Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der 1000€ PC - wer bekommt Ihn schneller?


orda
2009-11-28, 14:05:01
Heyho Leute,

ich stelle gerade einen 1000€ PC für nen Kumpel zusammen.

Wichtig ist:

- Laustärke
- Rücksichtslose Geschwindigkeit
- TFT so groß wie möglich, mind 1920x1080, Schwarzwert (soll kein Dunkelgrün etc. sein) - besser 16:10

Anwendungsgebiete:

- CAD (also sollte GPU wohl Unterstützung mitbringen, was aber heutzutage dank CUDA etc. ja universell gegeben sein sollte, sodass da jede aktuelle GraKa Eigenschaften wie damals die Quatros von nVidia mitbringen)
- Zocken - AF, AA etc. Qualität ist egal - hauptsache schnell
- Multimedia - BD-Wiedergabe und ordentlicher Sound, da später nen ordentliches Teufel-System maybe mal drann soll

Absolute Preisgrenze: 1k +- 70€.

Da ich nicht mehr ganz so auf dem aktuellen Stand bin, was HW anbelangt, da sich meine Interessen anders entwickelt haben, brauche ich eure Hilfe.

Vorraussetzung:

- alles muss bei maximal ZWEI Onlineshops bzw. bei winner-computer.de, playit.de respektive cyberport.de bestellbar sein

Hier die aktuelle Konfiguration meinerseits, ich bin aber sicher, das IHR da noch etwas rausholen könnt:


http://img190.imageshack.us/img190/1963/unbenanntpoh.png

Als Grafikkarte denke ich, ist eine 5850 die beste Wahl - die Wohl bis kurz vor Weihnachten für max. 220€ lieferbar sein sollte.

Ich denke euch vielmals,

der Daniel :freak:

Trap
2009-11-28, 14:12:02
Wieso 8 GB RAM?

Morpog
2009-11-28, 14:16:16
Als Systemplatte ne SSD.

Intel Postville oder Supertalent Ultradrive.

Sven77
2009-11-28, 14:21:43
Wieso 8 GB RAM?

CAD

dildo4u
2009-11-28, 14:25:11
Heyho Leute,

ich stelle gerade einen 1000€ PC für nen Kumpel zusammen.

Wichtig ist:

- Laustärke
- Rücksichtslose Geschwindigkeit
- TFT so groß wie möglich, mind 1920x1080, Schwarzwert (soll kein Dunkelgrün etc. sein) - besser 16:10

Anwendungsgebiete:

- CAD (also sollte GPU wohl Unterstützung mitbringen, was aber heutzutage dank CUDA etc. ja universell gegeben sein sollte, sodass da jede aktuelle GraKa Eigenschaften wie damals die Quatros von nVidia mitbringen)
- Zocken - AF, AA etc. Qualität ist egal - hauptsache schnell
- Multimedia - BD-Wiedergabe und ordentlicher Sound, da später nen ordentliches Teufel-System maybe mal drann soll

Absolute Preisgrenze: 1k +- 70€.

Da ich nicht mehr ganz so auf dem aktuellen Stand bin, was HW anbelangt, da sich meine Interessen anders entwickelt haben, brauche ich eure Hilfe.

Vorraussetzung:

- alles muss bei maximal ZWEI Onlineshops bzw. bei winner-computer.de, playit.de respektive cyberport.de bestellbar sein

Hier die aktuelle Konfiguration meinerseits, ich bin aber sicher, das IHR da noch etwas rausholen könnt:


http://img190.imageshack.us/img190/1963/unbenanntpoh.png

Als Grafikkarte denke ich, ist eine 5850 die beste Wahl - die Wohl bis kurz vor Weihnachten für max. 220€ lieferbar sein sollte.

Ich denke euch vielmals,

der Daniel :freak:
Eine ATI 5850 wenn Cuda(NV Only) genutzt werden soll?Ich würd noch mal Fragen ob seine Programme die GPU nutzen können,und dann zu einer GTX275 greifen wenn Cuda nötig ist.Ich würde auch eher auf ein Intel System mit HT setzen Corei i7-860,bei CAD gilt je mher Threads desto besser hier bringt HT viel.

Trap
2009-11-28, 14:26:52
CAD
Bist du der Kumpel?

CAD braucht nicht zwangsläufig 8 GB, genausowenig wie Spielen am PC zwangsläufig bedeutet, dass man eine 3d-Grafikkarte braucht (Solitär, Schach, Browsergames...)

Gast
2009-11-28, 14:36:44
genausowenig wie Spielen am PC zwangsläufig bedeutet, dass man eine 3d-Grafikkarte braucht (Solitär, Schach, Browsergames...)


