Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC ~500€


Gast
2009-12-11, 04:13:20
Hi ho,

wollte mal fragen ob ihr mir ein bissel helfen könnt. Ich bin diesen Jahr etwas raus was mein stand in sachen Hardware angeht. Der Pc für meine Schwester die jetzt plötzlich zu den Gamern gehört. Da sie nicht immer an meinem Rechner ran kann hab ich mit meinen Eltern gesprochen ob sie nicht einen eigenen guten bekommen kann. ~500€ hab ich zur Verfügung. Und will ihr auch zu Weihnachten fertig haben denn sie kann verdammt nervig sein XD.

Nach ein bissel Geizhals hab ich mich für ein AMD System entschieden da sie die i5 Multileistungen eh nicht ausnutzen wird.

CPU
AMD Phenom II X4 945 95W (C2) http://geizhals.at/deutschland/a446999.html
C2 weil ich paar € sparen kann und es eh kaum Unterschiede macht (oder??)

Mainboard
bin ich mir noch nicht sicher entweder nen alten 770 Chipsatz weil crossfire oder sli wird niemals passieren oder den 790x(aber deutlich teuer)
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html
http://geizhals.at/deutschland/a398001.html oder http://geizhals.at/deutschland/a488016.html

Ram
Hab ich keine Ahnung und auch kein Benchmark oder so auf die schnelle gefunden. aber für aktuelles sollte noch 4GB reichen oder? und da ist es ja relativ egal was ich nehm.

Grafik
HD4870 oder HD5770 oder GTX 260
muss der endpreis nachher sagen nehmen sich wahrscheinlich alle 3 nicht viel.

Netzteil
wenn ich die HD5770 und die 95W cpu nehmen sollte kann ich doch im Netzteil etwas sparen oder? Nen be quiet 430W ?
http://geizhals.at/deutschland/a448450.html

Gehäuse
Optik ist unwichtig mal sehen was übrig bleibt

Festplatte
500Gb sollte vollkommen ausreichen.
http://geizhals.at/deutschland/a392384.html

DVD
Einfach und Günstig
http://geizhals.at/deutschland/a213638.html


So ist mein derzeitiger stand hatte mal kurz überlegt auf nen X3 750 BE aber etwas Leistung sollte der Rechner schon noch haben.

Vielen Dank fürs durchlesen und evt. hilfreichem Kommentar. oder Änderungvorschlag. Wenn 50€ mehr sein sollten muss sie halt etwas länger zurückbezahlen :) aber die 650€ in der Kaufempfehlung währe zu viel.

MFG Spy

Sentionline
2009-12-11, 06:09:47
Ich hab die Tage ein SLI System bei einem Freund aufgebaut. Der kannte sich gar nicht aus und wollte für die nächsten 2 bis 3 Jahre ruhe haben.

Altes System:
AthlonXP 1800+
512MB RAM
GeForce 6600GT
160GB HDD

Sein neues System:
ASRock K10N7SLI (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/ASRock/K10N7SLI/385095/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B)
AMD Athlon II X2 240 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Athlon_II_X2_240/357026/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)
GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/333456/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800)
2x Palit GTS250 Green Edition (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Palit/GTS250_Green_Edtion/354412/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS)
Sharkoon SHA450-8P (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Sharkoon/SHA450-8P/143068/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt)

und eine WLAN Karte. Wir kamen auf knapp 415€ inkl Versand. Ich denke dein Sys könnte ähnlich aussehen und die 500€ nicht überschreiten mit Festplatte, Gehäuse und DVD Laufwerk. Ich hatte eigendlich geplant eine GTX275 einzubauen, aber die sind schlicht zu teuer.

Nachdem ich mir die Testberichte hier (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gf-gts250-sli.html) und hier (http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=3523&p=1) durchgeschaut hab, definitiv SLI. Zumal die Karten auch unter SLI in den Stromsparmodus gehen. Mein Freund spielt alles flüssig mit maximalsten Details inkl. 4xSSAA / 64xAF(1280x1024, 17" TFT). Unter anderem FarCry 2, Stalker CoP, Left4Dead 2, Silent Hunter 4 und seine Freundin Sims 3.

