Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backup nach Dateityp erstellen.


Geldmann3
2009-11-22, 18:20:25
Ich möchte gerne ein Backup meiner gesamten Festplatte machen, um dann das System neu aufzusetzen. Doch ich möchte nur .txt und .doc Dateien Sichern. Davon habe ich auch bestimmt mehrere 10.000 in vielen verschiedenen Ordnern verteilt. Ich möchte nur diese Dateien sichern, alle anderen nicht. Wie mache ich das am besten. Geht das mit Windows Bordmitteln?

Oder vielleicht eine Freeware die sowas kann?

Danke fürs lesen und für jegliche Hilfe!

Absorber
2009-11-22, 18:26:47
Windowssuche, Dateityp wählen, suchen lassen, Dateien auswählen, auf externe Platte kopieren?

Geldmann3
2009-11-22, 22:49:21
Danke. Müsste gehn:freak:

Rooter
2009-11-22, 23:48:16
Windowssuche, Dateityp wählen, suchen lassen, Dateien auswählen, auf externe Platte kopieren?
So werden aber keine Pfade mitkopiert, weis ja nicht ob die wichtig sind. Ein Packprogramm wie 7zip oder WinRar müsste das eigentlich per Kommandozeile können.

MfG
Rooter

PatkIllA
2009-11-22, 23:51:55
Robocopy.

Absorber
2009-11-23, 01:03:07
Wenn er schon keine Ahnung hat wo die Dateien rumfliegen ist es vielleicht besser wenn mal alles geordnet in einem Verzeichnis landet ;)

Geldmann3
2009-11-23, 02:04:04
Ich erstelle das Backup jetzt mit PureSync. Das wird meinen Anforderungen mehr als nur gerecht und ist sehr schnell.

Nur eine Funktion fehlt mir da noch, ich würde um Speicherplatz zu sparen gerne nur Dateien kopieren die kleiner als 9MB sind. Kennt da vielleicht jemand eine Freeware die das kann? Die größeren auf der Platte brauche ich eh nicht mehr.

Absorber
2009-11-23, 07:10:26
Windowssuche, Dateityp wählen, suchen lassen, nach Größe sortieren lassen, Dateien auswählen, auf externe Platte kopieren?
:ugly:

Andi_669
2009-11-23, 07:48:26
Schaue dir mal Personal Backup (http://personal-backup.rathlev-home.de/) an ist Freeware u. man kann es so einstellen das es nur bestimmte Dateien nimmt,
das ganze lässt sich bequem als Job speichern so das du dann für .doc einen Job hast u. für .txt usw. ;)

bleib aber erst mal bei der 4.5.xx Version

PS: Die originale Ordner Struktur bleibt da vollständig im Backup erhalten u. man kann einzelne Dateien auch mit dem normalen Win Explorer rauskopieren. :rolleyes:

Was bei den genanten Methode ja nicht gegeben ist. :freak:
Windowssuche, Dateityp wählen, suchen lassen, nach Größe sortieren lassen, Dateien auswählen, auf externe Platte kopieren?