Ja genau, weil man einen 1000€ PC auch für Solitär neu zusammenstellt.
Und bei CAD und großen Baugruppen ist man dankbar für jedes GB Ram was man bekommt.

mictasm
2009-11-28, 14:38:25
Wichtig ist:
- TFT so groß wie möglich, mind 1920x1080

Anwendungsgebiete:
- CAD

lol?

ilPatrino
2009-11-28, 14:53:51
über welches cad-system reden wir? anyway, ich kenne kein einziges, welches mehr als einen core ansprechen kann (außer für ein paar spezialanwendungen). maximale per-core-performance ist hier alles.
welches system kann per cuda beschleunigt werden? auch hier, ich habe noch nichtmal absichtserklärungen in der richtung gehört.

graka spielt kaum eine rolle, arbeitsspeicher schon eher - aber auch nur bei viel flächen und großen baugruppen. danach eine schnelle speicheranbindung und eine schnelle platte.

bei ernsthafter arbeit am pc würde ich definitiv mehr wert auf einen guten monitor legen - an billigen zocker-tft ermüden meine augen schneller als an dem 24er hp auf arbeit oder dem eizo zu hause. liegt wahrscheinlich an der meist schlechten ausleuchtung, der schlechten einstellbarkeit (helligkeit/kontrast) und der blickwinkelabhängigkeit.

dildo4u
2009-11-28, 14:59:53
über welches cad-system reden wir? anyway, ich kenne kein einziges, welches mehr als einen core ansprechen kann (außer für ein paar spezialanwendungen). maximale per-core-performance ist hier alles.
welches system kann per cuda beschleunigt werden? auch hier, ich habe noch nichtmal absichtserklärungen in der richtung gehört.
.
http://www.pressemeldungen.at/88599/nvidia-quadro-prozessoren-geben-autocad-anwendungen-performance-schub/

http://www.nvidia.de/object/AutoCAD_PD_workstation_de.html

nymand
2009-11-28, 15:17:41
http://www.pressemeldungen.at/88599/nvidia-quadro-prozessoren-geben-autocad-anwendungen-performance-schub/

http://www.nvidia.de/object/AutoCAD_PD_workstation_de.html

NVIDIA Quadro® FX Grafiklösungen ... die wiederum "etwas" teurer (zu teuer) für nen 1000€ pc sind

ilPatrino
2009-11-28, 15:18:44
http://www.pressemeldungen.at/88599/nvidia-quadro-prozessoren-geben-autocad-anwendungen-performance-schub/

http://www.nvidia.de/object/AutoCAD_PD_workstation_de.html
entschuldigung, ich dachte, wir reden von cad und nicht von malprogrammen :freak:

btw, da steht nur, daß die quadros bei line-aa schneller sind (weil im gegensatz zur geforce hardwarebeschleunigt) : das ist nämlich eines der beiden hauptunterschiede (neben der erweiterten overlay-beschleunigung). nix mit cuda - der absatz mit der massiv-parallelen rechenleistung ist imho reines bullshit-bingo.

Gast
2009-11-28, 15:29:29
entschuldigung, ich dachte, wir reden von cad und nicht von malprogrammen :freak:
Was gefällt dir am Marktführer nicht?

lol?Warum?

Gast
2009-11-28, 16:18:37
Also AutoCAD ist vielleicht noch Marktführer bei reinen 2D-zeichen CAD-Programmen, aber bei 3D Konstruktionen, Baugruppen, und MKS bzw. FEM Berechnung, was gute CAD Programme auch schon teilweise und rudimentär können fragt niemand mehr nach AutoCAD.
Cuda wird hauptsächlich für wissenschaftliche Berechnungen eingesetzt( Matlab, FFT) und nicht für CAD in der Konstruktion.
Wenn man viel FEM, MKS oder ähnliches macht, ist eine schnelle CPU mit vielen Kernen und massig Hauptspeicher am wichtigsten.

ilPatrino
2009-11-28, 17:39:27
Was gefällt dir am Marktführer nicht?

Warum?
autocad ist ein 2d-malprogramm. kein 3d, keine parametrik, keine struktur. für architektur, ein paar skizzen und co brauchbar, aber für den themenbereich konstruktion hat sich autocad überholt. das bißchen funktionsumfang können selbst wesentlich günstigere programme besser.
autocad lebt nur noch von den vielen leuten, die nicht mehr umlernen wollen / können und vom namen.

Mero
2009-11-29, 11:11:38
Bist du der Kumpel?