Meine Empfählung:

ASRock K10N7SLI (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/ASRock/K10N7SLI/385095/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B)
AMD Athlon II X2 240 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Athlon_II_X2_240/357026/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)
G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/325820/?)
2x Palit GTS250 Green Edition (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Palit/GTS250_Green_Edtion/354412/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS) (bei Zack-Zack am 11.12. für 79,90€ (http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=2688) [dummes ATi-Fan gesülze bei den Kommis])
Western Digital WD3200AAJS 320 GB (https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD3200AAJS_320_GB/192265/?)
Samsung SH-D162D (https://www.alternate.de/html/product/DVD-Laufwerke_IDE/Samsung/SH-D162D/215039/?)
be quiet! Pure Power L7 430W (https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Pure_Power_L7_430W/361928/?)
Midi Tower E168 (https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Diverse/E168/201555/?)

So ist mein Stand. Liegen bei 502,67€ inkl. Versand. Mehr Leistung fürs Geld gibts nicht!

PS: Quad-Core bringt nächste Zeit nix.
PPS: Die GTX260, GTX275 und GTX285 fiepen bei deaktiviertem VSync. Wirklich nervig!

mfg

Rolsch
2009-12-11, 08:10:48
Ob der Speicher besonders empfehlenswert ist kann ich nicht sagen, hab da einfach einen billigen genommen. Die CPU ist stark genug und lässt sich ganz einfach sauber übertakten, den 4 Kern wirst du so schnell nicht vermissen. Lässt sich übrigens mit ein wenig Glück auch freischalten. Für 20 EUR baut dir der Laden die Sachen auch zusammen, will jetzt aber keine Namen nennen. Die Komponenten gibts anderswo sicher auch noch etwas billiger.


http://www.abload.de/img/500eurradk.jpg

Multipler Miggs
2009-12-11, 11:53:33
Ich hab die Tage ein SLI System bei einem Freund aufgebaut. Der kannte sich gar nicht aus und wollte für die nächsten 2 bis 3 Jahre ruhe haben.

Altes System:
AthlonXP 1800+
512MB RAM
GeForce 6600GT
160GB HDD

Sein neues System:
ASRock K10N7SLI (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/ASRock/K10N7SLI/385095/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B)
AMD Athlon II X2 240 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Athlon_II_X2_240/357026/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)
GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/333456/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800)
2x Palit GTS250 Green Edition (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Palit/GTS250_Green_Edtion/354412/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS)
Sharkoon SHA450-8P (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Sharkoon/SHA450-8P/143068/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt)

und eine WLAN Karte. Wir kamen auf knapp 415€ inkl Versand. Ich denke dein Sys könnte ähnlich aussehen und die 500€ nicht überschreiten mit Festplatte, Gehäuse und DVD Laufwerk. Ich hatte eigendlich geplant eine GTX275 einzubauen, aber die sind schlicht zu teuer.

Nachdem ich mir die Testberichte hier (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gf-gts250-sli.html) und hier (http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=3523&p=1) durchgeschaut hab, definitiv SLI. Zumal die Karten auch unter SLI in den Stromsparmodus gehen. Mein Freund spielt alles flüssig mit maximalsten Details inkl. 4xSSAA / 64xAF(1280x1024, 17" TFT). Unter anderem FarCry 2, Stalker CoP, Left4Dead 2, Silent Hunter 4 und seine Freundin Sims 3.

Meine Empfählung:

ASRock K10N7SLI (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/ASRock/K10N7SLI/385095/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B)
AMD Athlon II X2 240 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Athlon_II_X2_240/357026/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)
G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/325820/?)
2x Palit GTS250 Green Edition (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Palit/GTS250_Green_Edtion/354412/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS) (bei Zack-Zack am 11.12. für 79,90€ (http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=2688) [dummes ATi-Fan gesülze bei den Kommis])
Western Digital WD3200AAJS 320 GB (https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD3200AAJS_320_GB/192265/?)
Samsung SH-D162D (https://www.alternate.de/html/product/DVD-Laufwerke_IDE/Samsung/SH-D162D/215039/?)
be quiet! Pure Power L7 430W (https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Pure_Power_L7_430W/361928/?)
Midi Tower E168 (https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Diverse/E168/201555/?)

So ist mein Stand. Liegen bei 502,67€ inkl. Versand. Mehr Leistung fürs Geld gibts nicht!

