte in diesem Bereich noch ein akzeptables Bild liefern - btw, hier kann eine entspiegelte Oberfläche oftmals sogar wichtiger sein, als völlige Blickwinkelstabilität. ;)

blackbox
2009-11-22, 12:41:52
Dargo, hast du empfindliche Augen? Dann solltest du dir dein ausgesuchtes Plasmamodell vorher genau begutachten.
- Plasmas haben eine geringe Leuchtkraft, nicht umsonst haben sie fast alle eine verspiegelte Oberfläche. Du solltest also darauf achten, wie die Zimmerumgebung ist.
- Plasma flimmern prinzipbedingt mehr oder weniger. Auch da solltest du dir ein eigenes Bild machen. Das ist individuell sehr verschieden. Ich habe mir einige Plasmas angesehen, bei den allermeisten konnte ich ein Flimmern bei großflächigen einfarbigen Bereichen feststellen. Natürlich ist das Flimmern schwächer als bei alten Röhren-TVs, aber mich hats enorm gestört.

Micha80
2009-11-22, 12:51:32
Zum Thema Blickwinkelabhängigkeit: Viele verwechseln da was. Es geht darum ab welchem Winkel sich das Bild in Bezug auf Helligkeit und Farbtreue verändert.
Auch bei LCD kann ich das Bild noch sehen wenn ich von der Seite gucke, aber Helligkeit und Farbe sind dann nicht mehr so wie wenn ich direkt davor sitze. Wenn ich z.B. bei meinem LCD TV von oben gucke wird das Bild milchig - schwarz wird zu grau.
Die Hersteller gibt natürlich den Wert an, mit dem ... na ratet mal.

In dem c`t Test fangen alle LCD TVs ab 40° an Kontrast zu verlieren.

dargo
2009-11-22, 12:52:28
Dargo, hast du empfindliche Augen? Dann solltest du dir dein ausgesuchtes Plasmamodell vorher genau begutachten.

Ich kenne Plasmas, mit dem habe ich schon etwas Erfahrung:
http://geizhals.at/deutschland/a315668.html

Und nein, Flimmern tut da nichts. Oder ich nehme es nicht wahr.
Was die Leuchtkraft angeht - die ist für mich völlig ausreichend. Ich schaue TV eh im Kino-Modus weil mir der Normal-Modus schon viel zu grell ist.

Pennywise
2009-11-22, 13:06:00
Also mein oller Plasma ist bei Tageslicht und auch bei Sonne ausreichend hell. Und ja, ich habe viele Fenster im Wohnzimmer :D Wusste nicht, dass es da ein Problem geben soll.

dargo
2009-11-22, 13:12:59
Also mein oller Plasma ist bei Tageslicht und auch bei Sonne ausreichend hell. Und ja, ich habe viele Fenster im Wohnzimmer :D Wusste nicht, dass es da ein Problem geben soll.
Es wird oft argumentiert, dass ein Plasma eine wesentlich geringere Leuchtkraft hat. Ich kanns nicht nachvollziehen. Wie gesagt ist mir schon der Normal-Modus zu grell und das ist noch lange nicht das Ende. Naja, ist wohl Geschmacksache. Ich fand zb. das LCD-Bild in den üblichen Läden viel zu hell.

Micha80
2009-11-22, 13:26:59
Es wird oft argumentiert, dass ein Plasma eine wesentlich geringere Leuchtkraft hat. ...
Ist ja auch richtig. Aber wer brauch denn dieses mehr an Leuchtdichte.

max. Leuchtdichte niedrig -> hoch
Röhre < Plasma < LCD

dargo
2009-11-22, 16:22:19
Ich bin über folgendes gestolpert:
Laut den technischen Daten könnte es aber beim Empfang von HDTV über Astra Probleme geben, weil dem Panasonic TX P 42 G 15 Full HD Plasma Fernseher der CI plus-Slot zu fehlen scheint.
Wer aber plant, mit dem Panasonic TX P 42 G 15 Full HD Plasma Fernseher über Astra das hochauflösende Digitalfernsehen HDTV zu empfangen, könnte der fehlende CI plus Slot zum Kaufhindernis werden. Falls es hier keine Lösung gibt, ist der HDTV-Empfang der Privatsender RTL, SAT 1 und co. mit dem Panasonic TX P 42 G 15 Full HD Plasma Fernseher nicht möglich.
Quelle (http://www.lcdtvfernseher.de/tv-spas-panasonic-tx-p-42-g-15-full-hd-plasma-fernseher/)

