Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AHCI Taskleisten Info?


defi231
2009-11-22, 15:33:27
Hallo,

ich habe mein Sys auf AHCI umgestellt und nun hab ich im Taskleisten Infobereich dieses USB Symbol (Hardware sicher entfernen ) wo dann meine Festplatten auf gelistet sind :eek:: lässt sich das irgendwie Ausblenden :confused:

edit: unter der Systemsteuerung / Festplatten könnte ich die Richtlinie ändern aber wenn ich auf schnelles entfernen umstelle wird der Schreibcach deaktiviert :P

PatkIllA
2009-11-22, 16:08:35
Nur nicht zuviele Informationen geben.

stickedy
2009-11-22, 18:23:52
Software is das bessere Forum dafür...

Absorber
2009-11-22, 18:25:25
Welches Mainboard --> welcher Storagetreiber?

Bubba2k3
2009-11-22, 18:29:57
Hallo,

ich habe mein Sys auf AHCI umgestellt und nun hab ich im Taskleisten Infobereich dieses USB Symbol (Hardware sicher entfernen ) wo dann meine Festplatten auf gelistet sind :eek:: lässt sich das irgendwie Ausblenden :confused:

edit: unter der Systemsteuerung / Festplatten könnte ich die Richtlinie ändern aber wenn ich auf schnelles entfernen umstelle wird der Schreibcach deaktiviert :P


Ja, das kann man ausblenden und zwar über die Einstellungen der Taskleiste.

Absorber
2009-11-22, 18:35:49
Wenn du es ausblendest ist das Symbol nicht mehr sichtbar, d.h. wenn du nen USB-Stick anschließt musst du erstmal wieder das Icon suchen. Halte ich persönlich für keine so praktische Lösung.

Bubba2k3
2009-11-22, 19:00:22
Wenn du es ausblendest ist das Symbol nicht mehr sichtbar, d.h. wenn du nen USB-Stick anschließt musst du erstmal wieder das Icon suchen. Halte ich persönlich für keine so praktische Lösung.


Naja, kommt natürlich darauf an, wie oft man das nutzen muß. Ich habe das Symbol bei mir ausgeblendet, da ich das nicht so häufig brauche und das Sicher Entfernen mache ich dann direkt über das Gerät.

defi231
2009-11-22, 21:22:32
Welches Mainboard --> welcher Storagetreiber?

hmm danke für den Tipp :redface:, wollte die MatrixStorageConsole öffnen um nach der Treiberversion zusehen und nichts lief;( eine neu installation hat alles wieder in Ordnung gepracht.=)

thx mfg defi:rolleyes:

Gast
2009-11-23, 08:15:45
Im Bios ausstellen unter den AHCI Einstellungen..Leute Leute...neuinst. und dann ist es weg.......manman , das ist eine Bios Einstellung vom Board.

PatkIllA
2009-11-23, 09:10:40
Im Bios ausstellen unter den AHCI Einstellungen..Leute Leute...neuinst. und dann ist es weg.......manman , das ist eine Bios Einstellung vom Board.
Das hängt davon ab ob der Treiber die Platten als entfernbar erkennt.

Gast
2009-11-23, 21:11:56
hä?
Das gibt es nur bei 2.5" Festplatten, da das Bios davon ausgeht es ist ne Notebugeplatte :D die man aus und ein stöpselt....daher wird es im Bios auf "on" gestellt<>daher der Hinweiß im Tray<>zum sicheren Entfernen.

stickedy
2009-11-23, 22:46:48
Das ist falsch! Bei manchen AHCI- oder SATA-Treibern (Fake-SCSI) werden die Festplatten als Wechseldatenträge behandelt - egal ob 3,5" oder 2,5"! "Abhilfe" (ist ja völlig unkritisch) schafft da nur ein alternativer Treiber oder die Umstellung des SATA-Controllers auf IDE-Emulation.

Absorber
2009-11-23, 22:48:35
hä?
Das gibt es nur bei 2.5" Festplatten, da das Bios davon ausgeht es ist ne Notebugeplatte :D die man aus und ein stöpselt....daher wird es im Bios auf "on" gestellt<>daher der Hinweiß im Tray<>zum sicheren Entfernen.

Falsch. Vollständig und umfassend falsch.


Das ist falsch! Bei manchen AHCI- oder SATA-Treibern (Fake-SCSI) werden die Festplatten als Wechseldatenträge behandelt - egal ob 3,5" oder 2,5"! "Abhilfe" (ist ja völlig unkritisch) schafft da nur ein alternativer Treiber oder die Umstellung des SATA-Controllers auf IDE-Emulation.

Auch nicht ganz korrekt. Bei nForce SATA-Controllern z.B. so:

1. Click Start menu > Run > type regedit and then press ENTER;
2. Navigate to the following key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nvata
3. Create a new DWORD value called "DisableRemovable" (without quotes) and set to "1";
4. Close Regedit and restart Windows.

PatkIllA
2009-11-23, 22:52:12
Beim JMicron Controller kann im BIOS hinterlegt werden welcher Port eSATA ist und demnach als auswerfbar anzusehen ist. Alternativ kann man sich je nach Wunsch auch einen Treiber herunterladen, der das eine oder das andere Verhalten für alle Ports erzwingt. Das finde ich sehr vorbildlich.

@2.5" Festplatten Blödsinn.
Kann man abgesehen von einer großen Datenbank bzw. Namensschemata überhaupt rauskriegen, dass es eine 2.5" Platte ist?