PS: Quad-Core bringt nächste Zeit nix.
PPS: Die GTX260, GTX275 und GTX285 fiepen bei deaktiviertem VSync. Wirklich nervig!

mfg
Von wenig Ahnung hast du aber ziemlich viel....:D
Ich glaub dein System ist das ..wie sagen wir...am wenigsten effektivste was ich je hier als beratung gelesen hab.
2 250 Karten und nen Dualcore weil Quad nix bringt...lol
Schonmal hier gelesen???
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440739
Sachen gibts...:)
Miggs

Sentionline
2009-12-11, 12:00:19
Für 400~500€ gibts nicht mehr FPS. Dreh das ganze mal um: Quad-Core und eine GTS250? Mehr zukunftssicher? Mehr FPS?

Ich kenne kein Spiel das ein Quad-Core voll auslastet und "alles" in FPS umwandelt. SLI erreicht immerhin eine Effizienz von ~70%. Und das sind in Frames mehr als ein Quadcore zu leisten im Stande ist. Des weiteren kann es die Lösung mit einer GTX285 aufnehmen :tongue:

Zeig du mal eine Zusammenstellung für 400~500€. Ich konnte ausserdem kein Quadcore verbauen bei dem Preis. Das kann man immerhin später noch nachrüsten, kein Spiel braucht zwingend ein Quadcore.

Und ausserdem lies mal genauer. Es wird in 1280x1024 gespielt und "lange spielbarkeit" gewünscht. Abgesehn davon, was hab ich von Tests in 800x600 wenn in 1280x oder mehr gespielt wird? CPU Spielen? Mir schon klar das du die CPU Last zeigen willst. Aber ein Quadcore wird in der nächsten Zeit nicht 70% mehr Frames liefern im gegensatz zu einem Dualcore, das ja auch noch meistens niedriger getaktet ist wenn man auf den Preis achtet.

Ich red keinem was ein. Jeder soll das machen mit seinem Geld was er will. Ich hab noch keine Beschwerde erhalten.

PS: Ich spiele aktuell Dirt 2 und Stalker C.o.P. in Max einstellungen auf meinem Spielerechner. Die Framerate fällt nicht unter 30 fps. Und jetzt?

mfg

Popeljoe
2009-12-11, 22:15:59
Hier kannst du auch mal nachsehen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/announcement.php?f=88&a=54

StefanV
2009-12-11, 22:33:03
Naja, den würd ich nicht mehr nehmen, LGA775 ist tot und AMD ist heir die bessere Wahl, auch der Athlon 240 ist schon besser denn der Pentium Dual Core.

Dazu kommt noch das bessere Preis/Leistungs Verhältnis bei den AMD Boards...

Mein Vorschlag wäre ein ASUS M4A785TD-V EVO, dazu ein 4 Kern Athlon II (620 wohl), 4GiB PC3/10600.
Wenn ein NT benötigt wird, ein Arctic Fusion 550R.

Brotzeit
2009-12-11, 22:59:31
SLI im Midragebereich macht einfach keinen Sinn. Der ganze Kram mit den Microrucklern, Profilen, Lautstärke, Stromverbauch, Hitze etc würde ich mir nicht antun, besonders nicht für 1280x1024

Ich würde zudem aktuell eine Radeon HD 5770 für diese Auflösung vorschlagen. Kostet nur 150€ und reicht dicke, die von Sapphire ist sogar besonders leise.

Mein Vorschlag

http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/q42496u176_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=q42496u176.jpg)



*edit* Festplatte fehlt natürlich noch =). Kannst also die 5770 gegen eine 5750 tauschen und dafür ne Festplatte einbauen, dann hasste das System von Rolsch ;)

Sentionline
2009-12-12, 00:04:48
SLI im Midragebereich macht einfach keinen Sinn. Der ganze Kram mit den Microrucklern, Profilen, Lautstärke, Stromverbauch, Hitze etc würde ich mir nicht antun, besonders nicht für 1280x1024
Ich war gerade an dem Rechner. FarCry 2 auf UltraHoch mit 4xAA. Das muss man gesehn haben wie Butterweich es läuft und wie grandiös es aussieht....;) Er lobt mich hochgradig wie flüssig wirklich alles läuft. Beschwerden gibts überhaupt keine.