Wie darf ich das nun wieder verstehen? :freak:
Und seit wann strahlt RTL, SAT 1 und co in HD aus? :confused:

Micha80
2009-11-22, 19:15:27
Ich bin über folgendes gestolpert:


Quelle (http://www.lcdtvfernseher.de/tv-spas-panasonic-tx-p-42-g-15-full-hd-plasma-fernseher/)

Wie darf ich das nun wieder verstehen? :freak:
Und seit wann strahlt RTL, SAT 1 und co in HD aus? :confused:
Das ist doch schon seit Wochen bekannt:

Die Privaten starten ein HDTV Angebot das bezahlt werden muss (ca. 50€ p.a.). Das wiederum läuft nur mit HD+.

http://www.hd-plus.de/

dargo
2009-11-22, 19:32:41
Das ist doch schon seit Wochen bekannt:

Die Privaten starten ein HDTV Angebot das bezahlt werden muss (ca. 50€ p.a.). Das wiederum läuft nur mit HD+.

http://www.hd-plus.de/
Achso, dieses HD+ ist nur eine Ergänzung zum normalen SD-Signal. Sorry... wußte nicht, dass es sowas schon gibt. Die 50€ pro Jahr finde ich aber wieder ein Witz. Haben die wieder eine zusätzliche Geldquelle gefunden? Ich meine gut, sind ja nur knapp über 4€ im Monat. Trotzdem, mir gehts ums Prinzip. Jahrelang haben sich die Privaten selbst finanziert. Und nur weils jetzt in HD ausgestrahlt wird funktioniert dieses Konzept nicht mehr? :|

Micha80
2009-11-22, 19:34:57
Achso, dieses HD+ ist nur eine Ergänzung zum normalen SD-Signal. Sorry... wußte nicht, dass es sowas schon gibt. Die 50€ pro Jahr finde ich aber wieder ein Witz. Haben die wieder eine zusätzliche Geldquelle gefunden? Ich meine gut, sind ja nur knapp über 4€ im Monat. Trotzdem, mir gehts ums Prinzip. Jahrelang haben sich die Privaten selbst finanziert. Und nur weils jetzt in HD ausgestrahlt wird funktioniert dieses Konzept nicht mehr? :|
Es kommt noch besser -> Die Werbeunterbrechungen bleiben.

dargo
2009-11-22, 20:03:45
Man oh man. So langsam verliere ich das Interesse an diesem HD-Scheiß. :mad:

Lass mich raten - ARD/ZDF-HD gibts ab Februar 2010 auch nur über dieses HD+ Zeugs, oder?

Nochmal zum Mitschreiben - da der Panasonic TX-P42G15 nur CI und kein CI+ beherrscht brauche ich so oder so einen externen Receiver... toll. :mad:
Und damit ich RTL/VOX-HD (und zukünftig SAT 1, Kabel 1 und weiß der Kuckuck was noch dazu kommt) genießen kann brauche ich einen HD+ fähigen Receiver der 50€ im Jahr noch extra kostet?

Das wären dann diese:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=satrecv&sort=artikel&bpmax=&asuch=HD%2B&asd=on&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=273_DVB-S

Sind noch ziemlich wenige Geräte. Optisch und noch relativ günstig finde ich den hier ganz in Ordnung:
http://geizhals.at/deutschland/a480755.html

Zumal die <15W sich auch ganz gut anhören:
http://www.ttgoerler.de/Dokumente/87/manuals-stb/S845/TechSpec_S845_de.pdf

Und viele Sendungen/Filme wird man aus rechtlichen Gründen eh nicht aufnehmen können. :uhammer:
Schöne neue HD-Welt. :freak:

mdf/markus
2009-11-22, 20:09:53
Man oh man. So langsam verliere ich das Interesse an diesem HD-Scheiß. :mad:
Schöne neue HD-Welt. :freak:

mir gehts jedes mal genau so wie dir, wenn ich mich mal nach neuen tv-geräten/receivern/etc umsehe.
anfangs noch total motiviert & interessiert, irgendwann deprimiert und resignierend. :frown:

Micha80
2009-11-22, 20:14:24
Man oh man. So langsam verliere ich das Interesse an diesem HD-Scheiß. :mad:

Lass mich raten - ARD/ZDF-HD gibts ab Februar 2010 auch nur über dieses HD+ Zeugs, oder?

