Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gutes, günstiges Rennspiel


yahooligan
2009-12-03, 17:40:52
Da mir GRID schon etwas zum Hals raushängt, der Karrieremodus nicht motivierend und schnell durchgespielt ist und es auch nicht ganz stabil läuft, suche ich ein neues Rennspiel.

- bin Tastaturspieler
- soll günstig sein

Hab im ersten Moment an Burnout 5, DTM Race Driver 3, Flatout 2 und Test Drive Unlimited gedacht.

Die Fahrphysik sollte nicht zu ungläubwürdig sein (NFS, zumindest die Teile die ich kenne).

Hab Flatout 1 gespielt, gibts im 2. Teil genug Neuerungen damit es wieder Spaß macht? Macht Test Drive Unlimited offline Sinn? Ist DTM 3 bereits extrem outdated? Und ist Burnout für einen richtigen Auto- und Rennfan vielleicht zuviel Arcade/Action?

Danke!

(del)
2009-12-03, 17:49:27
Flatout 2 ist der Hammer. Die Steuerung wurde deutlich verbessert und die Rennen und Events sind extrem motivierend aber teils auch (zum Ende hin) frustig. Kann ein Weilchen dauern bis man durch ist.

w0mbat
2009-12-03, 18:03:05
Was heißt gümstig? DiRT2 gibt es im Netz (legal) schon für ~20€.

yahooligan
2009-12-03, 18:04:11
Danke, das mit der Steuerung und der Motivation ist schon mal gut zu wissen. Flatout hat ja wirklich Spaß gemacht.

@w0mbat: wusste ich nicht. Wo gibts dass denn so günstig? Ich weiß eigentlich nichts über Dirt, ist das eine Art Allrounder? Denn die Rallydomäne ist ja recht spezifisch, daher hab ich immer angenommen das Dirt mehr können muss, da es doch eine recht breite Kundschaft erreicht hat. (Oder liegt das nur daran, dass am PC in diese Richtung nur wenig Konkurrenz vorhanden ist?)

der_roadrunner
2009-12-03, 18:08:14
Wie wäre es mit GT-Legends? Gibt's für 5€.

der roadrunner

sei laut
2009-12-03, 18:08:40
Danke, das mit der Steuerung und der Motivation ist schon mal gut zu wissen. Flatout hat ja wirklich Spaß gemacht.
Beide Teile spielen sich aber grundverschieden. Also während viele Flatout gehasst haben, kamen sie mit Flatout 2 gut zurecht. Möglicherweise ist es dir zu einfach, musst mal die Demo testen.
Edit: Burnout ist auf keinen Fall was für dich. Das Spiel hat einen Simulationsanteil von 0%. Recht abgefahren und man fliegt eigentlich auch eher über die Straßen, als das man fährt.

yahooligan
2009-12-03, 18:25:43
Roadrunner, GT-Legends ist doch eine recht harte Simulation, oder? Dachte, dass man das als reiner Tastaturfahrer vergessen kann.

Im Moment steht Flatout bei mir hoch im Kurs für den schnellen Spaß zwischdurch. Burnout dürfte doch mehr Action als Rennspiel sein und begeistert mich weniger. Als Auto-Fan würde mich vor allem noch Test Driver Unlimited interessieren aber nur wenn man nicht online sind muss und nicht mehr so viele Bugs vorhanden sind, von denen man damals beim Release gehört hat.

Lightning
2009-12-03, 18:47:09
GT Legends macht ohne Lenkrad nicht so wirklich Sinn, finde ich. Man kann zwar genug Fahrhilfen aktivieren, aber man merkt dennoch deutlich, dass es als Simulation gedacht ist.

Zu TDU: Der Onlinemodus ist optional, man kann auch alles Offline spielen.

der_roadrunner
2009-12-03, 18:48:41
Roadrunner, GT-Legends ist doch eine recht harte Simulation, oder? Dachte, dass man das als reiner Tastaturfahrer vergessen kann.

Mit etwas Übung geht das schon.

der roadrunner

redfalcon
2009-12-03, 18:49:01
TDU ist aber mit Tastatur auch nicht so prickelnd. Da die Events imo auch nicht unbedingt der Höhepunkt des Spiels sind, sondern eher das authentische rumcruisen in schöner Umgebung mit Edelkarren, ist das eher was für Gamepad/Lenkrad. Online muss man nicht sein (es gibt einen Offlinemodus), und Bugs sind mir nicht begegnet.
Ansonsten NFS Shift, kostet aber ~32 Euro.

Mit etwas Übung geht das schon.

der roadrunner

Es macht dann aber meiner Meinung nach nicht wirklich Spass.

der_roadrunner
2009-12-03, 19:09:25
Es macht dann aber meiner Meinung nach nicht wirklich Spass.