Ausserdem ist der Rechner gar nicht laut. Ich weiss ja nicht was ihr für ein Gehör habt...


Mein Vorschlag

http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/q42496u176_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=q42496u176.jpg)



*edit* Festplatte fehlt natürlich noch =). Kannst also die 5770 gegen eine 5750 tauschen und dafür ne Festplatte einbauen, dann hasste das System von Rolsch ;)
Die Gaming "Maschine"! :freak:

Bleibt ihr mal bei der Mid-Range Publishing Einstellung. Ich würde niemals eine HD5770, 5629 oder 5836 kaufen und den als Gaming Rechner taufen...

Alexander
2009-12-12, 01:15:01
Bleibt ihr mal bei der Mid-Range Publishing Einstellung. Ich würde niemals eine HD5770, 5629 oder 5836 kaufen und den als Gaming Rechner taufen...

Und ausgerechnet du beschwerst dich über Fanboys?

der Athlon 240 ist schon besser denn der Pentium Dual Core.
Nö. Sie sind gleichwertig. Mit einem leichten vorteil für den E6300.


Der X2 240 hat keinerlei Reserven. Selbst ein X2 250 nicht wirklich. Ein X3 sollte es mindestens werden.

Sentionline
2009-12-12, 08:02:17
Der Pc für meine Schwester die jetzt plötzlich zu den Gamern gehört.
Ein X3 sollte es mindestens werden.
Für welches Spiel?

Ihr vergesst ganz deutlich das es um ein "Spiele-PC" gehen soll. Welches Spiel soll ein Phenom II X4 beschleunigen, wofür die X2 240 zu langsam aber die HD5770 schnell genug ist?

Und ausgerechnet du beschwerst dich über Fanboys?
Naja, ich empfehle keine Mittelklasse Karte für einen der "Gamen" will. Ich glaube eher das ihr die Fans seit, die ohne Grund die ATi Karte empfehlen. Verbraucht wenig und kann DX11. Ja, das haben wir verstanden. Dementsprechend ist auch die Leistung. Mir ist schleierhaft, warum hier unbedingt auf X3 oder X4 Prozessoren bestanden wird. Plausible begründung für Gamer, die dazu eine Mittelklasse Karte verbauen sollten?

Call of Duty: World at War in 1280 x 1024 [4xAA /16xAF]

HD5750: 84.3 fps
HD5770: 96.6 fps
GTS250SLI: 105.2 fps

Call of Duty: World at War in 1920 x 1200 [4xAA /16xAF]

HD5750: 52.1 fps
HD5770: 60.3 fps
GTS250SLI: 72.4 fps


Crysis Warhead in 1280 x 1024 [4xAA /16xAF]

HD5750: 20 fps
HD5770: 23.1 fps
GTS250SLI: 35.2 fps

Crysis Warhead in 1920 x 1200 [4xAA /16xAF]

HD5750: 13.6 fps
HD5770: 15.8 fps
GTS250SLI: 21.3 fps


Far Cry 2 in 1280 x 1024 [4xAA /16xAF]

HD5750: 43.8 fps
HD5770: 48.6 fps
GTS250SLI: 75.6 fps

Far Cry 2 in 1920 x 1200 [4xAA /16xAF]

HD5750: 33.6 fps
HD5770: 37.6 fps
GTS250SLI: 57.8 fps

S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky in 1280 x 1024 [16xAF]

HD5750: 36.6 fps
HD5770: 44.3 fps
GTS250SLI: 46.7 fps

S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky in 1920 x 1200 [16xAF]

HD5750: 25.8 fps
HD5770: 31.2 fps
GTS250SLI: 34.2 fps

Quelle 1 (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/radeon-hd5770-hd5750.html) / Quelle 2 (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gf-gts250-sli.html)

Ich denke das sind eindeutige Zahlen.

Hinzu kommt, das die HD5770 wahrscheinlich zu langsam für "echte" DX11 Titel sein wird. Da kann man besser in PhysX investieren, die mit dem GTS kommt. Des weiteren sind die Treiber bei Nvidia besser.

Achso ja, Stromverbrauch. Wieso muss ein Spielerechner auf Öko getrimmt sein? Ist der Phenom II X4 etwa als "sparsam" zu bezeichnen?