Nochmal zum Mitschreiben - da der Panasonic TX-P42G15 nur CI und kein CI+ beherrscht brauche ich so oder so einen externen Receiver... toll. :mad:
Und damit ich RTL/VOX-HD (und zukünftig SAT 1, Kabel 1 und weiß der Kuckuck was noch dazu kommt) genießen kann brauche ich einen HD+ fähigen Receiver der 50€ im Jahr noch extra kostet?

Das wären dann diese:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=satrecv&sort=artikel&bpmax=&asuch=HD%2B&asd=on&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=273_DVB-S

Sind noch ziemlich wenige Geräte. Optisch und noch relativ günstig finde ich den hier ganz in Ordnung:
http://geizhals.at/deutschland/a480755.html

Zumal die <15W sich auch ganz gut anhören:
http://www.ttgoerler.de/Dokumente/87/manuals-stb/S845/TechSpec_S845_de.pdf

Und viele Sendungen/Filme wird man aus rechtlichen Gründen eh nicht aufnehmen können. :uhammer:
Schöne neue HD-Welt. :freak:
Die Öffis bleiben frei.
HD+ aufnehmen geht, nur vor spulen der Werbeblöcke nicht bzw. der Sender kann bestimmen was wie aufgenommen werden darf.
Panasonic wird HD+ per SW-Update nachliefern wenn möglich.

yardi
2009-11-22, 20:21:03
Nee Nee. ARD und ZDF werden ab 2010 kostenlos in HD senden. Und müssen musst du im Bezug auf HD+ gar nix. Wenn du die privaten HD Sender sehen willst kannst du einen HD+ Receiver kaufen der eine Smartcard enthält. Damit kannst du 1 Jahr die HD Sender sehen. Nach diesem Jahr wird dann eine Gebühr fällig. Wie hoch die sein wird wurde noch nicht bestätigt.
Es wird auch Module geben die du in einen normalen (nicht HD+) Receiver einstecken kannst um HD+ Sender sehen zu können. (Bzw. die die HD+ Smartcard aufnehmen können) Diese Möglichkeit muss aber vom Hersteller des Receivers per Firmwareupdate eingespielt werden. Die meisten namhaften Hersteller haben dies bereits angekündigt. Auch hier weiß noch niemand wie hoch die Gebühren für die Nutzung von HD+ ohne HD+ Receiver sein werden.

Wenn du kein HD+ haben willst brauchst du auch keinen CI+ Slot. Fürs normale Free-to-Air DVB-S Fernsehen braucht du gar keinen CI Slot.

Sven77
2009-11-22, 20:21:28
Ich fahre seit Jahren mit externen Receivern, der interne Quatsch ist mir zu unflexibel.. und HD+ kann einem getrost am Arsch vorbeigehen, sollen sie doch ihr eigenes Süppchen kochen, der Mist der da läuft wird in HD auch nicht besser.. bezahlen um Werbung zu sehen, ich glaub es hakt..

dargo
2009-11-22, 20:34:24
Nee Nee. ARD und ZDF werden ab 2010 kostenlos in HD senden. Und müssen musst du im Bezug auf HD+ gar nix. Wenn du die privaten HD Sender sehen willst kannst du einen HD+ Receiver kaufen der eine Smartcard enthält. Damit kannst du 1 Jahr die HD Sender sehen. Nach diesem Jahr wird dann eine Gebühr fällig. Wie hoch die sein wird wurde noch nicht bestätigt.
Es wird auch Module geben die du in einen normalen (nicht HD+) Receiver einstecken kannst um HD+ Sender sehen zu können. (Bzw. die die HD+ Smartcard aufnehmen können) Diese Möglichkeit muss aber vom Hersteller des Receivers per Firmwareupdate eingespielt werden. Die meisten namhaften Hersteller haben dies bereits angekündigt. Auch hier weiß noch niemand wie hoch die Gebühren für die Nutzung von HD+ ohne HD+ Receiver sein werden.

Wenn du kein HD+ haben willst brauchst du auch keinen CI+ Slot. Fürs normale Free-to-Air DVB-S Fernsehen braucht du gar keinen CI Slot.
Danke für die Zusammenfassung. Soweit habe ich das nun verstanden. Bis auf die Sache, dass es später auch Lösungen für non HD+ Geräte geben soll. Ich habe mich nur halt gefreut, dass es endlich mit HD-TV 2010 (und zwar kostenlos, GEZ-Gebühren und Werbung bei den Privaten reicht imo) langsam losgeht und dann muss ich lesen - hier musst du das und das beachten, der kocht wieder sein eigenes Süppchen etc. Da verliert man echt die Lust daran. :mad:

Ich fahre seit Jahren mit externen Receivern, der interne Quatsch ist mir zu unflexibel..
Inwiefern? Mir wäre es halt lieber wenn ich auf ein zusätzliches Gerät verzichten könnte.