CAD braucht nicht zwangsläufig 8 GB, genausowenig wie Spielen am PC zwangsläufig bedeutet, dass man eine 3d-Grafikkarte braucht (Solitär, Schach, Browsergames...)
Nein, ich bin der Kumpel^^ Da ich aber recht wenig Ahnung von PC habe, hab ich den Daniel damit beauftragt. Also danke ich schon mal Allen, die was dazu beigetragen haben.

Ich arbeite hauptsächlich mit Solid Works. Hier aber mit Konstruktionen mit locker mal 10-15 Unterbaugruppen, weswegen der Rechner in diesem Bereich fit sein soll.

Gast
2009-11-29, 11:34:46
Hat eigendlich schon jemand auf die Herstellerseite geschaut? Dort gibt es doch gute Angaben zu dem was wirklich nötig ist (minimale Systemvorraussetzungen).

http://www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.html
http://www.solidworks.de/sw/support/PDMSystemRequirements.html
http://www.solidworks.de/sw/support/SystemRequirements.html

ilPatrino
2009-11-29, 13:05:10
Ich arbeite hauptsächlich mit Solid Works. Hier aber mit Konstruktionen mit locker mal 10-15 Unterbaugruppen, weswegen der Rechner in diesem Bereich fit sein soll.

für swx:

in dem fall wird dir der quad nichts bringen, aber die 3.2ghz dürften ganz passabel funktionieren. wie gesagt, für mehr oder weniger alle cad-systeme ist die single-core-performance ausschlaggebend. immer wieder ein ernüchterndes ergebnis, einen quad mit 25% nichts tun zu sehen. 8gig ram ist ok (xp64 wird - wenn ich mich recht erinnere - demnächst von dassault ausgemustert, also eventuell win7x64 ins auge fassen), graka ist völlig egal, es wird ja eh keine quadro/firegl. aa unbedingt ausstellen, dann bleibt trotzdem alles flüssig.


eine wirklich schnelle zweitplatte wäre grade bei großen baugruppen mit vielen einzelteilen empfehlenswert, das reduziert die ladezeiten erheblich (aktuelles beispiel: öffnen einer extrembaugruppe incl. zeichnungsableitung: 1h über gbit-lan, 30min über 08/15-platte, 15min über 10k sas-platte)

eine sata-ssd würde sich vielleicht recht schnell rentieren, wenn du deine arbeitszeit in geld ausdrücken mußt.

auf die offiziellen voraussetzungen kannst du getrost scheißen, die sind ähnlich aussagekräftig wie ein italienischer busfahrplan während einer fußball-wm

Thunder99
2009-11-29, 13:54:21
Anforderungen an den PC laut Hersteller-Seite (http://www.solidworks.com/sw/support/SystemRequirements.html)

Supported Microsoft Windows® Operating Systems (9)


SolidWorks 2008


SolidWorks 2009

SolidWorks 2010

Windows 7 32-bit (2)(10) No No Yes
Windows 7 64-bit (2)(10) No No Yes
Vista 32-bit (3)
Yes

Yes

Yes

Vista 64-bit (3)(4)
Yes

Yes

Yes

XP Professional 32-bit (5)(1) Yes Yes Yes
XP Professional 64-bit (4)(1)

Yes


Yes

Yes


Computer and Software Requirements:

RAM


* Minimum: 1GB RAM
* Recommended: 2GB RAM
* Very large models: X64 processor and Operating System with 6GB or more of RAM when system resources exceed the 2GB limit of a 32-bit OS architecture.



Video


* A certified OpenGL workstation graphics card and driver.
For a listing of tested and certified graphics cards and driver combinations visit the Graphics Cards and Systems web site.



CPU


* Intel® or AMD® processors (7)
* eDrawings® is supported on Apple Macintosh®-based machines (6)



Other


* Mouse or other pointing device
* DVD drive
* Microsoft Excel 2002, 2003, or 2007
* Internet Explorer version 6.x or higher
* Adobe Acrobat version 7.0.7 or higher


Network

* SolidWorks is tested only with Microsoft's Windows Networking and Active Directory network environments (8)

ilPatrino
2009-11-29, 15:16:10
Anforderungen an den PC laut Hersteller-Seite (http://www.solidworks.com/sw/support/SystemRequirements.html)

auf die offiziellen voraussetzungen kannst du getrost scheißen, die sind ähnlich aussagekräftig wie ein italienischer busfahrplan während einer fußball-wm

ich arbeite hauptberuflich mit dem krempel, 1gig ist ein witz, mit 2gig kommst du nicht weit und der rest bezieht sich nur auf offiziell supportete hardware. soll heißen, der support stellt sich etwas zickig an, wenn du wegen darstellungsproblemen anrufst und du keine quadro/firegl/wasauchimmer hast. laufen wird es trotzdem. aussagekraft == 0