Leerlauf:
1xGTS250: 26.2 Watt
2xGTS250: 52.4 Watt
GTX285 : 60.0 Watt
HD4870 : 65.2 Watt
HD5750 : 11.3 Watt
HD5770 : 13.8 Watt

Last:
1xGTS250: 81.0 Watt
2xGTS250: 162 Watt
GTX285 : 150.0 Watt
HD4870 : 130 Watt
HD5750 : 43.7 Watt
HD5770 : 61.2 Watt

Schneller Rechner, mehr Power = mehr Verbrauch. Aber immernoch sparsamer als eine GTX285 im Leerlauf, obwohl die SLI Lösung mehr Frames produziert als die GTX285.


Und was das Thema Mikroruckler (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_3-way-sli_triple-sli/7/#abschnitt_das_multigpuproblem_mikroruckler) angeht:
Dem Problem auf die Schliche zu kommen ist dabei kein leichtes Unterfangen, denn es tritt nicht in jedem Spiel auf. Darüber hinaus muss die Bildwiederholrate bei etwa 30 FPS oder darunter liegen, damit das Problem überhaupt zu einem als unstetig wahrgenommenen Spielablauf führen kann. Schaffen es zwei Grafikkarten weit über diesem Limit zu bleiben, treten die Ruckler nur noch schwer wahrnehmbar und irgendwann gar nicht mehr auf.
Wenn ihr noch nicht an einem Rechner das per SLI läuft gesessen und gespielt habt, dürft ihr gar nicht mitreden!

Empfehlung Intel System:

Midi Tower E168 (https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Diverse/E168/201555/?)
be quiet! Pure Power L7 430W (https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Pure_Power_L7_430W/361928/?)
XFX 750i SLI (https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/XFX/750i_SLI/313462/?)
Intel® Pentium® Prozessor E6300 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Pentium/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E6300/347248/?)
GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/206217/?)
2 x Gainward GTS250 Green (https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Gainward/GTS250_Green/356060/?)
Western Digital WD3200AAJS 320 GB (https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD3200AAJS_320_GB/192265/?)
Samsung SH-D162D (https://www.alternate.de/html/product/DVD-Laufwerke_IDE/Samsung/SH-D162D/215039/?)

512€ inkl. Versand.

Popeljoe
2009-12-12, 10:10:16
Naja, den würd ich nicht mehr nehmen, LGA775 ist tot und AMD ist heir die bessere Wahl, auch der Athlon 240 ist schon besser denn der Pentium Dual Core.
Nachweislich ist es nicht korrekt, was du hier schreibst!
http://www.anandtech.com/bench/default.aspx?p=94&p2=96
Der von dir gepreisene 240er ist langsamer, als der E6300 aus dem Schnäppchenrechner.
Der E6300 kostet ca.5€ mehr, als der Athlon 250 und die AMD Bretter sind ebenfalls ca. 3-5€ günstiger.
Das PL Verhältnis ist demnach ziemlich identisch.

@Sentionline: willst du jetzt ernsthaft ein System empfehlen mit einem Dualcore und SLI?
Abgesehen vom Stromverbrauch der wesentlich höher sein wird, sind das DirX 10 Karten.
Außerdem wäre es nett, wenn du nicht weiter andere User in eine "Fanboy" Diskussion reinziehen würdest.

Sentionline
2009-12-12, 10:22:16
willst du jetzt ernsthaft ein System empfehlen mit einem Dualcore und SLI?
Ja, weil ich an so einem ab und zu sitze und mir die Kinnlade runterklappt.

Abgesehen vom Stromverbrauch der wesentlich höher sein wird, sind das DirX 10 Karten.
Gamer Rechner verbrauchen immer mehr Strom als Mainstream, oder ist das was neues auf einmal? Wie schon geschrieben sind Quadcores zu 90% geldverschwendung und höchstens für Supremecommander oder GTA4 sinnvoll. Beides keine Games, die eine werdende Gamer Dame spielt. Des weiteren verbrauchen Quadcores ebenfalls mehr Strom. Wayne?