HD+ aufnehmen geht, nur vor spulen der Werbeblöcke nicht bzw. der Sender kann bestimmen was wie aufgenommen werden darf.

Und eben das ist der Knacktus. :freak:


Panasonic wird HD+ per SW-Update nachliefern wenn möglich.
Das ist wieder so ne Aussage... wird also nachliefern oder nicht?

fizzo
2009-11-22, 21:50:32
Ich habe mich nur halt gefreut, dass es endlich mit HD-TV 2010 (und zwar kostenlos, GEZ-Gebühren und Werbung bei den Privaten reicht imo) langsam losgeht und dann muss ich lesen - hier musst du das und das beachten, der kocht wieder sein eigenes Süppchen etc. Da verliert man echt die Lust daran. :mad:


ha, dann musst du zu uns nach oesterreich ziehen ;) in meinem CI solt steck eine karte womit ich ORF1 seit dem letztem jahr und ORF2 ab den 5. dez. d.J. in HD empfangen kann. waere haette sich das gedacht, dass oesterreich wieder mal eine vorreiterrolle in europa einnehmen wird :ugly:

dargo
2009-12-23, 18:53:48
Der Dezember ist fast um - gibts schon was Neues zu den neuen Plasmas von Panasonic? :)

Gast
2009-12-23, 19:13:32
Der Panasonic TX-P50U10B ist gerade wieder 100 runtergerutscht: 849,-- ;)
Die U10 sind abgeschlankte S10, oder?
http://geizhals.at/deutschland/?phist=466343

Gandharva
2009-12-23, 19:19:39
Brauche ich trotzdem einen SAT-Receiver?
Falls nicht - muss ich mit dem intergrierten Tuner Abstriche bei der BQ im Vergleich zu hochwertigen Receivern machen?

Ich würde dir zu einem ordentlichen externen Zuspieler raten. Coolstream HD, Dreambox oder eine Kathi. Linux drauf und Glücklich sein. :D
Die internen Teile sind meist nicht so prall. Dann kostet dich die Glotze auch gleich weniger.

dargo
2009-12-23, 19:25:15
Der Panasonic TX-P50U10B ist gerade wieder 100 runtergerutscht: 849,-- ;)
Die U10 sind abgeschlankte S10, oder?
http://geizhals.at/deutschland/?phist=466343
Ich fragte nach den neuen G13 Panels. ;)

Micha80
2009-12-23, 22:07:37
Ich fragte nach den neuen G13 Panels. ;)
Vor 04.2010 wirst du die so wie so nicht kaufen können. Dann erst mal die ersten User Berichte abwarten (Beta tester). Und im 08.2010 sind die Preise dann auf ein erträgliches Niveau gefallen.

dargo
2009-12-24, 14:15:58
Vor 04.2010 wirst du die so wie so nicht kaufen können. Dann erst mal die ersten User Berichte abwarten (Beta tester). Und im 08.2010 sind die Preise dann auf ein erträgliches Niveau gefallen.
Oh man... du machst mir Hoffnungen. ;(
Ab ca. März bis August 2010 soll ich dann auf meine alte 55cm Röhre gucken? X-D

Verdammt, entweder gehöre ich dann auch zum Beta-Tester :D, oder ich muss mir das "Vorgängermodell" mit G12 holen.

dargo
2010-01-19, 18:05:32
Fast ein Monat ist um. Gibts nun brauchbare Informationen zu den neuen Plasmas? Mich interessiert vorallem auch wie effizient die neuen Geräte im Vergleich zum G12 sein werden. :)

Gast Berlin
2010-01-19, 22:54:38
Fast ein Monat ist um. Gibts nun brauchbare Informationen zu den neuen Plasmas? Mich interessiert vorallem auch wie effizient die neuen Geräte im Vergleich zum G12 sein werden. :)
na dann würde ich mal nee suchmaschiene benutzen,damit findet man viele Antworten,etc ;)
mfg

dargo
2010-01-20, 20:58:47
Naja, mehr wie das hier habe ich nicht finden können.
http://www.chip.de/news/Panasonic-TVs-fuer-2010-Neue-Plasmas-und-LCDs_40662080.html

dargo
2010-04-18, 22:21:48
*ausgrab*

Ok, die Entscheidung ist gefallen, es wird der Panasonic TX-P46GW20 (http://geizhals.at/deutschland/a508351.html).