Wenn man gewinnt schon. :biggrin:

der roadrunner

Jonny1983
2009-12-03, 20:30:43
TM Nations Forever macht im onlinemodus viel spaß und ist kostenlos.

yahooligan
2009-12-03, 21:19:48
Erstmal bedanke ich mich für die bisherigen Meldungen.

1) NFS Shift konnte mich in der Demo fahrphysikalisch nicht überzeugen. Wenn GT5 rauskommt werd ich mir dafür wahrscheinlich sowieso eine PS3 zulegen. Spiele die den Spagat zwischen Arcade und Simulation schaffen wollten sind dabei meist verunglückt. Auch GRID finde ich da nicht so prickelnd aber wenigstens ist es mit Tastatur sehr gut spielbar. Damit sind wir schon beim zweiten Punkt.

2) Zum Tastaturfahren gibts oft sehr unterschiedliche Meinungen. Ich bin darin seit 15 Jahren sehr geübt und kann auch halbwegs anspruchsvolle Racer damit meistern. Es wäre also toll wenn die User die z.B. zu GT Legends unterschiedliche Kommentare abgeben, angeben könnten ob sie allgemein rennspielmäßig auf dem Keyboard so richtig zu Hause sind oder nicht. Es muss ja nicht jeder alles können oder mögen.

3) TDU dürfte den Pluspunkt besitzen, dass es echte Wagenhersteller beinhaltet. Das ist mir schon wichtig. Flatout ist aufgrund seiner Abartigkeit so ziemlich die einzige Ausnahme der ich das verzeihe.

4) Kann mir vielleicht noch jemand etwas mehr über den Charakter von TDU erzählen. Es kann ja nicht sein, dass man nur "rumcruised". Wie darf ich mir das Ziel und die Motivation vorstellen.

5) Trackmania Nations macht mit dem Streckeneditor Spaß aber ich suche etwas was mit echten Autos und normaler Fahrphysik zu tun hat.

Danke!

redfalcon
2009-12-03, 22:04:08
4) Kann mir vielleicht noch jemand etwas mehr über den Charakter von TDU erzählen. Es kann ja nicht sein, dass man nur "rumcruised". Wie darf ich mir das Ziel und die Motivation vorstellen.


Du fährst zu verschiedenen Events (Rennen gegen andere, Zeitfahren, Models/Pakete/Anhalter in Zeit x von A nach B bringen, Wagen unbeschadet zur Werkstatt fahren etc.) auf der Insel. Nachdem du genügend Events beendet hast, steigst du eine Stufe auf und kriegst neue Events. Das Ganze ist dabei aber so langweilig inszeniert, dass man es eher als "Abarbeiten" bezeichnen könnte. Zumal die Events vom Schwierigkeitsgrad extrem schwanken. Nach und nach kriegst du mehr Kohle und kannst dir neue Häuser (=Garagenplätze), Autos und Motorräder kaufen. Das Gute daran ist die schöne Grafik, die gut modellierten Autos und Cockpits sowie das Fahrgefühl. Da man die Events relativ schnell durch hat, fährt man irgendwann lieber so durch die Gegend und genießt die Landschaft, wobei die manchmal etwas steril ist.

Und wegen der Fahrphysik: Wenn dir NFS Shift deswegen nicht zusagt, warum dann Flatout? Flatout ist zwar genial, aber eigentlich ein völlig anderes Genre.

yahooligan
2009-12-03, 22:31:15
NFS will ein ernsthafter Racer sein. Straßenkurse, Automodelle usw. Dabei bleibt es aber meiner Meinung nach weit hinter GT3 oder 4 auf der PS2 zurück. Die Autos, die Physik, der sehr gut fahrbare Realismusgrad machen den Spaß an Gran Turismo aus. Flatout soll durch Action Spaß machen. Ich weiß, dass die Physik nicht besonders realistisch ist ich nehme dem Spiel das Autofahren aber genauso ab wie z.B. GRID, das ich wie gesagt in der Hinsicht auch nicht besonders toll finde, die Fahrbarkeit und die Action machen aber auch GRID zu einem überdurchschnittlichen, wenn auch nicht wahnsinnig guten Spiel.

Außerdem ist Flatout eher für zwischendurch gedacht. Der erste Teil war schnell durchgespielt. Gran Turismo kann mich dagegen verdammt lange fesseln.

Cubitus
2009-12-03, 22:35:10
Wenn dich alte Graphik nicht abschreckt, installiere dir die Dosbox und spiele Screamer (Bleifuss) darauf.

