PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieber auf AM3 aufrüsten?


Mars81
2009-12-03, 08:25:01
Hallo Leute,

Ich habe hier einen AMD Rechner mit folgenden Komponenten:
Athlon X2 4450e
2x2GB DDR2
Foxconn A7DA-S (AM2+ mit integrierter Radeon HD3300)
Radeon HD4670

Zusätzlich hab ich hier noch ein Gigabyte MA770-DS3 (ebenfalls AM2+ aber ohne IGP) liegen.


Demnächst wird ein Phenom II gekauft und den Athlon X2 will ich meinem Vater vermachen. Für ein lauffähiges System fehlt dann aber noch der Speicher.
Da sich DDR2 und DDR3 preislich nicht mehr viel nehmen habe ich mir überlegt ob ich nicht gleich auf AM3 umrüsten sollte und das Gigabyte-Board verkaufe. Somit hätte ich später auch die Option auf einen Bulldozer.

Also:
Soll ich nun lieber zusätzlichen DDR2 kaufen und meinem Vater das Foxconn mit IGP geben (und ich nehme das Gigabyte) oder bekommt mein Vater das Gigabyte mit der Radeon HD4670 und ich komme bis zu einem Graka-Neukauf Anfang/Mitte nächsten Jahres mit der IGP aus? Oder soll ich mir gleich ein AM3 Board zulegen?

StefanV
2009-12-03, 09:22:40
Jo, in dem Falle machts Sinn, ein neues Board zu kaufen.
Würd deimem Paps das 790GX Board geben und selbst ein neues Board kaufen, samt Speicher.

Wieviel hast du für das Board eingeplant?

Mars81
2009-12-03, 17:12:05
Kommt darauf an, wieviel ich für das Gigabyte noch bekomme ;)
Aber viel mehr als 100€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Was ist denn zur Zeit im Angebot?

Gesucht:
Sockel AM3
min 4 RAM-Bänke
AMD-Chipsatz
min 2xPCI
am liebsten All Solid Capacitors
guten BIOS-Support (um mir die Option auf Bulldozer offenzuhalten)

ASUS hat meiner Erfahrung nach stark nachgelassen (Bling-Bling-Features...), Gigabyte fand ich auch nicht so doll (BIOS schreibt ohne Vorwarnung auf die Festplatte!), mit Foxconn war ich zwar nicht rundum aber im Großen und Ganzen zufrieden, MSI?

Edit:
Was ist vom ASRock M3A790GXH/128M (http://geizhals.at/deutschland/a407099.html) oder vom ASUS M4A78T-E (http://geizhals.at/deutschland/a402449.html) zu halten?