Jetzt fehlt mir nur eine passende Wandhalterung. Ich hatte im Januar bei Amazon eine neig-/ und schwenkbare für schlappe 39€ gesehen. Dummerweise finde ich sie nicht mehr. ;( Kann mir da einer helfen?

Micha80
2010-04-19, 09:44:28
Vielleicht hier: www.wandhalterung.tv

dargo
2010-04-19, 10:14:02
Nee, leider nicht. Da bin ich mit mindestens 99€ dabei. Bei einer Halterung die man nachher eh nicht sieht müssen es nicht unbedingt 100€ sein. :)

dargo
2010-05-13, 17:59:50
So... es hat zwar etwas länger gedauert aber nun ist er da. Amazon konnte den Panasonic TX-P46GW20 nun liefern. Ich konnte den Bildschirm also seit gestern testen. Und ich muss sagen ich bin überwältigt. Diese Bildqualität und die Farben... krass. :O

Über SAT kann ich kostenlos 6 HD-Sender empfangen (einer davon HD-TV-Testausstrahlung) und ich muss sagen die Qualität die dieses Gerät liefert ist atemberaubend. SD-Signale werden bei guter Ausstrahlung ebenfalls imho sehr gut wiedergegeben. Man merkt zwar, dass das Bild durch das Upscaling weicher ist, aber von irgendwelchen Artefakten keine Spur. Ich überlege mir schon ob ich das HD-Angebot der Privaten (RTL, SAT 1 etc.) nicht doch mal testen sollte. Weiß einer ob das erste Jahr immer noch kostenlos ist? Die 50€ danach kann man noch verschwerzen, obwohl ich dieses Bezahl-Konzept am Anfang ablehnte. Wenn man aber erstmal sieht was der Fernseher kann... :biggrin:

Übrigens... weiß Einer wie hoch die Mindestvertragslaufzeit dabei ist?

Im Prinzip habe ich fast den perfekten Fernseher gefunden. Fast deshalb weil mir der Stromverbrauch bei Tageslicht immer noch zu hoch ist. Ich hatte mich gestern fast erschrocken als ich meinen Voltcraft Monitor 3000 angeschaut habe. Panasonic gibt ja bei dem Fernseher einen maximalen Stromverbrauch von 300W und durchschnittlichen von 150W an. Die 300W kann man auch toppen. Ich habe im "Normal-Modus" schon max. 407W messen können. Zugegeben, der Wert war nur kurzzeitig da. Wahrscheinlich war das Bild zum großen Teil weiß bzw. sehr hell. Im Durchschnitt liegt der Pana bei Tageslicht bei mir bei ca. 300W (bei hellen Sendungen wie zb. Natur, Shows etc., bei dunkleren Spielfilmen eher im Bereich von ~220W).

Warum ich das Tageslicht unterstreiche werden sich einige Fragen. Nun... der Kontrast und die Helligkeit werden über den Sensor mit eingeschaltetem "Eco-Modus" automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich den Stromverbrauch abends begutachtet habe. Wo der Pana bei Tageslicht noch um die 300W braucht sind es abends nur noch ca. 120W-150W im Durchschnitt (es gibt auch Passagen wo der Stromverbrauch nur bei ~85W liegt). Jetzt weiß ich auch unter welchen Bedingungen Pana auf die 150W kommt.

Man kann also sagen - der Stromverbrauch bei Tageslicht ist noch etwas zu hoch, abends vollkommen in Ordnung. Wäre der Stromverbrauch bei Tageslicht ca. 100-150W niedriger würde ich dem Fernseher volle 100% geben. :)

Edit:
Ok, das mit den Privaten in HD hat sich erledigt. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit und das erste Jahr kostet nichts. Allerdings sind ca. 79€ für die Smartcard fällig.
http://www.hd-plus.de/startseite

Micha80
2010-05-13, 19:12:00
Danke für deinen Bericht. Im Moment bekommt man fast nirgends die GW20 Plasma TVs von Panasonic. Ich werde mir die nächsten Wochen - hoffentlich - den 42" bestellen können.

