PatmaN2k
2009-11-23, 09:32:49
Ich suche für meinen HTPC eine leise (passive) und sparsame Grafikkarte. Das ganze soll unter Ubuntu 9.10 mit dem XBMC (XBox Media Center) laufen und braucht daher 3D-Beschleunigung unter Linux.
Es gibt mehrere Chips/Karten die dafür in Frage kommen. Ich habe hier mal ein paar aufgelistet:
- MSI NX8400GS-TD512EH
http://www.heise.de/preisvergleich/a477796.html
- Gainward 9400 GT
http://www.heise.de/preisvergleich/a376858.html
- MSI GeForce G 210
http://www.heise.de/preisvergleich/a471626.html
- Welche von den Karten würde sich für meinen Zweck am besten eignen bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile der Karten?
- Gibt es mit den neueren Chips wie dem G 210 noch Probleme mit der Treiberunterstützung unter Linux?
Hintergrund:
Ich rüste demnächst meinen Hauptrechner auf und dabei bleibt für den HTPC über:
- Athlon X2 4600+ (ggf. untertaktet)
- nForce 4-Board mit opt. S/P-DIF out (wichtig für Heimkino)
- 2 GB RAM
Der Rechner soll unter Ubuntu 9.10 laufen, und da wird meistens das XBMC zum Videos gucken benutzt. Weiterhin wird der Rechner zum surfen, Musik hören und Youtube-Videos gucken benutzt.
Als Fernseher dient ein 30" LCD-TV mit 1280x786 Pixeln und DVI-Eingang. Sound wird über einen externen Verstärker ausgebeben, der per optischem S/P-DIF-Out angeschlossen ist.
Ich habe nicht vor mir in den nächsten Jahren ein BR-Laufwerk zu kaufen, also HD-Videos werden nicht abgespielt.
Update:
Laut dem XBMC Forum läuft die G 210 soweit schon, sogar mit diesem VDPAU (z.B. für höherwertiges Upscaling).
Was meint Ihr, eine G 210 raut hin?
Es gibt mehrere Chips/Karten die dafür in Frage kommen. Ich habe hier mal ein paar aufgelistet:
- MSI NX8400GS-TD512EH
http://www.heise.de/preisvergleich/a477796.html
- Gainward 9400 GT
http://www.heise.de/preisvergleich/a376858.html
- MSI GeForce G 210
http://www.heise.de/preisvergleich/a471626.html
- Welche von den Karten würde sich für meinen Zweck am besten eignen bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile der Karten?
- Gibt es mit den neueren Chips wie dem G 210 noch Probleme mit der Treiberunterstützung unter Linux?
Hintergrund:
Ich rüste demnächst meinen Hauptrechner auf und dabei bleibt für den HTPC über:
- Athlon X2 4600+ (ggf. untertaktet)
- nForce 4-Board mit opt. S/P-DIF out (wichtig für Heimkino)
- 2 GB RAM
Der Rechner soll unter Ubuntu 9.10 laufen, und da wird meistens das XBMC zum Videos gucken benutzt. Weiterhin wird der Rechner zum surfen, Musik hören und Youtube-Videos gucken benutzt.
Als Fernseher dient ein 30" LCD-TV mit 1280x786 Pixeln und DVI-Eingang. Sound wird über einen externen Verstärker ausgebeben, der per optischem S/P-DIF-Out angeschlossen ist.
Ich habe nicht vor mir in den nächsten Jahren ein BR-Laufwerk zu kaufen, also HD-Videos werden nicht abgespielt.
Update:
Laut dem XBMC Forum läuft die G 210 soweit schon, sogar mit diesem VDPAU (z.B. für höherwertiges Upscaling).
Was meint Ihr, eine G 210 raut hin?