Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce2/A7N8X Fragen
Pinhead
2003-01-02, 09:54:34
Hi,
hab mir das neue Asus Deluxe geholt hab da noch ein paar Sachen aus denen ich nicht schlau werde
1) wie liest das board eigentlich die temp des prozies aus, ich hab das so verstanden das es auf die herkömliche methode unterm proz gemacht wird und nicht die xp diode benutzt wird, rigth?
2) was meint asus in der beschreibung cpu features mit "CPU Trotle"
3) ist das eigentlich gewollt das die prozessor erkennung sich nur nach dem eingestelltem multipl. richtet und nicht nach der MHZ Zahl
(11,5 * 150 als XP 1800+ und net als 2100+)
yo dann legt mal los ;)
CU
Pinhead
Pinhead
2003-01-02, 12:12:51
keiner ne Ahnung? (net mal Razor?)
-=DILA=-
2003-01-02, 13:26:49
Also CPU-Throttle wird wohl nen Überhitzungsschutz oder sowas sein.
Sonst kann ich auch net helfen, hab das board nämlich net. Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Nforce2 Board ich nehmen soll, aber das ist ein andere Sache... ;)
gbm31
2003-01-02, 20:56:42
jepp, das board geht nur nach dem multi. mein 8kha+ hat mir über 1900mhz schon einen 2400+ angezeigt, das asus bleibt stur beim 2200+.
Razor
2003-01-03, 19:41:14
Originally posted by Pinhead
Hi,
hab mir das neue Asus Deluxe geholt hab da noch ein paar Sachen aus denen ich nicht schlau werde
1) wie liest das board eigentlich die temp des prozies aus, ich hab das so verstanden das es auf die herkömliche methode unterm proz gemacht wird und nicht die xp diode benutzt wird, rigth?
2) was meint asus in der beschreibung cpu features mit "CPU Trotle"
3) ist das eigentlich gewollt das die prozessor erkennung sich nur nach dem eingestelltem multipl. richtet und nicht nach der MHZ Zahl
(11,5 * 150 als XP 1800+ und net als 2100+)
yo dann legt mal los ;)
CU
Pinhead
Ad1: Bei den ASUS-Boards sollte eigentlich die XP-Diode ausgelesen werden...
Hat weniger mit dem nForce2, denn mit ASUS zu tun.
Ad2: Keine Ahnung...
Ad3: Die Anzeige ist völlig korrekt so. Schließlich soll der Prozessor angegeben werden und nicht, was man theoretisch hätte... ;-) Wie dem auch sei, habe den 'Wechsel' bei meinem alten nForce420D von ASUS (A7N266-E) mitbekommen. Zuerst wird einem noch so etwas wie XP2030+ angezeigt und nach 'nem Bios-Update war's dann wieder konstant XP1800+. Ist halt 'ne Philosophie-Frage...
Angeben kann man damit dann allerdings nicht mehr !
:D
Wie dem auch sei, WCPUID zeigt immer die korreken Werte (Version 3.1a sei hier dringlichs empfohlen).
Bis denne
Razor
Pinhead
2003-01-04, 12:03:08
@Razor
danke nochmal für die Antworten, hab nochmal im Handbuch nachgeschaut wegen Temp ausmessung des CPU, auf seite 6 steht, so weit mein englisch mich net im stich läst das asus die temp mit einem sensor unter der cpu (mounted under the CPU) ausliest, also doch net die XP diode, schade eigentlich, oder lieg ich da falsch
Cu
Pinhead
gbm31
2003-01-04, 12:53:21
jo, die interne diode wird nur vom board selber für das cop verwendet. also runterfahren, wenn prozzi zu heiss.
die software liest tatsächlich nur einen tempfühler im sockel aus.
wobei, anscheinend hat der mbm-programmierer beide quellen zum anzapfen gefunden.
aber da haperts noch mit angaben von nvidia, um daraus eine neue mbm-version zu machen. sind aber beide hart am schaffen... hoffentlich klappts bald
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.