EDIT: Hier noch ein paar Infos zum Einstellen.
http://www.avforums.com/reviews/Panasonic-TX-P42G20-Plasma-HDTV-Review.html

dargo
2010-05-13, 20:00:14
Keine Ursache. :)

Ich finde Panasonic hätte den "Eco-Modus" aber anders nennen sollen. Ich meine, wenn ich Eco lese dann verbinde ich damit einen niedrigeren Stromverbrauch. Das stimmt auch soweit, aber nur abends bzw. im abgedunkelten Raum. Bei Tageslicht geschieht genau das Gegenteil. :ugly:

PS: falls du Fragen zum Gerät hast nur zu. :)

Edit:
Gibts auch eine deutsche Seite mit den besten Einstellungen? Die Bilder im Link sagen mir jetzt nicht so viel weil die Prozentwerte fehlen. Bei meinem GW20 kann man die Settings mit Prozentwerten vornehmen.

DerKleineCrisu
2010-05-13, 21:18:52
Ich überlege mir schon ob ich das HD-Angebot der Privaten (RTL, SAT 1 etc.) nicht doch mal testen sollte.

Sage dir mal ein paar Sachen deswegen:

Wirkliche HD Sendungen sind rar. Brauchst einen receiver der HDTV kann und
CI / CI+ modul aufnehmen kann.
Werbung wenn man was aufgenommen hat nicht überspringbar. Aufnahmen kann man nicht auf den PC überspielen. Aufnahmen werden verschlüsselt.
Sender kann bestimmen wie lange die Sendung abspielbar ist.
Ich für meinen Teil werde vieleicht auch so ne HD+ Karte holen aber diese in einem " unerlaubten receiver " dann benutzen ;) .

Wenn du wirklich HD Sendungen sehen willst bleibt leider nix anderes übrig als Sky zu buchen.
Dort haste in der regle immer auch wirkliche HD filme/dokus.

Grüße

dargo
2010-05-13, 21:48:04
Sage dir mal ein paar Sachen deswegen:

Wirkliche HD Sendungen sind rar. Brauchst einen receiver der HDTV kann und
CI / CI+ modul aufnehmen kann.

Beides hat der GW20 intergriert. :)


Wenn du wirklich HD Sendungen sehen willst bleibt leider nix anderes übrig als Sky zu buchen.
Dort haste in der regle immer auch wirkliche HD filme/dokus.

Sky finde ich zu teuer. Mag sein, dass man bei Sky für sein Geld viel bekommt. Für meinen TV-Konsum aber leider viel zu teuer.

Quantar
2010-05-14, 13:24:59
Gibts auch eine deutsche Seite mit den besten Einstellungen? Die Bilder im Link sagen mir jetzt nicht so viel weil die Prozentwerte fehlen. Bei meinem GW20 kann man die Settings mit Prozentwerten vornehmen.

Wühl dich mal hier durch:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-8500.html

dargo
2010-05-14, 16:45:10
Wühl dich mal hier durch:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-8500.html
Danke, werde mich da mal einlesen. :)

Mal was anderes - wie wichtig ist ein hochwertiges SAT-Anschlusskabel? Ich habe ein eher stinknormales, doppelt geschirmtes 3m Kabel, welches mir der Vorbesitzer der Wohnung gelassen hat.

Genau so eins:
http://www.al-kabelshop.de/shop/artikel/AVL1302/DL/detail.html

Überlege aber ob sowas hier nicht sinnvoll wäre?
http://www.amazon.de/Hama-Anschlusskabel-Stecker-4-fach-geschirmt/dp/B00157TWW4/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1273848022&sr=8-8

Was mir hier auch gefällt sind die vergoldeten Stecker.

Oder meint ihr es wäre rausgeschmissenes Geld? Immerhin kostet dieses Kabel etwa das 5-6 fache vom Normalen.

Edit:
Oder gleich sowas hier? :freak:
http://www.al-kabelshop.de/shop/artikel/BW-Antenne-F-0300/DL/detail.html
http://www.al-kabelshop.de/shop/artikel/SAT-HDTV-ASTRAL-03/DL/detail.html

Micha80
2010-05-14, 17:30:29
raus geschmissenes Geld. Wenn das alte Gammelkabel vom Vormieter tut brauchst auch kein neues kaufen.

dargo
2010-05-14, 17:48:10
raus geschmissenes Geld. Wenn das alte Gammelkabel vom Vormieter tut brauchst auch kein neues kaufen.
Hmm, wofür gibts dann zum Henker Kabel für 35€? :confused: Bist du der gleichen Meinung auch im Bereich von HDTV? :)

Warum ich frage? Nun, ich muss mir wahrscheinlich noch einen Winkeladapter besorgen damit ein Teil der Wohnwand näher an die Wand kann. Und unter der Artikelnr. 290043 - 62 gibts bei Conrad so ein Teil vergoldet. Das Ding ist nur 76 Cent teurer als die normale Ausführung. Und wenn ich schon ein vergoldetes Winkelstück habe würde sich ein entsprechendes Kabel wohl auch anbieten.