Nur weil DX11 jetzt erschienen ist, sind die DX10 Karten auf einmal Müll? Zumal man für DX11 auch noch Windows 7 braucht, das in der Rechnung noch gar nicht drin ist. Mir ist kein Spiel bekannt das unter DX9@XP nicht läuft. Zumal ja eh alle portierungen sind...wayne?

mfg

AnarchX
2009-12-12, 10:40:30
SLI für die Schwester? X-D
Da verzichtet der TI doch besser auf die paar % FPS-Leistung und greift zu einer Single-GPU und erspart sich eine Menge Ärger, wenn die Schwester mal ein Spiel spielen will, wofür es noch kein Profil gibt.

Sentionline
2009-12-12, 10:44:52
So? Welches Spiel startet denn auf einem SLI System nicht?

Und selbst wenn, kann jeder der lesen kann eine EXE umbenennen. Ihr habt echt billige Argumente. :tongue:

PulsarS
2009-12-12, 10:51:00
Nur weil DX11 jetzt erschienen ist, sind die DX10 Karten auf einmal Müll?
Müll sind sie deswegen sicherlich nicht, "nur" veraltet.


Zumal man für DX11 auch noch Windows 7 braucht,

Geht auch mit Vista.

Abgesehen davon...
SLI/Crossfire ist etwas für Enthusiasten und nicht für einen "normalen" Gamer.
Man braucht Profile und oft Unterstützung durch nHancer.
Für den Durchschnittlichen Gamer ist Multi-GPU nicht zu empfehlen.

Dann schon lieber eine GTX260 oder 5770.
Aber dieses Thema hatten wir ja schon gestern...;D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=472230

Zu den Microrucklern...
Bei 30 fps kann man die meisten Spiele ohne Microruckler nicht wirklich als flüssig beziechnen.
PCGH sagt folgendes:

Mikroruckeln (in Foren auch "Fake Fps" genannt) wird von jedem Menschen anders wahrgenommen. Normalerweise wird das Problem unterhalb von 40 Fps fühlbar; unterhalb von 30 Bildern pro Sekunde ist es sehr deutlich.
Bei EGO-Shootern, wo man auf absolute Präzision angewiesen ist, dürfte selbst diese Einschätzung zu niedrig sein.

Multipler Miggs
2009-12-12, 11:13:02
So? Welches Spiel startet denn auf einem SLI System nicht?

Und selbst wenn, kann jeder der lesen kann eine EXE umbenennen. Ihr habt echt billige Argumente. :tongue:
Bevor du hier noch grösseren Schaden anrichtest und wirklich irgendjemand deinen hochqualifizierten Beratungen folgen sollte,tu uns nen gefallen und lies wie schonmal gebeten den Thread hier durch,am besten 2 oder 3 mal.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440739
Wenn du es nicht lesen oder verstehen kannst,frag vielleicht nen Kumpel oder so der dir helfen kann.
Iss wirklich ein gut gemeinter Rat.
Gruss Miggs

Popeljoe
2009-12-12, 11:14:38
Außerdem steigt der Stromverbrauch gegenüber einer 5770 extrem an.
Das sind geschätzte 100W im IDLE durch die zweite Karte. (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5770_crossfire/22/#abschnitt_leistungsaufnahme)
Unter Last wird es sicher noch heftiger werden.
Dadurch muss er u.U. ein größeres Netzteil kaufen,was den Rechner dann dadurch wieder teurer macht.
@Miggs: ruhig Brauner!

Kornflakes
2009-12-12, 11:18:39
Hier geht es nicht um spielbar oder unspielbar, sondern um lang und länger.

Ein einfacher Spieler ist froh wenn das Spiel 2-3h am Stück läuft und er Spass hat. Und Spass wird nicht nach Grafikqualität beurteilt. Ob nun DX9 oder DX11 ist dem Spieler egal, da der grafische Unterschied im Gegensatz zu damals (ohne 3D Beschleuniger) nicht mehr wirklich so krass vorhanden ist. Ich kenne sehr viele Browsergamespieler, die eben nur auf Spielspass aus sind.

Daher ist auch vollkommen egal ob es nun mit max. Details flüssig läuft und ebenso ist es meist egal wieviel Strom der Rechner zieht. Es hängt am Preis. Und die Vorschläge hier sind alle gut.

Man stellt es gerne so da, also würden GTA4 und FC2 nicht auf Dualkern mehr laufen. Fakt ist aber, dass es läuft! Der logische Weg wäre demnach einfach ein System mit den Minimalanforderungen zu wählen und dann schauen wie hoch der Aufpreis auf die Nächstschnellere Variante wäre.

