Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wuhu, Gänsehaut: Sonata Arctica – The Days of Grays


Raff
2009-11-27, 22:54:02
Tag, ihr Metallköpfe des 3DCenters!

Ich weiß, dass ihr derer viele seid, daher wundert mich etwas, dass ihr dem neuesten Sonata-Album noch keinen Faden gönntet. Wann es genau herauskam, kann ich nicht sagen, ich erfuhr es "nebenbei" auf einem Konzert der Mädels in Nürnberg. Spielt ja auch keine Rolle für die vorgezogene Quintessenz: Es ist düster, handelt vom Tod und spielt bei genauerem Hinhören seine unglaubliche Macht aus.

Sonatas The Days of Grays (http://www.amazon.de/Days-Grays-Limited-Digipak-Bonus/dp/B002F1JMI8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=music&qid=1259357865&sr=8-2) ist nicht nur ein Wortspiel, sondern auch geil. Wie bereits die Vorgängerscheibe Unia erfordert das Werk jedoch – meiner Meinung nach – etwas Einhörarbeit, denn es ist erneut nicht das, was Sonata-Fans vor vielen Jahren zu lieben lernten: sauschnelles, melodisch-poetisches Kraftmetall. Grays ist noch einen Tick düsterer als Unia, geprägt von melancholischen Texten und nur wenigen schnellen Nummern. Das schreckte mich spontan ab.

Nun hörte ich jedoch genauer hin und bin begeistert. Gerade der namensgebende Song The Last Amazing Grays (Track 3) überzeugt mit seiner wohldosierten Geschwindigkeit und einem schönen Refrain. Das Sahneteilchen folgt jedoch erst auf Platz 11 von 13 mit The Truth Is Out There. Gerade bei der zweiten Hälfte lief es mir wie noch nie zuvor wohlig-kalt den Rücken herunter, so geil mischt sich eine Geige unter E-Gitarre, Sänger Kakko und die Begleitung.

Auch davon ab finden sich einige grandiose Stellen und Überraschungen in den Songs, welche wie schon von früher bekannt gekonnt zwischen ruhigen und kraftvollen Passagen wechseln. Eine besonders geniale findet sich beim psychedelischen Juliet. Doch ich bin zu faul, jeden Song hier breitzutreten, in diesem Sinne: kaufen!

Was meint ihr? =)

MfG,
Raff

http://ecx.images-amazon.com/images/I/61vhHiMNFTL._SL500_AA240_.jpg

sei laut
2009-11-28, 11:56:49
Die Entwicklung weg vom Schnellen schreitet stetig voran. Ich hoffe, sie machen mal eine "back to the roots" Scheibe.

Aber wenn man sich vom Schock der Frauenstimme erholt hat, die einen hinterrücks auf positiv ungewohnte Art überraschte, ist es ein solides Album.
Vorallem mit Liedern wie Zeroes, wo ich anfangs "bääh" dachte, die sich aber teils zum Ohrwurm mauserten.

Wer sich mit Unia abfinden konnte, wird mit dieser Scheibe alles richtig machen. Denn er muss sie einfach kaufen.
Kakko als Sänger ist ungeschlagen, der inzwischen seine Qualitäten mehr als einmal unter Beweis stellte. In diesem Album zeigt er dabei noch mehr Facetten, wobei die Stimme nun auch mit etlichen Effekten verfeinert wird. Etwas schade, aber es bleibt stimmig.

*Werbetrommel anwerfe*

THEaaron
2009-11-28, 12:17:06
Ich finde das Album etwas schwacher als Unia.. irgendwie komm ich noch nicht so ganz rein. Wobei sich selbst Unia schon stark von den Vorgängerscheiben differenziert. Ich bin Sonata Fan der ersten Stunde und irgendwie bin ich zwiegespalten was die Entwicklung der Band angeht.