MDG
2010-05-14, 18:32:40
hier stand müll. sorry. die antwort sollte in einen anderen thread... war etwas durcheinander

dargo
2010-05-14, 19:09:40
Bei HDTV wird das Signal über HDMI digital übertragen, d.h. entweder das Bild ist sichtbar, oder eben nicht. Daher kann man immer ein billiges Kabel nehmen, wenn man ein Bild hat. ABER: Bei meinem billigen HDMI Kabel funktioniert CEC nicht, bei dem etwas teureren Kabel hingegen schon. Das liegt aber wohl nicht an der Verarbeitung, sondern am HDMI Standard.
Was hat das HDMI-Kabel jetzt damit zu tun? :confused: Es geht um die Übertragung von SAT zum intergrierten Receiver. Die Sender werden zwar digital ausgestrahlt, kommen aber zum Receiver über das SAT-Kabel analog an.

Edit:
Was mich halt brennend interessiert - gibts mit den normalen Kabeln (doppelt geschirmt für ~2-4€) Verluste bei der Bild-, eventuell sogar Soundqualität? Und damit meine ich natürlich auch Sendungen die in HD ausstrahlen. :)

Sven77
2010-05-14, 20:52:11
Was hat das HDMI-Kabel jetzt damit zu tun? :confused: Es geht um die Übertragung von SAT zum intergrierten Receiver. Die Sender werden zwar digital ausgestrahlt, kommen aber zum Receiver über das SAT-Kabel analog an.

Edit:
Was mich halt brennend interessiert - gibts mit den normalen Kabeln (doppelt geschirmt für ~2-4€) Verluste bei der Bild-, eventuell sogar Soundqualität? Und damit meine ich natürlich auch Sendungen die in HD ausstrahlen. :)

Is egal.. es kommt was an oder nicht, das Signal ist digital. Da kann man das billigste Kabel nehmen, wenn die Strecke nicht zu lang ist..

onkel2003
2010-05-14, 22:32:00
Was hat das HDMI-Kabel jetzt damit zu tun? :confused: Es geht um die Übertragung von SAT zum intergrierten Receiver. Die Sender werden zwar digital ausgestrahlt, kommen aber zum Receiver über das SAT-Kabel analog an.

Edit:
Was mich halt brennend interessiert - gibts mit den normalen Kabeln (doppelt geschirmt für ~2-4€) Verluste bei der Bild-, eventuell sogar Soundqualität? Und damit meine ich natürlich auch Sendungen die in HD ausstrahlen. :)



ich würd nicht den billigsten scheiss kaufen.

also was antennenkabel angeht habe ich ganz normales, also son 120 dB muss nicht sein blödsinn.
vergoldet ist sowieso totaler quatsch


bei hdmi kabel sieht es schon ein wenig anders aus.
nein auf keinen fall son 50 euro 2 meter kabel, blödsinn.
aber ein 10 meter für 4,99 würd ich auch nicht kaufen.

die aussage entweder kommt ein signal oder halt nicht ist auch quatsch.
auch bei digital kann es zu störungen kommen, sieht man ja wenns regnet dann ist bild auch nicht gleich weg.

hdmi kann durch andere einflüsse auch gestört werden beispiel stromkabel mit hdmi über kreuz gelegt.
kann muss aber nicht.


denke aber mal bei normalen sat auch hdtv wirste selten probs bekommen, denke die probs kommen er bei 5 meter hdmi kabel was 3 euro kostet und zwischen bluray player und tv sitzt.

dargo
2010-05-15, 12:01:42
Eine Frage hätte ich noch. Beim Pana wurden zwei Ferritkerne mitgeliefert. Wo sollte man die montieren? Ich finde im Handbuch nichts dazu. Am Kaltgerätekabel ist schon ein Ferritkern intergriert, zumindest auf einer Seite (zum Fernseher hin). Sollte man die Ferritkerne beidseitig am SAT-Kabel anbringen? Mein SAT-Kabel hat ja keine Ferritkerne im Gegensatz zu den teureren Kabeln.