Ist Abbandonware und kostet nix.
Ist aber ein Arcade Racer..

http://www.youtube.com/watch?v=fywRp8ghRyQ&feature=related

yahooligan
2009-12-03, 22:41:16
Danke Cubitus, die Grafik schreckt mich nicht ab aber ich fand schon damals NFS1 besser als Bleifuss1. Zwar gefällt mir der leicht abstrakte Grafikstil und ich kenn sogar das Video aber mir hat das Driften nie gefallen.

Cubitus
2009-12-03, 22:47:52
okeee, jo das Driften dort war, sagen wir mal einmalig ;D
Ich hätte noch NFS Porsche im Angebot, aber das kennst du sicherlich auch schon..

yahooligan
2009-12-03, 23:17:21
Die alten NFS Teile hab ich noch alle selbst. Hab jetzt grad die Demos von GT Legend (für mich nix) und FlatOut 2 probiert. Flatout macht noch immer Spaß und das hol ich mir auch. Ich finde aber nicht, dass sich die Steuerung verändert oder gar verbessert hat. Vor allem die "Straßenwagen" neigen zum hin- und herpendeln was ziemlich frustrierend ist.

Da ich wahrscheinlich keinen GT Ersatz finde, versuch ich mit ein bisschen Flatout-Craziness und den GT Foren die Zeit bis zu Gran Turismo 5 zu überbrücken.

Auf die Idee, dass es auch zu den älteren Titeln online noch Demos zu finden gibt, hätte ich auch selbst kommen können. Danke für die Hilfe.

Butters86
2009-12-03, 23:38:09
Ich werf' einfach mal rFactor ein, wobei man dafür ein Lenkrad sein eigen nennen sollte.

ShadowXX
2009-12-03, 23:56:54
Wenn dich alte Graphik nicht abschreckt, installiere dir die Dosbox und spiele Screamer (Bleifuss) darauf.

Ist Abbandonware und kostet nix.
Ist aber ein Arcade Racer..

http://www.youtube.com/watch?v=fywRp8ghRyQ&feature=related
Sorry, aber Screamer/Bleifuss ist eben noch keine "Abbandonware", sondern wird noch ganz normal verkauft (unter anderem auf www.gog.com).

NFS will ein ernsthafter Racer sein. Straßenkurse, Automodelle usw. Dabei bleibt es aber meiner Meinung nach weit hinter GT3 oder 4 auf der PS2 zurück. Die Autos, die Physik, der sehr gut fahrbare Realismusgrad machen den Spaß an Gran Turismo aus.
Du vergleichst gerade Apfel mit Birnen oder gibt es neuerdings ne Tastatur für die PS2 die dazu auch noch GT3 oder 4 unterstützt?

Wenn du Shift also halbwegs ordentlich bewerten willst, musst du es mindestens mit Pad, besser mit Lenkrad spielen.

Henry
2009-12-04, 00:18:45
Wie wäre es mit GT-Legends? Gibt's für 5€.

der roadrunner
das gibt es sogar billiger. man bestellt sich einfach die CBS nach. sollte >5€ kosten. selbiges gilt für GTR2.
Roadrunner, GT-Legends ist doch eine recht harte Simulation, oder? Dachte, dass man das als reiner Tastaturfahrer vergessen kann. die frage ist eher, ob es dir offline spaß macht. die AI ist meistens die größte schwäche bei solchen spielen.

sie ist schon eine der schwersten, aber es gibt genug tastaturfahrer, die online mit lenkradfahrern mithalten können auch im profimodus. man braucht halt nur übung und nen gutes setup.
GT Legends macht ohne Lenkrad nicht so wirklich Sinn, finde ich. Man kann zwar genug Fahrhilfen aktivieren, aber man merkt dennoch deutlich, dass es als Simulation gedacht ist.

mit genug gefühl in den fingern kann man das sehr gut meistern und dann auch spaß haben. wer natürlich einmal das lenkrad beherrscht, wird nicht wieder zurückwechseln wollen.

2) Zum Tastaturfahren gibts oft sehr unterschiedliche Meinungen. Ich bin darin seit 15 Jahren sehr geübt und kann auch halbwegs anspruchsvolle Racer damit meistern. Es wäre also toll wenn die User die z.B. zu GT Legends unterschiedliche Kommentare abgeben, angeben könnten ob sie allgemein rennspielmäßig auf dem Keyboard so richtig zu Hause sind oder nicht. Es muss ja nicht jeder alles können oder mögen.

wenn du so geübt bist, dann sollte GTL überhaupt kein problem machen. nur solltest du dir darüber bewusst sein, dass du nicht von heut auf morgen alles in grund und boden fährst. vor allem die KI auf der höchsten stufe.
wenn dir GTL dennoch zu schwer ist oder dir das setting nicht zusagt, dann probier GTR2. neue wagen, leichter zu händeln und über die CBS billig zu haben.