Raff
2009-11-28, 12:36:46
Weiterhören! Ich brauchte – ebenso wie viele Kommentatoren bei Amazon – auch einige Zeit, um Feuer zu fangen. Erst gefiel mir nur ein Song, aber mit jedem Hören kommen mehr dazu. Aus der anfänglichen Ablehnung wurde Begeisterung! =)

Man muss wohl auch in der Stimmung sein, sich darauf einlassen, hinhören. Einfach berieseln lassen ist nicht drin, dafür ist das Teil wirklich zu anspruchsvoll. Ich nutzte eine 2,5-stündige Zugfahrt zum Flash. :D

MfG,
Raff

(del)
2009-11-28, 13:52:03
Raff, Geschmäcke. Für mich grauenvoll :D Da war MonsterMagnet eine Offenbarung dagegen :)

an kanns ja nicht solange und sooft hören, bis es einem endlich gefällt (?) :|

Matrix316
2009-11-28, 14:00:35
Ich verwechsel Sonata Arctica immer mit Sonic Syndicate. ;) Aber irgendwie ist das nicht mein Fall, obwohl ich auch Power Metal hör.

Gorkon
2009-11-28, 16:37:02
Sonata schwenken halt langsam aber sicher in Richtung Progressive Metal um..."Deathaura" und "Juliet" sind ein Paradebeispiel. Daher gefallen mir Unia und The Days of Grace auch westenlich mehr als die restlichen Alben.

Raff
2009-11-28, 21:15:22
Raff, Geschmäcke. Für mich grauenvoll :D Da war MonsterMagnet eine Offenbarung dagegen :)

an kanns ja nicht solange und sooft hören, bis es einem endlich gefällt (?) :|

Warst du vorher Sonata-Fan? Als langjähriger Anhänger der Band und vielen daran hängenden Erinnerungen gebe ich jedem Werk der Mädels mehr als eine Chance – weil ich "weiß", dass es taugt. ;) Außerdem habe ich 17 Euro investiert und versuche eben, as Beste aus dem Geld zu machen. :biggrin: Das fällt weg, wenn man sich Musik, äh ... "anders" organsiert.

Klar, geht man als Ecliptica-Fanatiker an The Days of Grays, hört man eine ganz andere Band. Doch beschallt man sich ein, merkt man (vielleicht), dass es auch regelt ... obwohl das ein anderes Sonata ist. Nichtsdestotrotz bewegen wir uns natürlich auf höchst subjektivem Eis und es kann natürlich sein, dass Fans partout nicht warm werden.

MfG,
Raff

Exxtreme
2009-11-28, 21:58:32
Ich finde das Album recht mittelmässig. Es langweilt irgendwie voll. Kaum Ohrwürmer sondern endlos ausgelutschte/belanglose 08/15 Melodien. Unia war auch schon so karg. 3 gute Tracks, der Rest Mittelmaß.

IMHO wollen SA viel zu viel obwohl sie dafür noch gar nicht bereit sind.

Lurtz
2009-11-29, 00:46:07
Mir gefällt es sehr gut, aber ich bin auch großer Prog-Fan. Mit den alten Alben kann ich dagegen kaum was anfangen, finde ich keinen guten Speed-Metal während hier eine richtig gute Mischung entsteht. Und selbst wenn ein paar Durchhänger drin sind, teilweise stecken so geniale Melodien und Ideen in den Songs, dass ich oft genug die im Titel versprochene Gänsehaut verspüre.

Deathaura, The Last Amazing Grays, Juliet und The Truth Is Out There sind da Paradebeispiele und auch die Thematik finde ich ganz gut umgesetzt.

Sicher keine absolute Offenbarung, dennnoch eine der besten Metal-Platten des Jahres mit hohem Spaßfaktor IMO.

THEaaron
2009-11-29, 13:15:16
Mittlerweile bin ich auch mit dem Album warmgeworden und habe sehr viele geile Melodien und Parts für mich entdeckt. Am meisten flasht mich das Lied "In The Dark", dort bekomm ich wirklich Gänsehaut wenn ich es schön in Ruhe höre und mich nur auf die Musik konzentrieren kann.

Sehr gute Scheibe - wird immer besser. (y)

Raff
2009-11-29, 18:35:34
Hehe. :)

Ich kann übrigens nur empfehlen, das Digipack mit der Bonus-CD zu kaufen, da dort die meisten Songs nochmal in einer Orchestralversion vorliegen. Das heißt: Weniger Bämbäm, dafür kommen die geile Orchtesterbegleitung und der Gesang glasklar zur Vorschein. Wow, The Last Amazing Grays ist da fast noch besser ... =)

MfG,
Raff