Deathstalker
2010-05-15, 12:56:05
Wenn du keine Störungen hast kannst du sie weglassen. Ansonsten immer brav an beide Enden eines Kabels machen. Das Problem solcher Klappferritringe ist aber immer das Problem des richtigen Planschliffs, sind die beiden Hälften des Ringes plan aufeinander wenn du es zuklappst oder siehst du einen Spalt? Falls du einen Spalt siehst kannst du jede Nutzung eigentlich vergessen.

dargo
2010-05-15, 14:01:24
Ansonsten immer brav an beide Enden eines Kabels machen. Das Problem solcher Klappferritringe ist aber immer das Problem des richtigen Planschliffs, sind die beiden Hälften des Ringes plan aufeinander wenn du es zuklappst oder siehst du einen Spalt? Falls du einen Spalt siehst kannst du jede Nutzung eigentlich vergessen.
Die beiden Enden sind zwar schön plan. Problem ist nur, dass der Innendurchmesser viel zu groß ist. Dh. ich kriege die Ferritkerne am Kabel gar nicht fest.

Deathstalker
2010-05-15, 14:07:27
Dann kannst sie entweder weglassen oder das Kabel doppelt durchlegen als Schleife.

dargo
2010-05-16, 09:12:04
Ich habe im Handbuch doch was zu den Ferritkernen gefunden. Man sollte es schon komplett lesen. :redface:
Und zwar sind diese fürs Lan-Kabel vorgesehen. Da der Fernseher nicht am Internet hängt brauche ich sie nicht.

dargo
2010-05-16, 19:19:42
Ich muss mal noch was fragen, wollte dafür keine extra Thread eröffnen. Habe ein kleines Problem mit der Verkabelung. Ich möchte, dass alle Kabel nicht sichtbar sind. Im Moment habe ich zwei Kabel - einmal das SAT-Anschlusskabel und einmal das Kaltgerätekabel vom Fernseher. Beide Steckdosen sind bei mir auf der linken Seite der Wand vorhanden. Meine Wohnwand besteht aus drei Teilen. Dh. zwischen dem linken Teil und dem mittleren ist ein Zwischenraum von ca. 15cm vorhanden. Ich wollte jetzt beide Kabel in der Sockelleiste verstecken. Das wird aber nicht klappen da sie max. 1cm dicke Kabel aufnehmen kann. Somit bin ich gezwungen mit dem Stromkabel auf die rechte Wandseite zu gehen wo weitere Steckdosen vorhanden sind (hinter der Eingangstür zum Wohnzimmer). Nun habe ich aber das Problem, dass das originale Kaltgerätekabel zu kurz ist. Ich bräuchte ca. 4-5m. Muss ich beim neuen Kaltgerätekabel was besonderes beachten? Wie wichtig sind eigentlich diese Einrastdinger die beim originalen Kabel vorhanden sind? Ich meine, die Kabel halten doch auch ohne oder?

Edit:
Habe mir das originale Kabel nochmal genauer angesehen. Das Einrastdinsgbums ist ja nur auf den Stecker draufgesteckt. Ich dachte zuerst das wäre ein besonderes Kabel. :tongue:
Dann kann ich ja hier ruhigen Gewissens zugreifen:
http://www.amazon.de/Netzkabel-abgew-Schutzkontakt-S-500-schwarz/dp/B001C6O1WO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274031670&sr=8-3

Die Abwinkelung ist ja auch in die richtige Richtung, sodass das Kabel vom Fernseher nach unten geht. Dieses Kabel ist zwar etwas dicker (3x 1mm², Original hat 3x 0,75mm²). Ist aber nicht schlimm, schmaler darf es ja nur nicht sein.

yardi
2010-05-16, 19:50:06
Kauf dir doch einfach im Baumarkt ein Stück Kabelkanal.

dargo
2010-05-16, 20:33:45
Kauf dir doch einfach im Baumarkt ein Stück Kabelkanal.
Du meinst für die ~15cm? Nee, das würde mich von der Optik auf Dauer stören. Ich habe von vorne rein schon so geplant, dass alle Kabel möglichst in der Sockelleiste verschwinden sollen. Entsprechend passende Clips besorgt. Ich muss mir eh ein neues Kabel besorgen da selbst wenn ich das Originale verwenden und die Steckdose auf der linken Seite nehmen würde die Wohnwand nicht nah genug an die Wand ran kann. Leider ist das originale Kabel am Schuko-Stecker nicht abgewinkelt.