Irgendwer hat mal geschrieben, dass AMD in einem bestimmten Preisbereich günstiger sei als Intel, aber genau diese Tatsache muss mal wieder überprüft werden, da die Boards von Intel derzeit sehr sehr günstig sind (S775) und die Prozessoren sehr gut zu übertakten sind.


PS: Die SLI Variante ist sehr interessant - die Kommentare dazu zum Teil absolut unwissend. Hier wird einfach nachgeplappert was irgendwo zu SLI/CF zu lesen war.

PulsarS
2009-12-12, 12:08:19
Hier geht es nicht um spielbar oder unspielbar, sondern um lang und länger.

Ein einfacher Spieler ist froh wenn das Spiel 2-3h am Stück läuft und er Spass hat. Und Spass wird nicht nach Grafikqualität beurteilt. Ob nun DX9 oder DX11 ist dem Spieler egal, da der grafische Unterschied im Gegensatz zu damals (ohne 3D Beschleuniger) nicht mehr wirklich so krass vorhanden ist. Ich kenne sehr viele Browsergamespieler, die eben nur auf Spielspass aus sind.
Vielleicht sollten wir dann dem TI eine IGP empfehlen? :eek:

Daher ist auch vollkommen egal ob es nun mit max. Details flüssig läuft und ebenso ist es meist egal wieviel Strom der Rechner zieht.
Nicht wirklich...

Man stellt es gerne so da, also würden GTA4 und FC2 nicht auf Dualkern mehr laufen. Fakt ist aber, dass es läuft! Der logische Weg wäre demnach einfach ein System mit den Minimalanforderungen zu wählen und dann schauen wie hoch der Aufpreis auf die Nächstschnellere Variante wäre.
Es läuft, nur wie...
Also doch lieber IGP? :rolleyes:


PS: Die SLI Variante ist sehr interessant - die Kommentare dazu zum Teil absolut unwissend. Hier wird einfach nachgeplappert was irgendwo zu SLI/CF zu lesen war.
Nein, die SLI-Alternative ist nicht interessant. Mainstream und SLI war noch nie eine Alternative.

btw Welches von den SLI-Kommentaren deutet auf Unwissen hin? :confused:

Sentionline
2009-12-12, 12:53:56
Die min FPS steigt durch GTS250@SLI auch gegenüber einer GTX285. :up:

mfg

StefanV
2009-12-12, 15:11:47
Nachweislich ist es nicht korrekt, was du hier schreibst!
http://www.anandtech.com/bench/default.aspx?p=94&p2=96
Der von dir gepreisene 240er ist langsamer, als der E6300 aus dem Schnäppchenrechner.
Der E6300 kostet ca.5€ mehr, als der Athlon 250 und die AMD Bretter sind ebenfalls ca. 3-5€ günstiger.
Das PL Verhältnis ist demnach ziemlich identisch.
Schau dir die AMD Bretter mal genauer an!

Da wird immer Memory Remapping unterstützt, bei 4 Slots kannst ohne Probleme 16GiB RAM reinkloppen, schon in die billigsten Boards, dazu auch ECC! (Hersteller abhängig!)
RAID/AHCI gibts auch immer dabei (bei den günstigsten aber nur 4 S-ATA Ports).
Die Intel Chipsätze mit der 1 hinten unterstützen hingegen maximal 4GiB RAM.
Der P43 (http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/393807.htm) unterstützt laut Intel nur 8GiB DDR-3 SDRAM, DDR-2 SDRAM würd ich mir nicht unbedingt mehr kaufen.

Und wenn du etwas weiter runter scrollst, siehst, das der Athlon 2 bei Spielen z.T. deutlich schneller ist als der Pentium!
Bei Fallout 3 ists z.B. 66 (PDC) zu 79 FPS.

Interessant ist auch, das Anandtech nur ein 32bit Vista genommen hat...

Schau dir hier auch mal den P3D Test (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=362976&garpg=4#content_start) an, die allerdings keinen Pentium E6300 hatten sondern einen E8600, gegen den sich der Regor (bei gleichem Takt) auch nicht soo schlecht schlägt...